konkrete Kaufberatung nach Anschauen mit Probefahrt :-)

Ford Focus Mk2

Hallo Leute,
ich habe mir gestern einen Ford Focus 1.6 Baujahr 2005 MK2 angeschaut und habe ein paar Fragen, bei denen ich nicht so ganz weiter komme.
Hier die Anzeige:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Falls jemand Lust hat mir zu helfen und Ratschläge zu geben, wäre ich sehr dankbar.
Grundsätzlich ist es so, dass das Auto in Ordnung zu sein scheint, mein Kumpel der sich gut auskennt war dabei und hat nur geringe Mängel festgestellt.
Die Bremsbeläge hinten sind schon relativ weit runter, aber das macht er mir vorm TÜV.
Es sind jetzt ein paar Sachen, die für mich vom Komfort her eine Rolle spielen und eben auch was die Kaufentscheidung angeht.
Vorweg ganz grundsätzlich die Frage: Was ist denn die HSN/ TSN bei dem Auto? Ich habe hier mal was abfotografiert aus dem Fahrzeugbrief, aber die HSN/ TSN steht nicht drauf.
Laut meinen Recherchen müsste die HSN/ TSN so lauten: 8566/359
Bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich stimmt.
So, ich leg mal los:

Die eingebaute Armlehne ist ziemlich beschissen.
Sie ist viel zu kurz und steinhart.
Wie ist das denn so mit Armlehnen, ist das schwer so eine zu wechseln und wie teuer wird das?
Ich finde mit SIcherheit jemanden der mir dabei hilft, muss also nicht in der Werkstatt gemacht werden, auch was alles weitere betrifft.
Diese Armlehne hat ja einen Gelenk, das heißt man kann sie hoch- und runter klappen.
Am einfachsten wäre es natürlich, wenn die Plattform für die Armlehne drinnen bleiben kann, denn die gibt es ja schon, und man einfach nur diesen Armlehnen-Vorsatz praktisch an dem Knickgelenk neu draufsetzen/ einbauen kann.
Das wäre dann also eine sehr einfache Lösung.
Meint ihr das würde gehen und was würde das kosten?

Der nächste Punkt ist das Radio.
Der Wagen ist Baujahr 2005 und hat eine Freisprecheinrichtung und ein CD-Player, aber man kann sein Smartphone nicht mit Bluetooth in dem Sinne verbinden, dass man Musik abspielen kann - aber genau das ist mir sehr wichtig.
Jetzt hat das Radio so ein ganz besonderes Ford-Radioformat, also da passen diese normalen Autoradios die man für 30-50 € auf Amazon kaufen kann nicht rein.
Ich habe jetzt so ein Bluetooth-Modul gefunden, könnte das hier was sein?

https://www.wm-outlet-store.de/de/...y-radio-mp3-musik-stream_880.html

Meint ihr das passt da rein?
Und wenn ja - wird das Ding hinter dem Radio eingebaut oder liegt das Ding dann irgendwie im Auto rum - weil das würde natürlich auch eher hässlich sein und Platz brauchen.
Also ich suche praktisch nach einer kostengünstigen Lösung, das Radio was jetzt drin ist Bluetooth-Audio-Handy-fähig zu machen oder eben ein Radio zu finden, was man einbauen kann, aber das sollte dann halt nicht irgendwie von Ford sein und 200 € kosten.
Ansonsten müsste ich mit dem Händler stark am Preis handeln und dann wird der mir das Auto eventuell nicht geben.
Ich wäre auch offen für einen anständigen FM-Transmitter, aber leider habe ich keine guten Erfahrungen damit gemacht.
Ich hatte mal einen, aber der hat nur gut funktioniert wenn ich in meinem näheren Umfeld rumgefahren bin.
Bin ich mal 300 km Autobahn gefahren, hat das Ding plötzlich große Empfangsprobleme bekommen und gerauscht.
Bei höherer Lautstärke hat das Ding auch immer so komisch geknattert.
Also meine Erfahrung mit FM-Transmittern ist nicht so gut.

Dann der nächste Punkt wäre der Zahnriemen, der ist bei 73.000 km gemacht worden.
Das Auto hat jetzt 109.000 km drauf und der Zahnriemen müsste laut Verkäufer in drei Jahren oder 20.000 km gewechselt werden.
Meint ihr das kommt hin?
Zahnriemen ist ja keine günstige Sache und was den Kaufpreis angeht spielt, das natürlich auch ne Rolle.
Meine jährliche Fahrleistung sind ca. 6000 km.

Dann der letzte Punkt ist der Schlüssel des Autos.
Man bekommt natürlich zwei Schlüssel, der eine ist aber ganz einfach und man kann damit das Auto nicht schlüssellos aufschließen, ist also wirklich nur ein völlig unattraktiver Ersatzschlüssel, denn schlüssellose Zentralverriegelung ist mir natürlich ein lieber Komfort.
Es gibt also nur einen einzigen Alltagsschlüssel und der ist wirklich schon richtig abgeranzt, also man sieht darauf keine Tasten mehr und der Schlüsselstift wackelt total.
Er ist einfach echt hässlich und verbraucht.
Was meint ihr kostet so ein neuer Schlüssel?
So billig wird das ja wahrscheinlich auch nicht sein...
Leider habe ich von dem Schlüssel keine Bilder gemacht, habe ich vergessen.

Also das sind jetzt einfach so ein paar Punkte die für mich wichtig sind, zum einen muss ich das Radiothema irgendwie lösen, so dass es relativ kostengünstig ist.
Dann hätte ich auch gerne eine kostengünstige Armlehne, das mit dem Zahnriemen ist ein Thema und eben wie viel ein neuer Schlüssel kostet.
Der Wagen hatte nur einen Vorbesitzer, in dem alten Fahrzeugbrief stand, er ist 1928 geboren.
Ist oder war also ein Rentner, der den Wagen gut gewartet hat.
Wer Lust hat mir da ein bisschen Beratung zu geben kann mir gerne helfen. :-)
Ich bin für jeden Tipp dankbar und lese auch alle Kommentare.
Was sagt ihr denn zu dem Angebot an sich, findet ihr den Preis fair/ angemessen?
Ich muss halt echt schauen, was der ganze Spaß den ich da vorhabe kostet und was der Händler noch am Preis macht…
Ganz lieben Gruß,
Johannes

Beste Antwort im Thema

Allgemein zu dem Auto:
Bist du ihn auf der AB Probe gefahren? Ein Nachteil bei dem Fahrzeug ist der sehr kurz übersetze 5. Gang, ist auf der AB eine echt Heulsuse, ich übertöne das gerne mit dem Radio aber ich werde mir nie wieder so ein kurz übersetzen Auto kaufen...

11 weitere Antworten
11 Antworten

Viel Text, aber ein wenig kann ich beitragen:
Vorab ein paar Anmerkungen zum Inseratstext, ein paar Dinge sind da nicht richtig/irreführend:
Der Wagen hat kein Xenon, das sind Halogenscheinwerfer mit Kurvenlicht. Äußerlich kann man das schnell verwechseln
„Soundsystem“ ist sehr hochtrabend und irreführend, und ein „DAB-Radio“ ist es schon gar nicht.
„Tagfahrlicht“ hat er serienmäßig auch nicht, sehr wahrscheinlich auch nicht nachgerüstet.

Allerdings, im Inseratstext nicht erwähnt, dafür aber vorhanden:
Lichtsensor, Regensensor, Gekühltes Handschuhfach

Bevor es zu Deinen konkreten Fragen geht, ein paar Kleinigkeiten:
Die Ausstattungslinie heißt korrekt „Ghia“ und nicht „Connection“
Die bereits bearbeitete Rostecke vorne rechts am Schweller hast Du gesehen? Ist das vernünftig gemacht? Wie sieht die andere Seite aus?
Die Spiegelkappe rechts ist nicht in Wagenfarbe, gibt’s weitere Hinweise auf einen größeren Schaden? Oder ist der Rentner nur mal irgendwo hängengeblieben?
OK keine Kleinigkeit, sondern das größte Problem, was die 1.6er Benziner haben: Die Scheibenwaschdüsen sind sehr oft undicht und das Wasser tropft unglücklicherweise genau in den Zündkerzenschacht. Von oben ohne weiteres nicht zu sehen, man müsste schon einen Zündkerzenstecker abziehen. Habt Ihr was bemerkt? Mögliche Folgen sind dann festgerostete Zündkerzen, und/oder durchgerostete Froststopfen. Die Bandbreite reicht dann natürlich von „mit Mühe (und Kosten) instandsetzbar“ bis „Totalschaden weil wirtschaftlich nicht rettbar“ Sehr, sehr viele Themen hier im Forum dazu.

Zu Deinen konkreten Fragen:
Die TSN steht oben rechts im Schein und lautet 572
Die Armlehne incl. Mittelkonsole ist werkseitig so. dafür sind mir keine Aufrüst-/Nachrüstmöglichkeiten bekannt. Hätte der Wagen keine Armlehne, könnte man ohne weiteres eine aus dem Zubehör nachrüsten, hab ich auch. Aber mit dieser Mittelkonsole geht es wohl nicht.
Das Radio 6000CD hat das sehr verbreitete sog. „Doppel-DIN“-Format. Ersatz, incl. allem möglichen Schnick-Schnack, oder China-Alleskönner gibt wie Sand am Meer. Sehr viele Themen hierzu auch hier im Forum.
Das Zahnriemenintervall bei diesem Motor beträgt 8Jahre/160.000km, je nachdem, was zuerst eintrifft. Er müsste also bereits mind. einmal gemacht worden sein. Dafür gibt es m.W. auch eine separate Seite im Serviceheft.
Im Inserat sieht man ja die Schlüssel. Einer ist ja schon ein Klappschlüssel, das ist schon mal mehr als viele von uns haben. Wenn er allerdings verranzt ist, dann wird’s leider teuer (ca. 200€, nagel mich nicht fest)

Hier die Fahrgestellnummer eingeben, dann bekommt man in einer PDF-Datei angezeigt welche Ausstattung das Auto:
https://www.conversmod.de/index.php?page=ausstattung

Sollte man ein weiteres Ford-Modelle abfragen, muss man eine Zeit warten, bis man eine neue Abfrage machen kann.

Die bereits bearbeitete Rostecke vorne rechts am Schweller hast Du gesehen? Ist das vernünftig gemacht? Wie sieht die andere Seite aus?

Ist vernünftig gemacht.
Mein Freund hat sich das genau angeschaut.
Soweit meinte er ist das okay.

Die Spiegelkappe rechts ist nicht in Wagenfarbe, gibt’s weitere Hinweise auf einen größeren Schaden? Oder ist der Rentner nur mal irgendwo hängengeblieben?

Gibt keinen Hinweis auf einen größeren Schaden an der Karosserie.

OK keine Kleinigkeit, sondern das größte Problem, was die 1.6er Benziner haben: Die Scheibenwaschdüsen sind sehr oft undicht und das Wasser tropft unglücklicherweise genau in den Zündkerzenschacht. Von oben ohne weiteres nicht zu sehen, man müsste schon einen Zündkerzenstecker abziehen. Habt Ihr was bemerkt? Mögliche Folgen sind dann festgerostete Zündkerzen, und/oder durchgerostete Froststopfen. Die Bandbreite reicht dann natürlich von „mit Mühe (und Kosten) instandsetzbar“ bis „Totalschaden weil wirtschaftlich nicht rettbar“ Sehr, sehr viele Themen hier im Forum dazu.

Puh, Zündkerzenstecker abziehen haben wir nicht gemacht... müsste man dann nochmal schauen...

Die Armlehne incl. Mittelkonsole ist werkseitig so. dafür sind mir keine Aufrüst-/Nachrüstmöglichkeiten bekannt. Hätte der Wagen keine Armlehne, könnte man ohne weiteres eine aus dem Zubehör nachrüsten, hab ich auch. Aber mit dieser Mittelkonsole geht es wohl nicht.

Mhh, das versteh ich nicht, ich konnte auf ebay die HSN/ TSN eingeben und auch genau das Modelljahr.
Mir werden dann ein paar Armlehnen ausgespuckt, die passen sollen.
Hier ein paar Beispiele:

https://www.ebay.de/.../203060483698?...

https://www.ebay.de/.../130753481304?...

https://www.ebay.de/.../202799682864?...

https://www.ebay.de/.../181762615733?...

Was mich aber etwas stutzig macht ist so ein Satz:

"Passt nicht mit werkseitig montierter Armlehne auf dem Fahrersitz (muss entfernt werden, um diesen zu verwenden)" Was genau heißt das? Stand in der einen Auktion.

Das das mit dem Radio problemlos ist freut mich.
Zahnriemen wurde 2013 gemacht, ist also nächstes Jahr fällig.
Was den Schlüssel angeht ist es so, dass es laut meinen Recherchen dafür einige Hüllen gibt.
Man muss dann also nur den Chip und die Batterie aus dem alten Schlüssel rausnehmen und in das neue Case rein.
Kostet dann keine 20 Euro. Das wäre natürlich toll.

Aber was die Mittelarmlehne angeht, also das beschäftigt mich.
Wenn das nicht ginge, dann würde ich den Wagen nicht kaufen...
Kannst du da nochmal was zu sagen...? :-)

Allgemein zu dem Auto:
Bist du ihn auf der AB Probe gefahren? Ein Nachteil bei dem Fahrzeug ist der sehr kurz übersetze 5. Gang, ist auf der AB eine echt Heulsuse, ich übertöne das gerne mit dem Radio aber ich werde mir nie wieder so ein kurz übersetzen Auto kaufen...

Ähnliche Themen

Ja, zur Armlehne kann ich gerne noch etwas sagen.

Das „Problem“ ist, dass die ganzen ebay-Angebote davon ausgehen, dass man bisher gar keine Armlehne hat, sondern die Standard-Mittelkonsole ohne Armlehne. Die sieht so aus:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1440993853-223-9059

Diese Standard-Mittelkonsole ist flach und hat hinten noch ein Ablagefach. Entweder werden die ebay-Armlehnen in dieses Fach reingesteckt oder drübergestülpt und befestigt.

Dein vorgestelltes Fz. hingegen hat bereits eine höherwertige Ausstattung (Ghia) mit serienmäßiger Armlehne. Mittelkonsole und Armlehne sind ein Teil. Die sieht so aus:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1361230424-223-7924

Mir ist, wie gesagt, nicht bekannt, dass es dafür eine Änderungsmöglichkeit gibt.

Zitat:

@Daggobert schrieb am 22. August 2020 um 19:39:43 Uhr:


Allgemein zu dem Auto:
Bist du ihn auf der AB Probe gefahren? Ein Nachteil bei dem Fahrzeug ist der sehr kurz übersetze 5. Gang, ist auf der AB eine echt Heulsuse, ich übertöne das gerne mit dem Radio aber ich werde mir nie wieder so ein kurz übersetzen Auto kaufen...

ja, bin ihn Probe gefahren.
hat mir jetzt nicht aufgestoßen, aber die Probefahrt war natürlich auch nicht so lange...

Zitat:

@stemmerter schrieb am 22. August 2020 um 19:42:59 Uhr:


Ja, zur Armlehne kann ich gerne noch etwas sagen.

Das „Problem“ ist, dass die ganzen ebay-Angebote davon ausgehen, dass man bisher gar keine Armlehne hat, sondern die Standard-Mittelkonsole ohne Armlehne. Die sieht so aus:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1440993853-223-9059

Diese Standard-Mittelkonsole ist flach und hat hinten noch ein Ablagefach. Entweder werden die ebay-Armlehnen in dieses Fach reingesteckt oder drübergestülpt und befestigt.

Dein vorgestelltes Fz. hingegen hat bereits eine höherwertige Ausstattung (Ghia) mit serienmäßiger Armlehne. Mittelkonsole und Armlehne sind ein Teil. Die sieht so aus:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1361230424-223-7924

Mir ist, wie gesagt, nicht bekannt, dass es dafür eine Änderungsmöglichkeit gibt.

Okay, jetzt versteh ich das, danke dir!
Dann könnte ich doch aber im Prinzip meine Mittelkonsole verkaufen und dafür die "Basic-Variante" kaufen, und dann wäre das Problem gelöst, oder? :-)
Dann wäre das Ablagefach frei und eine "ebay-Mittelarmlehne" würde passen, oder...?

Zitat:

@Daggobert schrieb am 22. August 2020 um 19:39:43 Uhr:


Allgemein zu dem Auto:
Bist du ihn auf der AB Probe gefahren? Ein Nachteil bei dem Fahrzeug ist der sehr kurz übersetze 5. Gang, ist auf der AB eine echt Heulsuse, ich übertöne das gerne mit dem Radio aber ich werde mir nie wieder so ein kurz übersetzen Auto kaufen...

Der Focus in dem Inserat hat ein Automatikgetriebe!

Siehe zweites Foto im Eröffnungs-Beitrag vom TE! 😉

Das Radio 6000CD hat kein Bluetooth! Die Taste mit dem Telefonhörer ist eine Mute- bzw. Stummschaltetaste.

Das der Focus nur einen Funkschlüssel und einen normalen Schlüssel hat ist normal! Wenn man einen zweiten Funkschlüssel haben wollte, musste man den extra bei der Neuwagenkonfiguration bestellen. Auch bei einer Ghia-Ausstattung!

Das Radio 6000 kann BT haben.
Das BT Modul ist immer extra verbaut auch beim Sony. Wenn BT vorhanden ist gibt's an der Lenkradfernbedienung eine "Voice" Taste. Und dann ist die Telefonhörertaste auch nicht nur für "Mute" zuständig.

Das hat der Focus in dem Inserat aber nicht! Auf den Inserat-Fotos ist keine "Voice"-Taste zu sehen und in der Ausstattungsliste - siehe Dateianhang - wird kein Bluetooth aufgeführt.

Hallöchen,

darf ich mal fragen, was daraus geworden ist?

Täte einigen hier sicherlich interessieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen