Konfiguration: Qual der Wahl bei Assistenzsystemen
Bei meiner Bestellung habe ich noch ein freies Budget für Assistenz- und ähnliche Systeme und frage mich, welche der unteren Varianten die sinnvollere Kombination für meinen Einsatzzweck ist. Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tipps aus der Praxis, was man sinnvollerweise nehmen / weglassen sollte:
Variante 1 (kostet € 2.500,--):
a. Parkassistent Plus €650,--
b. Cockpit Professional mit HUD (HUD hatte ich noch nie und es fehlt mir auch nicht unbedingt; ich frage mich aber, ob die Professional-Variante neben dem HUD nicht noch andere wichtige Features inkludiert) €1.150,--
c. Aktive Geschwindigkeitsregelung 700,--
-> kein Driving Assistant oder Driving Assistant Professional
Variante 2 (kostet € 2.300,--)
a. Driving Assistant Professional € 2.300,-- (ich fahre mehr Kurz- als Langstrecke und brauche die automatischen Fahrfunktionen nicht unbedingt)
-> nur Cockpit Plus, Parkassistent normal
Besten Dank für Eure Tipps!
79 Antworten
Nach 9 Jahren Erfahrung mit Assistenten gibts bei mir bei der Bestellung grundsätzlich nur zwei Prinzipien: Das Kreuz setzen bei allen Assistenten und beim besten Scheinwerfer.
Danke nochmals für Eure Tipps. Ich habe mich jetzt für Variante 2 (siehe unten meine Eingangsfrage...) entschieden.
Variante 1 (kostet € 2.500,--):
a. Parkassistent Plus €650,--
b. Cockpit Professional mit HUD (HUD hatte ich noch nie und es fehlt mir auch nicht unbedingt; ich frage mich aber, ob die Professional-Variante neben dem HUD nicht noch andere wichtige Features inkludiert) €1.150,--
c. Aktive Geschwindigkeitsregelung 700,--
-> kein Driving Assistant oder Driving Assistant Professional
Variante 2 (kostet € 2.300,--)
a. Driving Assistant Professional € 2.300,-- (ich fahre mehr Kurz- als Langstrecke und brauche die automatischen Fahrfunktionen nicht unbedingt)
-> nur Cockpit Plus, Parkassistent normal
Es wurde Zeit, da mein Auto lt. Händler in der KW15 geliefert wird. Freue mich schon darauf.....
Guten Abend,
ich hoffe, meine Frage passt hier:
Es geht um den Tempomat. Standardmäßig ist ja die Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion am Start. Gibt es hier ebenfalls die Möglichkeit, die Geschwindigkeitsvorgaben der Schildererkennung im Tempomat zu übernehmen?
Ich danke!
Ähnliche Themen
Ja, allerdings in zwei Stufen. Entweder per Bestätigung mit OK oder automatisch, wobei automatisch nur mit dem DAP funktioniert.
Zitat:
@Davejqp schrieb am 6. April 2023 um 23:05:35 Uhr:
Guten Abend,ich hoffe, meine Frage passt hier:
Es geht um den Tempomat. Standardmäßig ist ja die Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion am Start. Gibt es hier ebenfalls die Möglichkeit, die Geschwindigkeitsvorgaben der Schildererkennung im Tempomat zu übernehmen?
Ich danke!
Ja, habe nur den Standard tempomaten. Die Übernahme einer erkannten Geschwindigkeit erfolgt mit einem Druck auf die Set Taste.
Automatische Übernahme geht nur mit aufpreispflichtigen Assistenzpaketen
Zitat:
@356roadster schrieb am 10. Februar 2023 um 14:28:04 Uhr:
Danke nochmals für Eure Tipps. Ich habe mich jetzt für Variante 2 (siehe unten meine Eingangsfrage...) entschieden.Variante 1 (kostet € 2.500,--):
a. Parkassistent Plus €650,--
b. Cockpit Professional mit HUD (HUD hatte ich noch nie und es fehlt mir auch nicht unbedingt; ich frage mich aber, ob die Professional-Variante neben dem HUD nicht noch andere wichtige Features inkludiert) €1.150,--
c. Aktive Geschwindigkeitsregelung 700,--
-> kein Driving Assistant oder Driving Assistant Professional
Variante 2 (kostet € 2.300,--)
a. Driving Assistant Professional € 2.300,-- (ich fahre mehr Kurz- als Langstrecke und brauche die automatischen Fahrfunktionen nicht unbedingt)
-> nur Cockpit Plus, Parkassistent normalEs wurde Zeit, da mein Auto lt. Händler in der KW15 geliefert wird. Freue mich schon darauf.....
Habe mein Auto heute abgeholt mit Variante 2. DAP ist toll, aber ich wurde fast bei jeder Geschwindigkeitsänderung um SET gebeten. Ist das normal oder mache ich da einen Fehler.....
Das kannst Du im Menü einstellen:
1. manuelle Übernahme durch Drücken von SET
2. Automatische Übernahme
Zitat:
@cycroft schrieb am 24. April 2023 um 22:35:16 Uhr:
Das kannst Du im Menü einstellen:
1. manuelle Übernahme durch Drücken von SET
2. Automatische Übernahme
Ja, super, ich habs begriffen. Bei mir stand manuelle Übernahme.......
Ich hänge mich hier auch mal ran, Parking Assist vs. Parking Assist Plus:
Ich hatte noch nie eine 360er Kamera, die grafische Anzeige der Sensoren find sich schon OK.
Aber ich hatte nicht so ganz auf dem Schirm, wie tief der i4 ist, sprich beim Vorwärtseinparken zu Gehsteigkanten wäre eine Front-Kamera wahrscheinlich schon praktisch.
Reagieren die PDC Sensoren auf Gehsteigkanten?
Keine Ahnung, ob ich es nutzen werden (bis hab ich es noch bei keinem Auto genutzt), erkennt der Längspark-Assistent Gehsteigkanten zuverlässig? Parkt er ein, ohne die Felgen zu beschädigen?
Ich habe gar keine Assistenten bestellt. Mir gehen die auf die Nerven. Schlimm genug was uns die EU alles aufs Aufe drückt. Vielleicht sinnvoll wenn man lange Strecken Autobahn fährt. Ich fahre viel Landstraße und das oft bei Nacht. Da gibt es auf den kleinen Landesstraßen oft nicht einmal eine Mittellinie. Meine Testwägen egal von welcher Firma, sind da immer gescheitert. Da ist Laserlicht und intelligent light System viel sinnvoller. ACC ist im Stadtverkehr ganz fein, hat aber den Nachteil dass der Dümmste der Straße das Tempo diktiert. Ich überhole auf Landstraßen oder Autobahnen dann meistens wenn’s geht. Mich stört an vielen Vorausfahrenden das wechselnde Tempo. Ein ACC wäre fein wenn es alle hätten und richtig nutzen. Vor allem verlernt man mit zu vielen Assistenten das Autofahren. Da ich den Dingern nicht traue, ermüdet mich das überwachen der Assistenten mehr als wenn ich selber fahre. Vor allem haben wir eine bunte Mischung von Fahrzeugen verschiedener Baujahre, der älteste ist 16 Jahre alt, wenn sich zu sehr an die Assistenten gewöhnt, hat man vielleicht Probleme beim fahren eines älteren Autos.
HUD hingegen ist für mich ein absolut notwendiges Feature. Man schaut nicht mehr auf die Instrumente und vor allem beim navigieren in unbekannten Gefilden ein hoher Sicherheitsgewinn.
Einparkhilfen? Heckkamera finde ich gut, vielleicht noch vorne und hinten Rentnerradar. Das war’s. 360° Kamera ist nur im Gelände super. Am Pick up habe ich das, aber das fahre ich auch heftige Steigungen wo man nur mehr den Himmel sieht. Aber ein kleines Auto wie der i4 braucht das nicht. Wenn ich das nicht mehr sehe, gehe ich zum Augenarzt oder gebe gleich den Führerschein ab.
360°Kamera (ich hatte sie schon mehrmals, aktuell im CLS) ist ein schönes Feature, aber kein Must-Have. Eine Heckkamera reicht vollkommen.
Beim Enyaq hatte ich sie wieder abbestellt, um Lieferverzögerungen zu vermeiden. Der i4 bekommt sie.
Wo sie was bringt, ist beim Einfahren in Waschanlagen, oder damit man schön mittig und gerade auf dem eingezeichneten Stellplatz steht. Da muß ich bei mir in der TG nur mit Heckkamera immer auch den Außenspiegel zu Hilfe nehmen. Das Ganze am Display ist da doch komfortabler.
Grundsätzlich nehme ich schon Alles an Assistenzsystemen was es so gibt. Wenn man schon ein neues Auto fährt, möchte man ja auch auf dem Stand der Technik sein.
Probleme beim Umstieg in ein älteres Auto habe ich persönlich nicht. Mein 11 Jahre alter Jaguar hat das ganze Zeugs auch nicht, aber Umgewöhnung brauche ich da keine.
Ich war früher auch kein Freund von ACC, aber die Systeme sind besser geworden.
Den DAP würde ich immer wieder bestellen es gibt nix angenehmeres auf der Autobahn. Damit fahre ich so entspannt 700km auf der Autobahn kein Vergleich zu vorher.
Ich sehe die Assistenten auch extrem kritisch. "Entspannt" heißt für mich "unaufmerksam"!
Dazu: was nicht drin ist, kann auch nicht kaputt gehen.
Trotzdem habe ich jetzt alles bestellt (DAP, Parkassistent Plus), denn die Rabatte sind bei den Extras hoch, und die größten EU-Kröten lassen sich sowieso nicht vermeiden: Fahrzeug hat eigene SIM, ist immer online, also überwach- und angreifbar, alleine schon wegen dieser Notruffunktion - eigentlich schon ein Grund, moderne Autos komplett zu meiden. Und Lenkeingriffe, die für mich generell des Teufels sind, gibt es auch in der Basiskonfig.
Zitat:
@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 6. September 2023 um 15:01:47 Uhr:
Ich sehe die Assistenten auch extrem kritisch. "Entspannt" heißt für mich "unaufmerksam"!
Dazu: was nicht drin ist, kann auch nicht kaputt gehen.Trotzdem habe ich jetzt alles bestellt (DAP, Parkassistent Plus), denn die Rabatte sind bei den Extras hoch, und die größten EU-Kröten lassen sich sowieso nicht vermeiden: Fahrzeug hat eigene SIM, ist immer online, also überwach- und angreifbar, alleine schon wegen dieser Notruffunktion - eigentlich schon ein Grund, moderne Autos komplett zu meiden. Und Lenkeingriffe, die für mich generell des Teufels sind, gibt es auch in der Basiskonfig.
Du würdest wegen einer Notruffunktion ein Auto boykottieren?! Wow…
Sei doch froh das die EU hier eingreift, wird einige Leben retten.