Kontrolleuchte Werkzeugschlüssel
Hallo zusammen
Ich habe seid heute Mittag die kontrolleuchte „Werkzeugschlüssel“ dauerhaft an.
Zudem ist mir seid gestern aufgefallen das sich nach abstellen des Fahrzeuges, der Gangwahlschalters nicht mehr automatisch von D auf P stellt sondern D / N oder R dauerhaft blinkt (je nachdem welcher Modus beim abstellen des Fahrzeuges aktiv war.
Der Wagen lässt sich zudem nur noch schwer starten. Musste die start Taste mehrere mal drücken bis der Motor anspringt und dann leuchtete auch direkt die Kontrollleuchte. Der weitere Hinweis in Bordcomputer lautet „Siehe Betriebsanleitung“.
Hat jemand schon gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
28 Antworten
Laut Handbuch liegt eine Störung am Motor oder Getriebe vor, die Leistung ist reduziert und es sollte umgehend eine Werkstatt aufgesucht werden.
Ich hatte vor einiger Zeit die Kontrolleuchte mit der Info antriebsstrang Störung. Mit Info in der apo(dieses Mal gab es Keine Info in der App)
Jedoch konnte da wie bei so vielen andern nichts gefunden werden
Einen Termin werde ich am Montag direkt machen
Hat sonst eventuell schon jemand Erfahrungen sammeln müssen mit dem Problem ?
Das kann alles Mögliche sein... damit solltest du in die Werkstatt,
bei mir war damals das Getriebe kaputt nachdem der Schlüssel geleuchtet hat
Zitat:
@Sandkutscher schrieb am 8. August 2020 um 19:30:53 Uhr:
Das kann alles Mögliche sein... damit solltest du in die Werkstatt,
bei mir war damals das Getriebe kaputt nachdem der Schlüssel geleuchtet hat
Hattest du bis auf den Schlüssel noch weitere Symptome ?
Erst hat nur der Schlüssel geleuchtet, danach konnte das Getriebe nicht mehr schalten.
Zitat:
@Sandkutscher schrieb am 9. August 2020 um 03:21:34 Uhr:
Erst hat nur der Schlüssel geleuchtet, danach konnte das Getriebe nicht mehr schalten.
Ich vermute du hast sich ein at Getriebe ? Hat der Händler ohne Probleme direkt getauscht oder gab es Theater?
Hattest du die gleichen Symptome wie ich ? Das der gangwahlschalter beim abstellen des Fahrzeuges nur noch geblinkt hat und nicht mehr in den Park Modus ging?
Mein AT Getriebe wurde ohne Probleme sofort getauscht, Deine Symptome hatte mein Wagen nicht, wie schon geschrieben, fahr in die Werkstatt, hier Spekulieren bringt nicht viel.
Zitat:
@Sandkutscher schrieb am 9. August 2020 um 11:46:16 Uhr:
Mein AT Getriebe wurde ohne Probleme sofort getauscht, Deine Symptome hatte mein Wagen nicht, wie schon geschrieben, fahr in die Werkstatt, hier Spekulieren bringt nicht viel.
Gebe ich dir recht werde morgen anrufen und einen Termin machen und berichten sobald ich etwas in Erfahrung bringen kann
Bin gespannt hoffe aber nicht das nach 14000km das Getriebe wirklich hinüber ist
Kleines Update ...
Um es kurz zu fassen könnte ich kotzen.... die kontrolleuchte ist aus und er schaltet beim abstellen mal automatisch direkt in p mal aber such erst nachdem D / R / N ein paar mal geblinkt haben
Kann es natürlich nicht vorführen und werde garantiert beim Händler abgewiesen, da wir damals bei dem antriebsstrang Problem keine Lampe mehr an war und somit wohl auch nichts im fehlerspeicher stehen wird
Jemand eine Idee wie ich am besten weiter vorgehe ?
Wie schon einige geschrieben haben lässt sich das Problem nur in der Werkstatt klären. Sollte sich der Fehler nicht reproduzieren lassen und im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, dann ist es natürlich um einiges schwieriger die Ursache zu finden. Dann kann man nur hoffen das die gewählt Werkstatt die richtige ist.
Zitat:
@focus2101 schrieb am 9. August 2020 um 16:41:27 Uhr:
Wie schon einige geschrieben haben lässt sich das Problem nur in der Werkstatt klären. Sollte sich der Fehler nicht reproduzieren lassen und im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, dann ist es natürlich um einiges schwieriger die Ursache zu finden. Dann kann man nur hoffen das die gewählt Werkstatt die richtige ist.
Da habe ich leider nicht wirklich Mitsprache recht wo er jetzt gleich Hingeht da ich stand jetzt auf den abgeschleppt / Pannen Dienst warte von der Ford Assistans
Mal gucken was die jetzt gleich machen denn der gangwahlschalter springt auf p und dann direkt in R und bleibt dort blinkend stehen und der Wagen lässt sich seid dem nicht mehr starten
Die kontrolleuchte ist aus geblieben
Na zumindest ist nun für die Werkstatt ersichtlich das ein Problem vorliegt.
Zitat:
@focus2101 schrieb am 9. August 2020 um 17:20:51 Uhr:
Na zumindest ist nun für die Werkstatt ersichtlich das ein Problem vorliegt.
Das hoffe ich 😁 bei meinem Glück kriegt der Pannen Dienst die Kiste gleich an und schickt mich nur nachhause denn mir wurde am Telefon gesagt das nur wenn er die Kiste nicht anbekommt ein Abschleppwagen dazu geholt wird
Bin gespannt wie es jetzt gleich weiter geht
Update: pannendienst war da, wagen soll ich in der Werkstatt vorgeführt werden da laut fehlerspeicher der schalthebelsebsor defekt sein
Abgeschleppt wurde der Wagen nicht, da ich den Wagen selber auf p stellen kann und Ford so das Abschleppen aus seiner eigenen Erfahrung nicht zwingend zahlt was ich persönlich ein Unding finde und ist aber das ist ein anderes Thema
Ich bin gespannt was der Händler aus der Geschichte macht