Konfiguration und ein paar Fragen
Nun ist es soweit, die Detailkonfiguration des X3 steht an.
Zunaechst die Liste und unten ein paar Fragen dazu:
X3 xDrive35d
Alpinweiss
Sitze Stoff Ribbon Anthrazit
Sonderausstattung (Serie bei 35d)
- Automatic Getriebe Steptronic, 8-Gang
- Sport-Lederlenkrad
- Multifunktion für Lenkrad
- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
- Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz und Bordsteinautomatik fuer Beifahrer-Aussenspiegel
- Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung und Luftaustritt im Fond
- 18" Leichtmetallraeder V-Speiche 307
- Reifen 245/50 R 18 W
- Bereifung mit Notlaufeigenschaften
- Interieurleisten Aluminium Laengsschliff fein
- Blenden Instrumententafel schwarz hochglaenzend
- Auspuffendrohre in Edelstahl, doppelt, rund, mit Chromblende (nur 35i und 35d)
- Frontziergitter mit Nieren-Laengsstaeben in Aluminium matt
Sonderausstattung (zusaetzlich)
- Komfortzugang [habe mich daran gewoehnt]
- Park Distance Control (PDC)
- Rueckfahrkamera [der Vorfuehrwagen hat mich ueberzeugt]
- Radio BMW Professional [v.a. wegen i-Drive und dem Bildschrim fuer PDC und Rueckfahrkamera]
- Dachreling Aluminium satiniert [vielleicht mal ein Dachtraeger, man weiss ja nie]
- Sonnenschutzverglasung
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
- Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
- Scheinwerfer-Waschanlage [leider Pflicht bei Xenon, sonst wuerde ich das nie bestellen]
- Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle
- Deaktivierung Beifahrerairbag [aergert mich SEHR! Das mindeste soziale Engagement oder wenigstens ein Marketingfeature von BMW fuer Familien mit kleinen Kindern sollte sein, dass die Deaktivierung, die bei Autos unter 20.000€ inzwischen Standard ist, bei einem BMW ueber 60k€ keinen Aufpreis kostet]
- Winterreifen auf 18" Leichtmetallraedern V-Speiche 307
Aus Ueberzeugung kein Leder (zu warm und schwitzig im Sommer, zu kalt im Winter, zu rutschig, kratzempfindlich und pflegebeduerftig etc. -- Teilleder geht leider nicht, weil nur fuer Sportsitze, die fuer mein Kreuz zu schmal sind) und kein BMW-Navi (brauche ich nicht, nutze den Wagen rein privat, 60% fuer den Weg zur Arbeit und 39% fuer den Weg zu anderen bekannten Orten; ausserdem voellig ueberteuert und weder Business noch Professional besonders ueberzeugend).
Nun ein paar Fragen:
(gerne auch einzeln zu beantworten, wenn ihr nur zu einzelnen Fragen eine Meinung oder Erfahrung habt)
- ist zusaetzlich die Licht- und Scheibenwischerautomatik den moderaten Aufpreis wert?
- hat jemand schlechte/gute Erfahrungen mit der Lordosenstuetze?
- bringt die Sonnenschutzverglasung hinten auch was gegen Waerme, oder sieht sie nur gut aus?
- ist Xenon das Geld wirklich wert oder nur ein chicer Gimmick?
- ist die Heizung beim 30d/35d gut oder ist das Geld fuer die Sitzheizung gut investiert?
- zur Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle: v.a. im Betrieb ohne Navi
--- hat die Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle jemand erfolgreich in Betrieb?
--- laesst sich das Telefon vom Lenkrad und per i-Drive bedienen?
--- kann man einfach ohne Zubehoer einen USB-Stick mit mp3s anschliessen und Musik ueber i-Drive steuern?
--- wo ist die USB-Buchse?
--- funktioniert gleichzeitig Telefon per Bluetooth verbinden und Musik vom USB-Stick? (davon gehe ich eigentlich aus)
Vielen Dank fuer eure Antworten!
gruss
left-lane
Beste Antwort im Thema
Hallo Left-Lane,
Ich habe den Vergleich zu normalen "alten" (nachträglich mit Leder ausgerüsteten) Sitzen im E36 Cabrio zu den Sportsitzen im X3 E83.
Die Sportsitze haben natürlich einen besseren Seitenhalt, aber so eng wie früher mal im einem Golf GTI sind die nicht.
Von daher, sagen wir mal mehr konturiert, aber von Sportsitzen meiner Meinung nach noch etwas entfernt.
Das ist aber auch gut so. Ich möchte auch nicht ständig "eingeklemmt" sein.
Das Einsteigen bei Seriensitzen ist durch die tieferen Sitzwangen erhebllich angenehmer.
Ich habe gerne Ledersitze, wg. der Reinigungsmöglichkeit und der Wagen sieht nach Jahren besser aus, wenn das Leder gepflegt wurde. Die Stoffsitze in unserem Cabrio waren nach 3 Jahren nicht mehr anzusehen - sahen aus wie nach 10 Jahren und mehr.
Die für dich sicher Super Lösung gibt es aber leider (noch) nicht im F25, das wären die Komfortsitze, wie in den anderen BMW Modellen.
Super Verstellbarkeit, gerade im Schulterbereich, aber tiefere Wangen bei der Sitzfläche.
Ich kann die Entscheidung für Normalsitze nachvollziehen, bei unserem X3 waren die Sportsitze halt drin (Gebrauchtwagen)
Sitzheizung zu nehmen war eine gute Entscheidung !
Eines ist auf jeden Fall sicher, ganz unabhängig von Deiner Ausstattung wirst du viel Spaß haben, denn dein wichtigstes Ausstattungsfeature ist UNTER der Motorhaube !
Gruß
Cornelius
(der weiß wie ein 35d läuft :-) )
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Um so mehr wundert es mich, dass du bei der Sitzheizung auf die Meinung deines Händlers hörst. Bisher wußtest du diese Dinge eigentlich immer besser. Ohne jetzt hochnäsig zu klingen...........
Klingt schon grenzwertig freundlich fuer einen Sonntag Vormittag 😉 Ich weiss nicht ob dein 35d alles hat, was die Aufpreisliste so hergibt; dabei spielt es auch immer noch eine Rolle, wie lang man den Wagen fahren will und ob man den Wagen, wie ich (du auch?), rein privat kauft und bar bezahlt; habe noch nie etwas besessen, was ich nicht bar bezahlen konnte. Beim Autokauf muss ich also darauf achten, dass sich die einzelnen Ausstattungsmerkmale auch fuer mich lohnen. -- Ich hoere nur eingeschraenkt auf den Haendler, bilde mir aber selbstverstaendlich nach den Gespraechen mit diversen Haendlern meine Meinung. Bei Dingen, die ich nicht gleich als "must have" ordern wuerde, von denen ich aber selbst einen praktischen und fuer mich nachvollziehbaren Nutzen habe (Xenon und Sitzheizung) bin ich guten Argumenten natuerlich eher zugaenglich als bei reinen Optikfeatures oder verzichtbarer, weil fuer mich unbedeutsamer "Komfort"ausstattung.
Zitat:
du verzichtest auf so viele Dinge, die für den Wiederverkauf echt von Vorteil wären, da ist die Sitzheizung wirklich das kleinste Übel.
Denkst du wirklich, dass einige dieser Features nach 200.000km und 8 Jahren eine grosse Rolle spielen? Dummerweise sind die Meinungen zu "must haves" auch noch sehr unterschiedlich (speziell in diesem Forum geht der Trend zum Rat zur Vollausstattung, also haeufig aus Budgetgruenden zum 20d mit 20.000 € an schwerem Klimbim) und ich muesste jetzt schon wissen, wer in vielen Jahren Interesse an meinem jetzt bestellten Wagen hat. Ich fahre vorausschauend, bin aber kein Gebrauchtmarktvisionaer 😉
Was haettest du denn gerne noch als "must have" drin, wa sich nicht habe? Andererseits wirst du wohl kaum in 8 Jahren mein Auto kaufen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von racerz336
USB in der Mittelarmlehne ist für Musik etc. und daher wichtiger.
Das reicht mir vollkommen, besten Dank!
Gruss
left-lane
Zitat:
Original geschrieben von creiko
Das Einsteigen bei Seriensitzen ist durch die tieferen Sitzwangen erheblich angenehmer.
Das finde ich auch einen nicht unerheblichen Vorteil der Seriensitze. Ueberhaupt finde ich das Einsteigen, neben dem Motor vielleicht 😉, eines der Hauptargumente fuer den X3.
Zitat:
Ich habe gerne Ledersitze, wg. der Reinigungsmöglichkeit und der Wagen sieht nach Jahren besser aus, wenn das Leder gepflegt wurde. Die Stoffsitze in unserem Cabrio waren nach 3 Jahren nicht mehr anzusehen - sahen aus wie nach 10 Jahren und mehr.
Denke da koennte es aber auch nochmal einen Unterschied geben zwischen Cabrio und geschlossenem Auto. Im Cabrio wuerde ich evtl. auch Leder nehmen.
Zitat:
Die für dich sicher Super Lösung gibt es aber leider (noch) nicht im F25, das wären die Komfortsitze, wie in den anderen BMW Modellen.
Ja, die Komfortsitze im X5 sind wirklich super und sicher auch den Aufpreis wert, mir ist aber das Auto zu gross und unwirtschaftlich fuer meinen Zweck. Schade, dass die Komfortsitze (angeblich) nicht in den X3 zu passen scheinen und erst ab der 5er Linie angeboten werden.
Zitat:
Eines ist auf jeden Fall sicher, ganz unabhängig von Deiner Ausstattung wirst du viel Spaß haben, denn dein wichtigstes Ausstattungsfeature ist UNTER der Motorhaube !
Danke! Ich freue mich auch drauf! -- Und es ist ja nicht so als waere der 35d voellig "nackt" konfiguriert und als wuerde ich auf Holzschemeln und ohne Radio den Boliden dirigieren wollen.
Viele Gruesse
left-lane
Zitat:
Original geschrieben von grampa
ansonsten finde ich diese Konfig hier im Bezug auf Wiederverkauf sehr ungünstig und kann Meteor542 nur zustimmen...
Diese Einschaetzung ist dein gutes Recht, aber ich bin mir nicht sicher, ob einige der Ausstatungsmerkmale nach einigen Jahren wirklich noch die entscheidende Rolle spielen. Habe oben auch schon etwa so an Meteor542 geschrieben: Jeder Gebrauchtwagenkaeufer moechte gern etwas anderes und findet gute Argumente den Preis zu druecken, auch ein zu viel oder zu wenig an Ausstattung. Ich selbst, und viele meiner Bekannten mit denen ich in den letzten Wochen gesprochen habe, wuerden lieber einen ordentlichen Motor haben wollen als eine mit einer Vielzahl von schweren Ausstattungsdetails noch langsamer gemachte und mit, mit Verlaub, albernen M-Zeichen und mehr Lack versehene Basismotorisierung (wird die hier nicht auch "Wanderduene" genannt?), die den Berg rauf (etwas ueberspitzt formuliert) vielleicht noch eine Scheibe Wurst aber dann sicher keine Scheibe Kaese mehr vom Brot zieht.
Zitat:
ich hatte jetzt 8 Jahre Leder auf Sportsitze und habe in den letzten 2-3 Jahren zunehmend im Sommer echt einen nassen Rücken
Danke fuer diesen ehrlichen Erfahrungsbericht. Leder beim X3 auf der Sitzflaeche, zumal unbelueftet und nicht perforiert, finde ich ein no-go.
Zitat:
bezüglich deiner Größe und Kopffreiheit: kann es sein, dass man bei elektrischen Sitzen mit Memory weniger Platz hat? das kam mir beim Vorführer mit Memory-Sitzen so vor, vllt. ist das Grundgestell wg. den Motoren ja höher, da sollte man als grosser Mensch vllt. mal prüfen ob man nicht lieber auf die Memory-Sitze verzichtet
Ich hatte auch den Eindruck, dachte aber das Panoramadach macht den groesseren Unterschied. Leider kann man nicht einmal fuer Geld die elektrische Sitzverstellung weglassen, wenn man den 35d moechte. Die zwingende Kombination von Motor und elektrischem Sitz ist mir nicht so ganz klar, aber da sind die Ueberlegungen von BMW, wie so oft, unergruendlich 😉
Gruss
left-lane
Ähnliche Themen
Hi Left-Lane
ich nochmal - die elektr. Sitzverstellung ist doch Klasse, für mich und meine Frau ein Superkomfort Merkmal.
Warum ? Ganz einfach, der Größenunterschied von 20 cm Körpergröße !
Falls das bei Dir auch so ist, wirst du es sehr schätzen lernen. Im Gegensatz z.B. MB stellt sich der Sitz ja schon bei
Öffnen mit den Schlüsseln auf die jeweilige Person ein. Du steigst ein und bist eben nicht hinter dem Lenkrad eingeklemmt, weil vorher deine Frau gefahren ist.
Also DAS Feature wollte ich schon immer haben. Gut, für das Geld müsste man es nicht bestellen, aber drin ist drin und wenn es "serienmässig" ist.
Gruß
Cornelius
Zitat:
Original geschrieben von creiko
ich nochmal - die elektr. Sitzverstellung ist doch Klasse, für mich und meine Frau ein Superkomfort Merkmal.
Warum ? Ganz einfach, der Größenunterschied von 20 cm Körpergröße !
Falls das bei Dir auch so ist, wirst du es sehr schätzen lernen. Im Gegensatz z.B. MB stellt sich der Sitz ja schon bei
Öffnen mit den Schlüsseln auf die jeweilige Person ein. Du steigst ein und bist eben nicht hinter dem Lenkrad eingeklemmt, weil vorher deine Frau gefahren ist.
Ich finde das Feature auch schoen, nur wuerde ich evtl. darauf verzichten, wenn ich dadurch wertvolle Zentimeter zum Dach verliere. Das mit der automatischen Verstellung mit den Schluesseln wusste ich gar nicht, klingt aber sehr gut! Wir haben das Problem mit den Quetschungen hinter dem Lenkrad naemlich immer im Auto meiner Frau. -- Geht die automatische Verstellung auch mit Komfortzugang? Und heisst das, dass man einfach den richtigen Schluessel in der Tasche haben muss? (Ich glaube ich sollte versuchen mir eine Bedienungsanleitung eines 35d zu besorgen, eigentlich braeuchte man die schon vor dem Bestellen. Du hast die nicht zufaellig als PDF?)
Viele Gruesse
left-lane
ich habe die Seriensitze im Autohaus probiert und sie sind mir einfach zu kurz. Und Leder ist nun einmal sehr rutschig und ich bin ein Kurvenräuber, sprich ich fahre gerne Kurven sehr gerne sehr schnell. Da ist der X3 das bisher beste SUV das ich jemals gefahren bin.
Leder mag ich einfach. Meine 3 Kinder hinterlasen im Galaxy auf den Stoffsitzen Flecken die nie mehr oder nur mit shamponieren und viel Mühe wieder rausgehen. Da ist Leder einfach dankbarer. Und Perforation mag ich gar nicht, weil der Dreck und Staub, der einmal in den Löchern drinnen ist, geht auch nciht mehr raus. Autos mit Stoffsitzen bekommen einfach mit der Zeit einen muffigen Geruch. Leder hingegen riecht so wunderbar auch nach Jahren. Als ich mein Auto abholte, war mein erster Ausruf, nur ein Auto mit Lederaustattung hat diesen ganz charakteristischen Geruch, den ich so liebe. Da ich ein ausgeprägtes "Nasentier" bin, ist das für mich ganz wichtig, ein bisschen deppert, aber sind wir nicht alle ein bisschen Qui, qui, die so ein Auto kaufen und stundenlang hier im Forum posten?
Zitat:
Original geschrieben von grampa
bist du sicher dass das Xenon vom X3 keine Halogenleuchte für die Lichthupe hat? beim Bi-Xenon meines E91 war das noch so, hat man nachts auch wunderbar unterscheiden können wenn man mal abwechselnd Lichthupe und dann Fernlicht angemacht hatansonsten finde ich diese Konfig hier im Bezug auf Wiederverkauf sehr ungünstig und kann Meteor542 nur zustimmen...
ich hatte jetzt 8 Jahre Leder auf Sportsitze und habe in den letzten 2-3 Jahren zunehmend im Sommer echt einen nassen Rücken, daher war bei meinem X3 jetzt klar dass es kein Vollleder wird, da ich eh das M-Paket wollte gab es für mich die perfekte Lösung: Teilleder 🙂
der Stoff vom M-Paket hat eine tolle Haptik und Seitenwangen und Schenkelauflage sind in Leder, in meinen Augen auch eine tolle Optik, natürlich mit Sitzheizung, die habe ich auch jetzt nicht erst bei -20° genutzt, sondern auch schon z. B. bei 5°C morgens, ist halt angenehm wenn es warm am Po+Rücken ist 🙂
bezüglich deiner Größe und Kopffreiheit: kann es sein, dass man bei elektrischen Sitzen mit Memory weniger Platz hat? das kam mir beim Vorführer mit Memory-Sitzen so vor, vllt. ist das Grundgestell wg. den Motoren ja höher, da sollte man als grosser Mensch vllt. mal prüfen ob man nicht lieber auf die Memory-Sitze verzichtet
Ja, ich nin sicher, weil ich mich vor eine Auslage gestellt habe und das getestet habe. Ausserdem steht das auch so in Betriebsanleitung, definitiv keine Halogenlampen in den inneren Scheinwerfern bei Xenon
Zitat:
Zum Glueck ist mir die Heizung hinten nicht so wichtig, denn die Sitze werden, wenn ueberhaupt, von Kindern in Kindersitzen benutzt, da hilft die Heizung eh nicht wirklich.
gruss
left-lane
Moin left-lane...
und das Auto möchtest 8 Jahgre fahren...dann ist obiges nicht zuende gedacht :-)
( oder etwas egoistisch geplant ) ;-)
Was ist...außer dem höheren Anschaffungspreis, an einem X5 unwirtschaftlicher als am X3 ?
Mit den Kompfortsitzen würdest Du da auch ohne Kompromisse locker reinpassen :-)
OK, ich hör schon auf, zu sticheln... :-)
Das Panorama-Dach...wer´s braucht ?
Ich selber hab mein Glasdach in dem einen Jahr, wo ich meinen X6 jetzt habe...grad 1 x aufgemacht.
Bin in Gänze Deiner Meinung...das braucht keiner.
Wer oben offen fahren mag...dann Cabrio.
Mit der gewünschten Bedienungsanleitung...die kannst Dir selber Downloaden...musst Dich nur bei BMW registrieren- und schon startet der Download.
Kost nix- und die Registrierung tut ja nicht weh.
Für die Sitzheizung hast Dich ja bereits positiv entschieden.
Leider habe ich keine in meinem X6 ( Reimport )
Mein Auto steht jedoch in einer Garage- habe also bei extremer Kälte locker ~ 7-8° mehr, als Außentemperatur.
Wenn ich hier noch Stoffsitze hätte...dann ist die Sitzheizung tatsächlich kein " muß " !
( Bei meinen Ledersitzen wär´s aber schon schön- und ich denke, ich lass die nachrüsten ).
Schwitzen auf den Ledersitzen...da sehe ich keinen Unterschied zum Stoff !
Entweder, ich schwitze schon vor dem Einsteigen- und dann ist der Sitzbezug rel...egal...
Oder, ich schwitze nicht und steig ein...dann ist aber vom Leder meines X6 zum Stoffsitz meines Opel kein Unterschied.
Der Stoffsitz saugt´s höchstens auf...der Ledersitz nicht...Dusche und Kleiderwechsel ist bei beiden angesagt.
( Bin fast der Meinung, der Ledersitz kühlt schneller im Kern ab...das " Heißerlebnis " vom Sitz hält also nicht so lange an, wie beim Stoffsitz ? )
Irgendwelche USB- Zugänge...habe ich noch nie vermisst !
Erstens hat BMW einen sehr guten Radioempfang- geht auch in Tälern, wo ich mit meinem Opel nur noch Rauschen empfange...
Zweitens hab ich ja den CD- 6fach wechsler din...
Und, da liegt immer eine Scheibe meiner Lieblingsmusik drin...machmal auch ne DVD. :-)
Je länger ich jetzt Deine Beiträge verfolge, desto mehr erscheinen mir Deine Beweggründe immer Sinnvoller...
Du kaufst ein Auto für Dich...und nicht für jemanden, der´s vielleicht irgendwann mal " geschenkt " haben will...
Du kaufst ein Auto mit einem spassbringenden Antrieb- und kein Wohnzimmer !
Vernünftig ?...nöööö
Aber- man lebt ja nur einmal.
Diese Fahrleistung in dieser Klasse in diesem Preissegment gibt´s halt nur in " weiß / blau " :-)
Schönen Sonntag noch,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von left-lane
Es wird gelegentlich von mangeldem Seitenhalt mit den Seriensitzen berichtet. Ist das mit rutschigem Leder vielleicht sogar noch schlimmer?Zitat:
Das freut mich, denn ich denke die Seriensitze werden von vielen zu unrecht gescholten. Ich habe auch einen Tipp woran das liegt: Es hat mich viel Muehe gekostet einen Seriensitz in einem X3 zu finden und von den etwa 10 X3, in denen ich bis jetzt fahren und probesitzen konnte, hatte nur 1 (in Worten "einer"😉 die Seriensitze. Die meisten Kaeufer/Interessenten/Besitzer/Forumsteilnehmer kennen ausschliesslich die Sportsitze, haben dafuer Aufpreis bezahlt und rechtfertigen das ohne jede persoenliche Erfahrung mit einem pauschalen "die Seriensitze sind Mist" Urteil. Denn BMWs sind ja sportliche Autos und da braucht man(n) selbstredend Sportsitze. Ist aber nur so eine Vermutung...
Gruss
left-lane
... also ich hatte keine Mühe einen X3 mit Seriensitzen und Leder zu finden; bin einen 20d mit dieser Ausstattung probegefahren. Nachdem ich aber zuvor in einem X3 mit Sportsitzen und Stoff/Leder Polster (Pearlpoint) gesessen habe, war die Entscheidung für mich relativ schnell klar. Obwohl ich derzeit einen 320d mit Seriensitz fahre, konnten mich die Seriensitze im Vergleich zu den Sportsitzen nicht überzeugen - inbesondere in Kombination mit den rutschigen Leder.
Gruß
gordontiger
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
ich habe die Seriensitze im Autohaus probiert und sie sind mir einfach zu kurz.
Bist du evtl. kleiner als ich? bei mir liegen die Oberschenkel ohnehin in beiden Sitzytpen nur bis etwa zur Haelfte auf, am Ende des sitzes Richtung Lenkrad aber gar nicht.
Zitat:
Und Leder ist nun einmal sehr rutschig
Vielleicht ist gerade beim Standardsitz der Stoffbezug eine gute Wahl, weil man nicht so rutscht!?
Zitat:
Da ich ein ausgeprägtes "Nasentier" bin, ist das für mich ganz wichtig, ein bisschen deppert, aber sind wir nicht alle ein bisschen Qui, qui, die so ein Auto kaufen und stundenlang hier im Forum posten?
Das kann man sicher einfach so stehen lassen 😉
Gruss
left-lane
Zitat:
Original geschrieben von gordontiger
... also ich hatte keine Mühe einen X3 mit Seriensitzen und Leder zu finden; bin einen 20d mit dieser Ausstattung probegefahren.
Bei uns in der Gegend gab es leider nirgends einen Vorfuehrer ohne Sportsitze. Bei einem Haendler 60km weit weg gab es dann einen 30d mit Standardsitzen, allerdings nur in Stoff. Fand den Sitz OK.
Zitat:
konnten mich die Seriensitze im Vergleich zu den Sportsitzen nicht überzeugen - inbesondere in Kombination mit den rutschigen Leder.
Habe vorhin oben schon auf einen aehnlichen Gedanken geschrieben: Ist es vielleicht die Kombination rutschiges Leder und weniger konturierter Standardsitz, die besonders unguenstig ist?
Gruss
left-lane
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Was ist...außer dem höheren Anschaffungspreis, an einem X5 unwirtschaftlicher als am X3 ?
Mit den Kompfortsitzen würdest Du da auch ohne Kompromisse locker reinpassen :-)
Es gibt eine Menge Gruende: Als sehr langer Mensch scheint es sich im X3 besser zu sitzen als im aktuellen X5, ausserdem ist der X5 einfach "mehr Auto" das ich nicht brauche, hoeherer Anschaffungspreis, hoerer Preis fuer die Optionen (weil 5er Linie) etc. -- Wuerde ausserdem jetzt auch keinen X5 (E70) mehr kaufen, denn man merkt ihm schon sehr an, dass er schon seit 2006 laeuft.
Wegen Heizung hinten: Geht nicht ohne Leder und Leder gibt's nicht, also gestrichen ;-)
Zitat:
Mit der gewünschten Bedienungsanleitung...die kannst Dir selber Downloaden...musst Dich nur bei BMW registrieren- und schon startet der Download.
Brauche ich da nicht eine Fahrgestellnummer? Konnte bis jetzt nicht finden wie ich als noch-nicht-Besitzer an die Anleitung komme.
Zitat:
Für die Sitzheizung hast Dich ja bereits positiv entschieden.
Kann ja nicht schaden und bringt auch mir einen Mehrwert, also warum nicht.
Zitat:
Irgendwelche USB- Zugänge...habe ich noch nie vermisst !
Will die Freisprecheinrichtung ohnehin und dann ist das zusaetzliche Merkmal Musik auf einem USB-Stick mitbringen zu koennen ein echtes Plus. CDs sind so 20. Jahrhundert 😉
Zitat:
Je länger ich jetzt Deine Beiträge verfolge, desto mehr erscheinen mir Deine Beweggründe immer Sinnvoller...
Du kaufst ein Auto für Dich...und nicht für jemanden, der´s vielleicht irgendwann mal " geschenkt " haben will...
Du kaufst ein Auto mit einem spassbringenden Antrieb- und kein Wohnzimmer !
Danke, freut mich, dass meine Gedankengaenge nicht vooellig absurd sind. Ich will taeglich 2x30 Minuten (zur Arbeit und zurueck) ein bisschen Spass haben und brauche deshalb viele der Ausstattungen fuer Vertreter und Langstreckenfahrer nicht unbedingt, wohl aber einen anstaendigen Motor.
Dir auch noch einen schoenen Rest-Sonntag
left-lane
Geht die automatische Verstellung auch mit Komfortzugang? Und heisst das, dass man einfach den richtigen Schluessel in der Tasche haben muss? (Ich glaube ich sollte versuchen mir eine Bedienungsanleitung eines 35d zu besorgen, eigentlich braeuchte man die schon vor dem Bestellen. Du hast die nicht zufaellig als PDF?)
Viele Gruesse
left-laneSorry, leider nicht, aber sowie ich die Funktion kenne, geht das auch MIT Komfortzugang. Entscheidend ist der Transponder im Schlüssel
die sog. KEY Memory Funktion, und deswegen muß du einfach nur den richtigen Schlüssel dabei haben.
So ganz nebenbei kannst du dann auch speichern (lassen), welche weiteren Einstellungen noch deinem Schlüssel zugeordnet werden sollen. Das sind z.B. Einstellung Radio Sender, Klimaanlage Temperatur und Luftverteilung und natürlich passend zu den Sitzen auch die Aussenspiegelposition. Es mag hier Unterschiede beim E83 zum F25 geben, aber dann hat der F25 eher noch mehr Funktionen einstell-
und speicherbar.
Jeder der seinen F25 schon hat, kann mit der Fg.Nr. auf der BMW Homepage die Bedienungsanleitungen runterladen, vielleicht ist ja mal
jemand so nett, die für dich bereitzustellen.
Gruß
Cornelius