Kopfdichtung gewechselt am Astra G 1,6l 8V springt nicht an !!! Hilfe !!!

Opel Astra G

Hallo Motor Freunde,

habe ein problem am Astra G 1,6l 8V Bj 1998. Habe da die Kopfdichtung neu gemacht und nun will er einfach nicht mehr anspringen. Die OT stellung stimmt alle Kabel und der unterdruck ist richtig angeschlossen beim durchdrehen hat er auch Kompression. Ist ja nicht die erste Kopfdichtung die ich gewechselt habe und hatte diese Problem noch nie ....... ???? Kann mir einer helfen ???
Wäre sehr net von euch !!! Danke !!!!

25 Antworten

Hattest du die Hydros leer gemacht. Wenn nicht, anschleppen.
Evtl. hast du auch die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle verdreht, das Ding rutscht beim festziehen gern mal aus der Nase. Dann noch die ganzen Massedrähte am Kopf..

Nein die Hydros hatte ich nicht leer gemacht !!!! sind aber ein paar tage gelegen und Masse am kopf ist alles wieder drann !!! die Riemenscheibe sitzt richtig !!

Wenn alles stimmt muss er ja laufen.😉

Bei meinem letzten ZKD-Wechsel ist das AGR defekt gegangen, warum auch immer, allerdings müsste der ja wenigstens zucken auch wenn es offensteht.
Hast du geschaut ob er einspritzt und zündet?
Was hast du alles probiert?

Ob er zündet hab ich noch nicht geschaut weiß zwar wie das geht mit dem prüfen an den alten Autos aber ob man es beim astra g auch so machen kann wegen der elektronik ??? er bekommt sprit aber auf dem ersten zylinder hab ich das gefühl das da nichts kommt war beim rausdrehen der zündkerze keines dran war aber am zweiten auch nicht als ich das erste mal schaute und bei den nächsten 5 versuchen beim anlassen hab ich dann noch mal geschaut dann war am zweiten was dran aber am ersten immer noch nicht !!??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ambi34


Nein die Hydros hatte ich nicht leer gemacht !!!! sind aber ein paar tage gelegen ......

Igg habe nen Kopf gemacht hydros über nacht draussen gewesen und dann wieder alles zusammengabaut, ist auch nicht angesprungen dann mal kurz auf 2 töpfen ghustet und nach 1,5h im Bremsenprüftsnad laufen lassen ist er endlich wieder auf allen vieren gelaufen.

Die Hydros von Opel sind echt ein graus. Mich wundert das echt das Opelfahrer wenn sie ihr auto mal 14 tage stehen lassen keine Probleme haben, und nach einem tag auf der werkbank sind die teile leer und wollen sich auch nicht mehr füllen 🙁

1,6 8V mit 75Ps? Also X16SZR?

jepp genau

Dann kannst du am Einspritzventil schauen ob Sprit kommt beim Starten. Die Funken kannst du auch testen ohne Probs. Also Kerze raus und auf Masse legen...

ok danke werde morgen mal schauen und berichten ...

Viel Erfolg. Ich hatte auch jedesmal Probs bis die liefen, aber irgendwie hat immer ein bisschen rumwackeln gelangt. Länger als 15 Minuten hab ich nie rumgesucht.... Allerdings wollten die immer das ich nochmal nach den Steuerzeiten geschaut hab, war nie was, aber vorher wollten die Dinger nicht😕 Heißt aber immerwieder die doofe scheibe runter...

Benzinpumpenrelai vorher raus gemacht ?! Wenn ja hast du dies wieder reingesteckt ?

hallo, bin in der halle beim astra und habe festellen müssen kein zündfunke hat jemand eine ahnung wo die ursache liegen kann ??? schnelle tips wären super danke

Kubelwellensensor nicht angesteckt. Unten die graue "filmdose die auf die Kurbelwellenscheibe zeigt.

die ist angestöpselt aber beim ersten mal war die riemenscheibe nicht richtig drauf und hat geschliffen ... kann das sein das sie durch das hin ist ???
Am stecker vom Zündverteiler kommt strom an wollte ich nur sagen..... kann das wirklich dran liegen .... an meinem vectra b war der auch schon hin ist aber da durch trotz allem gelaufen nur etwas unrund??

Deine Antwort
Ähnliche Themen