Konfiguration x3 XDrive 20d
Hallo zusammen,
da ich in anderen Threads schon wertvolle Hinweise gelesen habe, möchte ich euch kurz meine Konfiguration zeigen.
Der Wagen ist für meine Frau und sollte den jetzigen Listenpreis von 55.500 nicht überschreiten.
Derzeit hat sie einen X1 23d.
Etwas unsicher bin ich noch, ob RunFlat ja oder nein. Ist halt ein Abwägen zwischen Komfort und Sicherheit.
Bei meinem F01 habe ich die ganz gerne drauf und fühle mich auf der Autobahn damit doch sicherer.
Was meint ihr zum Performance Control für 150 Euro? Sinnvoll oder nicht?
Etwas enttäuscht bin ich, dass man mit den Fahrassistenzsystemen keine Klimakomfortscheibe kaufen kann. Im F01 geht´s doch auch.
Danke schon mal für Tips und Hinweise!
Gruß
Stefan
BMW X3 xDrive20d
Getriebe
Automatic Getriebe Steptronic
Exterieur
Alpinweiss uni (P0300)
17" Leichtmetallräder V-Speiche 304 (S02K0)
17" Leichtmetallräder V-Speiche 304, Größe 7,5 J x 17 Zoll, Bereifung 225/60, inkl. BMW Mobility-Set.
Polster Pearlpoint mit Stoff/Leder Anthrazit/Schwarz (FFHAT)
Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein (S04AD)
Comfort Paket (S07RS)
HiFi-Lautsprechersystem (S0676)
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion (S0544)
Multifunktion für Lenkrad (S0249)
Automatische Heckklappenbetätigung (S0316)
Innenspiegel automatisch abblendend (S0431)
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung (S0521)
Klimaautomatik (S0534)
Park Distance Control (PDC) (S0508)
Efficient Dynamics
Brake Energy Regeneration (S01CD)
Driving Assistant (S05AS)
Fernlichtassistent (S05AC)
Lenkradheizung (S0248)
Ablagenpaket (S0493)
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch (S0417)
Sport-Lederlenkrad (S0255)
Sonnenschutzverglasung (S0420)
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (S0494)
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer (S0481)
Navigationssystem Professional (S0609)
Bereifung mit Notlaufeigenschaften (S0258)
Adaptives Kurvenlicht (S0524)
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend (S0430)
LED-Nebelscheinwerfer (S05A1)
Scheinwerfer-Waschanlage (S0502)
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht (S0522)
35 Antworten
mein hauptkritikpunkt wurde oben schon erwähnt... es grenzt entweder an frechheit oder ein gesundes maß an selbstbewußtsein bei einem auto was in der regel wohl um die 40000 euro + x kostet solche seriensitze einzubauen.
ich bin letztens in einem vw up einer bekannten gesessen, die waren auch nicht schlechter. die sportsitze gehen bei mir persönlich auch nicht weil ich 2m groß und über 100 kg schwer sind. die sind so eng das ich keinen sicherheitsgurt bräuchte weil ich eh nicht mehr rauskomme wenn ich mich drin "eingepannt" habe....
mir gefällt der x1 echt gut und der 25d wäre eine alternative gewesen, aber mit den sitzen einfach UNMÖGLICH.
Der X1 fällt raus, da ja der Wagen meiner Frau zukünftig den Familienreisewagen darstellen soll, da das mit Hund im 7er nicht mehr geht.
Ganz abgesehen davon, war ich nach den ersten tollen Bildern dann beim realen Anschauen ja fast schon schockiert.
Innen die furchtbaren Sitze und den Schaltknauf aus dem ActiveTourer, geht gar nicht.
Wenn die sich die Plattform teilen, könnte ich damit noch leben, sofern man zum X-Drive greift, aber im Innenraum hätte man sich deutlich mehr am richtigen 1er orientieren können.
Zitat:
@Stefan325iC schrieb am 23. November 2015 um 12:03:30 Uhr:
Der X1 fällt raus, da ja der Wagen meiner Frau zukünftig den Familienreisewagen darstellen soll, da das mit Hund im 7er nicht mehr geht.
Dann ziehe ich die Frage zurück... 😉
Zitat:
@Stefan325iC schrieb am 23. November 2015 um 12:03:30 Uhr:
Der X1 fällt raus, da ja der Wagen meiner Frau zukünftig den Familienreisewagen darstellen soll, da das mit Hund im 7er nicht mehr geht. ...
Das hättest Du ruhig von Anfang an anmerken können. Auch meine Kommentare verstanden sich für einen Zweitwagen ... Hatte jedenfalls nicht einen Reisewagen - dann noch mit Hund! - vor Augen.
Gruss peppino1
Ähnliche Themen
Die Sitze sind wirklich eine Katastrophe. Sowohl im 2er Active als auch im Grand Tourer und nun im X1. Ich frage mich wer da reinpassen soll und was aus den guten alten Sportsitzen geworden ist. So richtig gut sitze ich erst ab 5er/X5 aufwärts. Ich finde zudem auch, dass der Klassenunterschied zwischen X1 und X3 deutlich ist. Besonders in Bezug auf Sitze, Antrieb, Automatik. Da bleibe ich lieber beim X3...
Was nützen Klagelieder über die "schlechten" Sitze im X1 und X3? Erwartet hier jemand ernsthaft, dass diese preislich günstigeren Modelle den Sitzkomfort des Top-Modells X5 bieten sollen? Und ob dies rein platzmässig überhaupt in akzeptabler Weise möglich wäre? Sicher aber würde dies auf Kannibalismus hinauslaufen, der die Verkaufszahlen des X5ers drastisch einbrechen liesse.
Mit Verlauf: Als Ersatz eines 7ers, der platzmässig nicht mehr ausreicht (Hund), kann doch wirklich kein X1 oder X3 herhalten, insbesondere wenn als Massstab für den Sitzkomfort der 7er genommen wird!
Gruss peppino1
Nun ja: Die Sitze eines 1ers lassen sich ja wohl mit den Sitzen eines X1 vergleichen - und da ist der Hinweis auf die massiv schmaleren Sitze im X1 durchaus gerechtfertigt.
Die Sitze im X3 sind top in jeder Hinsicht. Klar kann man noch mehr "Sofa" haben, wer es denn will. Die Differenz zwischen Sitzen eines X3 zum X5 ist aber durchaus kleiner als die zwischen X1 und X3 - unabhängig davon, was jemand vorher gefahren ist.
Der Platzbedarf ergibt dann wohl in jedem Fall den Rahmen für die Fahrzeugsuche - und es macht Sinn, das jeweils im Startposting bekannt zu geben.
Um damit 2 mal im Jahr in der Urlaub zu fahren, reicht durchaus auch ein X3. Wenn´s sein muss, mit Dachbox für´s Gepäck. Soll ja Menschen geben, die reisen mit nem Golf. 😁
Der 7er ist ja nun auch kein Raumwunder. Nur kann dort im Kofferraum definitv kein Hund sitzen. 🙂🙄
Grand Tourer o.ä. mag meine Frau nicht fahren, kann ich bestens nachvollziehen.
X5 wäre für sie übertrieben, davon abgesehen fährt sie als Freiberuflerin auch 25tkm, da produziert man unnötig Kosten um´s 2 mal im Jahr auf langen Fahrten bequemer zu haben.
Und ich mag beim 7er bleiben.
Für uns passt es so.
Alle Fragen und Modellwechselversuche geklärt, somit kann es ja zurück zum Thema und Deiner Konfiguration gehen... :-)
Noch ein Nachtrag für die Nachwelt:
Die Mittelarmlehne ist bereits drin, daher ist es nicht nötig, das Ablagenpaket zu nehmen, wenn man auf den Rest verzichten kann.
Zumindest im 20d ist sie Serie, auch wenn man noch nichts ausgewählt hat.
Warum man sie beim Ablagenpaket noch mal explizit hervorhebt, kann ich dann auch nicht verstehen.
Was jetzt noch zu entscheiden ist, ist die Abholung in der BMW Welt in Compact oder Premium.
" Fondsitzlehne, 40:20:40 teilbar
Paketbestandteil
Die umklappbare und im Verhältnis 40:20:40-teilbare Rücksitzlehne ermöglicht es Ihnen, die Transportkapazität Ihres BMW variabel zu gestalten und somit auch sperrige Güter wie z.B. Skier oder umfangreiches Reisegepäck zu transportieren. Der Umfang beinhaltet Getränkehalter in der Mittelarmlehne im Fond.
Variable Sportlenkung und Performance Control sind aus meiner Sicht auf jeden Fall zu empfehlen.
Zitat:
Was jetzt noch zu entscheiden ist, ist die Abholung in der BMW Welt in Compact oder Premium.
Da empfehle ich die Abholung Compact für 395 € (übrigens ist Abholung bei Mercedes in Bremen oder Sindelfingen umsonst). Ist vollkommen ausreichend, dauert nur 1 Std., ich habe es gerade hinter mir! Warum es allerdings überhaupt Geld kostet, ist mir schleierhaft. Müßte doch eigentlich bei diesen Preisen inclusiv sein.
Gruss dunlop56
Danke Euch!
Die Compact Abholung reicht aus meiner Sicht auch vollkommen aus. Auf eine Werksbesichtigung lege ich eigentlich keinen Wert.
Die Sportlenkung habe ich noch dazu gebucht, nachdem wir gestern einen (gebrauchten) "Vorführer" ohne gefahren sind.
Die Sportsitze kamen mir doch recht knapp geschnitten vor, für meine Frau passts, mir waren die Seitenwangen ein wenig zu eng und ich bin eigentlich ein ziemlicher Norm-Mensch. Auch hätte ich jetzt doch etwas Bedenken, was den Langstreckenkomfort angeht.
Wie sind denn die Standard Sitze so im Vergleich?
Zitat:
@dunlop56 schrieb am 1. Dezember 2015 um 10:52:08 Uhr:
... Warum es allerdings überhaupt Geld kostet, ist mir schleierhaft. Müßte doch eigentlich bei diesen Preisen inclusiv sein.
Dumme Frage aus der Schweiz: Wie gelangt Ihr eigentlich von Eurem Wohnort in die BMW Welt? Im Wagen eines Angehörigen/Freundes oder per Bahn?
Völlig unabhängig davon, trägt Ihr die Wegkosten und müsst erst noch BMW was blechen. Und wie hier schon gepostet, soll die Verköstigung seitens BMW gar nicht "Premium"-like sein.
Für dieses Geld könnte man sich zu zweit ein 2-Sterne-6-Gang-Menü leisten ... 😁
Gruss peppino1
Da wir den Wagen über Sixt beziehen, stellen die einen kostenlosen Mietwagen für die Anreise.
Die Abholung Compact ist somit die günstigeste Variante, an den Wagen zu kommen. Beim Händler kommen einige Hundert Euro dazu, da hilft es dann auch nicht, dass der Wagen vollgetankt ist.
Die verkappte Listenpreiserhöhung zu diskutieren ist müssig, ist halt so. Gefallen tut´s mir auch nicht, odrr?! ;-)
Gruß zurück ins gelobte Land!