Konfigurationsthread G30/31 unsere neuen / zukünftigen 5er
Hallo zusammen,
ich komme aus dem A6 Forum hierher. Dort hatte es sich etabliert, einen Konfigurationsthread zu betreiben.
Hier konnte man sich über Neubestellungen unterhalten und sich austauschen über passende und nicht passende Konfigs...
Meine Konfiguration: mein.bmw.de/p6b8l8i0
Folgende Fahrzeughistorie habe ich:
Seat Marbella
Fiat Barchetta
BMW 120d
BMW 320d
A5 Sportback 2.0Tdi
A6 Avant 2.0 Tdi Ultra
Nun ist meine Wahl auf 530d touring gefallen... Lieferung leider erst Ende August, weil da der A6 erst ausläuft
Beste Antwort im Thema
Kann Deinen persönlichen Ärger gegenüber BMW nachvollziehen und halte ihn übrigens nicht für eingebildet. Bin auch kein Fanboy- der G31 wird erst mein zweiter BMW. Mir geht es gerade ausschließlich darum, dass das Thema hier OT ist und zumindest mich nicht erfolgreich erreichen kann, weil meine Bestellung läuft und ich jetzt einfach keinen Bock habe mir vom Start weg das Thema G31 von immer den gleichen Usern madig machen zu lassen.
Ich würde mich eben lieber mit anderen an dieser Stelle über Konfig und Pros und Cons austauschen.
Nachtrag: Den Fundamentalist nehme ich zurück.
538 Antworten
Ein sehr interessanter und differenzierter Beitrag
Und noch einer
http://www.faz.net/.../...uer-elektroautos-unverzichtbar-15402383.html
Sorry für OT. Bin auch wieder ruhig.
Guten Morgen. Auch ich bin derzeit fleißig am konfigurieren. Ich kann mich nur leider nicht beim Innenraum entscheiden. Außen soll es das Mediterranblau werden. Leider ist die Farbpalette beim 5er doch arg klein ( kein schönes rot oder ähnliches). Audi bietet da mehr.
Zu meinem "Dilemma".
Ich möchte innen eigentlich gerne mal was anderes als schwarz. Alle meine Autos waren schwarz. Ich finde die kombi außen blau innen das Elfenbeinweiß super. Vor allem weil der Teppich schwarz ist. Mit zwei kindern habe ich aber Angst das man das weiße Leder zu sehr einsaut auch der Farbabrieb von Jeans könnte ein Thema sein. Unter der Woche trage ich ausschließlich Anzüge....Ich will aber auch nicht das der Wagen ausschaut wie ein Zuhälter Auto. Sorry für die Wortwahl.
Zweite Option innen Canberrabeige. Sieht aber vielleicht zu Opalike aus und dazu kommt noch das der Teppich ebenfalls beige ist was vermutlich noch schneller einsaut.
Oder halt wieder mal schwarz.
Welche Erfahrungen habt ihr so?
MfG
Ähnliche Themen
Ich trage täglich Jeans, habe zwei kleine Kinder und einen Hund - trotzdem habe ich Dakota in Elfenbein bestellt (außen Carbonschwarz), weil es einfach gut aussieht. :-)
Hatte im F11 schon mal Dakota Oyster, war auch nach drei Jahren eigentlich kein Problem mit etwas Lederpflege und Schmutzradierer einmal im Jahr.
Das weiße Leder ist natürlich sehr auffallend was zur Empfindlichkeit dazu kommt. Meine Tendenz geht aber zum weiß sonst ärgere ich mich nachher es nicht genommen zu haben. Zierleisten dann Klavierlack.
MfG
Wenn Du bereit bist, es zu pflegen, ist es doch ok. Es muss Dir gefallen. Ohne Pflege wird es aber vermutlich schnell gammelig aussehen.
Was für Zierleisten meinst Du? Die Individual Klavierlack oder das schwarz hochglänzend (Plastik) ?
Ich habe wann immer möglich helle Innenausstattungen, das ist überhaupt kein Problem. Leder nach dem aussaugen einmal im Jahr mit Lederpflege abreiben und die Fußmatten nach dem Winter bei 40 Grad in die Feinwäsche und das sieht immer Top aus. Vom wesentlich großzügigeren Raumgefühl rede ich erst gar nicht -)
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 22. März 2018 um 20:16:24 Uhr:
Wenn Du bereit bist, es zu pflegen, ist es doch ok. Es muss Dir gefallen. Ohne Pflege wird es aber vermutlich schnell gammelig aussehen.Was für Zierleisten meinst Du? Die Individual Klavierlack oder das schwarz hochglänzend (Plastik) ?
Wenn würde ich die Klavierlack nehmen.
Ja Pflege muss sein genau wie Handwäsche wenn möglich. Ich denke man kann da ab und an auch mal mit nem Schmutzradierer ran ohne das Leder zu zerstören. Danach wieder schön fetten...
Meine Frau findet das weiß zum K*****
MfG
Richtiger nicht, nur das heute übliche glänzende Hartplastik. Auch die "Hochglanz Leisten" snd lackiert und zerkratzen eigentlich nicht schnell (Hochglanz grau hatte ich einmal in einem E90).
Zitat:
@sPeterle
Auch die "Hochglanz Leisten" snd lackiert und zerkratzen eigentlich nicht schnell (Hochglanz grau hatte ich einmal in einem E90).
War/ist bei mir auch so. Keine Probs.
Im G30 --> Cove? Bin gespannt...
Dazu hätte ich mal eine Frage, ist bei den Individualleisten der schwarze Anteil glänzendes Plastik oder "Hochglanz lackiert" ? Ich habe Zwetschge bestellt, da ist ja ein scharzer Anteil in der Mittelkonsole dabei....
Ich nehme an, Du meinst mit "Hochglanz lackiert" die Zierleiste "Individual Klavierlack schwarz" ?
Vorschlag: Lasst uns doch bei den Bezeichnern aus dem Konfigurator bleiben, sonst weis man nie, was gemeint ist.
Zu Deiner Frage: Ich weiß es nicht. Meine Vermutung geht aber dahin, das es das Material der Plastikleisten "schwarz hochglänzend" ist. Wenn es der "Individual Klavierlack schwarz" wäre, würde BMW das sicher deutlicher in der Beschreibung der "Individual Zwetschge" herausstellen. Sie verlieren aber keine Silbe zur Mittelkonsole, man sieht es nur im Konfigurator. Aus diesem Grund ist bei mir leider sehr schnell die "Individual Zwetschge" aus der Konfiguration geflogen obwohl das Holz echt geil aussieht!
Ich habe jetzt "Pappelmaser grau" .... das ist mit hochglänzendem Klarlack überzogen, ebenso, wie die "Individual Zwetschge" und das "Individual Sen". Letzteres habe ich jetzt seit 187.000 km im F11 und bin immer noch begeistert.