Konfigurationsthread G30/31 unsere neuen / zukünftigen 5er

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

ich komme aus dem A6 Forum hierher. Dort hatte es sich etabliert, einen Konfigurationsthread zu betreiben.

Hier konnte man sich über Neubestellungen unterhalten und sich austauschen über passende und nicht passende Konfigs...

Meine Konfiguration: mein.bmw.de/p6b8l8i0

Folgende Fahrzeughistorie habe ich:
Seat Marbella
Fiat Barchetta
BMW 120d
BMW 320d
A5 Sportback 2.0Tdi
A6 Avant 2.0 Tdi Ultra

Nun ist meine Wahl auf 530d touring gefallen... Lieferung leider erst Ende August, weil da der A6 erst ausläuft

Beste Antwort im Thema

Kann Deinen persönlichen Ärger gegenüber BMW nachvollziehen und halte ihn übrigens nicht für eingebildet. Bin auch kein Fanboy- der G31 wird erst mein zweiter BMW. Mir geht es gerade ausschließlich darum, dass das Thema hier OT ist und zumindest mich nicht erfolgreich erreichen kann, weil meine Bestellung läuft und ich jetzt einfach keinen Bock habe mir vom Start weg das Thema G31 von immer den gleichen Usern madig machen zu lassen.
Ich würde mich eben lieber mit anderen an dieser Stelle über Konfig und Pros und Cons austauschen.

Nachtrag: Den Fundamentalist nehme ich zurück.

538 weitere Antworten
538 Antworten

Wie war es bei der Probefahrt? Gestartet ist sie gestern ... Ich musste einen Augenblick warten und habe mich in einen E mit Avantgarde Interieur reingesetzt: Optisch ok, haptisch ein Debakel - wenn man auf die Türbrüstung geklopft hat, klang es derart hohl und überhaupt nicht nach Premium. Dann die Festplatte mit meinen FLACs angeklemmt: Wird nicht unterstützt (eventuell liegts es an den 2 Terabyte, aber das ist mir egal - Ernüchterung...

Jetzt ging es in das Probefahrzeug. Dieses hatte das AMG-Interieur. Hier ist Leder Artico verbaut - das Gegenstück zum Sensatec. Damit ist die Haptik ok und mir gefällt es auch optisch besser als das Sensatec. Jetzt ging die Probefahrt los. Erster Eindruck: Wow! Super direkte Lenkung und das geile satte komfortable Mercedes Fahrtwerksgefühl (subjektiv, aber mir gefällt's) obwohl der Wagen nur das normale leicht tiefer gelegte Fahrwerk des AMG Exterieurpakets hat. Aber die Lenkung und der kleine Wendekreis - super - hat sich auch gleich im Parkhaus bestätigt - wesentlich stressfreier als mit meinem F11.

Handykopplung hat gut funktioniert - Bluetooth Musik ist nur verwendbar, wenn am Handy ausgewählt wird - unbrauchbar für den Alltag - für die erste Probefahrt ausreichend, aber späterer Test mit SD-Karte ist eventuell Showstopper. Sprachqualität Telefonie sehr gut. E-Mail per Bluetooth PO gibt es nicht - für mich ein erheblicher Einschnitt. Der Parkassistent funktionier genauso gut wie der im G31, ist aber m.E. schöner zu bedienen. Ok, ich parke eh meistens selbst....

Sitze: Der Wagen hat die AMG-Paket Sitze, vergleichbar zu den Sportsitzen. Aber: Fettes plus Mercedes: Zwar keine einstellbaren Seitenwangen aber sehr viel Seitenhalt und trotzdem noch ok am Rücken. Man ist richtig eingebettet. Ok, das kann der Sportsitz von BMW auch. Aber der quetscht mich an den Beinen ein und hier ist der Mercedes Sitz sehr offen. Man vermisst aber auch bei sehr engagierter Kurvenfahrt nichts. So hätte ich mir den Sportsitz im BMW gewünscht. Geblieben ist trotzdem ein leichtes Nagen im Hinterkopf, ob nicht trotzdem nach wie vor der Komfortsitz im G31 die beste Bettung ist ....

Naja, es ist erst mal dunkel geworden und das ambiente Licht ging an. Großes Kino. Zusammen mit dem Esche schwarz offenporig und der insgesamt liebevoller wirkenden Verarbeitung im Innenraum sehr geil! Hat mir richtig gefallen (mit dem Hartplastik an den Fensterrahmem im 5er konnte ich mich noch nie anfreunden). Bin dann noch ein wenig über die Landstraße gefahren und es hat super Spass gemacht. Kurvige, holprige, ... mit der Lenkung dem satten Liegen bei gleichzeitigem Superkomfort, Allrad ... toll!

In der Nach bin ich dann ganz schön ins Grübeln gekommen, ob es wirklich ein G31 wird....

Heute habe ich erst mal ein paar Flacs auf eine SD-Karte kopiert - kein Showstopper - funktioniert gut. Danach ging es dann auf die Autobahn. Der Radartempomat ist im Mercedes wesentlich defensiver und reagiert auch empfindlicher auf überholte Fahrzeuge - und mehrmals auf vor mir einscherende gar nicht - dann , wenn die Geschwindigkeitsdifferenz sehr hoch war. Beschleunigung ist mir auch zu langsam und der Tempomat macht bei 200 schluß. Fazit: geht, aber im G31 funktioniert es besser. Geradeauslauf und Seitenwindempfindlichkeit ist Top im MB - ist auch deutlich entspannter als im F11. Aber: Man hat ständig deutlich das Abrollen der Reifen gespürt - keine Unebenheiten der Fahrbahn, sondern wirklich das Abrollen. Zusammen mit dem nervösen Tempomaten und dem im Vergleich zum BMW-Komfortsitz doch eingeschränkten Komfort geht das Autobahnkapitel für mich an den BMW. Den Traktorsound des 350d habe ich ignoriert, da ich ja eh den R6 bestellen würde. Der ist auch Euro 6d Temp im Gegensatz zu den Euro 6c des 540d.

Fazit: Die E-Klasse und der 5er sind beides tolle Autos. Da der Mercedes mit dem 400d sicher über 90.000 liegt, kann ich auch im 5er das Amarturenbrett aus Nappa nehmen und habe damit meine Innenraumbedenken beseitigt. Unter dem Strich sehe ich den 5er als für mein Fahrprofil etwas besser geeignet an (bin eher ein aktiver Fahrer), aber jetzt lass ich mir jedenfalls mal von beiden ein Angebot machen. Blöd ist , das der 5er bis zum 31.3. bestellt werden muss, da dann eine Aktion ausläuft und der Mercedes erst im April verbindlich kalkulierbar wird. Mal sehen....

Zitat:

@RobGN schrieb am 9. März 2018 um 20:06:14 Uhr:


Die Frage ob 2 oder 3 Liter wird nicht kommen, beides in unserem Konfigurator verfügbar. Vorteil wenn GF und Head HR Autonarren sind.

Ich bekomme den Vorführer mit M Paket. Da werd ich es dann sehen.
Der wird ein 525 werden, und dann werde ich ja sehen ob zu stark oder zu schwach 😉

So, leider kommt es anders als man denkt. Der 530d ist komischerweise nicht mehr im Konfigurator. Daher bleibt mir nix anderes als den 520d bis unters Dach voll zu machen, hat ja auch was.

Hier die kurz vor Final Konfig: http://mein.bmw.de/u1z8z2h5

Ich werde ab Mittwoch bei der Probefahrt sehen ob ich noch was am Fahrwerk machen möchte oder nicht.
Ansonsten gibt es keine Optionen mehr die mir für mich sinnvoll erscheinen.
Wen es interessiert, der Leasingfaktor liegt bei 0,752%

Schönen Abend!

Zitat:

@RobGN schrieb am 12. März 2018 um 21:08:37 Uhr:



Zitat:

@RobGN schrieb am 9. März 2018 um 20:06:14 Uhr:


Die Frage ob 2 oder 3 Liter wird nicht kommen, beides in unserem Konfigurator verfügbar. Vorteil wenn GF und Head HR Autonarren sind.

Ich bekomme den Vorführer mit M Paket. Da werd ich es dann sehen.
Der wird ein 525 werden, und dann werde ich ja sehen ob zu stark oder zu schwach 😉

So, leider kommt es anders als man denkt. Der 530d ist komischerweise nicht mehr im Konfigurator. Daher bleibt mir nix anderes als den 520d bis unters Dach voll zu machen, hat ja auch was.

Hier die kurz vor Final Konfig: http://mein.bmw.de/u1z8z2h5

Ich werde ab Mittwoch bei der Probefahrt sehen ob ich noch was am Fahrwerk machen möchte oder nicht.
Ansonsten gibt es keine Optionen mehr die mir für mich sinnvoll erscheinen.
Wen es interessiert, der Leasingfaktor liegt bei 0,752%

Schönen Abend!

Welchen Konfigurator meinst du denn? Denn von BMW sicherlich nicht ... guggst du Bild!

28485d74-35d3-4154-b759-12a8bf0159ed

Den in dem ich das Auto Konfigurieren muss 😉

Ähnliche Themen

Der Leasingfaktor macht mich neidisch 😉 meiner ist 0,2 höher.

Ist aber auch das einzige Auto das zur Auswahl steht bei dem es so ist

Reicht doch! Konfig ist doch gut. Ist meiner sehr ähnlich.

Wenn ich den Wagen zur Probe habe werde ich sehen ob anderes Fahrwerk oder so noch in Frage kommt

Wenn es passt würde ich noch Parking Plus nehmen, alleine wegen dem „Surround View“.

Den Parking Plus wegen dem Surround View zu nehmen lohnt m.M.n. auf jedenfall. Finde das Feature echt Top. Als kleinen Zusatz kannst du dann das Auto ein Live Surround Foto an dein Handy schicken lassen. Egal wo du dich gerade aufhältst

Also, das ist eines der Feature wo ich absolut keinen Mehrwert drin sehe...

Kommt vielleicht darauf an, wo man wohnt bzw. parkt. Da ich teilweise mehrere Baustellenwechsel in Hamburg täglich habe und mich über die kleinste Lücke freue, nutze ich es oft und intensiv, weil wenn der Piepser schon auf Dauerton ist, sehe ich im Display, dass ich noch einige cm habe. Und Anhänger anhängen geht super, man fährt direkt unter den Kugelkopf und fertig!

Für den Kugelkopf braucht es aber nur die Rückfahrkamera.

Ansonsten, Parkprofil: Garagenparker, ländlich wohnend, meistens wird bei Kunden geparkt oder im Parkhaus.

Zitat:

@RobGN schrieb am 13. März 2018 um 07:59:40 Uhr:


Also, das ist eines der Feature wo ich absolut keinen Mehrwert drin sehe...

Ist halt eine Spielerei. Glaube kaum das die Leute alle Funktionen eines aktuellen Fernsehers oder des Handys nutzen. Nice to have but not for use

Ich muss sagen, dass ich das Feature auch eher wegen "Spieltrieb" bestellt habe. Wäre eines der ersten Features, dass ich weglassen würde, wenn z. B. das Budget knapp ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen