Kontakte werden nicht synchronisiert Multimedia NaviPro

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

ich bin kurz vorm Wahnsinn, da mein Multimedia Navi Pro die Kontakte meines Handys nicht zuverlässig synchronisiert, und für mich daher die Sprachsteuerung nicht nutzbar ist.

In meinem vorherigen Insignia hat das mit dem Intelli zuverlässsig funktioniert.

Leider weiß meine Werkstatt keinen Rat, bekomme dort nur die Aussage, dass mein Navi mein Handy (iPhone Xs) nicht kennen würde und das ja ganz normal sei.

Ich kann mich damit nicht zufrieden geben, da ich geschäftlich viel unterwegs bin und auch telefonieren muss.

In jedem anderen Fahrzeug werden die Kontakte sauber synchronisiert, nur in meinem Insignia nicht.

Habe nun auch schon mehrfach alles komplett auf Werkseinstellungen gesetzt, verzichte mittlerweile auch auf ein Profil, klappt aber alles nicht.

Weiß jemand Rat?

47 Antworten

Und ich dachte schon ich hätte mit 150 viele. Ab ca. 120 fing das System bei mir an zicken zu machen.

Aber das ist doch lächerlich. Sogar der Opel Corsa und jedes andere Auto bekommt sämtliche Kontakte synchronisiert

Bug?!?

Zitat:

@AQuick schrieb am 13. Juli 2020 um 20:53:13 Uhr:


Bug?!?

Ist das MM Pro.... 536 Kontakte und keine Probleme beim IL900.

Ähnliche Themen

Vielleicht behebt ja eine Systemaktualisierung beim Händler das Problem.

Ich weiß nicht, was ich tun kann, dass diese durchgeführt wird. Das scheint für den Händler ein rotes Tuch zu sein. Hier geht es wohl darum, wer die Kosten dafür übernimmt.

Das Problem hält sich seit IOS 13. Ich habe es dran gegeben. Im September ist das IPhone XS eh fällig und mein nächstes Iphone wird keins mehr sein. Alle anderen Telefone funktionieren Problemlos, dieselbe Anzahl von identischen Kontakten funktioniert unter IOS 12.... einwandfrei. In anderen Autos (unter anderem Opel Adam und Grandland X) funktioniert IOS 13.5 auch einwandfrei. Die Kombi aus IPhone XS und Insignia funktioniert nicht, ich habmich entschieden, das Auto zu behalten. :-)

IOS 14 steht vor der Tür. Vielleicht wollen das IPhone und der Insignia ja dann wieder zuverlässig Kontakte austauschen. Aber mit Kontakten in der Corona-Zeit ist ja eh so ne Sache...

Probleme mit iOS 13 gab es nicht bei allen, ich habe oft gelesen das mit iOS 13 bei vielen der Hotspot nicht mehr funktionierte. Das Problem hatte und habe ich z.B. nie.
Bei mir ist am häufigsten das sich das Radio anschaltet wenn ich andere Anzeigen als die Radioanzeige habe, Navianzeige z.B. Und das unabhängig davon wie das iPhone mit den System verbunden (Bluetooth, Hotspot und USB) ist.
Die sicherste Methode das MM Navi Pro zu ärgern ist: Bluetooth mit W-LAN Hotspot und USB Verbindung gleichzeitig.

Zitat:

@#1850 schrieb am 13. Juli 2020 um 16:52:58 Uhr:


Suche morgen mal die Email aus Rüsselsheim und zitiere die etwas genauer. 😉

So, @Prischi, hier der Auszug aus der E-Mail aus Rüsselsheim, die mir mein Händler aufgrund meiner Reklamationen zum Navi Pro zukommen ließ:

"Dieses Verhalten kennen wir so in etwas auch und wir auch in der DACT4674 in etwa beschrieben.

Auslöser ist hier das Telefon oder dessen Daten.

Wir sind Momentan in der Analyse ob wir an unserem System hier eine Veränderung erzielen können auch wenn wir auf externe Einflüsse nur wenig Einfluss haben.

Dann sollte dieses Problem nicht mehr auftreten.
Hier werden wir keinen Einfluss auf das externe Geräte haben. Oftmals sind einfach zu viele Kontakte auf dem Gerät. Gerade bei Firmenkunden ist dies häufig zu sehen ( über 500 Kontakte o.ä. ) Dies kann das Gerät auch nicht bedingt verarbeiten."

Zu einem späteren Zeitpunkt hieß es dann:

"Meistens passiert dies mit Telefonen die sehr viele Kontakte aufgespielt haben. Wenn Sie diese Telefon dann einmal via Bluetooth koppeln wird das Radio immer Versuchen die Daten zu übertragen. Auch wenn Sie es wieder entkoppeln.

Wahrscheinlich verschluckt sich hier die Software.

Dies ist unsere Vermutung und noch nicht bestätigt.

Diese Info dient erst einmal nur als Hintergrundinfo für Sie.

Wann für die Thematik die Software Verfügbar sein wird kann ich Ihnen leider nicht nennen. Dies wird aber noch Zeit in Anspruch nehmen"

Es macht mich einfach sprachlos. Habe jetzt auf meinem iPhone eine Favoritengruppe erstellt und in den Bluetooth-Einstellungen vom iPhone festgelegt, nur diese eine Kontaktgruppe mit dem Auto zu synchronisieren. Das klappt besser, aber auch nixht perfekt. Opel, das ist eine echte Schande. Jeder Trabbi bekommt das besser hin.

Dann fahr Trabbi.................

Ich habe das Problem auch:

Opel Astra K mit Multimedia Navi Pro (MY20.5), Sony Xperia XZ2 compact mit Android 10.

Die Telefone meiner Frau (Motorola One, Samsung Galaxy S8) synchronisieren beide sauber, nur mein Sony nicht. Ich habe einen Dienst- und Privataccount auf dem Telefon mit zwei getrennten Telefonbüchern, meine Frau nicht (deswegen hat sie ja zwei Telefone...). Könnte es daran liegen? Auch eine Deaktivierung des Dienstaccounts hat nichts gebracht.

Ich werde alle Telefone entkoppeln und es nur mit meinem noch einmal versuchen, vielleicht bringt's ja was. Und ich werde meine Kontakte etwas ausmisten (privat: 239, dienstlich: ungefähr genau so viele...).

Viele Grüße
Martin

Ich brauche noch einmal eure Hilfe... es werden keine Kontakte importiert!

Ich habe alle Telefone aus dem Multimedia Navi Pro gelöscht. Dann habe ich mein Sony Xperia XZ2 compact (Android 10) neu verbunden. Alle Rechte sind angehakt. Leider spuckt das Multimedia Navi Pro weiterhin aus, dass keine Kontakte importiert werden können.

Ich habe dann mein Sony Xperia Z4 Tablet (Android 7) gekoppelt. Gleiches Ergebnis, keine Kontakte. Dann habe ich mein altes Firmenhandy Samsung Galaxy A3 (2017) (Android 8) aus der Schublade gegraben, auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mit meinem privaten Google-Account neu aufgesetzt. Auch hier: Keine Kontakte.

Dann habe ich das Privathandy meiner Frau, ein Motorola Moto One (Android 10), wieder gekoppelt. Auch keine Kontakte. Gestern hatte es mit dem Moto One noch funktioniert.

Also: 4 Geräte, 3 Hersteller, 3 Android-Versionen, 2 Google-Accounts. Keine Kontakte. Hier liegt das Problem ja wohl ziemlich sicher am Multimedia Navi Pro...?!

Ohne Kontakte leider komplett unbrauchbar. Da kann keiner ein Telefonat aus dem Auto führen...

Hat noch jemand eine Idee?

Und nein, Android Auto ist keine Dauerlösung, das Gefummel mit dem Kabel will ich mir nicht jedes Mal antun.

Vielen Dank
Martin

Wo hast Du im Android 10 die Haken überall gesetzt? Unter der App Kontakte und auch unter der Bluetooth Verbindung > Opel Insignia?

Deine Antwort
Ähnliche Themen