Konfiguration ok ?

BMW 5er F11

Hallo
Wollte mal fragen ob meine Konfig so ok ist für nen F11 . Es ist ein Privatwagen , den ich mir gönne und lange fahren möchte . Also Kein Leasing oder Geschäftswagen etc.
Vielleicht kann man ja 1-2 Sachen weg machen oder sinvolles hinzufügen. Für Tips wäre ich dankbar.

Als da wären :

535i Touring
Leder Dakota Schwarz/Schwarz
Individual Lack - Frozen Silver Metallic
18" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 350 M (Bestandteil von M Sportpaket)

M Sportpaket
Innovationspaket
Surround View Paket

Sonderausstattungen

Auto Start Stop Funktion
Brake Energy Regeneration
Dynamische Dämpfer Control
Sport-Automatic Getriebe Steptronic
Integral-Aktivlenkung
Alarmanlage
Modellschriftzug Entfall
Komfortzugang
Klimakomfort-Frontscheibe
Rückfahrkamera (Bestandteil von Surround ViewPaket)
BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line
Panorama Glasdach
Gepäckraumpaket
Fußmatten in Velours
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Innenspiegel automatisch abblendend
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Interieurleisten Aluminium Feinschliff
Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Fahrerlebnisschalter incl. ECO PRO
Ambientes Licht
Scheinwerfer-Waschanlage
Park Distance Control (PDC) (Bestandteil von
Surround View Paket)
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
(Bestandteil von Innovationspaket)
Adaptives Kurvenlicht (Bestandteil von
Innovationspaket)
Zusätzliche 12-V-Steckdosen
Surround View (Bestandteil von Surround View
Paket)
Navigationssystem Professional
BMW Head-Up Display (Bestandteil von
Innovationspaket)
Spracheingabesystem
HiFi-System Professional
USB-Audio-Schnittstelle
Instrumentenkombination mit erweiterten
Umfängen (Bestandteil von Innovationspaket)
M Lederlenkrad (Bestandteil von M Sportpaket)
M Aerodynamikpaket (Bestandteil von M
Sportpaket)
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
(Bestandteil von M Sportpaket)
BMW Individual Sonnenschutzverglasung
BMW Individual Dachhimmel anthrazit (Bestandteil
von M Sportpaket)
Speed Limit Info (Bestandteil von Innovationspaket)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PR-Power


Das M-Paket weglassen...

Ich glaub wenn es um Wiederverkauf geht, dann kannst du keinen größeren Fehler machen als das M-Paket wegzulassen...

22 weitere Antworten
22 Antworten

Kann sein das ich drüber schaue, aber wie sieht es mit Bluetooth aus? Kostet wenig, finde ich aber wegen der Anbindung am Fahrzeug ein tolles Plus (bei unserem Firmen-X5 damals leider vergessen, das ständige mit der Hand telefonieren hat enorm genervt).

Hm stimmt ich habe das Navi Prof ohne das Bluetooth gewählt weil ich dachte des wäre nicht sooo wichtig. An sich würde mir sogar kein Navi reichen da nen TomTom oder Becker Handheld nachweislich besser sind als das von BMW . Aber in 10-12 Jahren will man ja wenigstens noch nen hunni für so nen Auto haben , da muss das ja rein soweit ich das erlesen habe.

Eigentlich perfekt.

Hab ichs überlesen, oder welche Sitzbezüge sollen drauf und welche Zierleisten?

Eventuell würd ich noch die Dynamische Dämpferkontrolle weglassen zugunsten des normalen M-Fahrwerks (ist besser).

Öhm Dakota Schwarz mit Aluminium Feinschliff.
Bei hellem Leder habe ich Angst das man zu sehr Flecken sieht.
Ist DDC nicht so toll ??? Das sind halt so Sachen die einem gefallen und anderen wieder nicht ...
Na mal schauen wenn ich DDC weg lasse kann ich meine Madamme dafür ein paar Mal ausführen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von t60p


Bei hellem Leder habe ich Angst das man zu sehr Flecken sieht.

Joa, stimmt schon. Hab das Merino Leder in Champagner und das ist schon recht pflegeintensiv.

Zitat:

Original geschrieben von t60p


Ist DDC nicht so toll ???

Geschmackssache. Die Modi Normal und Comfort sind sehr weichgespült, der Sport kommt ans M-Fahrwerk ran. Wer's grundsätzlich gern ein wenig knackiger mag, braucht die DDC beim M-Paket nicht. Wer dem tollen M-Fahrwerk aus dem E60 nachweint, sowieso nicht... 😉

Guten Abend!

bei der angenommenen langen Haltezeit und dem Wunsch nach relativem Werterhalt, würde ich nochmal eine Nacht über das 'frozen metallic' schlafen. Im Moment ist ja wohl sehr 'hip', kann aber eine reine Modeerscheinung sein. Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie das mit Hochglanz Shadow Dachreeling aussieht.

Aber das ist natürlich reine Geschmacksache.

Gruß
wodkalemon

Wenn ich schon soviel Geld ausgebe, dann würde ich rein der Optik wegen die M351 Felge nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von SFI


Eigentlich perfekt.

Hab ichs überlesen, oder welche Sitzbezüge sollen drauf und welche Zierleisten?

Eventuell würd ich noch die Dynamische Dämpferkontrolle weglassen zugunsten des normalen M-Fahrwerks (ist besser).

Hallo SFI,

warum ist das M-Fahrwerk besser? Ich bin heute zwei 5er probegefahren, 1 x M-Fahrwerk, 1 x mit Dämpferkontrolle.

Das Sportfahrwerk ist sehr direkt und gibt eine gute Rückmeldung des Fahrbahnzustandes. Das Fahrzeug mit Dämpferkontrolle "schwebt" über die Fahrbahn und gleicht sämtliche Fahrbahnunebenheiten sehr gut aus.

Wir sind leider zuerst das Fahrzeug mit der Dämpferkontrolle gefahren, danach kommt einem das M-Fahrwerk sehr unkomfortabel vor. Ist aber tatsächlich nicht so, da mein Audi A4 mit sportlicher Abstimmung vergleichbar fährt.

Für mich war bisher auch das M-Fahrwerk gesetzt, nach der Probefahrt bin ich sehr unschlüssig geworden, werde mich aber vermutlich für die Dämferkontrolle entscheiden, obwohl das Fahrzeug dann nicht so tief liegt wie mit dem M-Fahrwerk.

Joachim

Och das Frozen könnte auch zeitlos sein. So wie das Titansilber Metallic. Das passt bei nahezu jedem BMW wie ich finde .

ich würde mindestens Leder Nappa nehmen und das Armaturenbrett beledern. Frozen würde ich opfern dafür. 18 Zoll wäre für mich für das grosse Auto eindeutig zu klein. Sitzbelüftung ist natürlich auch ein sehr guter Komfortgewinn.

Nappa ist doch aber nicht so pflegeleicht wie Dakota . So wie ich das gelesen habe. Das ist zwar hochwertiger aber auch anfälliger.
Mit einem und vielleicht bald 2 Kindern ist ein strapazierfähiges Leder vielleicht besser .

19 zöller und armaturenbrett in leder sind ein muss.
denk mal über eine anhängerkupplung nach und das grosse stereo.

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


19 zöller und armaturenbrett in leder sind ein muss.
denk mal über eine anhängerkupplung nach und das grosse stereo.

Also bei dem großen Auto brauch ich sicher keine AHK .

Über die Reifen werde ich mal schauen . Aber meine erste config ist eigentlich das Ende der Fahnenstange. Eher darf er noch etwas günstiger werden.

Zitat:

Original geschrieben von t60p


Nappa ist doch aber nicht so pflegeleicht wie Dakota . So wie ich das gelesen habe. Das ist zwar hochwertiger aber auch anfälliger.
Mit einem und vielleicht bald 2 Kindern ist ein strapazierfähiges Leder vielleicht besser .

wegen der kids, in jedem fall das rear entertainment bestellen! dafür das m-paket streichen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen