Konfigurationshilfe / Ausstattungsfragen
Hey,
beschäftige mich aktuell mit dem neuen Tiguan und habe einige Fragen bei der Konfig. Was ihr persönlich empfehlen würdet, aber auch was in Hinblick auf den Wiederkaufswert in 5 Jahren Sinn macht.
Mein Fahrprofil:
Wird auch ca. 20.000 km im Jahr hinauslaufen. Ich fahre 1-2 mal die Woche zur Firma (50km einfach), 1 zur Familie (35km) und ansonsten meistens Kurzstrecke. Im Urlaub fahren wir gerne mal mit den Mountain-Bikes und Hund nach Österreich (500km), so dass ein Auto mit AHK für den Gepäckträger und etwas Stauraum praktisch ist. Ziehe keine Anhänger und bei uns im Rhein-Main-Gebiet sind auch kaum Berge /Steigungen.
Meine Must-haves (weil dran gewöhnt):
ACC, Matrix, Assistenz IQ. Drive, AHK
Farbauswahl und R-Line oder Elegance:
Finde die neue R-Line gerade an der Front bei allen Farben außer Schwarz zu kontrastreich und plastik-mäßig, von daher würde ich wenn komplett auf Schwarz mit "Black Style" gehen. Alternativ die Elegance im Silberlook.
Motor:
Tja, Grundsatzsentscheidung: Diesel oder Benziner. Allrad ist wahrscheinlich unnötig bei meinem Fahrprofil. Die 190PS sind allerdings reizvoll. Hybridantrieb ist jedenfalls raus. Zur engeren Auswahl stehen :
1.5 eTSI OPF (150PS), 250 Nm
2.0 TDI SCR DSG (150PS), 360 Nm
Antriebskraft ist mir was feines, obwohl ich meistens eher gemütlich fahre und auch selten über 160km/h. Denke der TSI könnte reichen, ich hoffe er ist nicht zuu träge? Müsste am besten beide mal Probe fahren.
Sonderausstattung:
Leder - Beißt sich mit dem "Winterpaket inkl. Lenkrad beheizbar" Warum? Müsste das teure mit Standheizung nehmen. Brauch aber keine Standheizung.
Harman Kardon - Lohnt sich das?
Fahrdynamikpaket: Ist das auto dadurch besser gedämpft?
DCC? Keine Ahnung, wahrscheinlich was für Sportfahrer?!
Bekomme ich Android Auto im neuen Modell eigentlich auch auf das Display hinter dem Lenkrad?
Könnt ja gerne mal berichten, was ihr wie konfiguriert habt.
Konfigs:
RLine_59.060€
[url=https://www.volkswagen.de/.../elegance.app?...]Elegance_54.525€[/url)
Grüße,
DeX
413 Antworten
Zitat:
"Life" ist aber keine R-Line!
Das nicht. Aber warum soll der Beifahrersitz ausgerechnet im teuersten Top Modell nicht umklappbar sein. Aber Du hast Recht, ich kann es für die R-Line natürlich nicht genau sagen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrersitz umklappbar R-Line' überführt.]
Laut Vergleich im Konfigurator ist der Beifahrersitz beim R-Line nicht umklappbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrersitz umklappbar R-Line' überführt.]
Offenbar auf Grund des Modelljahrs fliegen das HD-Matrix und IQ-Drive in den alten Konfigs raus, ev. anderer Bestell-Code.
Man kann es dann wieder hinzu buchen.
Der wesentliche Unterschied zu meiner Bestellung: Die AirStop-Reifen gibt es nicht mehr. Dafür ist der Kompressor wieder Serie, der bei den AirStop entfallen ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2025' überführt.]
Zitat:
@hkm2001 schrieb am 4. Juli 2024 um 11:51:56 Uhr:
IQ Drive und HD Matrix fehlen. Sind allerdings wieder zubuchbar.Der obere Eintrag ist falsch, habe nicht richtig hingeschaut. Sorry.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2025' überführt.]
Ist nicht umklappbar, weil es andere Sitze sind! Die Kopfstütze ist im R Line integriert, dadurch ist der Sitz wohl länger. Vielleicht gibt es auch noch andere, technische Gründe. Aber Fakt ist: R Line lässt den Beifahrersitz nicht umklappen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrersitz umklappbar R-Line' überführt.]
Ahoi !
bin am überlegen ob den Tiguan 3 mit dem Diesel 2.0 TDI SCR 4MOTIO 193PS oder mit dem 2.0 TSI OPF 4MOTION 265 bestellen sollte .
Versicherung und Steuern nehmen sich im ganzen nicht viel hab ich mal mit meinen Daten geprüft.
der Benziner ist mit 8,5 l/100km angegeben kurz strecke wird das bestimmt deutlich mehr sein 9,5l oder gar 11l und Autobahn mit leichtem Gaspedal sind es wohl 13l.
Drehmoment haben beide 400 Newtonmeter, das der Benziner im Tiguan 3 242 km/h schafft kann ich mir kaum vorstellen.
was mich wundert bei der Versicherung werden 2 wagen gelistet 0603 / CSH ab 5.2024 und 0603 / CTM ab 12.2023 wieso ist das so ? was hat sich da geändert ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI SCR 4MOTIO oder 2.0 TSI OPF 4MOTION (ab jetzt im Konfigurator)' überführt.]
13l bei leichter Beschleunigung? bedeutet diese leichte Beschleunigung 180 km/h?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI SCR 4MOTIO oder 2.0 TSI OPF 4MOTION (ab jetzt im Konfigurator)' überführt.]
Bei den Ganzjahresreifen sind jetzt Goodyear und Falken anstatt der Conti drinn. Bei meiner bestellung waren es noch die Airstopp Conti.
Zitat:
@Mucks schrieb am 6. Juli 2024 um 23:25:37 Uhr:
Bei den Ganzjahresreifen sind jetzt Goodyear und Falken anstatt der Conti drinn. Bei meiner bestellung waren es noch die Airstopp Conti.
Verschlimbesserung MJ 2025, Preise bleiben gleich, Qualität wird schlechter.... Alle Airstop Reifen sind raus.
Man könnte auch drüber nachdenken das Conti die geforderte Menge zur Zeit nicht liefern kann anstatt auf Spatzen.....
Zitat:
@holgi568 schrieb am 7. Juli 2024 um 06:26:11 Uhr:
Man könnte auch drüber nachdenken das Conti die geforderte Menge zur Zeit nicht liefern kann anstatt auf Spatzen.....
Soweit völlig richtig. Ich habe auch "4 Airstopp Ganzjahresreifen" im Kaufvertrag stehen. Über die Conti habe ich mich informiert und als - für mich - akzeptabel befunden. Die Falken und Goodyear scheinen da nicht mithalten zu können. Hoffe mal das es nur neubestellungen betrifft bzw. gehe ich davon aus.
Obendrein sind die 20 Zoll York glanzgedreht um € 100,- teurer geworden, ohne Contis.
VW langt kräftig zu.
Ironiemodus : Die erhöhen ihre Preise mit den Strafzöllen für die Chinaautos - aus Solidarität natürlich.
Interessanter Test zu Ganzjahresreifen, wenn auch. nicht in der typischen SUV Dimension: https://www.oeamtc.at/tests/reifentest/ganzjahresreifentest-2024/