Konkrete Kaufempfehlung und Hilfestellung MK2 - Erbitte Rat!
Hallo,
ich möchte mir in wenigen Wochen, mein Erstfahrzeug, einen Mondeo MK2 kaufen. Dabei kann ich auf ein Budget von max. 3000,- € zurückgreifen (weniger wär’ mir natürlich lieber). Orientiere ich mich in dieser Preisklasse zwischen 2000 bis 3000 Euro (auf mobile.de), erhalte ich ziemlich genau folgenden Durchschnittswert:
Erstzulassung: Dezember 1997
Kilometer: 123.500
Preis: 2.770,- €
Meine Suchkriterien schränkten sich dabei auf die Motorisierungen bis 116 PS bei Benzinern ein - dubiose Händler habe ich schon rausgenommen. Da ich selbst verhältnismäßig wenig von Kfz verstehe, möchte ich den Mondeo unbedingt beim Händler (meine Vertrauens) kaufen.
Nun meine Frage: kann der Händler mir einen Mondeo mit oben genannten (Durchschnitts-)Werten bieten, oder muss ich bei meiner Vorstellung preislich doch noch etwas drauflegen? Und, ist meine Rechnung oben überhaupt realistisch? 😕
Der Mondeo ist m. E. im Preis-Leistungs-Verhältnis mit das Beste was der Automarkt hergibt. Außerdem find’ ich den Wagen in der Optik einfach nur gut! Andere Autos kommen für mich auf Grund der hohen Versicherungsbeiträge auch gar nicht in Frage. Es handelt sich hierbei um mein Erstfahrzeug (bin 21 Jahre), kann aber mit 90 % bei der Versicherung meines Vaters einsteigen und da würden sich die Kosten auf knapp 1.000,- € jährlich belaufen.
Bin für Tipps, Anregungen und Ratschläge aller Art sehr dankbar.
MfG, Rinaik.
47 Antworten
Ich kann die negativen Erfahrungen nicht bestätigen. Meine Eltern fahren jetzt schon den zweiten Mondeo. Der erste war ein 96 MKI 1,6 Turnier. Der zweite ein 98 MKII 1,8 Turnier. Und hatten bis auf die erwähnte undichte Dichtung am Tank bisher noch nie ein Problem mit den beiden Fahrzeugen, obwohl beide Fahrzeuge über 100000 km auf dem Tacho stehen hatten.
Und wenn ich mir dann noch anschaue, dass mancher gleich alte Golf nahezu das doppelte kostet, dann würde ich dem Auto sogar einen kleineren Defekt verzeihen.
Zitat:
Original geschrieben von marc53844
vergiss den mondeo ... wenn du dich auf ein auto verlassen willst ;-)
Vergiss das angeblich gute preisleistungsverhältniss zur ausstattung.
nicht umsonst kosten die anderen autos mehr.auch auf die gefahr hin, das mich jetzt alle nerven werden.
gib lieber etwas mehr geld aus ... und such dir was besseres.
wenn du was wissen willst, einfach pn. Hier hat man gerne die "alles gut reder".
Gruß Marc
moin
sorry das ich das mal sagen darf der 1,8l 16v ist besser im Anzug und besser habe schon von viele gehört das der 2,0l nicht gut sein soll im Anzug und so er soll fiel in der Werkstatt stehen deswegen sagen alle Kauf dir ein 1,8l kein 2,0l.
also ich bin mit mein 1,8l 16v richtig zu freiden der ist echt gut sparsam und so.
Also, bei meinem vater (mk1 1,6 turnier) hat sich direkt die WFS verabschiedet, traggelenke, koppelstangen, domlager, Thermostat und von den stoßdämpfern garnicht zu reden. das war bei 140-150 tkm.
Bei meinem (mk1 flh v6):
Radlager, koppelstangen, dreieckslenker (beide), stoßdämpfer, zylinderkopfdichtungen, thermostat, funkfernbedienung, leerlaufregelventil, wasserpumpe (da plastikschaufeln), stirndeckeldichtung, kabelbaum ...
viele sagen: größtenteils verschleissteile ... aber der wagen hatte 145 tkm gelaufen und wurde von zwei älteren personen gefahren. war checkheft bis über 90 tkm. tüvberichte der letzten jahre stimmen mit der km leistung überein.
hinzu kommt, windgeräusche als wenn du mit offenem fenster fährst ...
Ein knarzen und kracksen wenn du unebene strassen hast ... dieses kunststoff ist überall sooo ausgehärtet und steif ... es quitscht überall .. das selbe spiegelt sich am kabelbaum ... zwei mal ein kabel bewegt ... schon springt die ummantelung auseinander ...
Im übrigen hat ein garagenkollege sich auch einen V6 Mk1 gekauft. aber als turnier. zkd defekt ...
anderer garagenkollege hatte mal den 4X4 2,0 ... mit 30 tkm. er hat dort auch sehr viel geld reingesteckt ... müsste ihn noch genauer dazu befragen.
Ich kaufe nie wieder ford. das habe ich mir geschworen. egal wie toll die im test abschneiden. inzwischen hatte ich schon über 10 autos und an allen zusammen hatte ich nicht soviel driss wie an diesem.
Und diese traggelenke etc hört man sehr häufig. ebenso wie thermostat oder WFS oder ZKD defekt beim V6 ...
Klar, manche sagen: Ey das ist ein altes auto ... was willst du erwarten??? ...
ich habe schon viel ältere autos gefahren die nicht so anfällig waren. wie schon gesagt, nicht umsonst bekommt man dieses auto so günstig mit dieser ausstattung.
Jetzt nleibt nur noch die Frage zu beantworten. Ob Du und Dein Bekanntenkreis Pech oder meine Eltern Glück hatten. An den beiden Mondeo war bisher wirklich noch nichts und das deckt sich auch mit den Erfahrungen eines befreundeten Leiters einer Ford Werkstatt. Ich muss vielleicht noch anfügen, dass mein Vater Automechaniker gelernt hat und deshalb ziemlich kritisch ist, was die Zuverlässig seines Fuhrparks angeht.Wobei die V6 in der Tat problematisch sein sollen. Vor dem Mondeo hatten meine Eltern einen Escort bei dem war auch nichts.
Und mein Fiesta JBS BJ 97 1,25 brauchte bis ich mit knapp 160000 km einen wirtschaftlichen Totalschaden hingelegt habe (der Grund weshalb ich mir jetzt einen Mondeo kaufe) bis auf die Koppelstangen auch nichts, sieht man mal von einem Auspufftopf und Bremsen ab. Und mit dem bin ich 2000 km im Monat gefahren, davon mindestens die Hälfte zügig auf der Autobahn.
Die Alternativen in dem Preisbereich sind ja wohl auch nicht besser. Beim Vectra fallen reihenweise die Motorsteuerung und der Klimakompressor aus. Und der Passat ist, wenn man diversen Gebrauchtwagenzeitschriften glauben darf, auch nicht übermäßig zuverlässig. Und wenn ich dann vor der Wahl stehe einen Golf III Variant BJ. 96 oder einen Mondeo MKII Turnier Bj. 2000 beide mit 130000 km und zw. 2500 und 3000 € teuer zu kaufen, dann fällt die Wahl ja wohl nicht schwer.
Ähnliche Themen
aus meiner erfahrung ist der mondeo den kauf nicht wert.
vielleicht habe ich und die paar anderen auch nur ein paar montagsautos erwischt ...
also mein mk1 1,8 zetec (stufenheck) ist top! den hab ich jetzt 1 jahr hat knapp 140 tkm gelaufen und bis auf die wfs war nix dran.
war beim kauf 1 hand und scheckheft und vom händler . hab damal 1550 eur inkl garantie 1 jahr bekommen.. war noch zur inspektion damit und es wurde kein fehler gefunden.
bisher hatte ich nie an meinen autos was extremes dran. das liegt warscheinlich an meiner fahrweise. ich schalte generell bei 2500/ hoch, fahre nie mehr als 130 auf der bahn und wechsel alle 6 monate das öl, nehme immer 5w30
mich nennen viel opa fahrer 🙂 aber sind meist die mit den kaputten koppelstangen (mit 50 über den bremshügel is geil...) und kaputten motoren (ey zieh den mal bis 5000...)
kollege hat jetzt mit 150 tkm die 3ten!!!! stossdämpfer drin.
hallo
also ich hab mit meinem 1,8ter überhaupt keine probleme.....die karre hat jetzt über 193tkm runter und das einzige was gemacht wurde ist: bremmscheiben und klötzer bei 174tkm, quelenker bei 180tkm, stabistangen für 9 euro.....;-).. und das wars schon........ ölwechsel zähl ich jetzt mal nicht dazu...;-).....die 4 zündkerzenwechsel auch net weil die ja nun normal sind.
das einzige was bei ford nix taugt ist der auspuff.....aba da hab ich seit 3 jahren nen mittelschalldämpfer für 30 euro und nen endschalldämpfer für 25 euro...;-)...also damit kann man leben und die haben jetzt schonmal länger gehalten als die originalen anlagen von ford.....
und die karre fährt und fährt und fährt.......ich hab mir gesgat ich fahr den so lange bis was größeres kaputt geht wo man richtig viel geld bezahlen muss....glaube da muss ich noch jahre warten...;-)...ich fahr im jahr ca. 30tkm und.......das einzige was ich jetzt nach den 193tkm wechseln werde sind die zündkabel.......die sind schrott.....hab gesehn das bei bestimmten drehzahlen kleine funken durch die kabelisolierung schlagen.....sind ja noch die ersten die der motor gesehn hat...;-)
also ich bin sehr sehr zufrieden mit dem mondeo......
und es wird immer und immer wieder egal welche marke autos geben wo es immer mal wieder modelle gibt mit denen man nur probleme hat.....wie man so schön sagt die montagsfahrzeuge....obwohl es sowas ja eigentlich nicht mehr gebene sollte...;-)
ach und das der 2 liter schlechter sein soll als der 1,8 hab ich persönlich noch nie gehört......der 2 liter ist etwas spritziger und vom verbeuch ehr ähnlich....je nach fahrstil gleich bis 0,5 liter mehr.......
der 1,8ter ist eigentlich so und so nur ne richtige spritschleuder in der stadt......da bin ich ganz flott über 10liter /100m......aba landstraße und autobahn läuft der schon fast nur mit luft und liebe...;-) in zahlen: ca 6,5-7,5 landstraße und 7,5-8,5 autobahn je nach dem wie schnell man fährt..;-)......
grüße
Danke für die vielen Antworten. Von der Automatik werde ich dann auf jeden Fall die Finger lassen - Schaltgetriebe is’ mir ohnehin lieber. Noch eine Frage zu privaten Käufen. Auf Marktplätzen wie mobile.de oder autoscout24.de lassen sich i. d. R. kaum Privatangebote finden. Den Löwenanteil machen hier kleinere Autohäuser aus. Nun frage ich mich allerdings, wer fällt denn überhaupt unter welche Rubrik. Sehe ich das richtig, gibt es da folgende Unterteilungen:
a) Privatangebote: private Verkäufer bieten hier per Inserat ihr Auto an (unter Ausschluss jeglicher Gewährleistungsansprüche). Dafür liegt der Verkaufspreis ziemlich niedrig.
b) Autohäuser: Unabhängige Händler bei denen Gewährleistungsansprüche möglich sind. Der Preis liegt im mittleren Segment.
c) Vertragshändler: Hierbei handelt es sich um Händler, die im Namen einer gewissen Automarke Kraftfahrzeuge vertreiben (bspw. Ford, Renault oder Opel). Gewährleistungsansprüche und ordnungsgemäße Wartungen werden hier gewährleistet. Die Preise jedoch sind verhältnismäßig hoch.
1) Liege ich da mit meinen Erklärungen richtig?
Ansonsten freu’ ich mich schon riesig! Ich schau’ jeden Tag mehrmals im Internet und in Zeitungen nach Angeboten - nur „der“ richtig war noch nicht dabei.
2) Noch eine andere Frage: kann ich ein KFZ das ich außerhalb meines Wohnortes gekauft habe, im weiteren Verlauf bei einem Händler vor Ort, gegen eine Pauschale, Garantieleistungen in Anspruch nehmen?
MfG, Rinaik.
Nachtrag: Was ist unter dem Modell: CLX zu verstehen, welche Ausstattung hat dieser Wagen? Wikipedia nennt mir nur Ambiente (Grundausstattung), Trend (zusätzlich einige nützliche Extras), Futura (Sondermodell) und Ghia („Luxus-Ausführung“). Worunter fällt also CLX?
Moin Leut,
Habe mir das mal alles so durchgelesen und möchte bloß mal meinen Senf dazu geben.
Ich habe mir im Dezember einen Mondeo gekauft aufgrund meines Meisters, der seinen BJ96er Mondi 1,6l 90 ps kombi bis vor einem halben jahr gefahren ist und das Fahrzeug immer nur gelobt hat, was er alle mit ihm weggezogen oder in den Kofferraum geladen hat also der mußte echt schaffen der Karren.
Werkstätten hat er aber nich gekannt bis auf verschleiß ist logisch oder?
Jetzt dann hat er sich einen Mondi 2.0l mit 130 ps gekauft und ist auch zufrieden mit ihm.
Ich durfte den Mondeo auch mal fahren und muß echt sagen der hat druck da gibt es nix, von 120 auf 210 im 5 Gang ist auch ok da kann man echt nix sagen.
Weil mein damaliges Auto ein Escort XR3i mit 105 ps 1.8l langsam zur Badewanne Motierte habe ich mich auch für einen Mondi entschieden.
(war natürlich auch hier im forum und hab mich beraten lassen und sag jetzt mal nen schönen dank an die leut die mich mal aufgeklärt haben über den ST200)
Fahre jetzt seit Dezember einen Mondeo Turnier ST 200 habe nun bis jetzt 8000 KM runtergeschauckel in dem Auto und bin voll begeister von ihm, kann was die haltbarkeit angeht nicht klagen.
Und ich denke mir was man so im großen und ganzen liest, hier im forum und auch in anderen ist das die Mondis halten und zuverlässig sind, was ich nun auch schon von vielen anderen Leuten gehört habe die aber in Live vor mir standen und selber Mondeo fahrer sind und nix anderes mehr fahren wollen.
Also denke ich das mit dem schönreden mag vielleicht an einer stelle stimmen aber es ist auch immer was dran und klar kann man immer auf die frasse fallen das wissen wir auch alle denke ich doch.
Und weil es hier um unterhalt ging
ich zahle für meinen Mondeo 2.5l 205ps v6 im Jahr ca.1200 € Versicherung bin allerdings erst bei 80% deswegen auch soviel obwohl das geht wenn man es mal vergleicht mit dem Escort BJ92, der Mondeo BJ00 ich habe mehr Platz, ich habe mehr Power, es regnet nicht mehr rein und er steht nicht aller 1000km in der Werkstatt und kostet mich nur 400€ mehr im Jahr.
Das beste ist in der Steuer komm ich auch noch besser da mich der Escort 320€ gekostet hat und der Mondeo jetzt nur 168€.
OK das ist aber alles Relativ denn nun verbrauch ich gegenüber vom Escort 2-6 l mehr je nach Fahrweise ist klar.
Das wuste ich aber schon vorher Leistung hat halt seinen Preis.
(Also je nach Tankstelle und Land in Spanien hab ich für 98iger 1,10€ gezalt)
Also hab ich meinen Senf dazugegeben
Bis dann gruß Merl
So, da meld’ ich mich wieder. Mal eine ganz andere Frage: wie siehts den bei den Mondeo-Modellen um Baujahr 98/99 mit Radio und Lautsprechern aus? Ich hoffe, dass es hinten (unabhängig ob Stufen- oder Fliessheck) auch Boxen gibt... anderweitig müsste ich erst mühsam Leitungen für die Lautsprecher nach hinten legen. Und wie siehts Soundmäßig so aus - vllt. habt ihr ja noch die original Teile drin?
In Zukunft hab’ ich mir vorgenommen, bei Bedarf das Radio und die Boxen zu wechseln, jedoch alles im Rahmen. So etwas wie eine Endstufe werd' ich im Leben nicht brauchen!
BTW: Steht die Ausstattungsvariante (CLX, GLX oder GHIA) im Fahrzeugschein drin, oder woran erkenne ich um welche Variante es sich handelt?
MfG, Rinaik.
PS. Vorgestern hab’ ich mir schon einmal einen Verbandskasten fürs Auto geleistet, nur das Auto fehlt (noch)... 😁
Hey,
ich möchte gerne eure Meinung zu folgendem Angebot hören:
Ford Mondeo 16V Style
Preis: 3.490 EUR
Kilometerstand: 88.496 km
Leistung: 85 kW / 116 PS
Kraftstoffart: Benzin
Getriebe: Schaltgetriebe
Erstzulassung: 5/2000
Klimatisierung: Klimaanlage
Farbe: Weiß
Ausstattung:
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung:
ABS Alufelgen Außenspiegel elektrisch verstellbar Doppelairbag Fensterheber elektrisch vorn Klimaanlage Radio Cassette Rücksitzlehne umklappbar Seitenairbag Wärmeschutzverglasung Zentralverriegelung mit Fernbedienung, HÄNDLERPREIS, FESTPREIS!!! Verkauf an Privatpersonen zuzüglich Garantie für 1 Jahr in Höhe von 600,-- EUR
Bild von dem Wagen hab' ich hier mal hochgeladen:
http://img292.imageshack.us/my.php?image=ea1427zq1.jpg
So... nun seid ihr gefragt:
a) was haltet ihr von dem Angebot?
und b) könntet ihr mal bitte letzten Satz erläutern bezüglich des "Händlerpreises". Warum nur an Händler? Normalerweise bedeutet dies doch immer, das an dem Wagen irgendetwas dran ist. Andererseits wird der Mondeo bei einem Aufpreis auch an den Privatmann verkauft... (wie stehen da meine Chancen den Wagen zum Händlerpreis zu bekommen?).
MfG, Rinaik.
Das mit dem Preis ist einfach zu erklären. Bei Verkauf von Händler zu Händler muss keine MWSt aufgeschlagen werden und keine Gewährleistung gegeben werden. Dadurch kommt die Preisdifferenz zu Stande.
oh... also kann ich es mir gänzlich abschminken den wagen für 3.000,- bis 3.300,- € zu erwerben, wo er ja ohnehin schon so günstig angeboten wird? oder meint ihr, ich kann es wenigstens mal probieren? (tja, wieviel ist denn bei so einem kauf generell drin?)
mfg, wahite.
ps. evtl. hätt' ich ja noch einen bekannten der mir hilft, welcher wiederum recht gut im kontakt mit den händler steht...