ForumMk1 & Mk2 & Cougar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Konkrete Kaufempfehlung und Hilfestellung MK2 - Erbitte Rat!

Konkrete Kaufempfehlung und Hilfestellung MK2 - Erbitte Rat!

Themenstarteram 17. Februar 2008 um 16:36

Hallo,

ich möchte mir in wenigen Wochen, mein Erstfahrzeug, einen Mondeo MK2 kaufen. Dabei kann ich auf ein Budget von max. 3000,- € zurückgreifen (weniger wär’ mir natürlich lieber). Orientiere ich mich in dieser Preisklasse zwischen 2000 bis 3000 Euro (auf mobile.de), erhalte ich ziemlich genau folgenden Durchschnittswert:

Erstzulassung: Dezember 1997

Kilometer: 123.500

Preis: 2.770,- €

Meine Suchkriterien schränkten sich dabei auf die Motorisierungen bis 116 PS bei Benzinern ein - dubiose Händler habe ich schon rausgenommen. Da ich selbst verhältnismäßig wenig von Kfz verstehe, möchte ich den Mondeo unbedingt beim Händler (meine Vertrauens) kaufen.

Nun meine Frage: kann der Händler mir einen Mondeo mit oben genannten (Durchschnitts-)Werten bieten, oder muss ich bei meiner Vorstellung preislich doch noch etwas drauflegen? Und, ist meine Rechnung oben überhaupt realistisch? :confused:

Der Mondeo ist m. E. im Preis-Leistungs-Verhältnis mit das Beste was der Automarkt hergibt. Außerdem find’ ich den Wagen in der Optik einfach nur gut! Andere Autos kommen für mich auf Grund der hohen Versicherungsbeiträge auch gar nicht in Frage. Es handelt sich hierbei um mein Erstfahrzeug (bin 21 Jahre), kann aber mit 90 % bei der Versicherung meines Vaters einsteigen und da würden sich die Kosten auf knapp 1.000,- € jährlich belaufen.

Bin für Tipps, Anregungen und Ratschläge aller Art sehr dankbar.

MfG, Rinaik.

Ähnliche Themen
47 Antworten
Themenstarteram 19. Februar 2008 um 9:46

Kann mir denn keiner behilflich sein?

Würd' mich über Antworten sehr freuen.

am 19. Februar 2008 um 10:09

Hallo

Der Preis da den du da angenommen hast ist schon realistisch. Ich glaube aber nicht das du für das Geld einen Wagen beim Händler bekommst. Die müssen ja auch Garantie geben und schlagen vorsichtshalber gleich nen tausender drauf.

Ich würde an deiner Stelle sehen das ich einen von privat bekomme. Nimm dir einen mit der Ahnung davon hat.

Gruß

Hi

deine preisvorstellung ist schon realistisch, kommt aber darauf an ob du einen kombi

oder limo haben willst. habe meinen vor nem monat für 2000 bekommen 97er turnier

mit 2.0 Motor 155tkm. ist von privat aber gut gepflegt von einem älteren herrn.

Bin sehr zufrieden mit dem Auto.

schau dich auch mal bei autoscout24 oder autoboerse um . am wochenende kommen die meisten angebote und für deine preisvoratellung wirst du schon was finden.

Ich habe 4 wochen gesucht bis ich das richtige angebot gefunden habe und sofort zugeschlagen. Schau dir viele angebote in ruhe durch und vergleiche.

 

Viel Glück

 

Sam

also wenn du so ein fahrzeug direkt von einem fordhändler kaufen willst müsstest du schon mehr geld einkalkurlieren weil ford meist auch noch ne gebarauchtwagengarantie drauflegt und die is natürlich auch im fahrzuegpreis mit drin.

es empfiehlt sich auch das man gewisse tätigkeitem am fahrzeug selber machen kann wie ölwechsel und sone kleinigkeiten da ford und andere werkstätten eben den mittelklassestundensatz ansetzen und der is nich gerade billig....von daher ist es zu empfehlen das du dich mit dme fahrzueg dann etwas beschäftigst....aber da snur mal so nebenbei....wenn fragen besteht ist ja das formum da...;-)

so gut zurück zum fahrzueg also die mk1 und mk2 mondeos die ich so bei fordhändlern in unsere region hab stehn geshen warne alle meist so um die 120-130tkm gefahrne und ham in der drehe 3.700-4500 euro gekostet. zustand war top und waren meist die modelle mit der meisten ausstattung...also denk ich mal kann man zwichen 500-1000 euro abrechnen für ein modell was nur eine geringe innenaustattung hat....

wenn du einen mondeo woanders also nicht direkt von ford kaufne willst ist er meist etwas günstiger nur wär ich mir da dann schon nichtmehr so sicher ob die kilometer stimmen und so weiter....kennt ja jeder......ich kenne einige die autos gekauft haben und an denen offensichtlich am kilometerstand gedreht wurde.......jetzt nicht nur ford auch andere marken.....

also die limos und 5 türer sind meist billiger als der kombi.....also wenn man nicht unbedingt nen kombi brauch kann man darüber etwas geld sparen.

also an sich müsste man eigentlich mit den 3000 euro schon nen recht guten mondeo abfassen können.....preise vergleich preise vergleichen is das motto.....ist nicht einfach. im grunde kannst du mit nem mondeo auch nix falsch machn...nur eben zuviel bezahlen wenn einer am kilometerstand gedreht hat....

du musst immer mal schaun und die daten in einem schwacke rechner eingeben und dann bekommst du auch noch etwas preisgefühl......

zeig uns doch mal welche autos du bis jetzt gefunden hast die überhaupt in dein beuteschema passen.....dann kann man besser entscheiden obs gut oder schlecht ist.

grüüße

Themenstarteram 19. Februar 2008 um 11:44

Erst einmal danke für die vielen Antworten!

Zweierlei...

1) Wenn ich vom Händler spreche, dann meine ich keinen Vertragshändler. Viel mehr rede ich von kleinen, unabhängigen, Kfz-Werkstätten. Ich wüsste vorerst nichts, was gegen meinen errechneten Preis sprechen könnte. Schliesslich stammt die Hälfte der Angebote (auf mobile.de), worauf sich meine Kalkulation bezieht, auch von solchen Kfz-Werkstätten bzw. unabhängigen Händlern

2) Welche Motorisierung ist ausreichend und inwiefern unterscheiden sich diese preislich? Ich persönlich würde auf jeden Fall zu dem 116 PS starken Motor greifen (schliesslich wiegt der Wagen ja auch 'n bisschen). Worin läge jetzt der Unterschied, wenn ich zur 130 PS Variante greifen würde - bezogen auf Steuern und Versicherung? (Wenn man das so pauschalisieren kann... nur das ich etwas eine Vorstellung bekomme).

Vielen lieben dank im Voraus, Rinaik.

PS. Ich beliebäugle die Limo-Variante.

Hi

der 1.8er und 2.0 liter liegen versicherungstechnich dicht bei einander .

in sachen steuern unterscheiden sich beide um ca. 15 € bei euro 2 .

ich habe schon beide gefahren und beim verbrauch habe ich vielleicht einen

unterschied von 1 liter gemerkt. kommt auf die fahrweise an.

welchen du letztendlich wählst ist geschmackssache.

Ich bin sehr zufrieden mit dem 2.0 Motor zumal ich den Kombi habe.

vom 1.6 kann ich dir abraten der kommt schwer in die gänge.

 

Gruss Sam

Themenstarteram 19. Februar 2008 um 16:50

Hey ihr Mondifahrer, :D

also... um die Endgeschwindigkeit gehts mir überhaupt nicht. Mir is' nur wichtig, dass ich mich im Zweifelsfall auf den Wagen verlassen kann und weiß, wenn ich aufs Gas trete, dann kommt da auch etwas... Vor ungefähr 2 Jahren fuhr ich mal ein Wochenende 'nen MK3 (Motorisierung is' mir unbekannt). Jedenfalls war dieses "Schiff" auf der Autobahn 'ne ziemliche Gurke was die Beschleunigung betrifft.

Also warum nicht ernsthaft mit dem Gedanken spielen, zu dem 130 PS starken Motor zu greifen.

Allg. zum Versicherungsbeitrag. So wie ich das jetzt verstanden habe, und wie mir die Versicherung damals mitteilte, muss ich jedes mal die Herstellerschlüssel- und Typschlüsselnummer in Erfahrung bringen, damit mir überhaupt erst ein Preis genannt werden kann... Vor einigen Monaten wurde mich von meiner Versicherung ein Betrag in Höhe von 967,- € im Jahr genannt, für einen Mondeo Bj. 03/1999, 116 PS und 70.000 KM Laufleistung. Kann ich mich an diesem Betrag orientieren?

LG, Rinaik.

bei der versicherung kommt es ja darauf an in welcher schadenfreiheitsklasse du fährst. ich zahle mit 30% natürlich weniger als einer der mit 120% auf zweeitwagen fährt. am anfang erinnere ich mich habe ich mal mit 260% angefangen oO :) da hatte ich mit einem golf vr6 sage und schreibe 400 DM im monat (ja es gab mal ne andere währung als EUR^^)

aber über 900 eur im jahr erscehint mir echt viel . meiner kostet z.Z. 300 eur im jahr

Themenstarteram 19. Februar 2008 um 18:47

Kann - glücklicherweise - mit 90 % in die Versicherung einsteigen (als Fahranfänger!).

Mal was anders: hab' gerade folgendes Angebot gefunden:

Limousine, Gebrauchtfahrzeug

Preis: 2.949 EUR

Kilometerstand: 100.000 km

Leistung: 96 kW / 131 PS

Kraftstoffart: Benzin

Getriebe: Automatik

Erstzulassung: 8/1997

HU: 2/2010

AU: 1/2010

Klimatisierung: Klimaanlage

Farbe: Weiß

Ausstattung:

ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Scheckheftgepflegt, Zentralverriegelung

Fahrzeugbeschreibung:

TÜV + AU neu !!! Lackierte Stoßfängerverkleidung hinten eingerissen

Einziges Bild dazu:

http://img256.imageshack.us/my.php?image=69a119mm2.jpg

Kann man sich den mal angucken? Komme darauf, weil genau in diesem Örtchen gute Bekannte von mir wohnen. MfG!

also ehrlich in weiss (der ist doch weiss auf dem bild???) würde ich vorab schonmal 200 eur weniger bezahlen :) war das vielleicht mal ein firmenwagen? wer kauft sich schon ein weisses auto (ausser melli :) )

aber farbe weis verzeiht kleine kratzer und dellen das ist der vorteil

Vergiss den Wagen, der hat ein Automatikgetriebe. Das ist erstens total Fehleranfällig und raubt dem Fahrzeug zweitens viel Leistung. Mit nem 130 PS Automatik Mondeo bist du langsamer unterwegs als mit nem 116 PS Schalter.

Dafür das der Wagen weiss ist und auch noch Automatikgetriebe hat, ist er viel zu teuer.

Die Limosinen sind sowieso sehr günstig zu bekommen, da die fast niemand haben möchte. Da sollte für 3 t€ schon ein 98-99er Modell in ordentlicher Farbe mit max. 100 tkm drin sein.

Ich habe für meinen 99er vor über 2 Jahren mit 75 tkm, lückenlos Checkheft, keinerlei optische Mängel, neuem Tüv, in Petrolblau metallic und Gebrauchtwagengarantie beim Händler 4.400 Euronen bezahlt.

Der Wagen war damals 7 Jahre alt, der Wagen aus deinem Angebot ist schon 11 Jahre alt.

Ich würde weiter gucken, es gibt auf jeden Fall bessere Angebote.

am 20. Februar 2008 um 4:50

vergiss den mondeo ... wenn du dich auf ein auto verlassen willst ;-)

Vergiss das angeblich gute preisleistungsverhältniss zur ausstattung.

nicht umsonst kosten die anderen autos mehr.

auch auf die gefahr hin, das mich jetzt alle nerven werden.

gib lieber etwas mehr geld aus ... und such dir was besseres.

wenn du was wissen willst, einfach pn. Hier hat man gerne die "alles gut reder".

Gruß Marc

Siehe in meine Signatur, da sind alle Kosten, die mir der Mondeo seit Kauf beschert hat aufgelistet. Hat nichts mit "Gutrederei" zu tun und ich denke, ich bin nicht der Einzige, der gute Erfahrungen mit dem Modi gemacht hat. Ich kenne einige, die mit gleich alten Autos anderer Fabrikate wesentlich mehr Ärger hatten.

MfG

Servus,

ich stand vor der selben Entscheidung und habe dann zum 1,8 Liter gegriffen. Wieso? Der Benzinverbrauch gab bei mir den Ausschlag.

Ich würde allerdings eher nach einem jüngeren Modell Ausschau halten. 1. Beginnen in den Alter die hinteren Kotflügel gerne zu rosten. 2. Muss bei den neueren Modellen mit dem schwarzen Motordeckel der Zahnriemen nur alle 10 Jahre od. 150000 km gewechselt werden.

Ansonsten kannst Du mit dem Auto eigentlich nicht so wahnsinnig viel falsch machen. Meine Eltern fahren u.a. einen 98 MKII 1,8 Turnier mit mittlerweile 110000 km Kilometern und bis auf eine defekte Dichtung am Tank hatte der Wagen noch nie einen defekt und lässt sich außerdem auch problemlos und ohne zu schleichen mit 8 -8,5 l bewegen.

Preislich finde ich das Modell, das Du Dir ausgesucht hast, etwas teuer. Ich habe für meinen 2000er MKII mit 130000 km 2700 gezahlt. Mein Vater hat ganz am Anfang seiner Karriere mal Automechaniker gelernt und mir bestätigt, dass der Wagen technisch in Odrnung ist. Der Ehrlichkeit halber muss ich aber zugeben, dass er noch einen neuen Stoßfänger braucht, der mich rund 200 Euro kosten wird. Und wahrscheinlich werde ich auch einen Tag lang putzen, weil das Auto einer Familie mit Kindern gehört hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Konkrete Kaufempfehlung und Hilfestellung MK2 - Erbitte Rat!