Konstantfahrruckeln 1.9 CDTI

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich fahre seit einem Jahr einen Vectra C 1.9 CDTI. Seit einiger Zeit tritt bei gleichmäßigen Geschwindigkeiten mit wenig Gas ein ekliges Konstantfahrruckeln auf. Das scheint auch nichts mit der Außentemperatur zu tun zu haben. Um mich schon mal auf das anstehende Gespräch mit meinem FOH vorzubereiten: Hat jemand aus dieser Runde bereits Erfahrungen mit diesem Phänomen gesammelt? Gibt es Tips für die Fehlersuche bzw. -behebung? Ist es vielleicht ein Software-Upgrade, wie in einem anderen Thread beschrieben?

Vielen Dank!
Skyraider

43 Antworten

Ein Unwissender wurde aufgeklärt 😁!
Dann sollte ich ihm ja wohl doch trauen 😉!

MfG

Lars

Re: Re: Software-Upgrade - Ruckeln weg!

Zitat:

Original geschrieben von mrIllo


Bleibt jetzt noch abzuwarten, wie lange das anhält. Bei mir hat es nach ca. 4 Wochen wieder angefangen.

Das hat dann aber nichts mit der Motorsteuerung zu tun !!

Ursächlich kann auch schlechter Diesel mit zu hohem Wassergehalt sein . Fehler am AT-Getriebe......usw.

Schildere mal die Problematik etwas genauer .

mfg

Omega-OPA

Große Freude

@mrIllo

Erstmal bin ich hocherfreut, daß das Ruckeln endlich weg ist. Klar melde ich mich, wenn es wieder anfängt (bittebittenicht!). Damit kann ich meinen Vectra nach 60000 km für Bug-frei erklären.

@Alle

Ich finde die Vielfalt der möglichen Ursachen wirklich interessant. Anscheinend gibt es ja bei Opel keine wirklich klare Meinung zu dem Thema.
Übrigens wird der 1.9CDTI-Motor künftig auch im Motorenwerk Kaiserslautern gebaut werden, sagte mir mein FOH. Kann das jemand bestätigen?
Nicht, daß ich dem jetzigen Herstellerwerk irgendwelche Qualitätsmängel unterstellen wollte...

Schöner Gruß,
Skyraider

Hi Leute,

meiner ruckelt zur Zeit auch, 🙁 so zwischen 2000 und 2500 U/Min bei konstanter Fahrt (z.B. Tempomat). Das hatte ich früher nicht, ist seit einer Woche so. Geändert wurde nix, ist halt gerade in der Stadt sehr läßtig, das ist genau zwischen 50 und 65...
Könnte das am Wetter liegen? Warm, hohe Luftfeuchtigkeit oder so?
Tritt das Problem eigentlich auch bei den 2-Takt-Öl Fahrern auf oder würde das vielleicht sogar helfen?

Viele Grüße, Dirk

Ähnliche Themen

Zur 2-Takt Öl Frage:
Hab davon nichts gemerkt, ausser das der Lader arg launisch ist. Erinnert manchmal an die Overboost Funktion vom Mondeo Titanium. Nur kommt und geht sie bei mir wenn sie Lust hat *g*.

Ich verlink einfach mal........sonst krieg ich Fusseln an den Fingern 😁 😁

1 : http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

2 : http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

mfg

Omega-OPA

Hi Leute,

hab heute mal dieses flüssige Gold von Shell (V-Power Diesel) in den Tank gekippt. War zwar irre teuer, aber er ruckelt so gut wie nicht mehr! Mal sehen, ob das so bleibt.

Viele Grüße Dirk

CDTI 1,9 110 KW ruckeln

Hast Du Neuigkeiten zu demThema?

habe das gleiche Problem hat bis jetzt nichts geholfen...

Danke und Grüße
Kai

Re: CDTI 1,9 110 KW ruckeln

Zitat:

Original geschrieben von sunrig


Hast Du Neuigkeiten zu demThema?

Hi Kai,

meinst Du mich? Also meiner ruckelt nicht mehr. Ich schiebe es wirklich inzwischen auf den Sprit, eventuell habe ich davor was "schlechtes" getankt.

Grüße Dirk

Re: Re: CDTI 1,9 110 KW ruckeln

Hi Signum19,

Zitat:

Original geschrieben von signum19


Hi Kai,

meinst Du mich? Also meiner ruckelt nicht mehr. Ich schiebe es wirklich inzwischen auf den Sprit, eventuell habe ich davor was "schlechtes" getankt.

Grüße Dirk

also ich tanke immer Markenkraftstoff, daher schließe ich mal schlechten Sprit bei mir aus.

Bei mir tritt das Anfahrruckeln meistens im 2. Gang mit etwas über 2000 U/Min. auf und dann eigentlich nur bei noch nicht warmem Motor. Erst gestern ist es wieder passiert, sogar mit aktiviertem Tempomaten ruckelt es mehrere Sekunden deutlich.

Gruß
Verso

Re: Re: Re: CDTI 1,9 110 KW ruckeln

Zitat:

Original geschrieben von Verso05


....Bei mir tritt das Anfahrruckeln meistens im 2. Gang mit etwas über 2000 U/Min. auf und dann eigentlich nur bei noch nicht warmem Motor. Erst gestern ist es wieder passiert, sogar mit aktiviertem Tempomaten ruckelt es mehrere Sekunden deutlich.

Gruß
Verso

Genau das gleiche "Problem" hat meiner auch.

Nachdem ich heute früh beim FOH war um mir die neueste Software aufspielen zu lassen, werd ich das später mal testen wie er sich nun verhält.

Mein Vater war mit seinem 2.2 DTI letzte Woche bei seinem FOH, auch wegen dem Ruckeln. Kompetente Antwort:
"Das ist normal, duch das Ruckeln macht der Motor irgendwas frei."

Also ist das Ruckeln sogar gut. Ich bin mir nicht sicher, ob ich Lachen oder Weinen soll.

Zitat:

Original geschrieben von signum19


Mein Vater war mit seinem 2.2 DTI letzte Woche bei seinem FOH, auch wegen dem Ruckeln. Kompetente Antwort:
"Das ist normal, duch das Ruckeln macht der Motor irgendwas frei."

Also ist das Ruckeln sogar gut. Ich bin mir nicht sicher, ob ich Lachen oder Weinen soll.

Hi

Also darüber muss ich jetzt wirklich lachen,bei mir waren es die selben Probleme und typisch sind auch die Ausreden von den Ahnungslosen,oder soll ich sagen von den FOH!

Jetzt habe ich das Ruckeln nicht mehr!
Bevor mich jetzt einer fragt wie ich das gemacht habe,hier die Lösung:

Fahre jetzt Ford,den Opel habe ich verkauft,bevor noch irgend welche komischen Zufälle auftreten,ich hatte ja schon zu viele von denen!

cu

Deine Antwort
Ähnliche Themen