Konfiguration und ein paar Fragen
Nun ist es soweit, die Detailkonfiguration des X3 steht an.
Zunaechst die Liste und unten ein paar Fragen dazu:
X3 xDrive35d
Alpinweiss
Sitze Stoff Ribbon Anthrazit
Sonderausstattung (Serie bei 35d)
- Automatic Getriebe Steptronic, 8-Gang
- Sport-Lederlenkrad
- Multifunktion für Lenkrad
- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
- Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz und Bordsteinautomatik fuer Beifahrer-Aussenspiegel
- Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung und Luftaustritt im Fond
- 18" Leichtmetallraeder V-Speiche 307
- Reifen 245/50 R 18 W
- Bereifung mit Notlaufeigenschaften
- Interieurleisten Aluminium Laengsschliff fein
- Blenden Instrumententafel schwarz hochglaenzend
- Auspuffendrohre in Edelstahl, doppelt, rund, mit Chromblende (nur 35i und 35d)
- Frontziergitter mit Nieren-Laengsstaeben in Aluminium matt
Sonderausstattung (zusaetzlich)
- Komfortzugang [habe mich daran gewoehnt]
- Park Distance Control (PDC)
- Rueckfahrkamera [der Vorfuehrwagen hat mich ueberzeugt]
- Radio BMW Professional [v.a. wegen i-Drive und dem Bildschrim fuer PDC und Rueckfahrkamera]
- Dachreling Aluminium satiniert [vielleicht mal ein Dachtraeger, man weiss ja nie]
- Sonnenschutzverglasung
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
- Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
- Scheinwerfer-Waschanlage [leider Pflicht bei Xenon, sonst wuerde ich das nie bestellen]
- Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle
- Deaktivierung Beifahrerairbag [aergert mich SEHR! Das mindeste soziale Engagement oder wenigstens ein Marketingfeature von BMW fuer Familien mit kleinen Kindern sollte sein, dass die Deaktivierung, die bei Autos unter 20.000€ inzwischen Standard ist, bei einem BMW ueber 60k€ keinen Aufpreis kostet]
- Winterreifen auf 18" Leichtmetallraedern V-Speiche 307
Aus Ueberzeugung kein Leder (zu warm und schwitzig im Sommer, zu kalt im Winter, zu rutschig, kratzempfindlich und pflegebeduerftig etc. -- Teilleder geht leider nicht, weil nur fuer Sportsitze, die fuer mein Kreuz zu schmal sind) und kein BMW-Navi (brauche ich nicht, nutze den Wagen rein privat, 60% fuer den Weg zur Arbeit und 39% fuer den Weg zu anderen bekannten Orten; ausserdem voellig ueberteuert und weder Business noch Professional besonders ueberzeugend).
Nun ein paar Fragen:
(gerne auch einzeln zu beantworten, wenn ihr nur zu einzelnen Fragen eine Meinung oder Erfahrung habt)
- ist zusaetzlich die Licht- und Scheibenwischerautomatik den moderaten Aufpreis wert?
- hat jemand schlechte/gute Erfahrungen mit der Lordosenstuetze?
- bringt die Sonnenschutzverglasung hinten auch was gegen Waerme, oder sieht sie nur gut aus?
- ist Xenon das Geld wirklich wert oder nur ein chicer Gimmick?
- ist die Heizung beim 30d/35d gut oder ist das Geld fuer die Sitzheizung gut investiert?
- zur Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle: v.a. im Betrieb ohne Navi
--- hat die Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle jemand erfolgreich in Betrieb?
--- laesst sich das Telefon vom Lenkrad und per i-Drive bedienen?
--- kann man einfach ohne Zubehoer einen USB-Stick mit mp3s anschliessen und Musik ueber i-Drive steuern?
--- wo ist die USB-Buchse?
--- funktioniert gleichzeitig Telefon per Bluetooth verbinden und Musik vom USB-Stick? (davon gehe ich eigentlich aus)
Vielen Dank fuer eure Antworten!
gruss
left-lane
Beste Antwort im Thema
Hallo Left-Lane,
Ich habe den Vergleich zu normalen "alten" (nachträglich mit Leder ausgerüsteten) Sitzen im E36 Cabrio zu den Sportsitzen im X3 E83.
Die Sportsitze haben natürlich einen besseren Seitenhalt, aber so eng wie früher mal im einem Golf GTI sind die nicht.
Von daher, sagen wir mal mehr konturiert, aber von Sportsitzen meiner Meinung nach noch etwas entfernt.
Das ist aber auch gut so. Ich möchte auch nicht ständig "eingeklemmt" sein.
Das Einsteigen bei Seriensitzen ist durch die tieferen Sitzwangen erhebllich angenehmer.
Ich habe gerne Ledersitze, wg. der Reinigungsmöglichkeit und der Wagen sieht nach Jahren besser aus, wenn das Leder gepflegt wurde. Die Stoffsitze in unserem Cabrio waren nach 3 Jahren nicht mehr anzusehen - sahen aus wie nach 10 Jahren und mehr.
Die für dich sicher Super Lösung gibt es aber leider (noch) nicht im F25, das wären die Komfortsitze, wie in den anderen BMW Modellen.
Super Verstellbarkeit, gerade im Schulterbereich, aber tiefere Wangen bei der Sitzfläche.
Ich kann die Entscheidung für Normalsitze nachvollziehen, bei unserem X3 waren die Sportsitze halt drin (Gebrauchtwagen)
Sitzheizung zu nehmen war eine gute Entscheidung !
Eines ist auf jeden Fall sicher, ganz unabhängig von Deiner Ausstattung wirst du viel Spaß haben, denn dein wichtigstes Ausstattungsfeature ist UNTER der Motorhaube !
Gruß
Cornelius
(der weiß wie ein 35d läuft :-) )
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Mit der gewünschten Bedienungsanleitung...die kannst Dir selber Downloaden...musst Dich nur bei BMW registrieren- und schon startet der Download.
Kost nix- und die Registrierung tut ja nicht weh.
Hallo,
vielen Dank für diesen Hinweis. Ich bin aber anscheinend zu blöd dazu. Nach dem Login auf der BMW Homepage finde ich keine Bedienungsanleitung. Bei BMW Impulse bin ich registriert, das hilft mir aber auch nicht weiter.
Was mache ich falsch? Wo und wie muss ich mich registrieren, um die Bedienungsanleitung downloaden zu können?
Vielen Dank schon mal vorab.
gordontiger
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Was ist...außer dem höheren Anschaffungspreis, an einem X5 unwirtschaftlicher als am X3 ?
Mit den Kompfortsitzen würdest Du da auch ohne Kompromisse locker reinpassen :-)
Die Frage kann ich sehr gut beantworten, da ich vom E70 auf den F25 gewechselt habe.
Der X5 ist im Unterhalt exorbitant teuerer: Verbrauch liegt ca. 2-3 Liter über dem X3, je nach Jahreskilometern zählt das schonmal einiges, hinzu kommen die höheren Werkstattkosten. Außerdem kostet der X5 in der Versicherung ca. das Dreifache wie der X3...
VG Patsone
Zitat:
Original geschrieben von creiko
Jeder der seinen F25 schon hat, kann mit der Fg.Nr. auf der BMW Homepage die Bedienungsanleitungen runterladen, vielleicht ist ja mal
jemand so nett, die für dich bereitzustellen.Gruß
Cornelius
... wenn ich meinen X3 schon hätte, dann bräuchte ich mir die Anleitung auch nicht mehr herunterladen, oder gibt es die nicht mehr als gedrucktes Handbuch im Neufahrzeug?
... ich hätte halt jetzt gerne eine Bedienungsanleitung, auch um die Wartezeit bis Juli zu verkürzen 😉
Hallo,
ich bin gerade auch kräftig am konfigurieren:
Thema Xenon: Dazu gehört auch: LED Tagfahrlichtringe und Rückleuchten mit Lichtbänken ????
Also die Lichtringe gefallen mir schon gut. Kann mir jemand sagen wie das Tagfahrlicht ohne Xenon aussieht????
Bild wäre super. Danke
Ich persönlich finde das Halogenlicht eigentlich ausreichend (habe zwei Audi einmal mit und einmal ohne)
Danke
Gruß
Stephan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rucky
Hallo,
ich bin gerade auch kräftig am konfigurieren:Thema Xenon: Dazu gehört auch: LED Tagfahrlichtringe und Rückleuchten mit Lichtbänken ????
Also die Lichtringe gefallen mir schon gut. Kann mir jemand sagen wie das Tagfahrlicht ohne Xenon aussieht????
Bild wäre super. DankeIch persönlich finde das Halogenlicht eigentlich ausreichend (habe zwei Audi einmal mit und einmal ohne)
Danke
Gruß
Stephan
Tu Dir das bitte nicht an, nimm Xenon 🙂. Ich finde leider kein Bild, aber es fuhr letztens ein F25 mit Halogen hinter mir. Keine Coronaringe in Halogenfarben sondern einfach nur gelbe Lichtpunkte. Nicht falsch verstehen, ich finde gelbliche Coronaringe sehr schön und hätte auch beim X3 auf diese LED-Dinger verzichten können. Aber so wie BMW das beim X3 mit Halogen gelöst hat geht es gar nicht...!
VG Patsone
Zitat:
Tu Dir das bitte nicht an, nimm Xenon 🙂. Ich finde leider kein Bild, aber es fuhr letztens ein F25 mit Halogen hinter mir. Keine Coronaringe in Halogenfarben sondern einfach nur gelbe Lichtpunkte. Nicht falsch verstehen, ich finde gelbliche Coronaringe sehr schön und hätte auch beim X3 auf diese LED-Dinger verzichten können. Aber so wie BMW das beim X3 mit Halogen gelöst hat geht es gar nicht...!
VG Patsone
OKeeeee - verstanden war ja nur ne Frage ....😛.
Wenn nicht meine Frau auf dem blöden teuren Vollleder bestehen würde..... 😎
Gruß
Stephan
Wenn nicht genug Euronen übrig sind, lasse was anderes aus der SA weg.
Aber Xenon ist einfach unglaublich und bei Dunkelheit unschlagbar im Vergleich zu Halogen
Ein unbedingtes MUSS.Sicherheitsaspekt.Sehen und gesehen werden.
Gruß Reinerno
@left-lane
ich bin 1,82m.Deswegen ist das GSD kein Thema, habe den Sitz sogar recht weit oben, bin ein Sitzzwerg,
Ich würde gern allen Interessierten die BDA als PDF senden. Doch leider
hat die über 7MB und web.de erlaubt nur bis zu 4MB.
Sorry.
VG
yetihunter
Aber man kann auch diesen Link folgen.
Der zweite Beitrag.
http://www.motor-talk.de/.../bedienungsanleitung-x3-f25-t3313673.html
Geht doch
VG
Zitat:
Original geschrieben von yetihunter
Aber man kann auch diesen Link folgen.
Der zweite Beitrag.http://www.motor-talk.de/.../bedienungsanleitung-x3-f25-t3313673.html
Geht doch
VG
Super - vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von left-lane
...DDC laesst mir die Wahl zwischen normal und "fuer mich zu hart", deshalb denke ich es ist verzichtbar. Oder gibt es Gruende, aus denen du es mir undebingt ans Herz legen wuerdest?
Kurz und bündig: Dämpfer auf Sport und er liegt, für einen SUV/SAV, einfach saugeil auf der Bahn! 😁
Ich hatte heute auf der Bahn bei wirklich entspannten 135 km/h in einer Kurve einen Fahrbahnübergang bei dem ich das Gefühl hatte, dass es mich versetzt hatte.
Keinen halben Meter aber gefühlte 5-10cm - Real waren es vielleicht 2cm...
Danach die Dämpfer auf Sport und beim nächsten Fahrbahnübergang schmunzelte ich wieder zufrieden, ohne dass es zu hart war... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
ich bin 1,82m.Deswegen ist das GSD kein Thema, habe den Sitz sogar recht weit oben, bin ein Sitzzwerg,
Dann ist das sicher was anderes. Finde das Dach auch schoen, aber habe irgendwie immer das Gefuehl den Himmel am Rand des GSD am Kopf zu haben; bei Modellen ohne GSD war das nicht so. Werde es einfach weglassen und hoffen, dass es nicht so sehr an den elektrischen Sitzen lag, die ich erst einmal und dann nur zusammen mit dem GSD gefahren habe.
Gruss
left-lane
Zitat:
Original geschrieben von yetihunter
http://www.motor-talk.de/.../bedienungsanleitung-x3-f25-t3313673.html
Vielen Dank yetihunter!
Du kennst nicht zufällig auch einen Link zu einer Anleitung fuer den 35d?
Gruss
left-lane
Zitat:
Original geschrieben von muk1
Ich hatte heute auf der Bahn bei wirklich entspannten 135 km/h in einer Kurve einen Fahrbahnübergang bei dem ich das Gefühl hatte, dass es mich versetzt hatte.
Keinen halben Meter aber gefühlte 5-10cm - Real waren es vielleicht 2cm...
Danach die Dämpfer auf Sport und beim nächsten Fahrbahnübergang schmunzelte ich wieder zufrieden, ohne dass es zu hart war... 🙂
Hm, das klingt natuerlich gut. Kommt hoffentlich nicht so oft vor, denn die DDC ist aus meiner Konfiguration wahrscheinlich rausgefallen.
Gruss
left-lane