Konfiguration und ein paar Fragen
Nun ist es soweit, die Detailkonfiguration des X3 steht an.
Zunaechst die Liste und unten ein paar Fragen dazu:
X3 xDrive35d
Alpinweiss
Sitze Stoff Ribbon Anthrazit
Sonderausstattung (Serie bei 35d)
- Automatic Getriebe Steptronic, 8-Gang
- Sport-Lederlenkrad
- Multifunktion für Lenkrad
- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
- Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz und Bordsteinautomatik fuer Beifahrer-Aussenspiegel
- Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung und Luftaustritt im Fond
- 18" Leichtmetallraeder V-Speiche 307
- Reifen 245/50 R 18 W
- Bereifung mit Notlaufeigenschaften
- Interieurleisten Aluminium Laengsschliff fein
- Blenden Instrumententafel schwarz hochglaenzend
- Auspuffendrohre in Edelstahl, doppelt, rund, mit Chromblende (nur 35i und 35d)
- Frontziergitter mit Nieren-Laengsstaeben in Aluminium matt
Sonderausstattung (zusaetzlich)
- Komfortzugang [habe mich daran gewoehnt]
- Park Distance Control (PDC)
- Rueckfahrkamera [der Vorfuehrwagen hat mich ueberzeugt]
- Radio BMW Professional [v.a. wegen i-Drive und dem Bildschrim fuer PDC und Rueckfahrkamera]
- Dachreling Aluminium satiniert [vielleicht mal ein Dachtraeger, man weiss ja nie]
- Sonnenschutzverglasung
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
- Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
- Scheinwerfer-Waschanlage [leider Pflicht bei Xenon, sonst wuerde ich das nie bestellen]
- Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle
- Deaktivierung Beifahrerairbag [aergert mich SEHR! Das mindeste soziale Engagement oder wenigstens ein Marketingfeature von BMW fuer Familien mit kleinen Kindern sollte sein, dass die Deaktivierung, die bei Autos unter 20.000€ inzwischen Standard ist, bei einem BMW ueber 60k€ keinen Aufpreis kostet]
- Winterreifen auf 18" Leichtmetallraedern V-Speiche 307
Aus Ueberzeugung kein Leder (zu warm und schwitzig im Sommer, zu kalt im Winter, zu rutschig, kratzempfindlich und pflegebeduerftig etc. -- Teilleder geht leider nicht, weil nur fuer Sportsitze, die fuer mein Kreuz zu schmal sind) und kein BMW-Navi (brauche ich nicht, nutze den Wagen rein privat, 60% fuer den Weg zur Arbeit und 39% fuer den Weg zu anderen bekannten Orten; ausserdem voellig ueberteuert und weder Business noch Professional besonders ueberzeugend).
Nun ein paar Fragen:
(gerne auch einzeln zu beantworten, wenn ihr nur zu einzelnen Fragen eine Meinung oder Erfahrung habt)
- ist zusaetzlich die Licht- und Scheibenwischerautomatik den moderaten Aufpreis wert?
- hat jemand schlechte/gute Erfahrungen mit der Lordosenstuetze?
- bringt die Sonnenschutzverglasung hinten auch was gegen Waerme, oder sieht sie nur gut aus?
- ist Xenon das Geld wirklich wert oder nur ein chicer Gimmick?
- ist die Heizung beim 30d/35d gut oder ist das Geld fuer die Sitzheizung gut investiert?
- zur Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle: v.a. im Betrieb ohne Navi
--- hat die Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle jemand erfolgreich in Betrieb?
--- laesst sich das Telefon vom Lenkrad und per i-Drive bedienen?
--- kann man einfach ohne Zubehoer einen USB-Stick mit mp3s anschliessen und Musik ueber i-Drive steuern?
--- wo ist die USB-Buchse?
--- funktioniert gleichzeitig Telefon per Bluetooth verbinden und Musik vom USB-Stick? (davon gehe ich eigentlich aus)
Vielen Dank fuer eure Antworten!
gruss
left-lane
Beste Antwort im Thema
Hallo Left-Lane,
Ich habe den Vergleich zu normalen "alten" (nachträglich mit Leder ausgerüsteten) Sitzen im E36 Cabrio zu den Sportsitzen im X3 E83.
Die Sportsitze haben natürlich einen besseren Seitenhalt, aber so eng wie früher mal im einem Golf GTI sind die nicht.
Von daher, sagen wir mal mehr konturiert, aber von Sportsitzen meiner Meinung nach noch etwas entfernt.
Das ist aber auch gut so. Ich möchte auch nicht ständig "eingeklemmt" sein.
Das Einsteigen bei Seriensitzen ist durch die tieferen Sitzwangen erhebllich angenehmer.
Ich habe gerne Ledersitze, wg. der Reinigungsmöglichkeit und der Wagen sieht nach Jahren besser aus, wenn das Leder gepflegt wurde. Die Stoffsitze in unserem Cabrio waren nach 3 Jahren nicht mehr anzusehen - sahen aus wie nach 10 Jahren und mehr.
Die für dich sicher Super Lösung gibt es aber leider (noch) nicht im F25, das wären die Komfortsitze, wie in den anderen BMW Modellen.
Super Verstellbarkeit, gerade im Schulterbereich, aber tiefere Wangen bei der Sitzfläche.
Ich kann die Entscheidung für Normalsitze nachvollziehen, bei unserem X3 waren die Sportsitze halt drin (Gebrauchtwagen)
Sitzheizung zu nehmen war eine gute Entscheidung !
Eines ist auf jeden Fall sicher, ganz unabhängig von Deiner Ausstattung wirst du viel Spaß haben, denn dein wichtigstes Ausstattungsfeature ist UNTER der Motorhaube !
Gruß
Cornelius
(der weiß wie ein 35d läuft :-) )
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von left-lane
Vielen Dank yetihunter!Zitat:
Original geschrieben von yetihunter
http://www.motor-talk.de/.../bedienungsanleitung-x3-f25-t3313673.htmlDu kennst nicht zufällig auch einen Link zu einer Anleitung fuer den 35d?
Gruss
left-lane
Nein, tut mir Leid. Im Netz ist nichts zu finden.
Aber die vom 3,0 D sollte doch deine größte Neugier befriedigen.
VG
Zitat:
Original geschrieben von yetihunter
Nein, tut mir Leid. Im Netz ist nichts zu finden.
Aber die vom 3,0 D sollte doch deine größte Neugier befriedigen.
Das ist auf jeden Fall viel viel besser als keine Anleitung. Danke nochmal!
Gruss
left-lane
Zitat:
Das ist auf jeden Fall viel viel besser als keine Anleitung. Danke nochmal!
Gruss
left-lane
Was ist da bitteschön anders beschrieben ?
Die Bedienungsanleitung hat mit der Motorisierung nichts gemeinsam...zumindest nicht am X6...ich hatte die mir auch aus dem Netz gezogen, bevor ich mir das deutsche Handbüchlein bei BMW gakauft hab...war billiger als auszudrucken.
Und die Onlineanleitung...hätte bei jedem Versuch, was auszuprobieren, den Lappi mit in´s Auto nehmen müssen...war mir auch zu blöde.
Nachdem mir BMW das deutsche Handbuch für rund 50 EUR beschafft hat...hab ich dann mal das französisch- sprachige entsorgt...
Meine Sprachkenntnisse haben dafür nicht gereicht.
LG,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Was ist da bitteschön anders beschrieben ?
Denke die Anleitung vom 35d ist etwas aktueller und hat halt ein paar Dinge drin, die nur fuer den 35d gelten. Im Moment bin ich aber schon sehr gluecklich ueber die Anleitung fuer den 30d, denn die frei verfuegbaren Anleitungen fuer alle US-Modelle sind halt nur fuer 28i und 35i in der amerikanischen Ausfuehrung.
Gruesse
left-lane