Kontrollleuchte Abblendlicht
Ist es normal, dass wenn das Abblendlicht an ist während der Fahrt, auch immer die Kontrollleuchte Standlicht mit leuchtet?
Beste Antwort im Thema
Wozu braucht das TFL eine Kontrollleuchte? Das muss gesetzlich immer an sein. Wenn defekt, wird er das schon melden. Abblendlicht sind ja nur die Hauptscheinwerfer vorne, dementsprechend ist auch das Standlicht für die Rückleuchten an. Meiner Meinung nach alles korrekt so wie von BMW dargestellt.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
@Ohnry schrieb am 18. August 2019 um 15:08:32 Uhr:
Ich bin auch damit einverstanden, wenn er da was anzeigt. Zusätzlich wünsche ich mir dann noch eine extra große Leuchte mit nervigem Dauerton für die Volldeppen, welche mit eingeschalteter Nebelschlußleuchte über die Bahn brettern ohne das auch nur ein hauch von Nebel in sicht wäre.
Da kann ich dir generell zustimmen. Aber lieber die Typen, die mit Nebelschlussleuchte fahren, als die Fahrer, die bei schlechter Sicht komplett ohne Licht oder nur mit Tagfahrlicht vorne fahren. Und das ist leider die Mehrheit und m. E. deutlich gefährlicher.
Sorry fürs OT.
Gruß Tim
Zitat:
@Explosivo schrieb am 18. August 2019 um 14:37:09 Uhr:
Wozu braucht das TFL eine Kontrollleuchte? Das muss gesetzlich immer an sein. Wenn defekt, wird er das schon melden. Abblendlicht sind ja nur die Hauptscheinwerfer vorne, dementsprechend ist auch das Standlicht für die Rückleuchten an. Meiner Meinung nach alles korrekt so wie von BMW dargestellt.
Meines Wissens gibt es keine gesetzliche Verpflichtung für TFL, sondern nur eine Empfehlung für Deutschland.
Verpflichtend ist es nur für Motorrräder, oder hat sich hier etwas gesetzlich geändert ?
Zitat:
@wfpp schrieb am 22. August 2019 um 15:01:41 Uhr:
Zitat:
@Explosivo schrieb am 18. August 2019 um 14:37:09 Uhr:
Wozu braucht das TFL eine Kontrollleuchte? Das muss gesetzlich immer an sein. Wenn defekt, wird er das schon melden. Abblendlicht sind ja nur die Hauptscheinwerfer vorne, dementsprechend ist auch das Standlicht für die Rückleuchten an. Meiner Meinung nach alles korrekt so wie von BMW dargestellt.Meines Wissens gibt es keine gesetzliche Verpflichtung für TFL, sondern nur eine Empfehlung für Deutschland.
Verpflichtend ist es nur für Motorrräder, oder hat sich hier etwas gesetzlich geändert ?
Doch gibt es für Neuwagen:
„Seit dem 07. Februar 2011 müssen in Deutschland alle neuen Pkw ab Werk serienmäßig mit Tagfahrleuchten ausgestattet werden. Ab August 2012 gilt das auch für Lastwagen.“
Quelle
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 22. August 2019 um 15:27:02 Uhr:
Zitat:
@wfpp schrieb am 22. August 2019 um 15:01:41 Uhr:
Meines Wissens gibt es keine gesetzliche Verpflichtung für TFL, sondern nur eine Empfehlung für Deutschland.
Verpflichtend ist es nur für Motorrräder, oder hat sich hier etwas gesetzlich geändert ?
Doch gibt es für Neuwagen:
„Seit dem 07. Februar 2011 müssen in Deutschland alle neuen Pkw ab Werk serienmäßig mit Tagfahrleuchten ausgestattet werden. Ab August 2012 gilt das auch für Lastwagen.“
Quelle
Das ist kein Widerspruch: Ausgestattet ist ja verpflchtend richtig.. Aber ich muss sie nicht einschalten, das ist eine Empfehlung. In anderen Ländern ist es allerdings Pflicht und dann würden deutsche Autos nicht mehr fahren können
Zitat:
@wfpp schrieb am 22. August 2019 um 19:12:11 Uhr:
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 22. August 2019 um 15:27:02 Uhr:
Doch gibt es für Neuwagen:
„Seit dem 07. Februar 2011 müssen in Deutschland alle neuen Pkw ab Werk serienmäßig mit Tagfahrleuchten ausgestattet werden. Ab August 2012 gilt das auch für Lastwagen.“
Quelle
Das ist kein Widerspruch: Ausgestattet ist ja verpflchtend richtig.. Aber ich muss sie nicht einschalten, das ist eine Empfehlung. In anderen Ländern ist es allerdings Pflicht und dann würden deutsche Autos nicht mehr fahren können
Stimmt, da hast du Recht.
Ja, über die Zündung/Fahrbereitschaft schaltet man die TFL ein/aus oder was meinst du?
Ich meinte, BMW hat das Tagfahrlicht verpflichtend auch für Deutschland eingeführt. Da während der Fahrt immer das Tagfahrlicht an ist. Ich dachte zuerst auch, das in Deutschland neue Fahrzeuge Tagfahrlicht haben müssen, aber nicht, dass es verpflichtend ist am Tage mit Tagfahrlicht zu fahren; Aber sollte die Sicherheit erhöhen und helfen Unfälle zu vermeiden. In vielen Ländern der EU ist es ja auch Pflicht.
Zitat:
@Wakeua schrieb am 23. August 2019 um 10:41:35 Uhr:
Ich meinte, BMW hat das Tagfahrlicht verpflichtend auch für Deutschland eingeführt. Da während der Fahrt immer das Tagfahrlicht an ist. Ich dachte zuerst auch, das in Deutschland neue Fahrzeuge Tagfahrlicht haben müssen, aber nicht, dass es verpflichtend ist am Tage mit Tagfahrlicht zu fahren; Aber sollte die Sicherheit erhöhen und helfen Unfälle zu vermeiden. In vielen Ländern der EU ist es ja auch Pflicht.
Hab mir das gerade mal praktisch angeschaut. Ist wohl tatsächlich so.. Laut Bedienungsanleitung sollte man es sogar ändern können, den beschriebenen Menüpunkt gibt es aber im Auto unter Car /Aussenbeleuchtung garnicht.
Bei laufendem Motor das Licht "Off" schalten geht auch nicht. Kommt ein Warnhinweis, das es nicht geht während Betrieb.
Ich hätte gern ne Anzeige für das Laserlicht. Entweder ist es echt oft an - oder nie ;-)
Zitat:
@wfpp schrieb am 23. August 2019 um 11:04:28 Uhr:
Zitat:
@Wakeua schrieb am 23. August 2019 um 10:41:35 Uhr:
Ich meinte, BMW hat das Tagfahrlicht verpflichtend auch für Deutschland eingeführt. Da während der Fahrt immer das Tagfahrlicht an ist. Ich dachte zuerst auch, das in Deutschland neue Fahrzeuge Tagfahrlicht haben müssen, aber nicht, dass es verpflichtend ist am Tage mit Tagfahrlicht zu fahren; Aber sollte die Sicherheit erhöhen und helfen Unfälle zu vermeiden. In vielen Ländern der EU ist es ja auch Pflicht.Hab mir das gerade mal praktisch angeschaut. Ist wohl tatsächlich so.. Laut Bedienungsanleitung sollte man es sogar ändern können, den beschriebenen Menüpunkt gibt es aber im Auto unter Car /Aussenbeleuchtung garnicht.
Bei laufendem Motor das Licht "Off" schalten geht auch nicht. Kommt ein Warnhinweis, das es nicht geht während Betrieb.
Genau da hat BMW dem Fahrer eine Entscheidung abgenommen; Obwohl ich immer noch der Meinung bin - Komfort ist ok - aber der Fahrer sollte eigentlich immer die Möglichkeit haben, wenn er anders möchte; wobei es lassen sich fast alle Sicherheitsfeautures und vieles andere ausschalten, wenn man mochte. Aber bei “banalen” Dingen, wie Abblendlicht oder Tagfahrlicht ist es anders entschieden worden.. Genau wie bei der Klimaanlage; würde einiges dafür geben nachzuvollziehen auf welcher Basis solche Entscheidungen getroffen werden; Vielleicht wird man demnächst die Traffic Info nicht mehr ausschalten könnest oder ähnliches; soll ja auch die Sicherheit erhöhen.. aber warum kann ich sämtliche andere Sicherheitsfeautures abschalten.. es gibt da bestimmt gute Gründe😉
Zitat:
@Wakeua schrieb am 23. August 2019 um 11:44:16 Uhr:
Zitat:
@wfpp schrieb am 23. August 2019 um 11:04:28 Uhr:
Hab mir das gerade mal praktisch angeschaut. Ist wohl tatsächlich so.. Laut Bedienungsanleitung sollte man es sogar ändern können, den beschriebenen Menüpunkt gibt es aber im Auto unter Car /Aussenbeleuchtung garnicht.
Bei laufendem Motor das Licht "Off" schalten geht auch nicht. Kommt ein Warnhinweis, das es nicht geht während Betrieb.Genau da hat BMW dem Fahrer eine Entscheidung abgenommen; Obwohl ich immer noch der Meinung bin - Komfort ist ok - aber der Fahrer sollte eigentlich immer die Möglichkeit haben, wenn er anders möchte; wobei es lassen sich fast alle Sicherheitsfeautures und vieles andere ausschalten, wenn man mochte. Aber bei “banalen” Dingen, wie Abblendlicht oder Tagfahrlicht ist es anders entschieden worden.. Genau wie bei der Klimaanlage; würde einiges dafür geben nachzuvollziehen auf welcher Basis solche Entscheidungen getroffen werden; Vielleicht wird man demnächst die Traffic Info nicht mehr ausschalten könnest oder ähnliches; soll ja auch die Sicherheit erhöhen.. aber warum kann ich sämtliche andere Sicherheitsfeautures abschalten.. es gibt da bestimmt gute Gründe😉
Da ist die Kommunikation für mich nicht konsistent
Ist der Auszug vom von dir aus dem allgemeinemHandbuch oder Fahrzeugspezifisch?
In meinem DE Handbuch steht nix vom deaktivieren. Somit Ist es für mich verständlich. Bisher ist mir auch noch kein neueres Auto/Hersteller mit TFL ab Werk untergekommen, wo man dieses abschalten kann.
Grüße Tom
Das ist die fahrzeugspezifische App auf meinem Ipad "BMW Drivers Guide" für genau mein Fahrzeug.
Hmm, ist ja verrückt, bei mir auch die App mit FIN Nummer. Da gibt's es wohl Unterschiede in den Fhzg- Versionen. Wäre noch die Frage, ob bei Dir in der Bestellung/Ausstattung auch Code 0801 Deutschland Ausführung hinterlegt ist?