Konfigurationsanpassungen E53

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,
ich überlege einen E53 als Nachfolger für mein Firmenwagen zu leasen.
Dabei habe ich mich heute durch die Konfiguration geklickt und bevor ich damit zu meinem Händler gehe, an Euch die Frage, ob etwas fehlt / nicht passt / etc.
Natürlich kann das größtenteils immer nur subjektiv sein, trotzdem freue ich mich auf Eure Empfehlungen, da ich aktuell BMW fahre und Ihr sicher mehr über Mercedes und die Ausstattungsvarianten kennt, als ich :-)

Ihr OnlineCode:M2GKLI5I

Dankeschön.

60 Antworten

Zitat:

@Triple_Black schrieb am 3. Juni 2018 um 15:18:51 Uhr:


In der Preisliste vom 2.5 Limousine ist sie gelistet.

Das interessante ist, dass ich den ganzen Mai über mit der Liste von 02. Mai gearbeitet habe für meine Konfiguration der E53 Limo, in der war die PAGA nicht drin. Dann erfolgte aber am 30.05. ein File Update der Liste mit nach wie vor gleichem offiziellen Datum 02. Mai in der sie drin war. Man kann das beim Download am Filenamen sehen, dass es ab und zu ein Update des Files gibt ohne dass sich das offizielle auf der ersten Seite befindliche Datum der Liste ändert. Keine Ahnung wann das eine und wann das andere erfolgt.

Ich weiß nicht ob es euch auch so geht aber ich finde die offiziellen auf der MB hp befindlichen Konfiguratoren übelst verbugt und einer Premiummarke nicht würdig.
K.A. Ob das daran liegt, dass wir uns in der MOPF rollout phase von C und E befinden. Ständig werden Verknüpfungen zwischen SA's hergestellt, die es gar nicht gibt laut Preisliste. Es sind alte Räder drin. Nimmt man die Sitzklima SA kommt die Fehlermeldung "Fehler" ohne eine nähere Beschreibung drei mal hinter einenander. Aber reinkonfigurieren konnte ich sie nicht. Und schließlich ist der Konfi noch instabil und lädt öfter mal ganz neu. Manchmal hat er die bisherige Konfi noch ab und an vergisst er sie aber auch und man kann von vorne anfangen.

Da stimme ich Dir zu, den Konfigurator können andere Hersteller besser. Bei meiner E53 T-Modell Konfiguration war der Konfigurator Preis soagar 2500 EUR höher als der Preis des Händlers. IRgendwie wird dort derzeit das Command doppelt eingebucht.

Zitat:

@flibbi schrieb am 3. Juni 2018 um 08:54:33 Uhr:


Gilt das auch für das T Modell? Hier: https://www.mercedes-benz.de/.../...%20T-Modell_All-Terrain_180509.pdf gibts sie nämlich nicht für den Kombi.

Ja in der MB Preisliste noch nicht.
Aber aus meiner Sicht ist auf der AMG Seite https://www.mercedes-amg.com/de/fahrzeuge/e-klasse/t-modell/e53.html die identische Ankündigung der PAGA wie bei der Limousine auch für das T-Modell zu finden. Daraus schließe ich es sollte nur eine Frage der Zeit sein bis sie in der offiziellen Preisliste auftaucht.

Im Internet findet man jetzt die ersten Angebote, Leasingfaktor ist 0.96 bei 48/0/10.

Ich bekomme morgen ein Angebot von meinem Berater, werde es dann hier posten 🙂

Ähnliche Themen

Bin bei 0,93 gelandet, bei 36/0/23333.

Interessante Variante, wusste gar nicht, dass so etwas geht???????

Zitat:

@Aleric schrieb am 2. Juni 2018 um 23:00:38 Uhr:


Siehe neues Preislistenupdate, jetzt ist es amtlich. Es gibt jetzt auch eine U78 AMG Performance Abgasanlage für den E53.

Dabei hab ich gestern bestellt. Aber die lässt sich bestimmt noch schnell nachschieben. :-))))

Hatte mich schon gewundert denn das mit der Performance Abgasanlage stand nicht nur im Passion.blog sondern auch auf der AMG Homepage https://www.mercedes-amg.com/de/fahrzeuge/e-klasse/limousine/e43.html (witziger Weise ist der URL noch E43.)

So kleines Update zur U78 PAGA für E53.
Mein Freundlicher hatte auf meinen Verweis zur Preisliste hin die PAGA mir obwohl es nicht in seinem Konfigurator verfügbar war per Freitext mit dazu geschrieben. Jedoch kam die Rolle Rückwärts nur eine halbe Woche später. Laut seiner Aussage wird die PAGA mit Verweis auf Zulassungsschwierigkeiten mit Euro 6d-TEMP und dem neuen WLTC Fahrzyklus frühestens in einem Jahr verfügbar sein. 😰

🙁🙁🙁🙁🙁🙁

Und ich hatte mich schon so gefreut.

Wir haben uns drauf geeinigt dass wir kurz bevor es zur finalen Abklärung und Fertigungsfreigabe geht noch mal nachschauen ob man mit der PAGA doch etwas schneller als erwartet ist. Aber wenn MB Recht behält werde ich wohl keine bekommen *schnüff*

Ein letzter Strohhalm bleibt mir noch im Spätsommer bis Herbst.
Und wenn nicht dann ist es hoffentlich ein klasse Flitzer nur halt mit gedämpfter Emotionalität beim Sound.

Viele Grüße,

A.

Ich bin ja noch meine Konditionen schuldig geblieben, hat leider etwas länger gedauert:
Bei 48/20/0 habe ich LF 0,79 bekommen (Gewerblich, 5 Fahrzeuge im Bestand).

Werde so bestellen.

@PAGA: Kann ich leider so bestätigen. Als ich meine Konfiguration erstellt habe, konnte man sie beim T-Modell noch konfigurieren. Auch auf der offiziellen AMG Seite wird sie weiter beworben. Inzwischen ist sie aber aus dem Konfigurator verschwunden und mein Verkaufsberater bestätigte, dass sie nicht bestellt werden kann 🙁
Das wird mir schon fehlen 🙁

Gibt es was neues zur der Abgasanlage

Zitat:

@Zanza schrieb am 7. Juli 2018 um 23:19:18 Uhr:


Gibt es was neues zur der Abgasanlage

Von mir bis jetzt leider noch nicht. Meine Produktionsfreigabe steht glaub irgendwann Ende August bis September an, da ich unverbindlichen Liefertermin Dez/Jan habe.
Mache mir aber leider wenig Hoffnung auf eine zeitnahe Verfügbarkeit der PAGA. Mein Freundlicher ist bei der MB Niederlassung und meinte er hätte direkt mit der Produktsteuerung bei MB gesprochen bez. Verfügbarkeit erst Mitte 2019.
Ein kleiner Hoffnungsschimmer bleibt mir noch, dass auch die sich vielleicht mal irren können.
Aber richte mich schon drauf ein nicht all zu enttäuscht zu sein wenn sie Recht behalten.

P.S.: Hatte letzte Woche eine Probefahrt mit dem E43 um die Wartezeit etwas zu verkürzen sowie um das Fahrwerk und die anderen Features kennen zu lernen. Toller Wagen. Vor allem das Widescreencockpit ist ein echtes Sahnehäubchen. Den Sound betreffend musste ich feststellen das es stark von einem selbst abhängt wie man ihn wahr nimmt. Objektiv betrachtet ist der Sound ohne PAGA sicherlich auch im Sport+ Modus als gedämpft zu bezeichnen. Vor allem als ich am Tag auf der Autobahn unterwegs war konnte ich sehr wenig davon hören. Als ich aber eine kleine nächtliche Runde zum Zwecke des Multibeam LED Testen gedreht habe konnte ich den Sound bei fast nicht vorhanden externen Hintergrundgeräuschen schon recht deutlich raushören. Multibeam ist übrigens auch eine Muss-SA für mich, klasse System. Natürlich ist der neue M256 Reihensechser ein anderer Motor als der M276 V6, aber ich denke mal soundtechnisch werden die nicht all zu weit auseinander sein. Das YouTube Video von fünfkommasechs mit dem CLS53 Test lässt das zumindest
erahnen.

Gruß,

Aleric

So man hat seitens Mercedes die Preisliste angepasst. Der Verweise auf eine U78 PAGA für E53 ist erst mal getilg.
🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁 🙄 🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁
Mit viel Glück wird sie vielleicht irgendwann nachgeschoben. Aber was das offizielle angeht ist sie damit wohl erst mal vom Tisch.
Sehr schade.🙁 Bleibt der schwache Trost, dass auch die Sportabgasanlage eine Klappe hat die über die Fahrprogramme gesteuert wird. Hoffe sie tunen den Sound so kernig wie möglich. Am Ende is viel davon vermutlich Software. 🙄

Viele Grüße,

Aleric

Für mich aktuell ein Hindernis den E53 zu bestellen. Die Überlegung war da, aber bevor ich mir nen E53 bestelle der vom Sound her schwacher ist als ein C43 mit PAGA warte ich lieber auf den C63 und bestell den dann (auch mit PAGA).

Es könnte auch bei den 63ern (egal ob E oder C) die Zeiten der PAGA vorbei sein. Sie dürfen ja nicht mehr so laut sein wie früher.

Die Lautstärke ist aber bereits abgenommen.
Glaubt einem im Zweifel zwar keiner das das Serie ist aber daran wird’s nicht scheitern.

Warten wir es ab, der E. 63 ist ja schon kastriert! Laut den ersten Fahrberichten haben sie dem C 63 auch die Diät verpasst.

Davon abgesehen hat der Reihensechser einen sehr schönen Klang, den würde eine Blubberanlage nur versauen. Aber das ist meine persönliche Meinung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen