Konfigurationshilfe / Ausstattungsfragen

VW Tiguan 3

Hey,

beschäftige mich aktuell mit dem neuen Tiguan und habe einige Fragen bei der Konfig. Was ihr persönlich empfehlen würdet, aber auch was in Hinblick auf den Wiederkaufswert in 5 Jahren Sinn macht.

Mein Fahrprofil:
Wird auch ca. 20.000 km im Jahr hinauslaufen. Ich fahre 1-2 mal die Woche zur Firma (50km einfach), 1 zur Familie (35km) und ansonsten meistens Kurzstrecke. Im Urlaub fahren wir gerne mal mit den Mountain-Bikes und Hund nach Österreich (500km), so dass ein Auto mit AHK für den Gepäckträger und etwas Stauraum praktisch ist. Ziehe keine Anhänger und bei uns im Rhein-Main-Gebiet sind auch kaum Berge /Steigungen.

Meine Must-haves (weil dran gewöhnt):
ACC, Matrix, Assistenz IQ. Drive, AHK

Farbauswahl und R-Line oder Elegance:
Finde die neue R-Line gerade an der Front bei allen Farben außer Schwarz zu kontrastreich und plastik-mäßig, von daher würde ich wenn komplett auf Schwarz mit "Black Style" gehen. Alternativ die Elegance im Silberlook.

Motor:
Tja, Grundsatzsentscheidung: Diesel oder Benziner. Allrad ist wahrscheinlich unnötig bei meinem Fahrprofil. Die 190PS sind allerdings reizvoll. Hybridantrieb ist jedenfalls raus. Zur engeren Auswahl stehen :

1.5 eTSI OPF (150PS), 250 Nm
2.0 TDI SCR DSG (150PS), 360 Nm

Antriebskraft ist mir was feines, obwohl ich meistens eher gemütlich fahre und auch selten über 160km/h. Denke der TSI könnte reichen, ich hoffe er ist nicht zuu träge? Müsste am besten beide mal Probe fahren.

Sonderausstattung:
Leder - Beißt sich mit dem "Winterpaket inkl. Lenkrad beheizbar" Warum? Müsste das teure mit Standheizung nehmen. Brauch aber keine Standheizung.
Harman Kardon - Lohnt sich das?
Fahrdynamikpaket: Ist das auto dadurch besser gedämpft?
DCC? Keine Ahnung, wahrscheinlich was für Sportfahrer?!

Bekomme ich Android Auto im neuen Modell eigentlich auch auf das Display hinter dem Lenkrad?

Könnt ja gerne mal berichten, was ihr wie konfiguriert habt.

Konfigs:
RLine_59.060€
[url=https://www.volkswagen.de/.../elegance.app?...]Elegance_54.525€[/url)

Grüße,
DeX

413 Antworten

Stimmt. Beim 193 PS Diesel muss man laut konfigurator die progressivlenkung Aufpreis nehmen. In welchem Paket sollte die serienmäßig sein?

Zitat:

@Bora79 schrieb am 12. März 2024 um 13:27:22 Uhr:


Stimmt. Beim 193 PS Diesel muss man laut konfigurator die progressivlenkung Aufpreis nehmen. In welchem Paket sollte die serienmäßig sein?

In dem Fahrdynamikpaket das ich nicht finde... 😉

Da DCC bei Auswahl des 142kW TDI oder eines Hybrid in der Serienausstattung auftaucht entfallen die für die 110kW angebotenen Pakete Fahrdynamik (Progressivlenkung, Sportfahrwerk) und Fahrdynamik inkl. DCC (Progressivlenkung, DCC) entsprechend und die Progressivlenkung ist als einzelner Punkt bestellbar.

Mal ne ganz blöde Frage: Das große Display finde ich zu ablenkend, jetzt überlege ich sogar ganz auf ein Navi zu verzichten da mich am kleinen discover Paket außer der Navigation nichts interessiert.

Wie ist das mit google maps wenn man mal kein Internetempfang hat, setzt die Routenführung komplett aus oder geht das dann irgendwie über das gps des Autos?

Oder ich kann in google maps ja offline karten speichern, greift das system dann auf diese zurück?

Bitte erstmal trennen:
GPS ist nur und ausschließlich die Position, die Richtung und Geschwindigkeit anhand von Satellitenkonstellationen
Zusätzlich kann das Fahrzeugnavi auf Daten wie Tachogeschwindigkeit, Lenkeinschlag innerhalb des Fahrzeugbus zugreifen und so auch bei fehlendem GPS-Empfang (z.B. im Tunnel) weiterhin halbwegs plausibel zu sein.
Ob und welche Daten vom Fahrzeug mit Android Auto / Apple CarPlay geteilt werden war noch nie offengelegt.
Gehen wir im folgenden von Nein, garnix wird da geteiilt aus.
Das Telefon mit AA/CP hat also nur die Satellitenposition, ist im Tunnel oder in besonderen Häuserschluchten also ohne Positionsänderung.

Das Discover schleppt die komplette Europakarte und die Navigationssoftware offline mit, kann und wird also ohne Internetverbindung navigieren.
Google Maps lädt erstmal alle Daten aus dem Internet. Natürlich kann man sich da für den Offline-Fall auch mit Karten eindecken. Da kann man aber nicht pauschal "Einmal Europa bitte" anklicken, sondern ist da in der Kartengröße beschränkt.

Nein, Google kann nicht auf die gespeicherten Karten des Discover zugreifen, was GMaps nicht selber heruntergeladen hat, kennt es nicht. Das ist ein Fakt. Selbst wenn es an die Dateien käme, es könnte mit dem Datenformat nichts anfangen

Für Deutschland bräuchte man so ca. 4 google maps offline karten. Situationen wo auch gps nicht funktioniert (tunnel etc.) halte ich für vernachlässigbar.

Mal sehen was ich mache. 1.300€ nur für navi funktion (Sprachassistent IDA und wireless charging wären mir keine 50€ wert), ist halt happig. So weit ich es überblicke ist das alles was noch in dem paket ist, außer noch irgendwas für den Fonds...

Was kostet es denn ganz grob wenn ich mir das navi nachträglich freischalten lasse?

Ein weiteres Paket was mMn Verschwendung ist, ist das Komfort Paket, außer der Automatik-Heckklappe interessiert mich da gar nichts und dafür auch nochmal 1.000 Euro...

Zitat:

@ThomasR123 schrieb am 14. März 2024 um 14:05:36 Uhr:


Für Deutschland bräuchte man so ca. 4 google maps offline karten. Situationen wo auch gps nicht funktioniert (tunnel etc.) halte ich für vernachlässigbar.

Mal sehen was ich mache. 1.300€ nur für navi funktion (Sprachassistent IDA und wireless charging wären mir keine 50€ wert), ist halt happig. So weit ich es überblicke ist das alles was noch in dem paket ist, außer noch irgendwas für den Fonds...

Was kostet es denn ganz grob wenn ich mir das navi nachträglich freischalten lasse?

Ein weiteres Paket was mMn Verschwendung ist, ist das Komfort Paket, außer der Automatik-Heckklappe interessiert mich da gar nichts und dafür auch nochmal 1.000 Euro...

Wenn du kein IQ-Drive, Head Up Display oder induktives Laden brauchst, kannst du dir das Geld sparen und gut mit CarPlay leben.

Zitat:

Wenn du kein IQ-Drive, Head Up Display oder induktives Laden brauchst, kannst du dir das Geld sparen und gut mit CarPlay leben.

Das war mein Gedankengang. Nicht mal aus Geiz, brauche ich einfach wirklich alles nicht. Lediglich das Area View Parking hätte ich daraus gerne gehabt, aber nicht für das was ich dafür alles buchen müsste...

Zitat:

@ThomasR123 schrieb am 14. März 2024 um 14:05:36 Uhr:


Was kostet es denn ganz grob wenn ich mir das navi nachträglich freischalten lasse?

Im Golf 8 665€, im ID 889€

Zitat:

Ein weiteres Paket was mMn Verschwendung ist, ist das Komfort Paket, außer der Automatik-Heckklappe interessiert mich da gar nichts und dafür auch nochmal 1.000 Euro...

Keyless Access finde ich schon praktisch. Sonst kramt man den Schlüssel zum Auf- und Zuschließen aus der Tasche, nur um ihn dann wieder zum Starten in die Tasche zu stecken. Aber brauchen tut man das nicht, das ist richtig.

Moin, ich würde auch an den Wiederverkauf denken, es sei den du fährst in ewig oder er wird ein Leasing Fahrzeug, dann ist es egal

Zitat:

Keyless Access finde ich schon praktisch. Sonst kramt man den Schlüssel zum Auf- und Zuschließen aus der Tasche, nur um ihn dann wieder zum Starten in die Tasche zu stecken. Aber brauchen tut man das nicht, das ist richtig.

Habe ich auch erst gedacht, aber (zumindest die R line) hat immer keyless, das Komfort-Paket hat nur noch die sog. SAFE-Verriegelung zusätzlich.

Wenn ich mich nicht irre...

Das stört mich an vielen Konfiguratoren, dass dort in Paketen Ausstattungsmerkmale enthalten sind, die bereits Serie sind...

Zitat:

@ThomasR123 schrieb am 14. März 2024 um 15:01:36 Uhr:



Zitat:

Keyless Access finde ich schon praktisch. Sonst kramt man den Schlüssel zum Auf- und Zuschließen aus der Tasche, nur um ihn dann wieder zum Starten in die Tasche zu stecken. Aber brauchen tut man das nicht, das ist richtig.

Habe ich auch erst gedacht, aber (zumindest die R line) hat immer keyless, das Komfort-Paket hat nur noch die sog. SAFE-Verriegelung zusätzlich.

Wenn ich mich nicht irre...

Das stört mich an vielen Konfiguratoren, dass dort in Paketen Ausstattungsmerkmale enthalten sind, die bereits Serie sind...

Du irrst. Serie im Life ist:

MTKV4I7 Schlüsselloses Startsystem "Keyless Start" ohne SAFE-Verriegelung

Optional ist:
GPE6PE6 Komfortpaket inkl. Memory-Funktion für Parkassistent, mit SAFE-Verriegelung
was
MTKV4K6 Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access", mit SAFE-Verriegelung
mitbringt.

Also ohne Komfortpaket zum Öffnen Knöpfe drücken.

Ah verdammt habe tatsächlich nicht zwischen keyless start und keyless schließsystem unterschieden...

Finde das Paket aber dennoch irgendwie total überteuert...

Zitat:

@ThomasR123 schrieb am 14. März 2024 um 13:18:47 Uhr:


Wie ist das mit google maps wenn man mal kein Internetempfang hat, setzt die Routenführung komplett aus oder geht das dann irgendwie über das gps des Autos?

Hast du App-Connect, dann wird beim vorhandenem Navi das Auto-GPS ans Telefon weiter gereicht, der Rest der Navigation geschieht im Smartphone.
Ich weiß aber nicht, was mit dem (auch ohne Navi vorhandenen) GPS-Signal passiert, wenn Du ein schlichtes Radio ohne Navi orderst. Ich könnt mir vorstellen, dass diese GPS-Signale dann im Auto verbleiben und das Smartphone nichts davon mitbekommt.
Wie gut oder weniger gut das GPS-Signal in jeder Situation von außen zum Smartphone durchdringt, kann ich nicht beurteilen, doch es gibt ausreichend viele Beschreibungen, wo sich der Fahrer vermeintlich irgendwo auf dem Acker befindet. Zum Navigieren irgendwie suboptimal.
Das auf dem Dach befindliche GPS-Modul ist nicht ohne Grund extern angebracht. Die Signalqualität ist dem Empfang im Smartphone selbst um Welten überlegen! Hast du Frontscheibenheizung oder Thermoisolierung, hast Du das Smartphone in der Mittelkonsole unten (auf dem QI-Lader) liegen, leidet der GPS-Empfang schon drastisch. Direkt nach oben hast Du eh keinen Empfang - da ist das Autodach im Weg, also bleiben nur Satelliten die flach stehen da sind aber dann des öfteren die Häuser oder auch Bäume der Umgebung im Weg.
=> Das Waageninnere ist halt nicht der ideale Ort für eine GPS-Antenne...

Ja, mir ärgerlichen Details kennt sich der Konfigurator aus und verweist auf den Händler.

Das Paket spiegelt die üblichen Preise wieder, da hat die letzten Jahre wenig getan
Im Allspace kostet Easy Open und Keyless 415€, will mir dann die Alarmanlage zwangsverkoppeln für 350€, die elektrische Heckklappe ist dort Serie, war aber beim Passat 8 vFL für ich glaube 515€ zu haben.

Deine Antwort