Kontrolleuchte ("Abgassystem")
Hallo Jungs!
Bin gerade von meiner Arbeit nachhause gefahren und plötzlich leuchtet die Kontrolleuchte bzw. Abgassystemleuchte auf. Geräusch-und Leistungsmässig ist nichts feststellbar. geht wie immer saugut😁
Auf was tippt ihr? Habe jetzt knapp 34000km drauf.
Grüsse
18 Antworten
Sorry,die Glaskugel ist gerade offline 🙂
Fahr mal zum Händler und lass mal fehlerspeicher auslesen !
Könnt ja vom Schalter über ne undichtigkeit bis zum defekten Bauteil sein !
kann wirklich alles sein, bei mir wars mal das Sekundärlufeinblasventil, dass man vergessen hatte einzustecken..
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Sorry,die Glaskugel ist gerade offline 🙂
..aber nicht wirklich 😁
Diese doch ernst zu nehmende Frage verdient es, mit Interesse beantwortet zu werden.
Ich habe das eben schon entdeckt, wollte aber mal ein par Ansätze abwarten 😉
Mein Tip wäre, Fehlerspeicher auslesen ganz klar wie ja von Dir auch schon geschrieben., und dann tendiere ich aus weiter Ferne in Richtung Lambdasonde. Oder jedenfalls dahin dass die Sonde, warum auch immer, falsche Werte liefert.
Worauf basiert deine annahme ?
Von der Beschreibung her könnts auch einfach nen defekter temp-geber sein
Ähnliche Themen
Danke erstmals.
Also wäre es von Vorteil gleich mal zum 🙂 zu fahren, falls es was schlimmeres ist (defektes Bauteil)
@Jedi-Ritter,
prinzipiell solltest Du zum 🙂 wenn eines der Lämpchen aufleuchtet..
Außer Du hast die Möglichkeit, den Fehlerspeicher selbst auszulesen.
Und dann bitte unbedingt Feedback !!
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Worauf basiert deine annahme ?
@vagtuning,
naja.. was soll man sonst schon auf die Ferne sagen.. wenn nicht eine "Annahme"?
Ist also weibliche Intuition, wenn Du so möchtest 😁
Aber eigentlich hast Du ja Recht:
nein, kein Diagnosetool 😉
Habe kommenden Freitag einen Termin bekommen. Sie tippen auf einen defekten Temp.-Geber, aber sicher sind sie sich auch nicht. Werd euch dann ende nächste Woche berichten, was rausgekommen ist. Fahre nämlich "Wasserskilaufen" nach Tirol.
grüsse und frohe Ostern
Hi Jedi-Ritter123,
ich würde solange das nicht geklärt ist, auf jeden Fall den Motor
nicht zu sehr "pressen", eher sehr schonend fahren.
Könnte ja auch z.B. der LMM sein (wenn die Lambdaadaptionsgrenze aufgrund der falschen Luftmasse erreicht ist).
Das würde aber bedeuten, daß Dein Motor evtl. zu mager läuft und das ist gefährlich.
Gruß
Michael
Ich habe leider gottes schlechte Nachrichten. Wie gesagt meine Abgaskontrolleuchte hat aufgeblinkt und jetzt ruft mich meine Werkstätte an und nach der Fehlerspeicheranalyse ist das Steuergerät "defekt". Hab das STG von MTM. Lambdasonde , LMM etc ist alles paletti. Mein 🙂 wird sich jetzt mit MTM zusammenrufen und schaut was man machen kann.
Ist das bei euch schon einmal vorgekommen? (blöde Frage aber trotzdem) Was habt ihr gemacht? Möchte aufjeden Fall den chip belassen.
Momentan fahre ich mit der Kontrolleuchte rum, aber das ist kein Problem laut meines Freundlichen.
Was meint ihr?
grüsse
Hallo,
ob die Diagnose so richtig ist???
Wenn die MIL brennt dann sollte ein abgasrelevanter Fehler vorliegen.
Wurde denn mal der Readinesscode ausgelesen?
Dann sollte man wissen wo der Fehler liegt.
Es muss nicht undedingt schlimm sein, so rum zu fahren.
Mein Bruder hat so min 20.000 km gefahren und ist nix passiert.
War allerdings kein TT sondern A6 4,2 ltr.
Gruß
TT-Eifel
Laut Vag.com ist das STG defekt. Das ist ein Fakt. Aber ich werd das mal meinem 🙂 berichten, denn ich hab keinen Zugang zu VAG.COM und das ist auch gut so😁
Hab noch nie was von diesem Code gehört, ist das ein allgemeinbekannter Code bzw. Methode zur MIL Behebung bei Audi?