Kontrollleuchte: grünes Auto im Display

Opel Insignia A (G09)

Hallo
habe wieder einen Insignia 2l Turbo Automat gekauft.
letzten habe ich fast 4Jahre gefahren. Km 60000
Am Anfang Kinderkrankheiten die bekannt waren
sonst seit 3.5 Jahre rein gar nichts zu bemängeln.
Nun eine Frage
Beim Tacho ist eine Anzeige Grünes Auto das zeitweise
aufleuchtet, weis jemand was das bedeutet? In der Betriebsanleitung
steht nichts.

Beste Antwort im Thema

vorschlag: threadtitel künftig aussagekräftiger wie z.b. "kontrollleuchte grünes auto im display ?"

man denkt dann nicht, dass der threadersteller zum ersten mal in seinem leben ein grünes auto gesehen hat 😉 

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SilverBanditS



Zitat:

Original geschrieben von Insignia4x4SportST


Besser wäre es wenn das System sich meldet wenn es nicht funktioniert, ein rotes Auto meinetwegen.
Wenn es leuchtet weil es funktioniert ist doch Banane.
Entweder hat Opel sich was anderes dabei gedacht oder wie so oft mal wieder gar nicht nachgedacht.
Woher sollte das System wissen, dass es nicht funktioniert???
Nach Deiner Logik würde das rote Auto dann immer leuchten, wenn das System kein Auto vor sich erkennt (obwohl ja evtl. eines da sein könnte)! Na den Fred möchte ich dann nicht lesen!

Edit:
PS: Es beschwert sich ja auch keiner über die blaue Kontrollleuchte für das eingeschaltete Fernlicht, obwohl man ja sehr gut sehen kann, dass es an ist, oder?!?

Gruß
SilverBanditS

Da habe ich das falsch verstanden, dachte es leuchtet immer grün wenn aktiv, auch ohne Fahrzeug vor einem.

Zitat:

Original geschrieben von Insignia4x4SportST


Da habe ich das falsch verstanden, dachte es leuchtet immer grün wenn aktiv, auch ohne Fahrzeug vor einem.

Nein - es leuchtet nur grün, wenn er/es ein Fahrzeug vor sich erkennt! Ansonsten ist es einfach aus...

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von Insignia4x4SportST


Da habe ich das falsch verstanden, dachte es leuchtet immer grün wenn aktiv, auch ohne Fahrzeug vor einem.
Nein - es leuchtet nur grün, wenn er/es ein Fahrzeug vor sich erkennt! Ansonsten ist es einfach aus...

Und das ist genau das Problem. Beim Fernlicht habe ich von der Leuchte einen Mehrwert. Bei diesem grünen Auto nicht. Und es hat mich - vor allen Dingen Nachts - schon mehrfach kurz abgelenkt. Wenn auf einmal eine Kontrollleuchte angeht, dann schaut man natürlich da hin.

Da hat sicherlich niemand drüber nachgedacht oder es wurde NIE im Praxistest mal ausprobiert. So Stellen findet man im Insignia ja an vielen Punkten.

Gruss
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Henson2


... Beim Fernlicht habe ich von der Leuchte einen Mehrwert. Bei diesem grünen Auto nicht. ...

Gruss
Stefan

Das versteh' ich jetzt nicht so richtig. Wo ist da der Unterschied zur FL-Kontrollleuchte? Insbesondere beim FL-Assi geht das Ding ja auch ständig an und aus, je nachdem wie das FL gerade geschaltet wird, obwohl man es ja am Lichtkegel sehr gut sehen kann.

Na klar sieht man das Auto vor sich (ausser vielleicht bei dichtem Nebel) - und der Assistent zeigt eben auch an, dass er das Fz. vor sich erkannt hat und ggf. auch bereit ist zu reagieren.

Apropos (dichter) Nebel (oder Starkregen), hat das schon mal einer probiert, wie der Assi da arbeitet? Denn da würde es ja wirklich hilfreich sein, wenn das grüne Auto rechtzeitig erscheint (bevor man es möglicherweise selbst sehen kann)?!?
Ach ja, und ändert sich eigentlich die Farbe oder fängt es an zu blinken, wenn man z.B. zu dicht auffährt?

Gruß
SilverBanditS

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Henson2


Und das ist genau das Problem. Beim Fernlicht habe ich von der Leuchte einen Mehrwert. Bei diesem grünen Auto nicht. Und es hat mich - vor allen Dingen Nachts - schon mehrfach kurz abgelenkt. Wenn auf einmal eine Kontrollleuchte angeht, dann schaut man natürlich da hin.

Da hat sicherlich niemand drüber nachgedacht oder es wurde NIE im Praxistest mal ausprobiert. So Stellen findet man im Insignia ja an vielen Punkten.

Gruss
Stefan

Kann ich nicht nachvollziehen! Das gleiche könnte ich von der Blinkerkontrollleuchte, Lichtkontrollleuchte, Spurassistent usw. sagen... Und die Kontrollleuchte ist aus diesem Grund ja grün und nicht rot!

Zitat:

Original geschrieben von SilverBanditS


Apropos (dichter) Nebel (oder Starkregen), hat das schon mal einer probiert, wie der Assi da arbeitet? Denn da würde es ja wirklich hilfreich sein, wenn das grüne Auto rechtzeitig erscheint (bevor man es möglicherweise selbst sehen kann)?!?
Ach ja, und ändert sich eigentlich die Farbe oder fängt es an zu blinken, wenn man z.B. zu dicht auffährt?

Gruß
SilverBanditS

Mangels Nebel konnte ich dies noch nicht testen, aber es fängt nicht zu blinken an (analog dem Spurassistent) - es erscheint im Display in der Mitte eine Grafik mit dem Text "Kollisionswarnung" und er fängt relativ laut an zu piepen!

Hallo zusammen,

ich finde das "grüne Auto" hilfreich, es signalisiert mir, dass das System das Fahrzeug vor mir erkannt hat und somit Abstands-Tempomat und Kollissionswarnung funktionieren.

Hatte schon manchmal die Situation, dass bei eingeschaltetem Abstands-Tempomat vor mir ein Auto zu sehen war, und das grüne Auto im Display noch nicht an war - das heißt für mich "Bremsbereitschaft", denn letztendlich bin ich ja allein dafür verantwortlich, wenn es zu einer Kollission oder auch nur einem Abstandsvergehen kommt, auf die Elektronik kann ich mich dann nicht herausreden.

Trotzdem finde ich das System hilfreich und angenehm für relativ zügiges und entspanntes Mitschwimmen im Verkehr.

Bei Störung des Systems, z.B. Eis vor der Kamera / vor dem Sensor, gibt es ja eine Fehlermeldung im Klartext.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tomklapalg


Hatte schon manchmal die Situation, dass bei eingeschaltetem Abstands-Tempomat vor mir ein Auto zu sehen war, und das grüne Auto im Display noch nicht an war - das heißt für mich "Bremsbereitschaft"

Du achtest echt auf die Leuchte um zu schauen ob Du bremsbereit sein musst? Das wäre mir zu stressig. Wie oben geschrieben würde mein Wagen auch nicht bremsen. Ich habe die Leuchte ohne den Abstandstempomat.

Ich kann es nur wiederholen: Die Leuchte hat für mich keinen Mehrwert. Ob ein Auto vor mir ist, erkenne ich auch durch einen Blick durch die Windschutzscheibe. Und mit der Funktion des Kollisionswarners hat sie auch nichts zu tun. Der Kollisionswarner springt auch manchmal so an, wenn er einen Fehlalarm wegen eines am Strassenrand parkenden Autos hat. Da muss die grüne Leuchte vorher nicht leuchten.

Zitat:

Original geschrieben von Henson2



Zitat:

Original geschrieben von tomklapalg


Hatte schon manchmal die Situation, dass bei eingeschaltetem Abstands-Tempomat vor mir ein Auto zu sehen war, und das grüne Auto im Display noch nicht an war - das heißt für mich "Bremsbereitschaft"
Du achtest echt auf die Leuchte um zu schauen ob Du bremsbereit sein musst? Das wäre mir zu stressig. Wie oben geschrieben würde mein Wagen auch nicht bremsen. Ich habe die Leuchte ohne den Abstandstempomat.

Ich kann es nur wiederholen: Die Leuchte hat für mich keinen Mehrwert. Ob ein Auto vor mir ist, erkenne ich auch durch einen Blick durch die Windschutzscheibe. Und mit der Funktion des Kollisionswarners hat sie auch nichts zu tun. Der Kollisionswarner springt auch manchmal so an, wenn er einen Fehlalarm wegen eines am Strassenrand parkenden Autos hat. Da muss die grüne Leuchte vorher nicht leuchten.

Bedeutet das jetzt im Umkehrschluss das du es beim Blick durch die Windschutzscheibe nicht erkennst dass das Fernlicht ein-ausgeschaltet ist? Denn die Fernlichtkontrollleuchte hat für dich ja den angesprochenen Mehrwert lt. deiner Aussage weiter oben.

@all:
Sorry, aber was soll diese Diskusion eigentlich bringen. Fakt ist nun mal das es eine solche Leuchet im Insi (in anderen KFZ vielleicht auch) gibt. Ein Blinker z.B. macht optisch und akustisch auf sich aufmerksam, darüber redet doch seit 1950 auch keiner mehr.
Ob das Teil nun irgendwelcher gesetzlicher Vorschriften genüge leisten muss oder sich der Autobauer das selber einfallen hat lassen... Sch... egal...

Der TE fragt sich wahrscheinlich auch schon, was er damit angerichtet hat 😁

bitte schließen.

wieso angerichtet ? seine frage war doch berechtigt 🙂

die anschliessende diskussion ging halt wie meistens am thema vorbei 😁 

Zitat:

Original geschrieben von Thirk



Bedeutet das jetzt im Umkehrschluss das du es beim Blick durch die Windschutzscheibe nicht erkennst dass das Fernlicht ein-ausgeschaltet ist? Denn die Fernlichtkontrollleuchte hat für dich ja den angesprochenen Mehrwert lt. deiner Aussage weiter oben.

Sollte ich aus Versehen bei etwas hellerer Umgebung das Fernlicht anhaben, sehe ich das tatsächlich nicht.

Gruss
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von insignia1-


Hallo

Beim Tacho ist eine Anzeige Grünes Auto das zeitweise
aufleuchtet, weis jemand was das bedeutet? In der Betriebsanleitung
steht nichts.

Selbstzerstörungssequenz initialisiert!

Hallo,

das Warnsystem läßt sich ausschalten ( am Lenkrad, links neben dem Tempomat ).
Ich habe es auch in meinem Insi und find's ebenfalls gut, wie einige andere hier.
Gruss
Herbert

PS. Bei einem Ford Transit unserer Fahrzeugflotte, erscheint immer der "Grüne Pfeil" zum hochschalten......,beachte ich garnicht mehr.
Konzentriere mich mehr auf die Orangen, bzw. die Roten Lämpchen.

Zitat:

Original geschrieben von SilverBanditS


Edit:
PS: Es beschwert sich ja auch keiner über die blaue Kontrollleuchte für das eingeschaltete Fernlicht, obwohl man ja sehr gut sehen kann, dass es an ist, oder?!?

Die Anzeige für das Fernlicht ist Pflicht. 😉

StVZO §50, Abs. 5

Zitat:

...Die Einschaltung des Fernlichts muß durch eine blau leuchtende Lampe im Blickfeld des Fahrzeugführers angezeigt werden; ...

Gruß

Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen