Kontrolleuchte Werkzeugschlüssel
Hallo zusammen
Ich habe seid heute Mittag die kontrolleuchte „Werkzeugschlüssel“ dauerhaft an.
Zudem ist mir seid gestern aufgefallen das sich nach abstellen des Fahrzeuges, der Gangwahlschalters nicht mehr automatisch von D auf P stellt sondern D / N oder R dauerhaft blinkt (je nachdem welcher Modus beim abstellen des Fahrzeuges aktiv war.
Der Wagen lässt sich zudem nur noch schwer starten. Musste die start Taste mehrere mal drücken bis der Motor anspringt und dann leuchtete auch direkt die Kontrollleuchte. Der weitere Hinweis in Bordcomputer lautet „Siehe Betriebsanleitung“.
Hat jemand schon gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
28 Antworten
Bei meinem genau dasselbe.
Am 30.07.20 leuchtete in meinem Kombiinstrument der Schraubenschlüssel auf.
Bei einem Neustart verschwand er wieder.
Mir ist aber aufgefallen dass der Motor im Stand einen unrunden Motorlauf hat.
Es ruckelt ,und ab und zu schüttelt er sich.
Hat hier jemand an seinem 2,0 ltr Diesel Fofo mit Automatikgetriebe die gleichen Erfahrungen
gemacht?
Habe es auch gerade nach Reifenwechsel (nicht bei FFH) beim Einkaufen. Ging nicht mehr in R, blinkte nach ausschalten ging's wieder Schlüssel leuchtet nun permanent, Meldung hab ich schon in der App bekommen, Termin am Donnerstag, im Lockdown.
Komischerweise hat der Wagen schon öfters hart beim wechseln von D in R geschalten als würde das Getriebe denn Gang nicht richtig geschalten haben.
Ob was mit dem Autohold hat?
Ich dachte auch meiner war bis jetzt ohne Probleme, mal schauen was die Werkstatt sagt am Donnerstag, da hab ich den Termin per App bekommen.
Zitat:
@Arakosa schrieb am 8. August 2020 um 18:24:48 Uhr:
Hallo zusammen
Ich habe seid heute Mittag die kontrolleuchte „Werkzeugschlüssel“ dauerhaft an.
Zudem ist mir seid gestern aufgefallen das sich nach abstellen des Fahrzeuges, der Gangwahlschalters nicht mehr automatisch von D auf P stellt sondern D / N oder R dauerhaft blinkt (je nachdem welcher Modus beim abstellen des Fahrzeuges aktiv war.Der Wagen lässt sich zudem nur noch schwer starten. Musste die start Taste mehrere mal drücken bis der Motor anspringt und dann leuchtete auch direkt die Kontrollleuchte. Der weitere Hinweis in Bordcomputer lautet „Siehe Betriebsanleitung“.
Hat jemand schon gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich hatte letztens das Problem das beim Rückwärts einparken die Automatik in meinem MK4 Active einen kleinen Schlag oder so gemacht hat und dann ging das Auto in den Not Modus, etc.
Auto war jetzt in der Werkstatt und es hieß, "Gedächtnisprotokoll" , das Gehäuse vom Steuernodul ist defekt oder iwi so was. Muss bestellt und getauscht werden. Seitdem "Rutscht" gefühlt die kupplung durch wenn er kalt in unteren Gängen schaltet.
Hab meinen gerade bei der Werkstatt liegen lassen, Rückwärtsgang ging gar nicht mehr.
App hat mir gleich mal die Fehlermeldung rausgeschmissen !
Na wenigstens stimmen die Infos in den Meldungen mit dem eigentlichen Problem überein. Hoffentlich wird es nur ein Softwareproblem sein oder zumindest eins welches keine neuen Teile benötigt.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 17. November 2020 um 00:26:01 Uhr:
Na wenigstens stimmen die Infos in den Meldungen mit dem eigentlichen Problem überein. Hoffentlich wird es nur ein Softwareproblem sein oder zumindest eins welches keine neuen Teile benötigt.
Aktuell ist der Wagen 3 Tagen beim FFH, wegen dem Lockdown brauch ich ihn jetzt nicht.
Es scheint als wäre es ein SW Update fürs Steuergerät, also nichts mechanisches.
Hab gerade den Anruf bekommen.
Gerade Angerufen, Update hat nichts geholfen ;(
Scheint wohl doch das Getriebe zu sein nach 8400 KM, eigl nicht so wirklich prickelnd.
Die dürfen nichts aufmachen, wenn muss Ford Österreich das Getriebe liefern und wird ausgetauscht.
Ich bekomme Morgen mehr Info, die scheinen mehr in Kontakt mit Ford zu sein.
Zum Glück brauche ich das Auto gerade durch den harten Lockdown in Österreich nicht.
Ich warte mal ab.
Mir ging es genauso. Mein Getriebe wurde nach 8200 KM gewechselt. Ist schon ein komischer Zufall. Bei mir kam auch der Werkzeugschlüssel. Es wurde nichts gefunden und Softwareupdates haben auch nichts gebracht. Dann hat die Werkstatt aber eine Getriebeölprobe genommen und Metallspähne darin entdeckt. Dann wurde ein neues Getriebe von Ford genehmigt. Meine Werkstatt durfte das Getriebe auch nicht öffnen. Es durfte auch kein Ersatzteil bestellt werden. Sie mussten warten, bis sie ein Getriebe direkt von Ford bekommen haben. Seit dem habe ich aber Ruhe (zumindest die 1000 KM, die ich seitdem gefahren bin).
Wann ist dein Wagen zugelassen bzw. gebaut worden? Eventuell gibt es da eine fehlerhafte Charge. Meiner wurde Ende Januar 2020 gebaut und Ende März zugelassen.
September 2019, Angemeldet 31.12
Mein Getriebe ist damals nach 56Km getauscht worden, hatte ihn gerade abgeholt,
der Wagen ist von 02/19, sind also alles verschiedene Zeiträume.
Moin, dumme Frage als Gast
Bin auf dieses Forum gestoßen da ich seit 3,5tagen einen Focus Mk4 mein eigen nenne( EZ 06/19;13000km; 2.0 TDCI automatik ) hat weiterhin jemand Probleme mit der "antriebsstrang-warnleuchte"? Bei mir kam sie heute 2 mal und er fühlt sich in jedem fahrmodus auch manchmal leicht ruckelig an. Die Rückrufaktion steht nicht im serviceheft , deswegen denke ich das keine durchgeführt wurden ist. Wie war bei euch die Fehlerbehebung in Hinsicht Zeit Aufwand etc.
Gott sei dank hat der gute noch ein paar Jahre Garantie.
Sonst bin ich soweit zufrieden .
Besten Dank im voraus und grüsse
Zitat:
@Koile86 schrieb am 18. Januar 2021 um 21:28:34 Uhr:
Moin, dumme Frage als Gast
Bin auf dieses Forum gestoßen da ich seit 3,5tagen einen Focus Mk4 mein eigen nenne( EZ 06/19;13000km; 2.0 TDCI automatik ) hat weiterhin jemand Probleme mit der "antriebsstrang-warnleuchte"? Bei mir kam sie heute 2 mal und er fühlt sich in jedem fahrmodus auch manchmal leicht ruckelig an. Die Rückrufaktion steht nicht im serviceheft , deswegen denke ich das keine durchgeführt wurden ist. Wie war bei euch die Fehlerbehebung in Hinsicht Zeit Aufwand etc.
Gott sei dank hat der gute noch ein paar Jahre Garantie.
Sonst bin ich soweit zufrieden .
Besten Dank im voraus und grüsse
Da bleibt dir nicht viel übrig außer damit zur Werkstatt zu fahren das ganze zu beschreiben, hoffen das was im fehlerspeicher ist, ggf auf die Rückrufaktion hinweisen und die Meldung in der App dem Meister zeigen sofern du eine bekommen hast
Heute bei mir auch das Spiel.
Fahre vorwärts am Hang an die Garage und will rückwärts wieder weg…. Schieben macht Spaß…
Kommt Fehlermeldung + gelbe Motorkontroll ubd Schraubenschlüssel.
R blinkt am Gangwahldreher.
Fahrzeug steht jetzt seit heute Abend in der Werkstatt und ich erfahre hoffentlich mehr. Wollten eigentlich Mittwoch in den Urlaub ..
Kilometer rund 14.000, davon 7.000 von mir. War bis dahin total begeistert wie entspannt das Auto läuft…
Also war am Ende nur ein Stecker, der etwas lose und korrodiert war. Glück gehabt 🙂