Kontrollleuchte "Störung in Abgassystem"!!???
Hallo Liebe Passat Fahrer,
Die Kontrollleuchte "Störung in Abgassystem leuchtet in meinem passat BMP 2005 tdi 104 tkm.
Ich hatte eine 200 km Reise unternommen, kurz vorm Ziel Leuchtet die Lampe.!!? Aber der Wagen wie bevor, läuft einwandfrei. Keine Leistungsverlust...
Ich fahre den Wagen jeden Tag ca. 25 km. also Kurzstrecke.
hat jemand eine Idee oder eine Erfahrung damit gemacht?
Danke in Voraus...
Ähnliche Themen
22 Antworten
Ich habe einen Termin am Fr. bei VW,.
Können sie den Fehler auslesen, wenn das Licht aus ist?
Zitat:
[
i]Original geschrieben von Cham
Hoffen kannst du ja, aber ich denke das Problem hat sich damit nicht erledigt. Die Leuchte wird sich schon bald wieder bemerkbar machen. Lass den Fehler auslesen, entweder für 5€ beim VCDS-User oder für 25 € bei VW. Dann kannst du den Defekt reparieren (lassen). Ist auf jeden Fall auf Dauer billiger
Viele Grüße
René
Ja, der Fehler bleibt gespeichert.
Anfang des Jahres habe ich einer Frau aus diesem Forum geholfen, deren Diff.drucksensor defekt war. Ihre VW-Werkstatt sagte ihr, es wäre der Turbo defekt (1400€) und der Fehlerspeicher sei leer. Ich habe den Speicher ausgelesen, darauf hin den Sensor (60€) gewechselt und freigeschalten.
Ich will damit sagen, sei skeptisch und stell dich daneben wenn der Fehlerspeicher ausgelesen wird.
Warum willst du denn eigentlich unbedingt zu VW gehen?
Mein Nachbar hat das gleiche Problem mit seinem Benziner.
Nach dem Tanke ging das Licht aus, aber nur für kurze Zeit dann wieder an.
Bei ihm was die Kraftstoffpumpe!!??
Hör doch mal verdammt nochmal auf mit dem Rätsel raten!... Damit machst du nur dich selbst verrückt!... Wenn es dir so verdammt wichtig wäre, wie du hier schreibst, dann wärst du schon lange bei VW oder irgendjemand anderem gewesen, der dir wenigstens den Speicher ausliest!
Die meisten Händler (sollten) nehmen sich die 5 Minuten um wenigstens mal kurz den Speicher zu checken um abzusehen wie gravierend der Fehler sein könnte! Denn wie du aus deiner Betriebsanleitung weißt, ist es unverantwortlich mit einer Kontrolleuchte weiterzufahren, die einen Defekt eines abgasrelevanten Bauteils verkündet!
Dafür müsste jede Werkstatt oder mindestens eine Werkstatt aus einem Ballungsgebiet (Großstadt) Zeit finden um eine halbe Stunde zu füllen. Das Anstecken der Diagnose ist kein Hexenwerk und dabei passiert nichts. Dann weißt du wenigstens schonmal ungefähr wo du steckst!...
Aber bitte auch an alle anderen. Ihr mögt ja recht haben, was ihr für Fehler an euren Autos hattet. Ja, es gibt auch gehäufte Fehler und Symptome die immer wieder auftreten. Aber in meinen Augen hilft das niemandem weiter, wenn man dies dann wahllos auf eine Kontrollleuchte schreibt...
Im Übrigen ist das mit dem Tanken sicher Zufall... Ebenso bei deinem Nachbar... Da gibt es ausserdem einen gravierenden Unterschied zu deinem Fahrzeug...
!Benzin ist nicht gleich Diesel! Auch da - man glaubt es kaum - gibt es enorme Unterschiede bei den Fehlerbeschreibungen, Fehlercodes etc...
Ich habe doch einen Termin bei VW. aber erst ende der Woche. Ich möchte weissen was auf mich zukommen wird. Denn ich vertraue keine Werkstatt, außerdem es muss nicht stimmen was VW sagen wird, sie haben auch 2 Mal geraten bis sie den Fehler beheben konnten.
Zitat:
Original geschrieben von flashsmaster
Hör doch mal verdammt nochmal auf mit dem Rätsel raten!... Damit machst du nur dich selbst verrückt!... Wenn es dir so verdammt wichtig wäre, wie du hier schreibst, dann wärst du schon lange bei VW oder irgendjemand anderem gewesen, der dir wenigstens den Speicher ausliest!
Die meisten Händler (sollten) nehmen sich die 5 Minuten um wenigstens mal kurz den Speicher zu checken um abzusehen wie gravierend der Fehler sein könnte! Denn wie du aus deiner Betriebsanleitung weißt, ist es unverantwortlich mit einer Kontrolleuchte weiterzufahren, die einen Defekt eines abgasrelevanten Bauteils verkündet!
Fehlerauslesen sagt nicht immer wo der Fehler ganz genau ist. Erfahrung und Glück muss dabei seiin.Dafür müsste jede Werkstatt oder mindestens eine Werkstatt aus einem Ballungsgebiet (Großstadt) Zeit finden um eine halbe Stunde zu füllen. Das Anstecken der Diagnose ist kein Hexenwerk und dabei passiert nichts. Dann weißt du wenigstens schonmal ungefähr wo du steckst!...
Aber bitte auch an alle anderen. Ihr mögt ja recht haben, was ihr für Fehler an euren Autos hattet. Ja, es gibt auch gehäufte Fehler und Symptome die immer wieder auftreten. Aber in meinen Augen hilft das niemandem weiter, wenn man dies dann wahllos auf eine Kontrollleuchte schreibt...Im Übrigen ist das mit dem Tanken sicher Zufall... Ebenso bei deinem Nachbar... Da gibt es ausserdem einen gravierenden Unterschied zu deinem Fahrzeug...
!Benzin ist nicht gleich Diesel! Auch da - man glaubt es kaum - gibt es enorme Unterschiede bei den Fehlerbeschreibungen, Fehlercodes etc...
Verstehst du es nicht oder kannst du nicht lesen?
Solange wir (oder eigentlich ja eher nur ich!) nicht wissen was denn die Lampe dazu bewegt hat aufzuleuchten, wissen wir auch nichts! Niemand kann dir vorher sagen, was auf dich zukommt, weder an Kosten, noch an zwingend zu tauschenden Bauteilen!... Das wäre Rätsel raten!
Also --> Auslesen und am besten einen Ausdruck des gespeicherten Fehlers anfordern und hier hochladen! Dabei bitte aber Identnummern des Händlers datenschutzrechtlich berücksichtigen!
War beim :-) gewesen,
Es wurde 2 Fehler ausgelesen:
G235- Abgastemperaturgeben 1 (250€)
G450 -Drucksensor 1 für Abgas (180€)
Ich wollte, dass NUR der Drucksensor ausgetauscht werden.
Der Serviseberater rechnete:
100€ fürs auslesen obwohl (Laut die Dame bei der Information nur 25€ kostet).
und 180€ fürs Drucksensor.
Hin und her wie auf dem Basar:
Die Rechnung= 25€ fürs Auslesen + 160€ Drucksensor.
wenn man seine Klappe nicht aufmacht, wird man von Vorne bis hinten ver.....
was war denn bei dem Auslesen alles mit drin?!
Ich nehme mal an, dass das komplett eine Geführte Fehlersuche ist, richtig? Dann nehme ich mal stark an, dass man im selben Atemzug die Software deines MSG geprüft bzw, aktualisiert hat, richtig?
Das gilt es abzuklären, bevor du gegen die Werkstatt anfängst zu wettern!
Im Übrigen können die Aussagen der Damen vorn und der Herren (oder auch mal Damen) hinten stark voneinander abweichen! Völlig normal und kein Grund zur Aufregung... Die Damen vorn wissen genausowenig wie du, was einen da erwartet... Und manchmal muss man eben als Mechaniker eine technische Entscheidung treffen, die vielleicht auch entgegen den Erwartungen des Kunden ist! Aber das nur mal so am Rande...
Aber ansonsten warten ja alle Mechaniker immer hinten bis sich alle entschieden haben!