Konfigurationshilfe / Ausstattungsfragen
Hey,
beschäftige mich aktuell mit dem neuen Tiguan und habe einige Fragen bei der Konfig. Was ihr persönlich empfehlen würdet, aber auch was in Hinblick auf den Wiederkaufswert in 5 Jahren Sinn macht.
Mein Fahrprofil:
Wird auch ca. 20.000 km im Jahr hinauslaufen. Ich fahre 1-2 mal die Woche zur Firma (50km einfach), 1 zur Familie (35km) und ansonsten meistens Kurzstrecke. Im Urlaub fahren wir gerne mal mit den Mountain-Bikes und Hund nach Österreich (500km), so dass ein Auto mit AHK für den Gepäckträger und etwas Stauraum praktisch ist. Ziehe keine Anhänger und bei uns im Rhein-Main-Gebiet sind auch kaum Berge /Steigungen.
Meine Must-haves (weil dran gewöhnt):
ACC, Matrix, Assistenz IQ. Drive, AHK
Farbauswahl und R-Line oder Elegance:
Finde die neue R-Line gerade an der Front bei allen Farben außer Schwarz zu kontrastreich und plastik-mäßig, von daher würde ich wenn komplett auf Schwarz mit "Black Style" gehen. Alternativ die Elegance im Silberlook.
Motor:
Tja, Grundsatzsentscheidung: Diesel oder Benziner. Allrad ist wahrscheinlich unnötig bei meinem Fahrprofil. Die 190PS sind allerdings reizvoll. Hybridantrieb ist jedenfalls raus. Zur engeren Auswahl stehen :
1.5 eTSI OPF (150PS), 250 Nm
2.0 TDI SCR DSG (150PS), 360 Nm
Antriebskraft ist mir was feines, obwohl ich meistens eher gemütlich fahre und auch selten über 160km/h. Denke der TSI könnte reichen, ich hoffe er ist nicht zuu träge? Müsste am besten beide mal Probe fahren.
Sonderausstattung:
Leder - Beißt sich mit dem "Winterpaket inkl. Lenkrad beheizbar" Warum? Müsste das teure mit Standheizung nehmen. Brauch aber keine Standheizung.
Harman Kardon - Lohnt sich das?
Fahrdynamikpaket: Ist das auto dadurch besser gedämpft?
DCC? Keine Ahnung, wahrscheinlich was für Sportfahrer?!
Bekomme ich Android Auto im neuen Modell eigentlich auch auf das Display hinter dem Lenkrad?
Könnt ja gerne mal berichten, was ihr wie konfiguriert habt.
Konfigs:
RLine_59.060€
[url=https://www.volkswagen.de/.../elegance.app?...]Elegance_54.525€[/url)
Grüße,
DeX
413 Antworten
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 14. März 2024 um 15:57:20 Uhr:
Hast du App-Connect, dann wird beim vorhandenem Navi das Auto-GPS ans Telefon weiter gereicht, der Rest der Navigation geschieht im Smartphone.
War das wirklich so? Gilt das auch fürs neue Infotainment?
Zitat:
Ich weiß aber nicht, was mit dem (auch ohne Navi vorhandenen) GPS-Signal passiert, wenn Du ein schlichtes Radio ohne Navi orderst. Ich könnt mir vorstellen, dass diese GPS-Signale dann im Auto verbleiben und das Smartphone nichts davon mitbekommt.
Die Situation gibt es ja nicht, da ja in jedem Fall Navi dabei ist, nur nicht sichtbar/freigeschaltet.
Zitat:
@newty schrieb am 14. März 2024 um 16:07:28 Uhr:
War das wirklich so? Gilt das auch fürs neue Infotainment?
Sollte so sein: Frauchen saß mit ihrem iPhone auf dem Beifahrersitz und konnte keinen gescheiten Standort schicken, da der immer hin und her sprang (Wald/Nebenstraßen). Meines, per App-Connect mit dem Radio verbunden, hat sauber die Position gezeigt. Später mal war das auch beim iPhone der besseren Hälfte wieder korrekt - vermutlich war da der GPS-Empfang mal wieder besser...
Da gab es auch mal einen Thread drüber, finde ihn aber momentan nicht.
Zitat:
@newty schrieb am 14. März 2024 um 16:07:28 Uhr:
Die Situation gibt es ja nicht, da ja in jedem Fall Navi dabei ist, nur nicht sichtbar/freigeschaltet.
Ja, verstecktes Navi incl verstecktem GPS ist vorhanden. Aber wird da das GPS-Signal auch durchgereicht oder ist das künstlich gekappt? Das kann ich halt nicht einschätzen, vertraue hier aber nicht auf das Gute im Menschen und in der Firma mit den 2 Buchstaben.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 14. März 2024 um 16:39:42 Uhr:
Sollte so sein: Frauchen saß mit ihrem iPhone auf dem Beifahrersitz und konnte keinen gescheiten Standort schicken, da der immer hin und her sprang (Wald/Nebenstraßen). Meines, per App-Connect mit dem Radio verbunden, hat sauber die Position gezeigt. Später mal war das auch beim iPhone der besseren Hälfte wieder korrekt - vermutlich war da der GPS-Empfang mal wieder besser...
Da gab es auch mal einen Thread drüber, finde ihn aber momentan nicht.
Ja, ich bin da halt echt unsicher, wirklich ausprobiert mit GPS am Telefon aus (oder ein Tablet ohne Mobilfunk verbinden) hat das doch, soweit ich mich erinnere, niemand.
Ich hatte da mal herausbekommen, dass ein kaputtes GPS-Kabel auch die Telefone im Innenraum stört, auch ohne AppConnect.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 14. März 2024 um 16:39:42 Uhr:
Ja, verstecktes Navi incl verstecktem GPS ist vorhanden. Aber wird da das GPS-Signal auch durchgereicht oder ist das künstlich gekappt? Das kann ich halt nicht einschätzen, vertraue hier aber nicht auf das Gute im Menschen und in der Firma mit den 2 Buchstaben.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass die das blockieren, Streckendaten können die ja garnicht blockieren.
Bei den Composition wars einfach: Das Radio hatte kein Interesse an Standortdaten von der OCU, also auch keine Weitergabe.
Ich würde hier auf Nummer sicher gehen.
Besser haben als brauchen. Das ist eine einmalige Investition und egal, was wann mit dem Smartphone bzw seiner Datenverbindung nicht ok ist - das interne Navi läuft einfach weiter.
Was den evtl. Verkauf später angeht, ist ein werksmäßiges Navi sicherlich auch nicht die schlechtete Idee
Ich schon wieder 🙂 Nur weil einige Reviews die ich auf Youtube gesehen habe evtl. Unsinn reden...:
Beim R-Line ist es hinsichtlich der Funktion und des Designs der Heckleuchten vollkommen irrelevant ob ich die "IQ.LIGHT - HD-Matrix-Scheinwerfer" buche, richtig? Das Einzige was sich da ändert, ist dass die Blinker nicht mehr "dynamisch" sind, also als Lichtband nach außen laufen bei Aktivierung...!?
Nicht falsch verstehen, dass HD Matrix ist sicherlich sinnvoll und für 500€ vernünftig bepreist... aber ich nutze mein Auto weniger als 5% in der Dunkelheit und da würde ich es mir sparen.
Kein Problem. Lieber so, als wenn du hier in 4 Monaten deinen Frust lässt.
Im Tiguan gibt es 3 Rückleuchten-Codes:
MSBR8VG LED-Rückleuchten
Serie im Life und "Tiguan"
MSBR8VJ 3D-LED-Rückleuchten
Serie im R-Line und Elegance und Teil von LED Plus fürn Life
MSBR8VP 3D-LED-Rückleuchten mit dynamischer Blinkleuchte
Kommt nur mit HD-Matrix
8VJ und 8VP haben die selbe Teilenummer, sind also technisch identisch. Fürs Wischblinken wird die also nur anders angesteuert.
Hallo,
Ich konfiguriere gerade den neuen Tiguan(3) und mir ist unklar was „Keyless Start“ beinhaltet. Ich möchte nicht jedes Mal den Schlüssel suchen, einen Knopf dort drücken, um Auto aufzusperren.
Muss dafür das große „Komfortpaket inkl. Memory-Funktion für Parkassistent, mit SAFE-Verriegelung“ dazu bestellt werden? Es kostet 1.095€ und das meiste daraus benötige ich nicht.
Die Funktion „Komfortschlüssel“ wie bei Audi, bei der man zum aufsperren den Türgriff anfassen kann, gibt es beim Tiguan 3 nicht?
Vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Access vs. Keyless Start beim Tiguan 3' überführt.]
Ja, dafür muss man das Komfortpaket nehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Access vs. Keyless Start beim Tiguan 3' überführt.]
Ziehe meinen Kommentar zurück, wurde gerade schon beantwortet!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Access vs. Keyless Start beim Tiguan 3' überführt.]
Kann den Preis aber evtl etwas rechtfertigen. Das ist mitlerweile mit UWB umgesetzt, also sicher auch etwas teurer.
Das lässt sich sehr viel schwerer Hacken und das Auto entsperrt bereits wenn du nur in die Nähe gehst und sperrt dann wenn du weg gehst. Ist schon um einiges komfortabler als das alte Kessy System.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Access vs. Keyless Start beim Tiguan 3' überführt.]
Zitat:
@Nikuya schrieb am 19. März 2024 um 15:32:08 Uhr:
Ja, dafür muss man das Komfortpaket nehmen.
Ich bin auch darüber gestolpert. Serienmäßig ist ja nur Keyless Start ohne Safe Sicherung.
Dann gibt es noch Diebstahlwarnanlage mit Keyless Start. (350,00 €)
Keyless Schließ und Start ist also nur im Komfortpaket für 1095,00 €
Ich denke, so stimmt es.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Access vs. Keyless Start beim Tiguan 3' überführt.]
Zitat:
@Nikuya schrieb am 19. März 2024 um 15:32:08 Uhr:
Ja, dafür muss man das Komfortpaket nehmen.
Beim Elegance ist das schlüssellose Schließ- und Startsystem Teil der Serienausstattung, es gibt es auch kein Komfortpaket.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Access vs. Keyless Start beim Tiguan 3' überführt.]
Achso, ja, dachte das wäre klar. Beim Elegance ist es halt schon drin, beim R-Line wiederum nicht, beim Baseline ist es garnicht möglich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Access vs. Keyless Start beim Tiguan 3' überführt.]
Ja, irgendwie eine chaotische Verkaufspolitik.
Ich habe den Elegance bestellt und komme allmählich ins Grübeln, ob man sich auf den Konfigurator wirklich verlassen kann. In der Auftragsbestätigung werden solche Details ja nicht aufgeführt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Access vs. Keyless Start beim Tiguan 3' überführt.]