1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Konkret: Discover Media vs Discover Pro

Konkret: Discover Media vs Discover Pro

VW Passat B8

Hallo Forengemeinde,

nachdem ich vom AID irgendwie gedanklich für die Bestellung meines neuen schon weg bin (Ich sehe nicht den echten Zusatz Nutzen...), bin ich nun auf der Suche nach meinen Vorteilen wenn ich das Discover Pro nehme und nicht das Media.

Bisher bin ich ehrlich, fallen mir eigentlich nur wenige, wenig substanzielle ein.
- Größerer Bildschirm
- Google Maps (kommt ab KW22 auch fürs Media), Google Street View
...

Tja und das war es irgendwie auch schon.

Übersehe ich etwas?

Grüße!

Sebastian

Beste Antwort im Thema

Einfach die URL aufrufen:

http://webspecial.volkswagen.de/.../radionav-compare.html?...

Die zeigt alle Unterschiede. Dann sieht man z.B. auch, dass das Discover Media nur TMC hat und das Pro TMC Pro ein wichtiger unterschied wenn man Car Net nicht mit bestellt.

Einmal alle Punkte anschauen dann sollten alle Unterschiede klar sein 🙂

72 weitere Antworten
72 Antworten

Das DP kauft man halt, weil es ggf. im Rahmen eines Premium Paketes nicht besonders viel Geld kostet und sehr wohl brauchbare Zusatzfunktionalität bietet...

So wie es aussieht, rückt das DM im MJ2018 dem alten DP Gen 2 auf die Pelle. Das neue DP bietet einen größeren und breiten Bildschirm, was definitiv ein Vorteil ist... wer einmal hat, will nie wieder ohne.

Hängt halt davon ab, wie man das benutzt. Ich hab das Navi ständig in Betrieb - daher ist mir das wichtiger als z.B. das Dynaudio

Zitat:

@Tech_Freak schrieb am 8. Juni 2017 um 16:42:05 Uhr:


...
+ Homescreen: parallele Darstellung von Navi und zwei weiteren Funktionen, z.B. Radio, Media oder Telefon
...

Das geht auch schon beim "alten" DM

Zitat:

@ipthom schrieb am 13. Juni 2017 um 13:48:56 Uhr:



Zitat:

@Tech_Freak schrieb am 8. Juni 2017 um 16:42:05 Uhr:


...
+ Homescreen: parallele Darstellung von Navi und zwei weiteren Funktionen, z.B. Radio, Media oder Telefon
...

Das geht auch schon beim "alten" DM

Ähm, wie?!? Du meinst das Zusatzfenster? Nicht wirklich vergleichbar denke ich.

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 13. Juni 2017 um 14:58:35 Uhr:



Zitat:

@ipthom schrieb am 13. Juni 2017 um 13:48:56 Uhr:


Das geht auch schon beim "alten" DM


Ähm, wie?!? Du meinst das Zusatzfenster? Nicht wirklich vergleichbar denke ich.

Ich kenne das vom DP nicht. Im DM kann ich in der Kartenansicht ein Zusatzfenster einblenden, damit ist das nicht mehr ein USP für das DP. Zumindest keiner, der 1.400€ wert ist...

Ähnliche Themen

Zitat:

@mobafan schrieb am 08. Juni 2017 um 13:46:15 Uhr:


+ Online-Titelsuche für das aktuell laufende Lied

Wie funktioniert das genau. Hab die Option noch nirgends entdeckt

Könnte sein, dass das neu ist in MJ18. Mein DP (MJ15) hat das auch noch nicht.

Hallo,

ich stehe auch vor der Entscheidung Media oder Pro (im Passat Business) beim aktuellen Facelift.
Da ich auf jeden Fall Sprachsteuerung, DAB+, Digitalcockpit usw. haben wollte ist der Aufpreis bereinigt nicht mehr so heftig.
Was kann denn das Pro funktional mehr als das Media?
Hat das Media auch einen SIM-Slot (im Handschuhfach?)? Wäre wichtig für mich da ich MultiSIM habe und der Empfang manchmal schlecht ist hierzulande.

Was mir fehlen würde wäre der "richtige" Lautstärkeregler.
Wie war eure Entscheidungsfindung?

Gruß
Onki

DM hat kein SIM-Slot im Handschuhfach. Digitalcockpit gibt es aktuell ausschließlich in Verbindung mit DP. Sonst gibt es keine wesentlichen Unterschiede. Vielleicht erleichtert es dir die Entscheidung

Hallo,

danke. Dann warte ich mal das aktulisierte Angebot mit DP ab und gehe dann im Notfall auf DM zurück.

Gruß
Onki

Das DPro hat im Facelift aber auch keinen SIM Slot mehr. VW möchte jetzt gerne auch am Datenvolumen Geld verdienen.

OK - ich denke mit Hinblick auf die zu erwartende Leasingrate und die damit verbundene Zuzahlung werde ich mich für das DM entscheiden.
Sprachsteuerung sowie DAB+ (eine Frechheit das so etwas noch extra bezahlt werden muss - wird Zeit dass die neue Richtlinie umgesetzt wird) werd ich dann so dazu buchen.
Das Cockpit ist dann zwar analog aber nachdem was ich bei meinem Bruder im SQ5 gesehen hab ist mir das irgendwie lieber. Kann man irgendwie einfacher ablesen.

Gibt es eigentlich schon Informationen hinsichtlich des Ablagefaches für Smartphones (Vorführwagen etc.)?
Im aktuellen B8 war diese doch sehr überschaubar. Mein doch recht kompaktes A40 geht da nur mit Mühe und Not rein und auch nicht so, dass es ganz flach aufliegt. Die Ladefunktion ist mir schnuppe, mir geht es um eine vernünftige Antennenanbindung.

Gruß
Onki

Das Ablagefach im Facelift Passat ist jetzt größer. Etwa so groß, wie die Mittelkonsole breit ist.

Das A40 sollte problemlos reinpassen. Die USB-Buchse ist jetzt rechts neben dem Ganghebel platziert.

Zitat:

DM hat kein SIM-Slot im Handschuhfach. Digitalcockpit gibt es aktuell ausschließlich in Verbindung mit DP.

immer diese total beknackten zwangskombinationen, um den kunden unnötige extras gegen teures geld aus der tasche zu leiern.

beim alten b8 war es easy open mit diebstahlwarnanlage und die beheizbare frontscheibe mit comfort handy. technisch gibts für diese zwangskombinationen nie einen grund, da in anderen ländern oh wunder das auch einzeln geht. oder der klassiker beim b8 der stauassistent, wo jahrelang hier immer behauptet wurde, das man ihn nicht nachrüsten kann, da dafür sensoren fehlen usw... am ende kam dann raus, das vw einfach nur absichtlich den lane ab 65kmh programmiert hat, damit sie für nichts neues mehr geld abkassieren kann durch das aufspielen einer anderen software.

beim alten passat (zb MJ18) hat man mit DM auf den virtual cockpit ODER auf den hauptbildschirm die navi karte, während DP auf beiden eine karte anzeigen kann. da man sich auf den großen bildschirm beim fahren eh nichts anderes sinnvolles anzeigen lassen kann, kommt dort dann die große navikarte und ins cockpit der ordinäre pfeil, den auch das kleine cockpit kann. am ende ist virtuell cockpit eine reine optische spielerei, wenngleich auch sehr hübsch. geld würde ich dafür nicht ausgeben, war bei mir serie.

der preisunterschied ist im konfiguator auszulesen und dann muss man sich das halt überlegen, ob es das einen wert ist. am ende ist ein navi ein navi, in diesen fall nutzen beide auch das gleiche kartenmaterial.

virtual cockpit: übrigens ist es sehr gut ablesbar. ich hatte noch nie probleme damit.

Hallo,

im Moment gibt es noch ziemliche Verwirrung bei meinem Händler mit dem gelifteten B8. Daher kann er (wegen fehlender "Reifenpakete" derzeit keine richtigen Angebote erstellen.
Er bietet mir mal beide Versionen an, damit ich abwägen kann. Muss meinen alten vmtl. noch etwas länger fahren, da die Lieferzeiten auch gerade recht lang sind.
Die Ablage ist ja offenbar ohne Schiebe-Abdeckung (nicht wie bei meinem aktuellen B8) und daher gibt es vmtl. mehr Platz.
Gibt es eigentlich eine Info welche SD-Kartengrößen die neuen Systeme lesen können?
Hab aktuell eine 32GB Karte im Einsatz, eine 64er wäre mir aber lieber, da ich dann meine komplette Musiksammlung dabei haben könnte (zzgl. ein paar Audiobooks).

Gruß
Onki

Deine Antwort
Ähnliche Themen