1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Ibiza & Cordoba
  6. KONFIGURATOR - Unterschied Seat Drive Profile, Drive Select

KONFIGURATOR - Unterschied Seat Drive Profile, Drive Select

Seat Ibiza 5 (KJ)

Hallo liebe Community,

ich bin im Seat - Ibiza Konfigurator auf ein für mich noch nicht ganz eindeutiges Problem gestoßen.

In der FR-Version ist SEAT - Drive Profile als Serienausstattung enthalten.
Als Sonderausstattung kann ich SEAT - Drive Select auswählen.

Selbst wenn ich in die Infoansicht des Drive Select gehe, steht dort auf dem Bildschrim im Radio im Hintergrund Drive Profile.

Kann mir kurz einer die genauen Unterschiede erklären? hierfür wäre ich euch sehr dankbar ob sich die 280€ lohnen!

Drive-select
Beste Antwort im Thema

@DPLounge : sicher das du Drive Select hast?
Bei mir schauts wie auf angehängten Bildern aus.
Und man merkt definitiv nen Unterschied zwischen Normal und Sport

Uebersicht.jpg
Individual Einstellungen.jpg
Sport.jpg
41 weitere Antworten
41 Antworten

Ich versuche das mal zu erklären.
Für die 280 € gibt 2 unterschiedliche Dämpferkennlinien, nicht mehr, nicht weniger. Es sind also andere Dämpfer verbaut.

Was beim FR Serie ist, beeinflusst Lenkung, Gasannahme und beim DSG die Schaltkennlinie. Steht auch in der Preisliste.

Dumm ist halt dass es für den 1,5er derzeit kein DSG gibt.

Ich fahre den FR auf 18"-Sommerrädern und habe das Drive Select drin. Die Unterschiede bei Lenkung und Gasannahme sind schon mal recht gering. Klar, die Lenkung ist etwas fester, aber aus dem Ibiza wird kein neues Wesen. Meistens fahre ich in Eco und da passt der Abrollkomfort wirklich - er federt gut und nie zu spröde. Etwas knackiger wird es in Sport-Stellung, aber auch diese taugt erstaunlich gut für den Alltag (in Abwesenheit von Fahrbahnschäden). Knochentrocken ist der Ibiza FR auch mit 18"-Rädern nicht abgestimmt. Die Sport-Stellung könnte aber gern noch kompromissloser abgestimmt sein, um das Wanken weiter zu reduzieren. Ich finde, Seat hat beim Drive Select recht viel Spielraum im Setup verschenkt. Für die aufgerufenen 280 € würde ich Drive Select wegen den verstellbaren Dämpferstufen dennoch empfehlen.

Welchen Motor fährst du denn dazu?

DSG Erfahrung mit der 115 PS Maschine wären mal interessant.

Zitat:

@3Xodus schrieb am 6. Mai 2018 um 20:43:11 Uhr:


Ich finde, Seat hat beim Drive Select recht viel Spielraum im Setup verschenkt.

Soll es dort nicht "Individual" geben, wo Du Dir alles individuell einstellen kannst?
Damit wäre dann nichts verschenkt oder?

Zitat:

@dl5pl schrieb am 6. Mai 2018 um 21:48:31 Uhr:



Zitat:

@3Xodus schrieb am 6. Mai 2018 um 20:43:11 Uhr:


Ich finde, Seat hat beim Drive Select recht viel Spielraum im Setup verschenkt.

Soll es dort nicht "Individual" geben, wo Du Dir alles individuell einstellen kannst?
Damit wäre dann nichts verschenkt oder?

Ja, Individual gibt es. Dann kannst du z.B. den Antrieb auf Eco und das Fahrwerk auf Sport stellen. Oder das Fahrwerk auf Normal und den Antrieb/Lenkung auf Sport. Die Spreizung der Stufen ist jedoch ziemlich gering. Ich bin heute einfach mal im Sport-Modus unterwegs gewesen und ich komme da mit der Federung trotzdem gut zurecht. Für grobere Fahrbahnunebenheiten bietet sich die Normal-Stellung aber an, hier spüre ich schon einen gewissen Unterschied. Aber riesig ist er nicht.

Bezüglich Ansprechbarkeit der Gaspedalkennlinie ist offenbar doch ein gewisser Vorteil da, der Wagen fühlt sich schon ein wenig quirliger damit an. Am niedrigen Kraftstoffverbrauch und der häufigen Zuschaltung des Zwei-Zylinder-Betriebes ändert der Sport-Modus nichts.

Wie sich der Ibiza mit dem 1.0 TSI oder mit dem DSG fährt, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen.

Nicht, dass ich das machen würde, aber aus Neugier würde mich interessieren, ob man die jeweiligen Kennlinien durch Codierung ändern kann. Hat das schon mal jemand versucht?

Wenn ich also Drive Select im FR mit an Bord habe, lässt sich das nach wie vor über die Profilauswahl einstellen, nur dass bei Sport und normal auch zusätzlich die Dämpfer mit eingestellt werden? Oder kann man unabhängig des gewählten Profils das Drive select extra einstellen (z.B. Profil auf normal und die Dämpfer, also Drive select, auf Sport)?
Eher ersteres oder?

Man hat für das Drive select einen eigenen Knopf

Okay. Entschuldigt wenn ich so blöd frage aber dann kann man doch Profil (was ja in der Grundausstattung dabei ist) auf Eco stellen und die Dämpfer einzeln dann sportlich abgestimmt über einen eigenen Knopf Drive select?

Genau richtig

Zitat:

@Luk32 schrieb am 13. Juli 2018 um 10:43:16 Uhr:


Okay. Entschuldigt wenn ich so blöd frage aber dann kann man doch Profil (was ja in der Grundausstattung dabei ist) auf Eco stellen und die Dämpfer einzeln dann sportlich abgestimmt über einen eigenen Knopf Drive select?

nicht ganz,

Drive Profil nimmt Einfluss auf Gaspedallkennlinie, Lenkung, Klima, falls vorhanden DSG.

bei Drive Select sind zusätzlich die dämpfer in 2 Kennlinien einstellbar.
Dies erfolgt nicht über einen separaten Knopf sondern über einen weiteren Menüpunkt bei Drücken der „Mode“ (Drive Mode) Taste.

Gruß
Schubi

Stimmt das denn wirklich, dass beim SEAT Drive Select im Ibiza die Dämpfer verstellt werden können?

Meiner Meinung nach nämlich nicht. Wählt man beispielsweise die Option "Individual" bleibt der Menüpunkt "Dämpfung" im SetUp bei meinem immer ausgegraut d. h. ich kann da überhaupt nichts verändern.

Bisher bin ich immer in Normalstellung oder im Eco-Programm gefahren. Allerdings seit der Übernahme im Oktober bis auf die erste Woche, nur mit 15"-Winterrädern. Hier und da finde ich den FR schon etwas stramm. Nächsten Monat sollen ja die Sommerräder wieder drauf und da ich seinerzeit die 18"-Räder unfreiwillig dazubekommen habe (aufgrund der WLTP-Abnahme und der damit verbundenen Ausstattungsänderung waren die dabei obwohl ich nur 17" incl. Drive Select bestellt hatte), mehren sich meine Bedenken, dass der Ibiza mit den 18"-Rädern jegliche Unebenheiten doch ziemlich rücksichtslos überrumpelt.

Meiner Erfahrung nach ist SEAT Drive Select in Kombination mit einem Handschalter eigentlich vollkommen entbehrlich. Mit DSG gibt es im Eco-Programm soweit ich weiß ja die "Segelfunktion" die ein Handschalter so nicht bietet.

Ich habe jedenfalls immer noch nicht richtig ermitteln können, was das aufpreispflichtige Drive Select bei einem Handschalter mehr kann als das serienmäßige Drive Profile.

Die Segelfunktion beim DSG ist einfaches auskuppeln, kann man mit dem Handschalter natürlich auch ohne Drive Select machen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen