Konkrete Kaufberatung zu 118dA
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne einen F20 kaufen und habe mir heute folgenden angeschaut:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=215642448
Der hat einen guten Eindruck gemacht und daher habe ich für Mittwoch eine Probefahrt vereinbart
Ist dieser für den Preis empfehlenswert oder stark überteuert?
Eigentlich hatte ich am Anfang ein Budget von 18.000 Euro, aber jedesmal hat mir irgendetwas nicht gefallen bzw. hat gefehlt. Dieser hat nun alles was ich möchte und zusätzlich ein paar Sachen die nice to have sind. Einzig die elekt. Sitzverstellung macht für mich keinen Sinn , da ich alleiniger Fahrer bin.
Seht ihr da noch einen Verhandlungsspielraum? Laut dem Verkäufer ist es ein Leasingrückläufer.
Gibt es Dinge, auf die ich besonders achten sollte?
Besten Dank für Eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Würd ich so nicht sagen, wobei wir ende 2015 haben - und 2012 kam der 1er raus, womit vielleicht viele 1er-3-Jahres-Leasings zum Jahresende abgeschlossen wurden die jetzt auslaufen.
Sonst kann ich mir mengenmäßige Schwankungen eigentlich weniger erklären.
Zitat:
Ich habe einen mit Radio Professionel Bauzeitpunkt 09/2013 und bin zu blöd das Audiostreaming per Bluetooth hinzubekommen? Habe hier auch mal gehört dass das eigentlich gehen sollte...
. Dazu gab's mal nen eigenen Thread hier. Glaube das ging erst "später".
30 Antworten
... und bis dahin wird auch der Diesel entsprechend günstiger sein, wobei ich nicht erwarte, dass das linear abwärts geht. Der Diesel wird seinen Wert besser halten.
Ich will mir ebenfalls einen 1er kaufen und habe vor einem Monat einen gigantischen Fehler gemacht, indem ich einen 116d von 2014 mit 18.000 km nicht für 21k gekauft habe. Der Wagen hatte alles das was ich wollte (Xenon, HK, etc.). Jetzt bin ich schlauer und ärgere mich jeden Tag weil es solche Angebote einfach nicht mehr gibt. Ich verfolge den Markt ebenfalls schon lange und mein Limit waren auch 18k. Jetzt bin ich bereit bis 21k auszugeben.
Zu deinem Angebot, ich finde, dass das ein sehr guter Preis ist. 2012 und 80.000 km sind Standard für solche Diesel-Leasingrückläufer. Da der Wagen eine Automatik hat und Xenon, Navi etc., geht der Preis absolut in Ordnung. Für einen 118d Schalter, 2012, 80.000 km, Sport Line, ohne Xenon, zahlst du locker 18k.
Zitat:
@DerPendler schrieb am 29. November 2015 um 22:52:44 Uhr:
Ich will mir ebenfalls einen 1er kaufen und habe vor einem Monat einen gigantischen Fehler gemacht, indem ich einen 116d von 2014 mit 18.000 km nicht für 21k gekauft habe. Der Wagen hatte alles das was ich wollte (Xenon, HK, etc.). Jetzt bin ich schlauer und ärgere mich jeden Tag weil es solche Angebote einfach nicht mehr gibt. Ich verfolge den Markt ebenfalls schon lange und mein Limit waren auch 18k. Jetzt bin ich bereit bis 21k auszugeben.
Die Angebote gibt's immernoch, man muss diese nur finden. Dass der Groschen zur Zeit locker sitzt merkt man aber tatsächlich.
Interessanter wäre für mich da, was der Konsens bei Miet/Leihwagen bis 30 tkm und max 2 Jahre ist - die gibts nämlich in Fülle für einen guten Tarif und offen gesagt - wenn ich ein junges Fahrzeug mit weniger KM bekomme, ist das eventuell noch besser als das dreifache an Kilometern und älter. Auch wenn er dann vielleicht marginal gewissenhafter gefahren wurde.
Nichts desto trotz: Wirklich gute Angebote macht man vor allem damit aus, dass die Bookmarks der "seit 3 Tagen online"-Angebote innerhalb einer Woche schon ins Leere laufen, weil verkauft wurde.
Was in meinen Bookmarks auffällig übergeblieben ist (und da auch der Passus oben dazu, die Fahrzeuge sind überwiegend von Europcar wie man einem Facebook-Kommentar entnehmen kann):
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Für die Ausstattung ein gutes Angebot.
Zitat:
@iiSS schrieb am 30. November 2015 um 09:29:59 Uhr:
Die Angebote gibt's immernoch, man muss diese nur finden. Dass der Groschen zur Zeit locker sitzt merkt man aber tatsächlich.
...
Nichts desto trotz: Wirklich gute Angebote macht man vor allem damit aus, dass die Bookmarks der "seit 3 Tagen online"-Angebote innerhalb einer Woche schon ins Leere laufen, weil verkauft wurde.Was in meinen Bookmarks auffällig übergeblieben ist (und da auch der Passus oben dazu, die Fahrzeuge sind überwiegend von Europcar wie man einem Facebook-Kommentar entnehmen kann):
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Für die Ausstattung ein gutes Angebot.
Ja, absolut. Mein Problem ist, dass ich den BMW eigentlich nur von dem Händler kaufen wollte, der 5 Minuten von meiner Arbeit weg ist (BMW Niederlassung München). Zu den Mietwägen, ich behandle jeden als ob es mein eigener wäre aber das trifft bestimmt nicht für alle Leute zu. Ich glaube nicht, dass man einen 116d schnell kaputt machen kann und wenn die KM unter 30k liegen, dann müsste das schon passen, vor allem weil sich die meisten Leute wohl kein Auto für die Kurzstrecke mieten werden. Als ich den Verkäufer aber vor einem Monat gefragt habe, warum sie nur so wenige BMWs von 2013 da haben, meinte er, dass es da zu wenig Leasingrückläufer gibt und sie keine Miet-/Leihwägen nehmen.
Vorteile von 2014 sind auf jeden Fall, dass du da keine Probleme mit der Steuerkette mehr hast. Das wurde seit 2012 zwar besser aber aus der Welt war das Problem damit noch lange nicht. Weiterer Vorteil ist das Audiostreaming von Smartphone über Bluetooth. Ich weiß nicht mehr wann aber ab Mitte 2013 wurde das serienmäßig bei Radio Professional verbaut. Korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege aber vorher ging das streamen nur über Sonderausstattung.
Kurze Frage, warum suchst du eigentlich über Mobile und nicht über BMW? Hat das Vorteile?(http://www.bmw.de/.../gebrauchtwagenboerse.html)
Ähnliche Themen
Mobile deckt die BMW-Niederlassungen doch in der Regel mit ab. Von den Angeboten schenkt sich's da nichts . Meinen aktuellen habe ich über Mobile.de gefunden- übrigens auch ein Ex-Mieter, der aber Läuft wie eine Standuhr und super in Schuss ist.
Über BMW direkt bin ich schon mal zur hiesigen BMW-Niederlassung gekommen (Nürnberg). Ein Fahrzeug war dabei das mich angesprochen hätte. Das eigentlich Interessante hat mich vom Lackzustand direkt erschrocken.
Zitat:
@DerPendler schrieb am 30. Nov. 2015 um 10:45:02 Uhr:
@iiSS schrieb am 30. November 2015 um 09:29:59 Uhr:Die Angebote gibt's immernoch, man muss diese nur finden. Dass der Groschen zur Zeit locker sitzt merkt man aber tatsächlich.
...
Nichts desto trotz: Wirklich gute Angebote macht man vor allem damit aus, dass die Bookmarks der "seit 3 Tagen online"-Angebote innerhalb einer Woche schon ins Leere laufen, weil verkauft wurde.Was in meinen Bookmarks auffällig übergeblieben ist (und da auch der Passus oben dazu, die Fahrzeuge sind überwiegend von Europcar wie man einem Facebook-Kommentar entnehmen kann):
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Für die Ausstattung ein gutes Angebot.Ja, absolut. Mein Problem ist, dass ich den BMW eigentlich nur von dem Händler kaufen wollte, der 5 Minuten von meiner Arbeit weg ist (BMW Niederlassung München). Zu den Mietwägen, ich behandle jeden als ob es mein eigener wäre aber das trifft bestimmt nicht für alle Leute zu. Ich glaube nicht, dass man einen 116d schnell kaputt machen kann und wenn die KM unter 30k liegen, dann müsste das schon passen, vor allem weil sich die meisten Leute wohl kein Auto für die Kurzstrecke mieten werden. Als ich den Verkäufer aber vor einem Monat gefragt habe, warum sie nur so wenige BMWs von 2013 da haben, meinte er, dass es da zu wenig Leasingrückläufer gibt und sie keine Miet-/Leihwägen nehmen.
Vorteile von 2014 sind auf jeden Fall, dass du da keine Probleme mit der Steuerkette mehr hast. Das wurde seit 2012 zwar besser aber aus der Welt war das Problem damit noch lange nicht. Weiterer Vorteil ist das Audiostreaming von Smartphone über Bluetooth. Ich weiß nicht mehr wann aber ab Mitte 2013 wurde das serienmäßig bei Radio Professional verbaut. Korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege aber vorher ging das streamen nur über Sonderausstattung.
Kurze Frage, warum suchst du eigentlich über Mobile und nicht über BMW? Hat das Vorteile?(http://www.bmw.de/.../gebrauchtwagenboerse.html)
Vielleicht gibt es aus 2013 noch keine Rückläufer weil die ab 2016 kommen? :P BMW bietet ja in der Regel wenn man n Neuen nimmt max. 3 Monate früher zurückgeben an. Deswegen sind wohl jetzt schon paar 2013er Leasingrückläufer dabei. Ich gehöre auch zu den 2013ern und gebe meinen 10/2016 ab. In der Regel wird der Großteil ja 3 Jahre geleast haben.
Ich habe einen mit Radio Professionel Bauzeitpunkt 09/2013 und bin zu blöd das Audiostreaming per Bluetooth hinzubekommen? Habe hier auch mal gehört dass das eigentlich gehen sollte...
Zitat:
@ndlFan schrieb am 30. November 2015 um 11:19:39 Uhr:
Ich habe einen mit Radio Professionel Bauzeitpunkt 09/2013 und bin zu blöd das Audiostreaming per Bluetooth hinzubekommen? Habe hier auch mal gehört dass das eigentlich gehen sollte...
Ja, hoffe das geht alles irgendwann mal einfacher. ^^
@iiSS: Kleine Frage noch. Würdest du sagen, dass das Angebot in den letzten Wochen etwas zurückgegangen ist? Mir kommt das nämlich so vor.
Würd ich so nicht sagen, wobei wir ende 2015 haben - und 2012 kam der 1er raus, womit vielleicht viele 1er-3-Jahres-Leasings zum Jahresende abgeschlossen wurden die jetzt auslaufen.
Sonst kann ich mir mengenmäßige Schwankungen eigentlich weniger erklären.
Zitat:
Ich habe einen mit Radio Professionel Bauzeitpunkt 09/2013 und bin zu blöd das Audiostreaming per Bluetooth hinzubekommen? Habe hier auch mal gehört dass das eigentlich gehen sollte...
. Dazu gab's mal nen eigenen Thread hier. Glaube das ging erst "später".
Habe den Wagen immer noch nicht gefahren, da ich den Termin kurzfristig verlegen musste.
Am Wochenende ist nun ein neuer Termin gesetzt 🙂
Habe grad folgenden Thread http://www.motor-talk.de/.../...erfahrungen-und-probleme-t4492653.html entdeckt und es hört sich teilweise echt nicht gut an. Vor allem das Knarzen scheint ja fast bei jedem zu sein. Obwohl das wahrscheinlich nicht der Wirklichkeit entspricht, da dort eher die Leute mit Problemen posten 🙂
Du hast genau das verstanden, was einfach Tatsache ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand sich mit einer negativen Meinung äußert ist viel höher, als dass jemand von sich aus und ohne äußeren Anstoß Lobeshymnen auf sein Fahrzeug singt.
Das wird im übrigen hier im Forum nicht so gesehen (die Tatsache, dass es eine negative Bias gibt) - ich denke aber, du kannst dir das ganz gut erklären.
Ich bin mit meiner Mühle wie gesagt sehr zufrieden. Nur Dieselkraftstoff sollte er trinken - aber das ist schließlich mein Fehler 🙂
Noch eine kurze Zwischenfrage zum Thema Leasingrückläufer.
Bei Leasingende gibt es ja immer eine abschließende Untersuchung des Wagens. Händigt der Leasinggeber diesen Untersuchungsbericht beim Verkauf an den Händler aus, so dass ich mir diesen zeigen lassen kann? Oder gibt der ehemalige Leasinggeber das Dokument in der Regel nicht weiter an den Händler?
Ich weis es nicht - da aber der Händler nachverrechnet, sollte eine gewisse Beschreibung beanstandeter Mängel aber beim Händler vorliegen.
Großes ABER: Was im Motor geschieht und was eventuell teuer werden könnte, das sehen auch die nicht. Wenn ich den Wagen 3*10 TKM trete wie dämlich und der aber äußerlich gut daherkommt, kann das durchaus untergehen.
Habe heute den unterschriebenen Vertrag verschickt 🙂
Der Händler hatte noch einen Dekra Bericht von der Abschlussuntersuchung des Leasingvertrages. Dort waren nur Steinschläge an der Front, eine kleiner Steinschlag an der Scheibe und kleinere Schrammen an der Felge aufgeführt. War optisch kaum der Rede wert.
War dann bei der Probefahrt auch noch bei der Dekra, allerdings hatte ich keinen Fahrzeugschein dabei. Daher konnten die kein offizielles Dekra Siegel vergeben. Allerdings haben die Jungs vor Ort gegen ein kleines Kaffeegeld trotzdem die wichtigsten Punkte geprüft. War soweit alles klar.
Habe dann noch Winterreifen auf Alufelgen herausgehandelt und der Händler übernimmt noch Zulassung und erneuert HU/AU.
Aber vor allen Dingen: Der Wagen macht rieeesen Spass, die Automatik ist richtig klasse und der Wagen wird noch rechtzeitig unterm Weihnachtsbaum stehen 🙂