Kontakte werden nicht synchronisiert Multimedia NaviPro

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

ich bin kurz vorm Wahnsinn, da mein Multimedia Navi Pro die Kontakte meines Handys nicht zuverlässig synchronisiert, und für mich daher die Sprachsteuerung nicht nutzbar ist.

In meinem vorherigen Insignia hat das mit dem Intelli zuverlässsig funktioniert.

Leider weiß meine Werkstatt keinen Rat, bekomme dort nur die Aussage, dass mein Navi mein Handy (iPhone Xs) nicht kennen würde und das ja ganz normal sei.

Ich kann mich damit nicht zufrieden geben, da ich geschäftlich viel unterwegs bin und auch telefonieren muss.

In jedem anderen Fahrzeug werden die Kontakte sauber synchronisiert, nur in meinem Insignia nicht.

Habe nun auch schon mehrfach alles komplett auf Werkseinstellungen gesetzt, verzichte mittlerweile auch auf ein Profil, klappt aber alles nicht.

Weiß jemand Rat?

47 Antworten

Mit einem iPhone ist das Multimedia NaviPro auch nicht zu nutzen. Mich wundert es, dass der Aufschrei hier im Forum auch nicht größer ist. Ich hab irgendwo gelesen, dass das Navi nur 100 Kontakte synchronisieren kann. Da muss doch eigentlich jeder an diesem Navi verzweifeln

Also ich habe 139 Kontakte im iPhone und die sind alle auch in der Telefonfunktion des Multimedia NaviPro. Komischerweise nicht immer vollständig, aber spätestens wenn ich die neu Synchronisieren lasse sind alle wieder da.
Was überhaupt nicht stimmt sind die selben Kontakte in der Navifunktion, da ist nichts sortiert und auch nicht komplett wenn man die Suchfunktion benutz.

Ich habe mich mit allen Geräten (2 Tablets, 4 Smartphones) noch einmal eine halbe Stunde ins Auto gesetzt und getestet. Ergebnis:

Motorola One (128 Kontakte) und Samsung Galaxy S8 (2 Kontakte) haben im im zweiten bzw. im ersten Anlauf synchronisiert.
Sony Xperia Z4 Tablet (229 Kontakte) will gar nicht synchronisieren.
Samsung Galaxy A3 (2017) (229 Kontakte) hat sofort synchronisiert. Dann hat mein Sony Xperia XZ2 compact (die gleichen 229 Kontakte) auch synchronisiert.

Nach einem Wechsel zum Motorola waren meine Kontakte auch noch da. Dann habe ich das Galaxy A3 gelöscht (hat eh keine SIM-Karte). Anschließend ging es mit dem Sony XZ2 compact nicht mehr. Bestimmt 20 Versuche, Telefon neu gestartet - kein Erfolg.

Dann plötzlich waren sie wieder da. Nicht reproduzierbares Verhalten, ich habe nichts am Telefon verändert. Auch nach dem Aussteigen, Abschließen, Aufschließen, Fahrzeugstart. Ich hoffe, dass das jetzt ein Dauerzustand ist.

Grundsätzlich geht es also, aber mehr als wackelig. Ich werde beobachten, ob es speziell an den Sonys liegt oder auch bei anderen Geräten weiterhin extrem zickt.

Zitat:

@Prischi schrieb am 13. Juli 2020 um 16:14:15 Uhr:


722 Kontakte

Moin.
Der ganze Kram taugt scheinbar bei keinem Hersteller für die Aussendienst-Profis.
Habe in den letzten 6 Jahren im Passat auch nie die Sprachbedienung genutzt, da die rund 1200 Nummern im Telefon stets "unvollständig geladen" wurden.

Ähnliche Themen

https://de.wikipedia.org/wiki/Pufferüberlauf
gibt neue Software. obs damit allerdings funzt….

Und wie mache ich das meinen FOH klar das es neue Software gibt? Hast du da was was ich dem um die Ohren hauen kann?

gibt's nix.

Also es gibt nix das besagt das es eine neue Software gibt?
Das ist ja mal ein tolles Qualitätsbewustsein bei Opel.

Kööönnnteee vieeleicht sein das es Ironisch gemeint war.
Ich mein nur so wegen Überlaufen......

Ist der sooo ironisch, ich denke die Ironie steckt im "obs damit allerdings funzt…. "

ist keine PVM, daher wird keine glocke geläutet. changelog gibts auch nicht.

Danke, werde ich beim nächsten Service (Januar) mal ansprechen.

Schon alleine wegen der Support Matrix für Android und iOS sollten die Navis eigentlich bei jedem Service ein Update erhalten.
Meins spielt ständig 2 Quellen gleichzeitig ab aber der Händler macht nix selbst ein Video wurde abgewiegelt. iOS 14 wird nicht supported. Interessantes Schlupfloch für den Sauhaufen in der Entwicklung...

Wann kam die PVM? Ist die auf meinem brandneuen Multimedia Navi Pro vielleicht schon drauf? EZ 12.10.20

Ich weiß wann man die Updates bekommt. Bestimmt nach der Garantie. Dann bekommst du sie angeboten natürlich nur gegen Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen