Konstantfahrruckeln 1.9 CDTI

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich fahre seit einem Jahr einen Vectra C 1.9 CDTI. Seit einiger Zeit tritt bei gleichmäßigen Geschwindigkeiten mit wenig Gas ein ekliges Konstantfahrruckeln auf. Das scheint auch nichts mit der Außentemperatur zu tun zu haben. Um mich schon mal auf das anstehende Gespräch mit meinem FOH vorzubereiten: Hat jemand aus dieser Runde bereits Erfahrungen mit diesem Phänomen gesammelt? Gibt es Tips für die Fehlersuche bzw. -behebung? Ist es vielleicht ein Software-Upgrade, wie in einem anderen Thread beschrieben?

Vielen Dank!
Skyraider

43 Antworten

Hallo,

kaum sieht der Astra mal ´ne Werkstatt, hat man gleich ein Motorsteuergeräteupdate drauf. (sind auf Zack, die Leute)...

Was hat sich bei mir geändert?

- kein Ruck mehr bei ca. 3000 U/min im 1. Gang
- "sanftere Einspritzung", kaum noch Ruckeln beim untertourigen Fahren

Alles natürlich subjektiv auf ein paar Kilometern "erfahren".

Da der Astra erst im Oktober gebaut wurde, schätze ich, das das Update noch nicht so alt ist.

MfG BlackTM

*hochschieb*

Hallo, ich musste den Thread jetzt wieder ausgraben, da das Ruckeln in den letzten Tagen bei mir wieder deutlich schlimmer geworden ist.
Nach dem Update Ende April war bis jetzt nichts zu bemerken.
Vor ca 2 Wochen hatte ich den argen Ruckler im Stand (AT-6) und seit ein paar Tagen ruckelt es wieder sehr stark bei ca 50-60 km/h.

Fahrmuster ist dabei jeweils beschleunigen nach der Ampel und dann leicht weg vom Gas, also entweder Tempo halten oder ausrollen bis zur nächsten Ampel.
Passiert sowohl mit als auch ohne Klima an.

=> kann das vielleicht doch eher ein Problem der Automatik als vom Motormanagement her sein? Hängt es vielleicht wie hier schon mal gemutmaßt mit dem Selbstlern-Programm zusammen?
🙁
lg mrIllo

An der AT6 sollte es nicht liegen, da wir MT6 haben.
Laut FOH gibt es auch kein neueres Update von diesem Jahr. Es lägen diesbezüglich wohl mehrere Beschwerden, vor er vermutet den DPF als Übeltäter.

MfG

Lars

DPF?

Hallo,

was ist ein 'DPF'?

Danke,
Skyraider

Ähnliche Themen

Diesel Partikel Filter

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Diesel Partikel Filter

Da das Filter keinen Diesel-Kraftstoff filtert, sondern feste Bestandteile aus dem Abgas, nenne ich es lieber bei seinem technisch korrekten Namen:

Rußfilter

😉

Hi
Bin zwar normalerweise im Volvo Forum, möchte dennoch von meinen Erfahrungen berichten:

Ich habe für 5 Tage einen neuen Opel Vectra-Caravan zum Test mit 6-Gang-Automatik 1.9CDTI (150PS) und scheinbar DPF drin. Kostet auch stolze CHF 53000.00. Hat aber alles drin über Kurvenlicht, Farb-Navi, usw....
Ich habe knapp 1000km gemacht und das Fz bzw. der Motor und die Automatik ist wirklich super!
Meine Meinung zu Opel hat sich mit diesem FZ auf jedenfall geändert.

Leider ist mir aber auch das "ruckeln" aufgefallen. Ist zwar nicht so stark und dennoch nervt es ein bisschen. (Tempomat fahrten in Italien mit 130-150.

Gruss
Christof

Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit

Habe bei mir im Geschäft nachgeschaut und festgestellt das das rucklen bei konstanter Fahrt von einer zu großen Abgasrückführrate kommt die aber leider nicht zu beheben ist, da der Motor sonst die EURO4 Abgasnorm nicht mehr erreicht.

Software-Upgrade - Ruckeln weg!

Hallo zusammen,

um diesen Thread jetzt mit einer positiven Nachricht abzuschließen: nach der 60000er-Inspektion ist das Konstantfahrruckeln verschwunden. Mein FOH hat die aktuelle Motorsteuer-Software eingespielt. Ein weiterer angenehmer Effekt des Upgrades ist, daß die Kraftentfaltung jetzt viel gleichmäßiger erfolgt. Bis dato gabe es bei ca. 2000 U/min. immer einen brachialen Turboschub, der ein gleichmäßiges Hochbeschleunigen fast unmöglich machte.

Danke,
Skyraider

Hallo,
kannst du mir sagen welche Software du bekommen hast, bzw. wann dein Edition ausgeliefert worden ist?
Unser FOH hat mir vor ca. 6 Wochen mitgeteilt, daß unser EZ 12/04 die aktuellste Version bereits hätte. Irgendwie vertrau ich dieser Aussage nicht ganz.

MfG

Lars

Müsste Softwareversion 62 sein

Danke für die Info!
AFAIK müßte unser die 5.60a haben.

MfG

Lars

5.60 bezeichnet die Programmversion des TIS.

Das aktuelle Motorprogramm für den 1,9 CDTI , 110 KW schimpft sich 17611 und ist auf der 5.60 (A) enthalten .

Es gibt noch nichts NEUERES !

mfg

Omega-OPA

Mensch Opa, endlich jemand, der eine vernünftige Aussage zur Version macht!

Jepp, mein Update erfolgte die Tage von 17610 auf 17611. Ich habe das gleiche Gefühl wie Andere, besserer Durchzug im schwachen Bereich zw. 1500 und 2000 Drehlis.

Grüße

Jörg

Re: Software-Upgrade - Ruckeln weg!

Zitat:

Original geschrieben von Skyraider


Hallo zusammen,

um diesen Thread jetzt mit einer positiven Nachricht abzuschließen: nach der 60000er-Inspektion ist das Konstantfahrruckeln verschwunden. Mein FOH hat die aktuelle Motorsteuer-Software eingespielt. Ein weiterer angenehmer Effekt des Upgrades ist, daß die Kraftentfaltung jetzt viel gleichmäßiger erfolgt. Bis dato gabe es bei ca. 2000 U/min. immer einen brachialen Turboschub, der ein gleichmäßiges Hochbeschleunigen fast unmöglich machte.

Danke,
Skyraider

Bleibt jetzt noch abzuwarten, wie lange das anhält. Bei mir hat es nach ca. 4 Wochen wieder angefangen.

Melde dich bitte wieder, falls es auch bei dir losgehen sollte! Und: hast du Automatik oder Handschalter?

lg mrIllo

Deine Antwort
Ähnliche Themen