Kontrollleuchten / Mäusekino

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,

spinnt mein Mäusekino ?

Er sagt, das meine Türen auf sind, wobei se zu sind ( Beifahrer )

Und er sagt, das meine Frontscheinwerfer nicht funktionieren, tuen se aber nach genauem betrachten ! 😁 😁

Und jetzt ?

Beste Antwort im Thema

Hi
Kontakte an Scheinwerfer und Türen säubern,dann sollte Ruhe sein.
gruss heinz

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FriesenFord


aber es steht da nur was massekabel nicht minus abtrennen 😁

hilfe,dann machs wies da steht🙁🙁🙁😁😁

immer noch an ...

Tür und Fronzscheinwerfer ... mein Service Symbol ist aber erloschen 😁

Hallo.

Nein... - das Zurücksetzen von Steuergeräten wird nicht helfen.

A) Mäusekino meldet fälschlicherweise "Tür offen".

Die sichtbaren Türkontaktschalter sind nur für die Innenbeleuchtung zuständig.
Das Mäusekino bezieht seine Information von den sogenannten "Türschlossschaltern".
Die befinden sich im Inneren der Tür, angesteckt an die Türschlösser.
Deren Signal ist genau andersherum, wie bei den Türkontaktschaltern:
Die Türkontaktschalter sind bei geschlossener Tür offen und schliessen bei offener Tür
gegen Masse.
Die Türschlossschalter schliessen bei geschlossener Tür gegen Masse und unterbrechen
diesen Stromkreis beim Öffnen der Türen.

Zur Fehlersuche muss leider (mindestens) eine Türverkleidung ab.
Bequemerweise nehmen wir mal die rechte Vordertür.
Eine ziemlich brauchbare Anleitung dazu findest Du hier.
Im unteren, hinteren Bereich der Tür wirst Du mehrere Steckverbindungen finden.
Eine davon ist zweipolig.
Es führen ein blau- schwarzes und ein schwarzes Kabel in den Stecker.
Das erstere führt, bei eingeschalteter Zündung, die Prüfspannung vom "Mäusekino",
das zweite ist eine Verbindung zur Masse.
Hat das blau-schwarze Kabel Verbindung zur Masse, dann ist für das Mäusekino die Tür zu.
Ist die Masseverbindung nicht vorhanden, dann zeigt die Anzeige logischerweise "offen".
Dort kann man also testen, ob es an der Verkabelung oder am Schalter liegt.
Den findet man, wenn man dem Kabel weiterfolgt, dann eingesteckt am Türschloss.
Im einfachsten Fall ist der Türschlossschalter einfach lose und muss nur wieder richtig
eingesteckt werden.
Bei zwei Fehlern auf einer Seite ist auch eine andere Fehlerquelle durchaus möglich:
Eine Lötstelle im Kabelstrang unter dem Teppich auf der Beifahrerseite.
Dort werden die beiden Massekabel der rechten Türen zusammengeführt und laufen dann
als eine Leitung zum Massekontakt (an der Innenseite des Schwellers, Nähe A- Säule).
Wenn die Lötverbindung durchgegammelt ist...

B) Mäusekino meldet "Frontleuchten defekt".

Das Lampenkontrollmodul (dem Mäusekino vorgeschaltet) überwacht vorne nicht nur das
Abblendlicht, sondern auch das Standlicht.
Einfach festzustellen:
- Lichtschalter auf aus.
- Zündung einschalten.
- Lichtschalter eine Stellung nach rechts drehen (Standlicht).
=> Leuchtet nun die Warnung im Mäusekino auf, dann ist das Standlicht betroffen.
- Lichtschalter eine Stellung weiter nach rechts drehen (Abblendlicht).
=> Leuchtet die Warnung erst jetzt auf, dann ist der Stromkreis des Abblendlichts betroffen.

Zudem gibt es noch die Möglichkeit, dass eine Warnung trotz funktionierender Beleuchtung
erfolgt. Das beruht dann aber durchweg auf unzulässigen Leuchtmitteln und/oder Manipulation
an dem jeweiligen Stromkreis.
(Das Lampenkontrollmodul registriert nämlich nicht nur, ob ein Stromfluss stattfindet,
sondern auch, ob sich dieser innerhalb vorgegebener Grenzwerte bewegt.)
Möglich wären also:
- Verwendung von Standlicht- LED statt vorgesehener 5W- Glühlampe.
- Betrieb von Vorschaltgeräten für (durchweg verbotene) Xenon- Nachrüstsätze.
- Abänderung der Fahrzeugelektrik, wie im folgenden Beitrag geschildert.

Grüsse,

Hartmut

ok ... hab die verkleidung abgebaut ... die beiden kabel unten sind zusammen und sehen sehr gut aus .. auch die pins sind nicht vergammelt ..

Mäusekino sagt: Tür auf ;(

Und wo muss ich an der Tür genau gucken ? Ich ahne das es die durchgammel Variante unter dem Teppich ist ... Hilfe ? ^^

Ähnliche Themen

Push ...

Nochmal 😁

Ich habe die Türverkleidung abgemacht, stecker kontrolliert .. an denen liegt es nicht .. funktioniert.

Nun möcht ich was über diese Teppichgeschichte und Masse wissen ...

Wo genau sitzt der Massepunkt für die Tür

Achja ... Lichtmäusekino ist aus

So ich habe jetzt folgendes gemacht ..

Innenbekleidung auf von meiner Beifahrer Tür ..

Schwarz blau / Schwarz Stecker gezogen und nen Kabel in die Pole.

Uschi sagt: Tür zu.

Meine Vermutung jetzt. Türschloss, denn er findet ja den Weg von dem Türrahmen zum Mäusekino.

Hallo.

> Achja ... Lichtmäusekino ist aus <

Auf einmal? Einfach so?!?

>

Schwarz blau / Schwarz Stecker gezogen und nen Kabel in die Pole.

Uschi sagt: Tür zu.

<

Um auf die Idee zu kommen hast Du jetzt tatsächlich über einen Tag gebraucht?

Jedenfalls ist jetzt sicher, dass die Verkabelung bis zum Stecker in Ordnung ist.
Bleibt also nur noch das Stück Leitungen bis zum, an die Schlossmechanik gesteckten,
Türschlossschalter, bzw. der Schalter selber als Fehlerquelle übrig.
Logisch, oder?

Grüsse,

Hartmut

Ich bin in sowas echt nicht bewandert ...

Eigentlich lasse ich alles machen .. aber ich will in die USA und muss sparen 😁

Jetzt habe ich mich selber daran gewagt ...

Ich war heute schonmal beim Türschloss, bekomm es aber irgend wie nicht raus ..

Hab den Seilzug abgemacht den roten Sicherheitsstift, dann die 3 schrauben in der tür gelöst und die gummihalter in der tür ... ich bekomms nicht raus ..

Wie muss ich das ausbauen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen