Konfigurationshilfe / Ausstattungsfragen

VW Tiguan 3

Hey,

beschäftige mich aktuell mit dem neuen Tiguan und habe einige Fragen bei der Konfig. Was ihr persönlich empfehlen würdet, aber auch was in Hinblick auf den Wiederkaufswert in 5 Jahren Sinn macht.

Mein Fahrprofil:
Wird auch ca. 20.000 km im Jahr hinauslaufen. Ich fahre 1-2 mal die Woche zur Firma (50km einfach), 1 zur Familie (35km) und ansonsten meistens Kurzstrecke. Im Urlaub fahren wir gerne mal mit den Mountain-Bikes und Hund nach Österreich (500km), so dass ein Auto mit AHK für den Gepäckträger und etwas Stauraum praktisch ist. Ziehe keine Anhänger und bei uns im Rhein-Main-Gebiet sind auch kaum Berge /Steigungen.

Meine Must-haves (weil dran gewöhnt):
ACC, Matrix, Assistenz IQ. Drive, AHK

Farbauswahl und R-Line oder Elegance:
Finde die neue R-Line gerade an der Front bei allen Farben außer Schwarz zu kontrastreich und plastik-mäßig, von daher würde ich wenn komplett auf Schwarz mit "Black Style" gehen. Alternativ die Elegance im Silberlook.

Motor:
Tja, Grundsatzsentscheidung: Diesel oder Benziner. Allrad ist wahrscheinlich unnötig bei meinem Fahrprofil. Die 190PS sind allerdings reizvoll. Hybridantrieb ist jedenfalls raus. Zur engeren Auswahl stehen :

1.5 eTSI OPF (150PS), 250 Nm
2.0 TDI SCR DSG (150PS), 360 Nm

Antriebskraft ist mir was feines, obwohl ich meistens eher gemütlich fahre und auch selten über 160km/h. Denke der TSI könnte reichen, ich hoffe er ist nicht zuu träge? Müsste am besten beide mal Probe fahren.

Sonderausstattung:
Leder - Beißt sich mit dem "Winterpaket inkl. Lenkrad beheizbar" Warum? Müsste das teure mit Standheizung nehmen. Brauch aber keine Standheizung.
Harman Kardon - Lohnt sich das?
Fahrdynamikpaket: Ist das auto dadurch besser gedämpft?
DCC? Keine Ahnung, wahrscheinlich was für Sportfahrer?!

Bekomme ich Android Auto im neuen Modell eigentlich auch auf das Display hinter dem Lenkrad?

Könnt ja gerne mal berichten, was ihr wie konfiguriert habt.

Konfigs:
RLine_59.060€
[url=https://www.volkswagen.de/.../elegance.app?...]Elegance_54.525€[/url)

Grüße,
DeX

413 Antworten

Eine kurze Frage. Wieso ist das Reserverad mit Wagenheber nicht mehr konfigurierbar? Oder ist es nur verschoben worden?

Zitat:

@stanky21 schrieb am 8. Juli 2024 um 11:49:30 Uhr:


Eine kurze Frage. Wieso ist das Reserverad mit Wagenheber nicht mehr konfigurierbar? Oder ist es nur verschoben worden?

Da wo die Reifen konfi ist. Ich kann das Konfigurieren. Aber nicht beim eHbrid. Da fehlt der Platz.

Ahoi !

bin am überlegen ob den Tiguan 3 mit dem Diesel 2.0 TDI SCR 4MOTIO 193PS oder mit dem 2.0 TSI OPF 4MOTION 265 bestellen sollte .

Versicherung und Steuern nehmen sich im ganzen nicht viel hab ich mal mit meinen Daten geprüft.

der Benziner ist mit 8,5 l/100km angegeben kurz strecke wird das bestimmt deutlich mehr sein 9,5l oder gar 11l und Autobahn mit leichtem Gaspedal sind es wohl 13l.

Drehmoment haben beide 400 Newtonmeter, das der Benziner im Tiguan 3 242 km/h schafft kann ich mir kaum vorstellen.

was mich wundert bei der Versicherung werden 2 wagen gelistet 0603 / CSH ab 5.2024 und 0603 / CTM ab 12.2023 wieso ist das so ? was hat sich da geändert ?

Kommt ganz auf das Nutzungsverhalten an

Vielfahrer und Langstrecke: Diesel = sparsam

Wenigfahrer und Kurzstrecke: Benziner = Spaßauto

Die nachfolgenden Matten habe ich meinem Tiguan gegönnt.
Guter Preis, passgenau, das Gummi geruchslos, alles gut.

Kofferraummatte
https://www.amazon.de/dp/B0BZT81TLT?...

Fußmatten
https://www.amazon.de/dp/B0CY1TYRS8?...

Ich habe mir die Premium Fußmatten von VW geholt, mit denen habe ich die letzten 20 Jahre sehr gute Erfahrungen gemacht. Nach jeweils 4 Jahren keinerlei Verschleiß sichtbar, während die Matten ab Werk durchaus nach 1,5-2 Jahren mal durchgescheuert sein können, speziell Fahrerseite vor dem Gaspedal.

Unsinnige Kommentare und Offtopic entfernt. Bitte weiter im Thema.

Mit freundlichen Grüßen,
Andy B7 | MT-Moderation

Wie sind die R-Line Stoffsitze verglichen mit den Ledersitzen? Sind die Ledersitze den Aufpreis wert?

Ich habe keinen Vergleich aber Leder mit Massagefunktion, Heizung oder/und Kühlung sind schon top!

Ist die Sitzmittelbahn bei den Ledersitzen auch aus Leder?

Das muss man bei einer Probefahrt oder wenigstens Probesitzen mit R-Line Sitzen und Ledersitzen selbst herausfinden. Jegliche Bewertung ist absolut subjektiv.

Zitat:

@derluemmel schrieb am 10. Juli 2024 um 21:47:34 Uhr:


Ist die Sitzmittelbahn bei den Ledersitzen auch aus Leder?

Ja komplett, perforiert damit es luftig bleibt. Sieht man aber auch in den Bildern 🙂

Die Sitzmittelbahn ist ja auch der einzige Materialunterschied zu den Elegance-Sitzen, oder? Der Rest ist ja sowieso Leder.

Hab mich nach Probefahrt gegen die Lederausstattung entschieden.
Klar ist die "bessere" Massagefunktion ganz nett, aber die Klimatisierung hab ich bis jetzt nie vermisst.
Sitzkomfort ist bei den normalen RLine auch super und optisch gefallen mir diese tatsächlich auch besser.
Also die über 2k €uro war mir das Upgrade auf jeden Fall nicht wert.

Wie schon im thread Warteraum beschrieben, habe ich heute einen 2.0 TSI mit 265 PS bestellt. Für alle die schon mal vorab die Versicherung berechnen wollen hier die Daten:
HSN 0603
TSN CSF

Deine Antwort