Konfigurationsthread G30/31 unsere neuen / zukünftigen 5er
Hallo zusammen,
ich komme aus dem A6 Forum hierher. Dort hatte es sich etabliert, einen Konfigurationsthread zu betreiben.
Hier konnte man sich über Neubestellungen unterhalten und sich austauschen über passende und nicht passende Konfigs...
Meine Konfiguration: mein.bmw.de/p6b8l8i0
Folgende Fahrzeughistorie habe ich:
Seat Marbella
Fiat Barchetta
BMW 120d
BMW 320d
A5 Sportback 2.0Tdi
A6 Avant 2.0 Tdi Ultra
Nun ist meine Wahl auf 530d touring gefallen... Lieferung leider erst Ende August, weil da der A6 erst ausläuft
Beste Antwort im Thema
Kann Deinen persönlichen Ärger gegenüber BMW nachvollziehen und halte ihn übrigens nicht für eingebildet. Bin auch kein Fanboy- der G31 wird erst mein zweiter BMW. Mir geht es gerade ausschließlich darum, dass das Thema hier OT ist und zumindest mich nicht erfolgreich erreichen kann, weil meine Bestellung läuft und ich jetzt einfach keinen Bock habe mir vom Start weg das Thema G31 von immer den gleichen Usern madig machen zu lassen.
Ich würde mich eben lieber mit anderen an dieser Stelle über Konfig und Pros und Cons austauschen.
Nachtrag: Den Fundamentalist nehme ich zurück.
538 Antworten
Servus.
Hat jemand die BMW 664 M Matt titanium R19 bestelld?
I soll ein G31 540iX frozen actiq gray bekomen konnte fielleicht schoner sein als die 664 M bicolor?!?
Sehe https://www.leebmann24.de/...-vorderachse-hinterachse-36117855085.html
Kurze frage noch zum "Soft Close" im F11 hatte ich das weil man sonst ganz schön Schwung holen musste um die Tür richtig zu schließen. Wie sieht das im G31 aus, hat jemand den vergleich mit/ohne Softclose, spielt das jetzt mit dazu bestellte Panoramadach dabei eine rolle? (wegen Druckausgleich)
Händler hat hier keinen mit Softclose zum testen.
Hallo Zusammen,
nach 2,5 Jahren F11 520d habe ich heute auch den Nachfolger bestellt (Lieferung Mitte September). Mit dem F11 war ich sehr zufrieden, nur der doch recht raue Motorlauf hat mich gestört. Auf Grund der sehr guten Konditionen die ich diesmal bekommen habe, habe ich nun den 530d genommen. Hier meine Konfiguration: mein.bmw.de/g4u5x9l4
Nun beginnt die lange Zeit des Wartens und der Vorfreude.
Viele Grüße
Ich bin kurz davor den Abzug zu drücken (540ix Touring). Vielleicht mag mal der ein oder andere über meine Konfiguration schauen. Wer weiß, vielleicht hab ich was wichtiges übersehen. 🙂
http://mein.bmw.de/p8y3d9a7
Ähnliche Themen
Ich schwanke noch, ob sich der Driving Assistant Plus wirklich lohnt... so richtig nutzbar ist das System doch eigentlich erst, wenn man sich wirklich darauf verlassen kann und das Auto autonom fährt. Oder? Ich war der Meinung, dass die aktive Geschwindigkeitskontrolle im normalen DA enthalten ist. Hab ich mich wohl geirrt. Danke!
Das Nappaleder am Amarturenbrett ist m.E. für Dakota zu fein. Da ist Sensatec oder einfach Serie m.E. stimmiger. Für das gesparte Geld würde ich Active Protection und Parking Assistant nehmen. Letzterer bringt die Rückfahrkamera und seitliche Sensoren, die bei niedrigen, nicht sichtbaren Hindernissen sehr hilfreich sind.
Frag auch noch mal nach dem Business Paket. Zumindest für Gewerbekunden ist das laut meinem Freundlichen bei Bestellung bis 31.3. Mit 2.000 Euro bezuschusst.
DA ist m.E. Absolut sinnvoll, auch, wenn der aktive Tempomat da nicht enthalten ist. Die autonomen Lenkfunktionen im DA plus sind Spielerei. Der Radargestützte Tempomat funktioniert gut, ist aber m.E. nicht zwingend notwendig. Zumindest nicht für aktive Fahrer.
Bin mir nicht sicher aber ohne „Die Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung„ kann jedenfalls keine Musik vom Smartphone gestreamt werden und weiß auch nicht wie es dann mit telefonieren ist?
Hat bei mir wunderbar funktioniert das Streamen. Mein Berater hat von der Komforttelefonie abgeraten.
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 26. März 2018 um 21:47:31 Uhr:
Bin mir nicht sicher aber ohne „Die Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung„ kann jedenfalls keine Musik vom Smartphone gestreamt werden und weiß auch nicht wie es dann mit telefonieren ist?
Laut Beschreibung Wireless Charging: "Bluetooth Audio Streaming"
Somit sollte damit doch Streaming vom iPhone (Spotify) funktionieren?
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 26. März 2018 um 21:46:16 Uhr:
DA ist m.E. Absolut sinnvoll, auch, wenn der aktive Tempomat da nicht enthalten ist. Die autonomen Lenkfunktionen im DA plus sind Spielerei. Der Radargestützte Tempomat funktioniert gut, ist aber m.E. nicht zwingend notwendig. Zumindest nicht für aktive Fahrer.
Ein herkömmlicher Tempomat tut es für mich völlig. Ich bin ein "aktiver" Autofahrer. Und ein gewöhnlicher Tempomat ist doch an Board oder?
Zitat:
@SammyHH schrieb am 26. März 2018 um 22:26:32 Uhr:
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 26. März 2018 um 21:46:16 Uhr:
DA ist m.E. Absolut sinnvoll, auch, wenn der aktive Tempomat da nicht enthalten ist. Die autonomen Lenkfunktionen im DA plus sind Spielerei. Der Radargestützte Tempomat funktioniert gut, ist aber m.E. nicht zwingend notwendig. Zumindest nicht für aktive Fahrer.Ein herkömmlicher Tempomat tut es für mich völlig. Ich bin ein "aktiver" Autofahrer. Und ein gewöhnlicher Tempomat ist doch an Board oder?
Sehe ich genauso, der gewöhnliche Tempomat ist Serie.