Konfigurationsberatung Q5 2.0 TDI
Liebe Gemeinde🙂
Bei mir könnte das nächste Auto der Q5 sein. Da Audi-Neuling (bisher Volvo XC60) baue ich mal auf Eure Unterstützung, ob meine Konfiguration was wichtiges vergessen hat oder ob sie auf anderem Wege optimierbar wäre.
Derzeitiger Stand:
2.0 TDI clean diesel quattro S tronic Leistung: 140(190) kW(PS)
Ibisweiß
Leder Feinnappa Sitzbezug: kastanienbraun-kastanienbraun
Armaturentafel: schwarz-schwarz Teppich: schwarz Himmel: mondsilber"
Ablagepaket
Anhängevorrichtung
Assistenzpaket
Audi sound system
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, automatisch abblendend mit Memory-Funktion
belederte Armauflagen in den Türverkleidungen
Dekoreinlagen Aluminium Satellit
Designpaket Leder Feinnappa mit Normalsitzen vorn
Einparkhilfe plus mit Rückfahrkamera
Einstiegsleisten und Ladekantenschutz
Entfall von Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay inklusive Funkuhr
Fernlichtassistent inklusive Licht-/Regensensor
Gepäckraumklappe, elektrisch öffnend und schließend
Innenspiegel, automatisch abblendend
Komfortpaket
Lichtpaket
Memory-Funktion für den Fahrersitz
MMI® Navigation plus
Panorama-Glasdach
Rücksitzbank plus
Seitenairbags hinten
Sitzheizung für die Vorder- und die äußeren Fondsitze
Sonnenblenden, verschiebbar
adaptive light
Standheizung/-lüftung
Volllackierung
Xenon plus inklusive Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Aktuell beschätigt mich:
1. Ich mags eher bequemer als sportlich, daher keine 20" etc.
Bringen die Komfortsitze noch mehr als die Normalsitze. Anmerkung: die Sportsitze mag ich ob des deutlichen Seitenwulstes nicht.
2. audi drive select -Spielerei oder nützlich ?
3. Fahrwerk mit Dämpferregelung: Ist die Komforteinstellung komfortabler als beim "Normalfahrwerk" ohne Regelung ?
4. Das Assistenzpaket hab ich eigentlich nur gewählt, weil es in der Kombi mit der Rückfahrkamera und der Bremsfunktion bis Tempo 30 "Audi pre sense front" billiger ist als die Einzelkomponenten.
Jetzt hat mir ein Händler gesagt, die selbsttätige Vollbremsung gibts beim Q5 gar nicht ?!?!
Wer irrt ?
Wenn Euch sonst noch etwas an meiner Konfiguration auffällt...bitte gerne 😁
Walter
34 Antworten
auf keinen Fall weniger als 190PS, sonst wird's beim Beschleunigen auf der AB definitiv zu wenig sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 TDI 190 PS s-Tronic' überführt.]
Vom 143 PS TDI zum 190 PS Modell ist auf jeden Fall eine eklatante Steigerung. Würde ich an Deiner Stelle in Erwägung ziehen. Spar einfach nicht bei den Felgen. Ich sehe oft Q5 Modelle mit Felgen, die diesem schönen Auto einfach nicht würdig sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 TDI 190 PS s-Tronic' überführt.]
Guten Tag an alle,
Ich bin vor drei Wochen von eine A6 4f 3.0 tdi auf eine Kuh 2.0 tdi 190 ps. Es ist seit ein paar Jahre mein Traum eine zu haben. Es ist Bj 01.2015.
Es verbraucht 9,5 bis 10,5 l auf 100 km , selber nach dem Tanken ausgerechnet ,die Anzeige ca 1,5 l weniger.
Es ist viel mehr als der Verbrauch vom Vorgänger.
Ich komme mir etwas verarscht vor, es sollten 6,7 l sein.
Ich habe ein Werkstatttermin.
Was meint ihr 190ps Fahrer ?
Gruß I.Iacono
Hallo,
in erster Linie hängt das natürlich von deinem Fahrprofil ab - Werte von 10 Liter sind mit dem 2.0TDI aber eigentlich nur bei sehr viel Kurzstrecke oder Autobahn-Vollgas zu erreichen..?
Gruß Jürgen