Konkrete Kaufempfehlung und Hilfestellung MK2 - Erbitte Rat!

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,

ich möchte mir in wenigen Wochen, mein Erstfahrzeug, einen Mondeo MK2 kaufen. Dabei kann ich auf ein Budget von max. 3000,- € zurückgreifen (weniger wär’ mir natürlich lieber). Orientiere ich mich in dieser Preisklasse zwischen 2000 bis 3000 Euro (auf mobile.de), erhalte ich ziemlich genau folgenden Durchschnittswert:

Erstzulassung: Dezember 1997
Kilometer: 123.500
Preis: 2.770,- €

Meine Suchkriterien schränkten sich dabei auf die Motorisierungen bis 116 PS bei Benzinern ein - dubiose Händler habe ich schon rausgenommen. Da ich selbst verhältnismäßig wenig von Kfz verstehe, möchte ich den Mondeo unbedingt beim Händler (meine Vertrauens) kaufen.

Nun meine Frage: kann der Händler mir einen Mondeo mit oben genannten (Durchschnitts-)Werten bieten, oder muss ich bei meiner Vorstellung preislich doch noch etwas drauflegen? Und, ist meine Rechnung oben überhaupt realistisch? 😕

Der Mondeo ist m. E. im Preis-Leistungs-Verhältnis mit das Beste was der Automarkt hergibt. Außerdem find’ ich den Wagen in der Optik einfach nur gut! Andere Autos kommen für mich auf Grund der hohen Versicherungsbeiträge auch gar nicht in Frage. Es handelt sich hierbei um mein Erstfahrzeug (bin 21 Jahre), kann aber mit 90 % bei der Versicherung meines Vaters einsteigen und da würden sich die Kosten auf knapp 1.000,- € jährlich belaufen.

Bin für Tipps, Anregungen und Ratschläge aller Art sehr dankbar.

MfG, Rinaik.

47 Antworten

naja tut mir leid ich bin zwar kein nörgler aber ich würde für einen 8 jahre alten ford in weiß keine 3400 eur mehr ausgeben. so hört der sich ganz gut an .

versuch den händler einen kaufvertrag als bastlerauto / teileträger anzubieten dann braucht er die garantie nicht zu geben und du sparst dir das geld. so hab ichs auch gemacht.

mal zwei ganze andere fragen, die nicht wirklich in verbindung mit ford stehen.

1) auf wieviel euro belaufen sich die zusätzlichen kosten, wenn der händler anmeldung und HU sowie AU übernehmen würde? (ist ja leider beides nicht im verkaufspreis mitinbegriffen).

2) ich spiele mit dem gedanken, eine zusatzversicherungen (bspw. ADAC) abzuschliessen. habt ihr diesbezüglich schon erfahrung sammeln können? was lohnt sich wirklich und wie hoch wären die kosten im jahr? (bin 21 jahre alt)

vielen dank im voraus!

ADAC PLus finde ich überaus sinnvoll. hat mir schon öfters das "leben" gerettet.

kostet um die 80 euro im jahr. der wesentliche vorteil zum notmalen tarif: sie fahren dein auto wohin du willst und nicht nur zur nächsten werkstatt. gut, da gibt es noch viele vorteile, aber das ist der ausschlaggebende für mich, da ich am auto fast alles selbst mache.

andernfalls bieten versicherungen oft auch einen schutzbrief an. für 10 euro im jahr schleppen sie dich zumindest zur nächsten werkstatt.

einfach mal auf die seite deines versicherers gehen.

Gib hier mal deine Suche nach einem Mondeo bis zu einer Preisklasse 3000 Euro ein. Ist gar nicht so schlecht was man da findet.

http://www.atu.de/pages/unternehmen/autoboerse/suchen.html?src=suchen

Gruß
Andi

Ähnliche Themen

So, es gibt ein paar Neuigkeiten

Die Kaufentscheidung über das Auto fällt diesen Donnerstag, wenn keine technischen Mängel an dem Fahrzeug sind und mir bis dahin kein besseres Angebot vorliegt, dann wird der Wagen gekauft. Achso, was HU und AU betrifft: beides wäre (doch) im Verkaufspreis des Händlers mitinbegriffen. Ich hab' diesen angerufen und nach kurzer Bedenkzeit wurde mir eben obiges mitgeteilt.
BTW: ich denke, die wollen den Wagen auch langsam loswerden. Schliesslich steht er schon seit min. 3 Wochen auf dem Hof.

Zur Zusastzversicherung: Die Idee eines Schutsbrieges über die normale Kfz-Versicherung gefällt mir! Eben gerade habe ich mit meiner Versicherung telefoniert. Kosten für den Wagen belaufen sich auf knapp 1000,- € jährlich. Bei meiner Frage nach dem Schutzbrief wurde mir gesagt, dass dieser schon mitinbegriffen ist mit der Einschränkung, dass dieser sich nur auf mein Kfz bezieht. Tja, nun müsst ich besser noch in Erfahrung bringen welche Leistungen das konkret sind (Pannenhilfe ist miteingeschlossen wie mir im Telefonat erklärt wurde) und ob dieser Schutz ausreichend ist.

Um 200,- € wird der Jahresbeitrag erhöht, wenn ich mich für die Teilkaskovariante entschiede. Darüber muss ich auch noch nachdenken, denn dies bedeuetet zusätlichen Schutz für mich. Bleibt die Frage ob sich das bei einem Achtjährigen Wagen noch lohnt...

MfG, Rinaik.

na? wie ist es weitergegangen? haste den wagen gekauft? bin neugierig 😉

in der tat. habe den wagen heute (ähm, gerade kurz nach 0:00 uhr) bzw. gestern gekauft.
kann es noch garnicht glauben - wird noch ein paar tage dauern...
bin vollkommen hin und weg von dem mondeo!

ich schreibe morgen (bzw. heute) nochmal ganz ausführlich über den kauf des mondeos und über den wagen ansich.

also, seid gespannt 🙂

In Deinem Alter hatte ich mein Auto noch über meine Eltern angemeldet gehabt und so maßig Geld gespart;

Von dem Schutzbrief der Versicherungen halte ich nicht viel, da die Leistungen, die die Versicherungen übernehmen meiner MEinung nach nicht ausreichend sind.
Geh lieber z.B. zum ADAC. je nach dem, welche Art von Fahrer Du bist, sind es auch nicht unbedingt die 80 Euro. Aber kannst Dich ja auf der Seite von den jeweiligen Automobilclubs umsehen.

Der Preis vom Mondeo war meiner MEinung nach, wenn der Wagen soweit OK ist in Ordnung;

Ich persönlich habe bis jetzt auf allen meinen Fahrzeugen, egal wie alt sie waren immer Teilkasko ohne Selbstbeteiligung gehabt.
zahlst Du den Versicherungsbeitrag jährlich oder monatlich?

So, nun muss ich aber den Thread mal wieder auf den neuesten Stand der Dinge bringen.

Alsooo... ich habe mir den Mondeo gekauft 🙂

Der Händler gab sich mit meiner Preisvorstellung zufrieden bzw. einverstanden :P und ich habe darauf den Mondeo gestern mit frischem Tüv und Asu vom Händler abgeholt. Allerdings wurden Garantieleistungen - auf meine Bitte hin - ausgeschlossen, um einen niedrigeren Preis zu erreichen. Mein Onkel hat den Wagen vorher auf Herz und Nieren getestet und ihn sich ebenfalls gründlich von unten angeguckt, mit dem Ergebnis, dass der Wagen in einem guten Zustand ist. Ferner wusste mein Onkel schon vorher um die Qualität der Autos dieses Händlers (Kleinstadt eben...).

Jedenfalls weckt der Wagen Gefühle in mir, die ich mit Worten nicht auszudrücken weiss 😁
Es macht unheimlich Spaß sich reinzusetzen, mit den vielen Extras des Wagens rumzuspienen und die ruhige und kraftvolle Fahrt zu genießen.
Es ist letztendlich ein MK2, BJ. 2000, mit allerlei Extras (sogar die Sitze sind elektronisch verstellbar - wer's brauch!?) mit einer 1,8 Litermaschine geworden. Für meine Verhältnisse absolut ausreichend motorisiert. Zahnriemen wurde vor 15.000 Km gewechselt (bzw. vor 2 Jahren) und auch sonst muss, eigentlich!, nichts erneuert werden. Eine kleine Roststelle unter der Tür und der Auspuff sind die einzigen "Schönheitsfehler" die der Wagen hat, an denen mein Onkel aber in einiger Zeit arbeiten wird.

Ich möchte mich nochmal bei all den Leuten bedanken, die sich hier so viel Mühe gegeben haben meine Fragen zu beantworten!

Diesem Forum werde ich sicher treu bleiben und mich bei neuen Fragen, früher oder später, wieder melden.

MfG und schönes WE!

PS. Schon hab' ich die erste Frage:
in dem Mondeo ist das Radio System 5000 eingebaut. Kann ich dieses ohne weiteres gegen ein anderes, Handelsübliches CD-Radio austauschen, oder muss ich auf eine bestimmte Norm der Radios achten, um diese in den Einbauschacht zu bekommen?

Also, Du könntest ein normales ISO-Radio einbauen, würdest aber einen Schacht für das Radio, eine neue Verkabelung (da bei Ford anders) und eine Blende dafür brauchen;

kannst alle Teile im Zubehör oder in den meisten Elektronikfachmärkten kaufen;
Auch Ebay hat oft Angebote dafür. (kosten halten sich zumindest bei Ebay) in Grenzen;

HY;Kannst meinen haben. 1,8 ltr, bj.96 179 tsd.gelaufen Mettallick Grün,viel schicky Micki-Skyline Ausstattung,750 euro,steht zwischen Bremerhaven und Oldenburg.Er ist nie gejagd worden und ist 100 % zuverlässig.Gebe ihn nur weg,weil i´ch einen Kombi brauchte.112ps hat er,und noch kein Pferd davon Tod 😉 Fliessheck,Alus,Euro 2,Anhängerkupplung extra,usw...Oh sorry,grad erst gesehen das du schon einen hast,also,wer noch möchte,er ist noch zu haben-

stell doch mal paar fotos ein

Zitat:

Original geschrieben von boanys


stell doch mal paar fotos ein

Hab eins im -SKYLINE unverkäuflich beigefügt.Zwar nicht sehr schön,aber man erkennt ihn.Steht ja nun schon Fast 5 Wochen der ärmste...

Zitat:

Original geschrieben von marc53844


ADAC PLus finde ich überaus sinnvoll. hat mir schon öfters das "leben" gerettet.

kostet um die 80 euro im jahr. der wesentliche vorteil zum notmalen tarif: sie fahren dein auto wohin du willst und nicht nur zur nächsten werkstatt. gut, da gibt es noch viele vorteile, aber das ist der ausschlaggebende für mich, da ich am auto fast alles selbst mache.

andernfalls bieten versicherungen oft auch einen schutzbrief an. für 10 euro im jahr schleppen sie dich zumindest zur nächsten werkstatt.

einfach mal auf die seite deines versicherers gehen.

Zitat:

Original geschrieben von VV70



Zitat:

Original geschrieben von marc53844


ADAC PLus finde ich überaus sinnvoll. hat mir schon öfters das "leben" gerettet.

kostet um die 80 euro im jahr. der wesentliche vorteil zum notmalen tarif: sie fahren dein auto wohin du willst und nicht nur zur nächsten werkstatt. gut, da gibt es noch viele vorteile, aber das ist der ausschlaggebende für mich, da ich am auto fast alles selbst mache.

andernfalls bieten versicherungen oft auch einen schutzbrief an. für 10 euro im jahr schleppen sie dich zumindest zur nächsten werkstatt.

einfach mal auf die seite deines versicherers gehen.

----------------------Ich war auch viele Jahre im ADAC und hab ihn nur Teuer Bezahlt aber nir Gebraucht_Mondeo Halt-Bin jetzt in der Öffentlichen und habe für 50ct.mehr den Plusbrief,der das selbe leistet.Unglaublich aber Wahr.PS-Hab ausversehen 2mal Text erstellt-Sorry.Haue jetzt wieder in mein Forum ab.Danke ihr Lieben-

Deine Antwort
Ähnliche Themen