Konservierung 323ti compact
Hi zusammen,
ich würde gerne meinen 323ti compact mit fluidfilm per Sonde (siehe z. B. bei ebay) konservieren. Ich denke, dass ich bisher viele kritische Stellen erreicht habe. 2 Orte machen mir aber Sorgen bzw. habe ich folgende Fragen:
1) Wie komme ich mit der Sonde in den Schwellerraum zwischen vorderer Wagenheberaufnahme und Ende des vorderen Kotflügels? Ich habe schon die wildesten Geschichten mit Löchern bohren usw. gelesen, das möchte ich dem Wagem eigentlich ersparen. Kann man da irgendwie über die Wagenheberaufnahme selbst ran? Habe ich dort etwas übersehen? Von den Löchern der Einstiegsleisten geht es zumindest nicht.
2) Wie bekommt man die Wagenheberaufnahmen ab? Sind die nur geclipst? Sollte man die Aufnahme danach am besten demontiert lassen, so dass man einen zusätzlichen Ablauf hat?
3) Gehen beim compact die Schiebedachabläufe auch in den Schweller? An der A- oder B-Säule? Kann man das ohne Schwelleröffnung verbessern?
4) Wie komme ich an den Übergang des hinteren Kotflügels zur Stoßstange? Das scheint eine der Hauptroststellen des E36 zu sein. Komme ich da vom Kofferraum aus ran, also Birnenträger des Rücklichtes und Kunststoffeinsatt für Warndreieck raus, Kofferraumverkleidung ein wenig beiseite ziehen und dann bis zum Radhaus alles einsprühen?
Herzliche Dank für Eure Antworten!
Grüße
Sebastian
15 Antworten
Sooo, war ich eine rauchen. 🙂 Also in die seitenwand hinten kommst du, wie schon erwähnt wurde, indem du die verkleidung im kofferraum abnimmst, dann hast du freie bahn.