Konfigurationen und Fotos
Hallo Leute,
ich erstelle hier ein Thema für neue Konfigurationen und Fotos zum neuen C8. Wer also was hat nur her damit. Hier wird dann auch rund um die Konfiguration beraten.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hänge hier mal ein paar Bilder rein, die ich beim Händler am Ort gemacht habe. Zuvor habe ich im neuen Touareg gesessen. Dessen neues Display sieht nett aus. Doch im Vergleich fallen sofort die ganzen kratzigen Hartplastikteile auf, die es im neuen A6 so nicht zu fühlen gibt.
Die Hochglanzbildschirme sehen edel aus. Die spiegeln aber doch stärker als vermutet. Die Innenraumbilder waren nur mit Verrenkungen zu machen, ohne dass man mein blödes Gesicht überall drauf sieht.
Das Fach links neben dem Lenkrad ist schön tief und mit Stoff bezogen. Die Abdeckung der Cupholder fehlt mir hier schon ein wenig. Ich finde das schöner, wenn alles flächig geschlossen ist. Das einzige im Innenraum was mir nicht gefällt, ist der Kunststoff neben den Lüftungsdüsen. Der fühlt sich nicht so hochwertig an wie der Rest des Wagens.
Von außen macht der Neue in S-Line und Optikpaket Schwarz mit den großen Rädern schon was her. Finde es gut, dass man die Chromleiste am Heck auch Schwarz einfärbt, wenn das Paket angekreuzt ist.
Das mit den angedeuteten Auspuffblenden erschließt sich mir immer noch nicht. Aber so furchtbar schlimm, wie auf dem Thema immer rumgeritten wird, finde ich die dann auch nicht.
Bin gespannt auf dem Avant. Der Händler meinte im September würde der im Showroom stehen.
Gruß,
T.
2155 Antworten
Zitat:
@Rap_superstar schrieb am 1. Oktober 2018 um 23:21:30 Uhr:
Ich habe aber noch eine andere Frage: Mir ist gerade aufgefallen, dass man im online Konfigurator die 21'' Räder nicht in Verbindung mit dem 40Tdi auswählen kann?Hat diesbezüglich jemand nähere Infos? Im firmeneigenen Konfigurator ist diese Kombination ohne Probleme möglich. Aber der ist nicht immer auf dem aktuellen Stand. Das wär schon sehr schade....
Vielleicht hat diese Kombination bereits jemand bestellt?
Vielen Dank.
Ich glaube für den 40er ist das Luftfahrwerk nicht verfügbar und deswegen auch nicht die 21“ler?
Ich glaube damit hat das nichts zu tun. Beim 45er kann ich die 21‘‘ auch mit dem S-line Fahrwerk kombinieren. Denke eher, dass es was mit der Homologierung zu tun hat und Audi die Ausstattung abgasseitig noch nicht freigegeben hat.
Ich bestelle immer die 'normale' Felgengrösse ab Werk für Winterreifen, und suche mir einen grösseren Sommersatz später. S line ab Werk 19 Zoll, Sommer wird 20 oder 21 Zoll sein.
Meiner Wahl bis jetzt sind die Aluminium-Gussräder Audi Sport – 21 Zoll – im 5-V-Speichen-Stern-Design,
Größe 8,5 J x 21 mit Reifen 255/35 R 21 (Bestellschlüssel an A7 = CM9).
Mein Händler hat mir bestätigt das die 21 Zoll Räder auch am 40TDI passen sollen. Auch das die Felgen von A7 (mit 10-13mm weniger ET) passen sollen - wie Spurverbreiterung. Aber bitte beachten: diese Aussage ist für NL - hier sind die Regeln zur nicht-original Felgengrössen weniger als in DE!
Für mich kein A6 als nächtstes Dienstauto.
Habe 520d, A6 40 TDI und V90 D4 mit einander verglichen.
Ohne in die letzte Details zu gehen: BMW kann ich relativ gut ausstatten, A6 is nur Business Pack, connectivity und "Tour" drin, und beim V90 fast alles.
Audi versucht wirklich im moment sehr kleine Rabatte und keine grosszügige Pakkete an zu bieten....
Es wird ein V90 dieses mal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ketelapper schrieb am 2. Oktober 2018 um 10:09:57 Uhr:
Ich bestelle immer die 'normale' Felgengrösse ab Werk für Winterreifen, und suche mir einen grösseren Sommersatz später. S line ab Werk 19 Zoll, Sommer wird 20 oder 21 Zoll sein.Meiner Wahl bis jetzt sind die Aluminium-Gussräder Audi Sport – 21 Zoll – im 5-V-Speichen-Stern-Design,
Größe 8,5 J x 21 mit Reifen 255/35 R 21 (Bestellschlüssel an A7 = CM9).Mein Händler hat mir bestätigt das die 21 Zoll Räder auch am 40TDI passen sollen. Auch das die Felgen von A7 (mit 10-13mm weniger ET) passen sollen - wie Spurverbreiterung. Aber bitte beachten: diese Aussage ist für NL - hier sind die Regeln zur nicht-original Felgengrössen weniger als in DE!
Moin,
das ist aber genau der Fall, den ich ab WLTP spannend finde.
Die Autos kriegen eine andere Einstufung, je nach Felge. Wenn ich den Wagen nun mit 17" hole und dann 21"drunterschraube, ist er aber falsch eingestuft. Ist das dann steuerbetrug?
J.
Zitat:
@Tommie1 schrieb am 2. Oktober 2018 um 11:59:45 Uhr:
Für mich kein A6 als nächtstes Dienstauto.
Habe 520d, A6 40 TDI und V90 D4 mit einander verglichen.Ohne in die letzte Details zu gehen: BMW kann ich relativ gut ausstatten, A6 is nur Business Pack, connectivity und "Tour" drin, und beim V90 fast alles.
Audi versucht wirklich im moment sehr kleine Rabatte und keine grosszügige Pakkete an zu bieten....Es wird ein V90 dieses mal.
Habe gerade genau das Gegenteil erlebt. Anfangs hatte ich eine deutlich bessere Rate von BMW. Einige Wochen später kam ein deutlich besseres Angebot von Audi für den A6. Evtl mal das BMW Angebot an Audi senden.
Zitat:
@esco215 schrieb am 2. Oktober 2018 um 14:50:19 Uhr:
Zitat:
@Tommie1 schrieb am 2. Oktober 2018 um 11:59:45 Uhr:
Für mich kein A6 als nächtstes Dienstauto.
Habe 520d, A6 40 TDI und V90 D4 mit einander verglichen.Ohne in die letzte Details zu gehen: BMW kann ich relativ gut ausstatten, A6 is nur Business Pack, connectivity und "Tour" drin, und beim V90 fast alles.
Audi versucht wirklich im moment sehr kleine Rabatte und keine grosszügige Pakkete an zu bieten....Es wird ein V90 dieses mal.
Habe gerade genau das Gegenteil erlebt. Anfangs hatte ich eine deutlich bessere Rate von BMW. Einige Wochen später kam ein deutlich besseres Angebot von Audi für den A6. Evtl mal das BMW Angebot an Audi senden.
Ich habe den Audi Verkaufer angerufen mit die meldung das er "voll daneben" ist mit seine Preise.
Dan kurze Erklärung mit: "Neues Modell, Andere Klasse, Qualität", aber am ende gab es nichts.
BMW gefällt mir nicht wirklich.
Wenn ich die Ausstattung vergleiche vom V90, dan is Audi welten davon.
Und bei mir das Gegenteil (GK über LeasePlan). Audi mit Abstand am günstigsten. Volvo mit Abstand am teuersten. Kann man also nicht pauschal sagen. Bin auch interessiert am V90, aber kommt so nicht in Frage. Der Innenraum des V90 hat schon Klasse, aber Welten sehe ich da nicht. Und bei beiden Touch-Infotainments gefällt mir nach dem Ausprobieren das von Audi besser.
Bei mir wäre es: Motor BMW, Design Volvo, Technik Audi.
Syco
Kann auch nur sgaen, erstes Angebot Audi zu teuer. Angebot BMW und Mercedes eingereicht, Verkäufer hat mit bei Audi um Hilfe gebeten... Audi am günstigsten. Kein GroKu, aber 5 Autos aus dem VW Konzern
Zitat:
@JulianAy schrieb am 2. Oktober 2018 um 13:50:49 Uhr:
Zitat:
@ketelapper schrieb am 2. Oktober 2018 um 10:09:57 Uhr:
Wenn ich den Wagen nun mit 17" hole und dann 21"drunterschraube, ist er aber falsch eingestuft. Ist das dann steuerbetrug?Gute Frage
Technische Änderungen zur Rad-/Reifenkombination haben nach Zulassung keinen Einfluss auf WLTP, CO2, Steuer o.ä.
Das hat ausschließlich was mit der Zulassung zu tun.
Übrigens waren unterschiedliche Reifengrößen auch beim alten NEFZ berücksichtigt.
Zitat:
@sycovision schrieb am 2. Oktober 2018 um 15:59:15 Uhr:
Und bei mir das Gegenteil (GK über LeasePlan). Audi mit Abstand am günstigsten. Volvo mit Abstand am teuersten. Kann man also nicht pauschal sagen. Bin auch interessiert am V90, aber kommt so nicht in Frage. Der Innenraum des V90 hat schon Klasse, aber Welten sehe ich da nicht. Und bei beiden Touch-Infotainments gefällt mir nach dem Ausprobieren das von Audi besser.
Bei mir wäre es: Motor BMW, Design Volvo, Technik Audi.
Syco
Ich wurde sagen:
- Motor: BMW
- Automatikgetriebe: VOLVO
- Design: VOLVO
- Sitze: VOLVO
- Tech: Audi wenn es richtig ausgestattet ist - viel is standard bei VOLVO
- Antrieb & Strassenlage: BMW
Ich habe mir diese Sommer (in NL !!!) auch Volvo S90 angesehen. Ich hätte eine geile Konfiguration in R-Design blau mit helles Leder und 21 Zoll gemacht. Von Preise her UPE 8T billiger als A6, monatliche Leasingrate fast gleich.
Beim Fahren hat der S90 deutlich sehr, sehr viel mehr Innenraum Gerausch als meinem A6 4G. Und im Volvo Testwagen mit 2T Km knackte und knitterte schon mehr als bei meinem 4G mit 190T Km 'Erfahrung'.
So nach 20Km war meinem Probefahrt schon zum Ende... Enttäuscht,
Der Volvo Verkaufer war sehr nett und total ehrlich: "Wenn du Audi fährst und Innengerausch so wichtig findest, soll der Volvo S90 dich nicht gefallen."