Konkurrenz für den Caddy - Dacia MCV

VW Caddy 3 (2K/2C)

Also wir sind absolute Caddy-Fans.

Aber - wir schauen auch auf jeden Cent. Und der neue Dacia MCV mit seinem Einstandspreis von 8400 Euro macht uns doch nachdenklich.

Wahrscheinlich hätten wir den genommen, statt dem VC, wäre er anderthalb Jahre früher gekommen.

Er bietet alles was wir brauchen. Die preiswerte Möglichkeit auch mal wahlweise 7 Personen zu transportieren. Vertrauen in die Renault-Technik haben wir allemal.
Und meine Frau und ich finden, der sieht auch noch gut aus.

Markendünkel haben wir ja nicht. Aber nun haben wir den Caddy, und der bleibt ein paar Jahre. Doch wenn mein Kangoo mal altersschwach ist, weiß ich schon, wer Nachfolger wird.

http://www.dacia-aktuell.de/dacia_logan_kombi.php

211 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von paxi


Lt.Beschreiung im Internet ist der Dacia ca.4,20, der Caddy ca 4,40 m lang!

Grüße

Paxi

Und 20cm niedriger isser auch.

Ich vergleiche in Zukunft nen Renault Clio mit meinem VW Golf^^

Zitat:

Original geschrieben von Massow


Und 20cm niedriger isser auch.

Ich vergleiche in Zukunft nen Renault Clio mit meinem VW Golf^^

20 cm niedriger isser NICHT!

Und ein Golf käme mir nie ins Haus!

Hand aufs Herz - wer kauft heute seinen Neuwagen noch BAR... über 80% finanzieren doch ihren Autokauf. Nicht weil es bequem ist oder etwa Kredite relativ günstig sind (was in der Regel nur bei Ladenhütern und Auslaufmodellen der Fall ist), sondern weil die Kohle einfach nicht da ist.

Das klingt provokativ?
Soll es auch!

Durchschnittlich 17.000 Euro für einen Caddy ist doch schon eine Stange Geld - BAR hingelegt... und das ist noch günstig für ein tolles wertiges Auto wie dem Caddy.

Wenn aber jeder mal in sein Portemonnaie schaut, dann wird ein grosser Teil sich ehrlicherweise fragen müssen, ob mit einem Fahrzeug aus einer Premiumklasse nicht vielleicht doch zu hoch gegriffen wird.

Da kommt mit dem Logan schon ein Preiskracher... aber wirklich vergleichbar sind Caddy und Logan MCV nun doch nicht. Aber bezahlbar ist er schon, der Logan MCV - das ist auch nicht unwichtig.

einen durchschnittlichen caddy neu für 17.000 euro? oh, dann muss ich aber was falsch gemacht haben und 5 TEUR zum fenster rausgeschmissen haben. schade, als barzahler hätte ich es wenigstens fliegen sehen müssen ...

ich rechne damit, dass ich ein auto zwischen 5 und 10 jahren fahre. das sind dann im besten fall bei meinem caddy rund 2.200 euro, die ich für die anfangsinvestition aufbringen muss. innerhalb von 10 jahren sind die reparaturen in einem überschaubaren rahmen und werden nicht höher als bei einem dacia in den ersten vier jahren liegen. wenn ich den jedoch nach vier jahren abstoße (länger gebe ich ihm gefühlt nicht), dann liege ich auch bei über 2.000 euro pro jahr. den wiederverkaufspreis habe ich nicht berücksichtigt, da er beim caddy nach zehn jahren sicherlich nicht unter dem dacia nach vier jahren liegen wird.

jens

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von paxi


Lt.Beschreiung im Internet ist der Dacia ca.4,20, der Caddy ca 4,40 m lang!

Die 4,20 m gelten für die Limousine. Der Logan Kombi ist 4,45 m lang und bietet ein Kofferraumvolumen von 700 / 2250 Litern. Das ist schon ein Wort. Das Kofferraumvolumen des Caddy erreicht er damit nicht ganz, aber dennoch toppt er viele teurere Konkurrenten. Da werden schon einige ins Grübeln kommen. Bei autobild schlug er den Konzernbruder Renault Kangoo deutlich. Link:

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage


einen durchschnittlichen caddy neu für 17.000 euro?

Du hast recht, das ist zu niedrig gegriffen... ich hatte für einen Volkscaddy TDI mit Optionspaket NEU 16.500 € bezahlt (und 22% zum konfigurierten Neupreis damit gespart). Bestätigt aber nur meine Aussage zur "Premiummklasse"...

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage


... Anfangsinvestition...

Ich meine nur folgendes:

Wenn ich ins Portemonnaie gucke, dann sehe ich, was ich mir leisten kann... im besten Falle ist die Anfangsinvestition auch die Kaufsumme... und das sollte man meiner Meinung nach versuchen anzustreben.

Die VAG-Bank oder meine Hausbank erzählen mir viel, was ich mir alles leisten kann, wenn ich finanziere. Die freuen sich ja über ihre Provision und die Kreditzinsen. Und irgendwann kommt der Hammer der Schlussrate... und da wird dann schön jeder Kratzer runtergerechnet. Man sollte sich (Selbstkontrolle) eine Finanzierung nicht zu schön reden. Ist immer mit einem gewissen Risiko behaftet.

In Bezug auf Haltbarkeit bzw. Reparaturen kannst du tendenziell schon recht haben... aber die Ersatzteilpreise bei VW sind auch nicht zu unterschätzen - 10 Jahre, da kann schon was kaputtgehen... Klimaanlage usw. (all der schöne Schnickschnack eben).

Zitat:

Original geschrieben von HotBlueCaddy


20 cm niedriger isser NICHT!

Und ein Golf käme mir nie ins Haus!

Na was ist er dann? 1,64m. Was hat der Caddy? 1,83m...

Oh ich entschuldige mich vielmals, es sind nur 19cm 🙄

Was hat das mit dem Golf zu tun? Wie sich manche gleich wieder angepisst fühlen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von paxi


Hab nochmals die genauen Abmessungen recherchiert!

Schlecht recherhiert!

Länge 4450mm Breite 1735 Höhe 1640mm

Damit ihr mich aber nicht falsch versteht, einen Logan würde ich mir auch nicht kaufen 😁

Zitat:

Na was ist er dann? 1,64m. Was hat der Caddy? 1,83m...

Es ging ja anfänglich um die Länge, und da sieht es eben anders aus.

Von der Höhe schlägt er sogar den Touran...

Natürlich bin ichmit unserem Caddy sehr zufrieden, aber der kostet eben auch das doppelte.

Und die Höhe nutzt man in der Realität sehr selten, sie kosten auf der Autobahn auch den einen oder anderen Liter.

,, Der Caddy kostet fast das doppelte " Ja klar ,das muß ja auch so sein ! Qualität kostet halt paar Euronen mehr du Witzbolt . Wenn du dir mal die Sicherheitsausrüstung der Rumänischen Seifenkiste ansiehst und du das mit deinem Gewissen gegenüber deiner Familie veranworten kannst ....

Zitat:

Original geschrieben von Biezel


,, Der Caddy kostet fast das doppelte " Ja klar ,das muß ja auch so sein ! Qualität kostet halt paar Euronen mehr du Witzbolt . Wenn du dir mal die Sicherheitsausrüstung der Rumänischen Seifenkiste ansiehst und du das mit deinem Gewissen gegenüber deiner Familie veranworten kannst ....

Die rumänische Seifenkiste hat nachgewiesenermaßen eine ausreichend steife Fahrgastzelle.

Die wenigen Kritikpunkte wie die Pedale usw. können ja durchaus noch ausgemerzt werden, immerhin ist der Logan ja eine völlige Neuentwicklung.

Worüber ich allerdings lachen muss, ist der Versuch, den Logan aufgrund seines zu erwartenden Wiederverkaufswertes als nicht so preisgünstig darzustellen, HALLO, auch der Caddy dürfte nach 7 bis 8 Jahren bereits den Neupreis des Dacia an Wertverlust aufweisen. Also wo bitte sollte da die Ersparnis liegen?

Zitat:

Der Caddy kostet fast das doppelte " Ja klar ,das muß ja auch so sein ! Qualität kostet halt paar Euronen mehr du Witzbolt . Wenn du dir mal die Sicherheitsausrüstung der Rumänischen Seifenkiste ansiehst und du das mit deinem Gewissen gegenüber deiner Familie veranworten kannst ....

Was ist an einer Feststellung so witzig?

Wenn du nach der Sicherheit für Deine Familie gehst, ist der Caddy auch das falsche Auto. Nur 4 Airbags und auch im Crashtest nicht der Beste...

Aber klar, du fährst das Auto, damit ist es das Beste. Wenn man versch. Fzg. benutzt, merkt man die Unterschiede.
Auch die Qualität beim Caddy ist nicht 1a, man zahlt leider auch für den Namen mit.

Wenn du nach der Sicherheit für Deine Familie gehst, ist der Caddy auch das falsche Auto. Nur 4 Airbags und auch im Crashtest nicht der Beste...

Hallo,

ich habe noch nie einen Caddy-Crashtest gelesen, kannst Du mal die Quelle angeben?

Danke und Gruß Leo

Ich habe den Crashtest vom Touran zugrunde gelegt; wird wohl ähnlich aussehen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Ich habe den Crashtest vom Touran zugrunde gelegt; wird wohl ähnlich aussehen, oder?

Sehr gewagte These... Nur weil der Touran bis zur A-Säule in den meisten Punkten gleich ist... Ich weiß ja nicht...

Gruß
Hoshi

Deine Antwort
Ähnliche Themen