Kopfdichtung kaputt - 612€ Schaden ?
Ich wurde ja gewarnt.
Ich wollte es ja nicht glauben, dass ein 316 er ( E36 ) bei ca. 85.000km die Hufe hochreist. Heute war es dann soweit allerdings bei 81818km. Nun will die Werkstatt 612€ sehen, kann das sein ? Ich hatte vor Jahren mal bei meinem Astra dasselbe und da waren es 450DM.
Gott78
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von [AM]Homer
Ist das ne Krankheit bei den Autos das die Kopfdichtung kaputt geht? *Sorgen mach*
Man kann schon sagen, dass dieser Motor dafür anfällig zu sein scheint. Bei mir war die ZKD bei 125000 hin. Die kleine freie Werkstatt nebenan(BMW-spezialisiert) hat im letzten Jahr nach eigenen Angaben alleine 40 Dreier an der ZKD repariert.
...............und das Einzugsgebiet ist nicht groß..Kleinstadt halt!
Also bei meinem wars schon bei 55000km soweit (BJ 97). mir hat die BMW Werkstatt gleich empfohlen nen Neuen zu kaufen und Meinen in Zahlung zu geben, weil die Dichtung alleine mindestens 2500€ kosten würde und evtl falls der Kopf auch noch kaputt wäre, noch einiges dazu kommt. Hab dann noch ein Angebot von ATU eingeholt: 750€ für Dichtung ohne Kopf. Am Ende hab ichs für 300€ in ner freien Werkstatt machen lassen. Seit dem geh ich nur noch bei Versicherungsfällen in die BMW Werkstatt! Die spinnen ja wohl!
Zitat:
Original geschrieben von Duke 316compact
Hab dann noch ein Angebot von ATU eingeholt: 750€ für Dichtung ohne Kopf
ATU und 750 TEUROS ist echt FRECH!
also wird sich meiner auch bald verabschieden?
Ähnliche Themen
meine ja nur wenn das so eine Krankheit ist. Wie erwähnt habe ich jetzt 104000 tkm Motor trocken alle 8000 Oilwechsel mit 05w40...
Tja
also das mit der Zylinderkopfdichtung ist ne Krankheit beim M43B16 und M43B18 also beim 316i und 318i welche ab 10/93 gebaut wurden.
Beine ZKD war bei 130000 fällig.....hatte aber noch Garantie und musste dann nur ein bisschen was von den teilen zahlen :-)
Aber die Werkstatt hat das nicht festgestellt sondern ich! Es sind immer geriinge menegn Kühlerwasser verschwunden und keiner wusste wohin und ich hab so lange terror gemacht bis die den Motor auseinander genommen haben und die ZKD überprüft haben und siehe da am 4 Zylinder hatte sie nen Riss!
LG Jens
Naja Garantie habe ich noch bis zum 14.06.2005 mal hoffen das diese jetzt in der Zeit Platt geht lol ...
Habe ich aber noch nie gehört das es bei diesen Autos eine Krankheit ist....W@@@W so eine Sch*****
Tja
ich hatte sowieso Glück oder doch eher Pech *G* Mein Bimmer wurde quasi in dem 3/4 Jahr wo ich ihn hab runderneuertt.....ist quasi nur das Blech noch original *G*
LG Jens
So habe ich diesen Wagen bis auf die Felgen Orginal behalten. Meiner ist Boston Grün Metal. und sieht finde ich gut aus...Mein Thermostat funktioniert nicht Richtig ist mir mal so aufgefallen... Heute Nacht werde ich nach Frankreich fahren hoffe mal das ich dann mit der Karre wieder gut ankomme,,, Auf der Autobahn ist die Temp Ok nur wenn er Kalt ist braucht er ewig bis er auf Temp kommt... naja wird schon klappen
Kann man das Thermostat selber machen? Muss ich was beachten? Habe ich früher mal bei Jette gemacht ging eigentlich Easy aber BMW ich weiß net!?!?
also
um den Thermostat zu wechseln muss man nicht zaubern können :-)
Einfach etwas Kühlflüssigkeit ablassen Thermostatgehäuse abschrauben und den Thermostateinsatz mit neuer Dichtng einsetzten und wieder gut zuschrauben und natürlich Kühlerwasser ausfüllen und entlüften!
LG Jens
Vielen Dank für deine Antworten aber wenn ich schon Entlüften höre lasse ich es lieber machen besser ist das wohl...keine Ahnung wie man sowas entlüftet!?
Weiß gar nicht was ihr alle habt? Meiner hat jetzt 170.000
runter und macht keine Zicken. Immer schön sachte bis max. 3000 warmfahren und alle 8-10.000 Ölwechsel (bei mir 10W40) dann passt das schon. Wenn ich diese ganzen Berichte und Erfahrungen so höre müßte ich ja Angst kriegen das nächste Mal den Schlüssel umzudrehen 😁