Konfigurationsanpassungen E53

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,
ich überlege einen E53 als Nachfolger für mein Firmenwagen zu leasen.
Dabei habe ich mich heute durch die Konfiguration geklickt und bevor ich damit zu meinem Händler gehe, an Euch die Frage, ob etwas fehlt / nicht passt / etc.
Natürlich kann das größtenteils immer nur subjektiv sein, trotzdem freue ich mich auf Eure Empfehlungen, da ich aktuell BMW fahre und Ihr sicher mehr über Mercedes und die Ausstattungsvarianten kennt, als ich :-)

Ihr OnlineCode:M2GKLI5I

Dankeschön.

60 Antworten

Hallo!

Ich würde ebenfalls empfehlen die Mittelkonsole in Esche schwarz zu nehmen. Ist deutlich unempfindlicher. DAB ist vom Empfang her deutlich besser als UKW.

Ich möchte ein paar Punkte einfach gerne bestätigen: Mittelkonsole auf gar keinen Fall Klavierlackoptik!!! Memorysitze sind sehr zu empfehlen (fahre zwar 100% selbst, aber die Krümmelfalte geht ja mal gar nicht; bequem auch bei/nach der Innenreinigung). 360‘ Kamera nutze ich häufig, und wenn‘s z.B. vor der (vom Rückspiegel verdeckten) Ampel ist. HUD ist klasse und fördert die Sicherheit gerade bei hohen Geschwindigkeiten, aber keine Glaubensfrage.

Hallo zusammen,
vielen Dank für die Tipps. Grade solche Kleinigkeiten wie mit der Mittelkonsole helfen ungemein.

Sobald ich passende Leasing-Konditionen habe, gebe ich diese gerne hier weiter.

Leasingkonditionen zu diesem Fahrzeug:
ca. 950 EUR netto monatlich
36 Monate Laufzeit
0€ Anzahlung
30.000 KM p.a.

Geschäftsfhrzeugleasing

Ähnliche Themen

Für die Konfiguration aus dem Ausgangspost (~96.000 BLP)? Das wäre dann ein Faktor von 1,17. Normales Geschäftsleasing oder mit Fuhrpark? Ohne Fuhrpark würde ich es gefühlsmäßig bei 30.000 km/Jahr als ganz ok bezeichnen.

Für die Ausgangskonfiguration, richtig.
Ist eine Mengenrabattkondition für einen Fuhrpark mit >5 Autos (noch kein Mercedes dabei, nur BMW und AUDI)

Zitat:

@topspin40 schrieb am 12. Mai 2018 um 03:07:34 Uhr:



Zitat:

@Zanza schrieb am 12. Mai 2018 um 00:27:23 Uhr:


Im Artikel steht aber was anderes. Artikel gelesen ?

" Für das Modell sind ebenso neue aerodynamisch optimierte AMG Leichtmetallräder als Sonderausstattung zur Verfügung (20? AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen Design Code RTY oder RTZ). Nach Angaben des Herstellers wurden zusätzlich auch die AMG Performance Abgasanlage überarbeitet, wie auch die Powerdomes auf der Motorhaube. "

Den Artikel kenne ich, da hat sich ein Fehler eingeschlichen.
Es gab schon für den E43 keine AMG Performance Abgasanlage.
E63 und E63 S für die gibt es eine.
Sieh in der Preisliste nach, es gibt nur die AMG Abgasanlage für den E53.

Nicht ganz richtig, gem. Auftragsbestätigung für die E 53 Limousine wird der Code U78 automatisch als Serie beigesteuert. In der Bezeichnung steht: AMG Performance-Abgasanlage schaltbar. Allerdings bin ich soundtechnisch nicht sehr begeistert.

Eine andere Abgasanlage wie bei den 63er Modellen gibt es allerdings nicht.

Zitat:

@enzo0812 schrieb am 14. Mai 2018 um 07:47:04 Uhr:


Hallo zusammen,
vielen Dank für die Tipps. Grade solche Kleinigkeiten wie mit der Mittelkonsole helfen ungemein.

Abgesehen von der Geschmacksfrage ist die Klavierlackkonsole bei weitem nicht so empfindlich, wie ihr hier immer nachgesagt wird. Es kommt halt auf den Umgang an! Ist wie bei den Smartphones, es gibt Leute bei denen sieht das nach zwei Jahren noch aus wie Neu, bei anderen hat man das Gefühl, die nutzen jede Ecke, um es dort hinzufeuern.
Ansonsten ist das Holzdesign sein Geld weder haptisch noch qualitätsmäßig wert! (Beim Kollegen riecht es bei starker Sonne auch noch wie bei POCO😰)
Zur Sitzlüftung: Die ist deutlich schwächer als die von Audi und BMW aber ich finde sie durchaus angenehm bei den jetzigen Temperaturen.
Multikontursitze sind nur was für die ganz Hartgesottenen, sie boxen dich bereits bei niedrigster Stufe und leichtesten Kurven, als würdest du gerade ein Runde auf dem Nürburgring absolvieren. Ich finde sie unerträglich, vor Bestellung auf jeden Fall ausprobieren!! Bei mir flogen sie achtkantig raus nach der Probefahrt. Auch die Performance-Sitze sind mir zu hart, auch hier gilt, erst fahren dann bestellen.
Elektrische Sitze (Memory-Paket) ist optisch besser (keine Sitzfalte am Knieelement), lohnt sich aber nur, wenn man tatsächlich öfter die Fahrer wechselt. Oder man hat generell Schwierigkeiten die richtige Sitzposition zu finden, da ist die stufenlose Einstellung schon schöner.
Warum beim Fahrerassistenzpaket das Plus wegfallen soll habe ich bei Autos dieser Preisklasse noch nie verstanden!
Absolutes Muss ist der größere Tank, die AMG sind für ihre rüden Trinksitten bekannt, der E 43 war schon kein Kostverächter, der E 53 soll nicht viel besser sein. (sagt der Freundliche!)
Ebenso das DAB- Radio, der UKW- Empfang ist nicht der tollste und ärgert auf langer Strecke doch sehr.

Ich persönlich halte noch das Laderaumanagement EASY-PACK Fixkit für nützlich, sonst hat der nämlich so gut wie nichts im Heck und ich hasse es, wenn das Boardcase dann frei rumfliegt. Ansonsten hast Du alles, was das Auto braucht!!!

Zum Vorgänger habe ich hier etwas geschrieben.

Auf meiner Auftragsbestätigung steht kein U78 oder Abgasanlage.

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 14. Mai 2018 um 13:53:47 Uhr:



Zitat:

@topspin40 schrieb am 12. Mai 2018 um 03:07:34 Uhr:


Den Artikel kenne ich, da hat sich ein Fehler eingeschlichen.
Es gab schon für den E43 keine AMG Performance Abgasanlage.
E63 und E63 S für die gibt es eine.
Sieh in der Preisliste nach, es gibt nur die AMG Abgasanlage für den E53.

Nicht ganz richtig, gem. Auftragsbestätigung für die E 53 Limousine wird der Code U78 automatisch als Serie beigesteuert. In der Bezeichnung steht: AMG Performance-Abgasanlage schaltbar. Allerdings bin ich soundtechnisch nicht sehr begeistert.

Eine andere Abgasanlage wie bei den 63er Modellen gibt es allerdings nicht.

So steht es unten in der Preisliste. Da steht auch nicht Performance-Abgasanlage.

AMG Abgasanlage, schaltbar über Fahrprogramme mit 2 verchromten Doppelendrohr- blenden

Siehe neues Preislistenupdate, jetzt ist es amtlich. Es gibt jetzt auch eine U78 AMG Performance Abgasanlage für den E53.

Dabei hab ich gestern bestellt. Aber die lässt sich bestimmt noch schnell nachschieben. :-))))

Hatte mich schon gewundert denn das mit der Performance Abgasanlage stand nicht nur im Passion.blog sondern auch auf der AMG Homepage https://www.mercedes-amg.com/de/fahrzeuge/e-klasse/limousine/e43.html (witziger Weise ist der URL noch E43.)

Wurscht, es gibt sie und ich hoffe sie behebt den bisher m.E. etwas zu dezenten soundtechnischen Auftritt von E43/ (E53?). Wenn es so krawallig klingen würde wie der C43 mit Perf. Anlage wäre ich vollauf zufrieden.
Keep Fingers crossed.

Weiß jemand was sich alles genau ändert mit der U78 im Gegensatz zur normalen im E53 serienmäßigen AMG Sport Abgasanlage?

VG Aleric

Gilt das auch für das T Modell? Hier: https://www.mercedes-benz.de/.../...%20T-Modell_All-Terrain_180509.pdf gibts sie nämlich nicht für den Kombi.

Zitat:

@Aleric schrieb am 2. Juni 2018 um 23:00:38 Uhr:


Siehe neues Preislistenupdate, jetzt ist es amtlich. Es gibt jetzt auch eine U78 AMG Performance Abgasanlage für den E53.

Dabei hab ich gestern bestellt. Aber die lässt sich bestimmt noch schnell nachschieben. :-))))

Hatte mich schon gewundert denn das mit der Performance Abgasanlage stand nicht nur im Passion.blog sondern auch auf der AMG Homepage https://www.mercedes-amg.com/de/fahrzeuge/e-klasse/limousine/e43.html (witziger Weise ist der URL noch E43.)

Wurscht, es gibt sie und ich hoffe sie behebt den bisher m.E. etwas zu dezenten soundtechnischen Auftritt von E43/ (E53?). Wenn es so krawallig klingen würde wie der C43 mit Perf. Anlage wäre ich vollauf zufrieden.
Keep Fingers crossed.

Weiß jemand was sich alles genau ändert mit der U78 im Gegensatz zur normalen im E53 serienmäßigen AMG Sport Abgasanlage?

VG Aleric

Ich würde es mir wünschen wenn es die PAGA gäbe,

aber in der Aktuellen Preisliste Stand 01.06.2018

steht sie nicht drin. Auch in der AMG Private Lounge steht nichts.

Der Mercedes-AMG CLS 53 hat auch keine, bis jetzt habe ich noch keinen
neuen Reihensechszylinder
gesehen oder gelesen der die PAGA hat.

In der Preisliste vom 2.5 Limousine ist sie gelistet.

Zitat:

@Triple_Black schrieb am 3. Juni 2018 um 15:18:51 Uhr:


In der Preisliste vom 2.5 Limousine ist sie gelistet.

Stimmt bei der Limousine, beim Coupe nicht.
Im Moment weiß ich auch nicht...………..
Ich lasse mich überraschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen