Konfigurator

MINI Mini F56

also, bei dem Sch... Konfigurator ist mir die Lust auf einen Mini vergangen.
Ich kenne keinen Konfigurator, der schlechter ist.
Und das jetzt schon seit Wochen
Tschüss Mini

25 Antworten

Scheint wohl eher ein Layer8 Problem zu sein! :-)

Zitat:

@trollfahrer schrieb am 24. März 2021 um 19:50:29 Uhr:


Ich glaube, dass Dacia da wesentlich mehr bietet, Mini ist jetzt für mich endgültig gestorben, leider, aber
verarschen lasse ich mich bei den horrenden Preisen nicht

Möglicherweise ist der Mini tatsächlich nicht das richtige Auto für Dich. Wenn für Dich bereits der Download einer Preisliste eine Schwierigkeit ist wage ich gar nicht an die Bedienung des Connected Navi zu denken. Oder gar an die Einrichtung der Mini App. Oder....

Viel Spaß bei und mit einem Dacia. Sicher grundsolide Autos.

Gruß
Hagelschaden

Man muss hier aber auch sagen, dass sich der freundliche Autoverkäufer auch kundenorientiert hätte kümmern können. Ich kann mich auch an so einen Totalausfall erinnern.

Zitat:

@Bert80 schrieb am 25. März 2021 um 16:43:15 Uhr:


Man muss hier aber auch sagen, dass sich der freundliche Autoverkäufer auch kundenorientiert hätte kümmern können. Ich kann mich auch an so einen Totalausfall erinnern.

Sowas gibt es ganz sicher nicht nur bei Mini.

Ähnliche Themen

Volle Zustimmung. Das gibt es bei allen Automarken. Habe ich nicht ausgeschlossen.

Ich bin einmal unwissentlich - war in dem Fall auch bei Mini - an einen Azubi geraten, der sich auf sicheres Auftreten bei vollständiger Unwissenheit spezialisiert hat. 😉 Ärgerlich für die Zeit. Habe es erst später erfahren.

Ich finde diese Meldungen „Ihr Browser ist veraltet“ auch immer bescheuert. Als wenn die Firmen nicht wollen, dass man was kauft. Egal ob Autos, Fahrräder oder auch nur der Wetterbericht auf Wetteronline. Dabei kann ich gar nichts für den veralteten Browser, denn der gehört meinem Arbeitgeber.

@hagelschaden Hat Dich der Hagel auch am Kopf getroffen?

Übrigens an alle anderen: ich habe den neusten Browser installiert

Zitat:

@trollfahrer schrieb am 26. März 2021 um 09:01:40 Uhr:


@hagelschaden Hat Dich der Hagel auch am Kopf getroffen?

Wer weiß....😁

Aber mal im Ernst: Du schimpfst hier seit Anfang Februar über den Konfigurator und schließt daraus auf die Qualität des Mini. Darauf muss man erstmal kommen.
Es passt Dir die Preisgestaltung und die Paketzusammenstellung nicht, das ist ok. Den Ford Fiesta ST oder auch einen Dacia als Alternative zu nennen - auch ok, deine Entscheidung.
Es gibt auch etliche, nachvollziebare Gründe sich gegen einen Mini zu entscheiden. Den Konfigurator oder fehlende gedruckte Preislisten kann ich als Argument nicht ernst nehmen.

Aber gut, ich habe mal eine Preisliste angefügt, wenn es eine andere Preisliste sein soll...

Edit: ich habe gestern zufällig mit Mini Frankfurt telefoniert, die Möglichkeiten der Paketauswahl usw. sind beim SE verbessert worden. Ein Blick in den Konfigurator lohnt sich.
In der Windows Welt kann auch der Browser Opera helfen, läuft.

Eben in Firefox und Opera probiert: Webseite mini aufrufen, Modell auswählen und auf konfigurieren klicken. Dann erscheint oben rechts ein Preis und das Wort Preisliste. Dort anklicken und es erscheint...die Preisliste für das zuvor ausgewählte Modell. Aber die Webseite ist schuld wenn es nun kein Mini wird, ist klar....

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Bert80 schrieb am 25. März 2021 um 17:22:28 Uhr:


Volle Zustimmung. Das gibt es bei allen Automarken. Habe ich nicht ausgeschlossen.

Ich bin einmal unwissentlich - war in dem Fall auch bei Mini - an einen Azubi geraten, der sich auf sicheres Auftreten bei vollständiger Unwissenheit spezialisiert hat. 😉 Ärgerlich für die Zeit. Habe es erst später erfahren.

Glückwunsch, genial beschrieben....

@hagelschaden erst mal Danke für Deinen Download, ein Dacia ist natürlich keine Alternative zu einem Mini.
ich fahre zur Zeit meinen zweiten Mini, einen Cooper D als F56 . Mein erster Mini war einer der letzten aus der
ersten Serie, kurz vor dem Modell-Wechsel, als D mit 88 PS und der tollen Park Lane Ausstattung, dazwischen hatte
ich einen SAAB TTID. SAAB und Mini gehören zu meinen Favoriten, leider ist Saab Geschichte. Übrigens bot mein
erster Mini trotz weniger PS mehr Gocart Fahrgefühl, der F56 ist natürlich etwas schwerer und auch 20 cm länger,
angeblich wegen Fussgängerschutz.
Ich würde mir liebend gerne wieder einen Mini kaufen, als Cooper mit 136 PS und Schaltgetriebe, und das, obwohl
ich ein Diesel-Fan bin. Aber BMW-Mini sitzen auf einem sehr hohen Ross, und jetzt noch die Geschichte mit dem
Konfigurator, das ärgert mich sehr und läßt mich wahrscheinlich die Marke wechsel, andere Mütter haben auch schöne Töchter, was es genau wird, steht noch nicht fest, aber es steht fest, was es auf KEINEN Fall wird:
nämlich ein Fahrzeug aus dem VW-Konzern, die sind noch schlimmer als BMW, ich verstehe nicht, dass der Absatz von VW nach dem Diesel-Skandal nicht um mindestens 50 Prozent eingebrochen ist, so wie VW mit seinen Kunden umgeht, in den USA haben die Käufer eine tolle Entschädigung bekommen und die Deutschen hier müssen Klagen, übrigens hat Audi nach dem Auffliegen des Diesel-Betruges noch weiter große Diesel mit Abgasmanipulation verkauft. Ich habe eben gehört, dass der VW Konzern Klage gegen Winterkorn und Stadler eingereicht hat, ich hoffe das führt zum Erfolg, wenn auch Winterkorn vor Jahren wohl einen Großteil seines Geldes in Sicherheit gebracht hat.

Zum VW Konzern kann ich Dir nur zustimmen. Bei mir würde auch nie ein Fahrzeug dieses Verbrecherkonzerns auf dem Hof stehen.
Was die Alternative zu Mini angeht: was soll das sein? Mini ist absolut einzigartig, da gibt es meiner Meinung nach keine Alternative. Außer mit vielen Kompromissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen