Konfiguration mit kleinem Motor und Basismodell
Hallo zusammen,
Ich möchte gerne einen Diskussionsthread auf Grundlage eines reduzierten Budget starten. Sprich kleiner Motor (aktuell 520D) und dazu passende Ausstattung. Ich denke es gibt noch den ein oder anderen, der sich aus verschiedenen Gründen im Rahmen 55-60k bewegen wird. Da ergeben sich nun mal andere Fragestellungen als wenn ich >75k plane und mir eher über Lederfarbe, B&W Soundsystem, welcher 6 Zylinder Motor etc. machen muss.
Ich mache mal den Anfang. Wie gesagt, es gibt Budget Beschränkungen die ich nicht aus eigener Tasche aufheben möchte. Da ich kein Vielfahrer bin, kaum im Auto telefoniere etc., sind verschiedene Ausstattungsdetails bei mir anders zu gewichten.
• Hinsichtlich der Ausstattungs-Linien finde ich optisch Sport natürlich ansprechend, größter Teil geht aber für die Felgen und Sitzbezüge drauf. Hier muss ich mir beim Händler mal einen Eindruck über die Wertigkeit vom letzteren machen.
• Business Paket ist für mich obligatorisch, halte fast alles für sinnvoll. Automatikgetriebe ebenso.
• Navigation habe ich mich gedanklich schon vom Professional verabschiedet. Da ich die Details aus dem ConnectedDrive Paket nicht benötige, sind die 2,2k woanders besser aufgehoben. Z.B. im Headup Display, vorausgesetzt die Navidarstellung funktioniert auch mit dem Business Navi.
• Telefonie gilt das gleich, Audio-Streaming sollte laut Katalog auch so funktionieren, Telefonbuchzugriff ebenso.
• Digitale Instrumente hätte ich gerne gehabt (wenn auch anscheinend nicht so innovativ integriert), benötigt aber großes Navi. Daher ist auch das Innovationspaket nicht möglich.
• Driving Assistant soll mit rein, evtl. sogar die Plus Variante.
• Im Innenraum einige kleine Aufwertung wie Ambiente Licht, andere Interieurleisten etc.
• Beim Soundsystem bin ich noch nicht schlüssig. Für das bisschen Musik und Hörbücher sollte eigentlich das HIFI-Lautsprechersystem ausreichen. Wobei interessant wäre, was wird verbaut wenn man das nicht dazubestellt?
So das war es erstmal. Ich bastle noch etwas und poste sobald der G30 Konfigurator aktualisiert ist (ohne Pflicht-ConnectedDrive) meine Konfiguration. Bis dahin würde ich mich über entsprechenden Austausch freuen.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Ich möchte gerne einen Diskussionsthread auf Grundlage eines reduzierten Budget starten. Sprich kleiner Motor (aktuell 520D) und dazu passende Ausstattung. Ich denke es gibt noch den ein oder anderen, der sich aus verschiedenen Gründen im Rahmen 55-60k bewegen wird. Da ergeben sich nun mal andere Fragestellungen als wenn ich >75k plane und mir eher über Lederfarbe, B&W Soundsystem, welcher 6 Zylinder Motor etc. machen muss.
Ich mache mal den Anfang. Wie gesagt, es gibt Budget Beschränkungen die ich nicht aus eigener Tasche aufheben möchte. Da ich kein Vielfahrer bin, kaum im Auto telefoniere etc., sind verschiedene Ausstattungsdetails bei mir anders zu gewichten.
• Hinsichtlich der Ausstattungs-Linien finde ich optisch Sport natürlich ansprechend, größter Teil geht aber für die Felgen und Sitzbezüge drauf. Hier muss ich mir beim Händler mal einen Eindruck über die Wertigkeit vom letzteren machen.
• Business Paket ist für mich obligatorisch, halte fast alles für sinnvoll. Automatikgetriebe ebenso.
• Navigation habe ich mich gedanklich schon vom Professional verabschiedet. Da ich die Details aus dem ConnectedDrive Paket nicht benötige, sind die 2,2k woanders besser aufgehoben. Z.B. im Headup Display, vorausgesetzt die Navidarstellung funktioniert auch mit dem Business Navi.
• Telefonie gilt das gleich, Audio-Streaming sollte laut Katalog auch so funktionieren, Telefonbuchzugriff ebenso.
• Digitale Instrumente hätte ich gerne gehabt (wenn auch anscheinend nicht so innovativ integriert), benötigt aber großes Navi. Daher ist auch das Innovationspaket nicht möglich.
• Driving Assistant soll mit rein, evtl. sogar die Plus Variante.
• Im Innenraum einige kleine Aufwertung wie Ambiente Licht, andere Interieurleisten etc.
• Beim Soundsystem bin ich noch nicht schlüssig. Für das bisschen Musik und Hörbücher sollte eigentlich das HIFI-Lautsprechersystem ausreichen. Wobei interessant wäre, was wird verbaut wenn man das nicht dazubestellt?
So das war es erstmal. Ich bastle noch etwas und poste sobald der G30 Konfigurator aktualisiert ist (ohne Pflicht-ConnectedDrive) meine Konfiguration. Bis dahin würde ich mich über entsprechenden Austausch freuen.
373 Antworten
Man kann diskutieren ob man die Alarmanlage braucht. (Navi Business klaut vermutlich eh keiner ;-))
Business Navi mit Remote Service und RTTI spart also ca. 2000€.
Danke dir für die erneuten Fotos. Sieht irgendwie total komisch aus. Die normale Anzeige für Stundenkilometer muss doch auch Beleuchtet sein. Erst beim Motorstart?
Ja, die Anzeige wird beim Starten beleuchtet. Für die letzten Foto habe ich die Anzeige mit einer Lampe beleuchtet. Im Normalbetrieb und wenn noch nicht gestartet wurde, ist die Anzeige und der Zeiger durch die matte Scheibe kaum zu sehen.
Hat das standard Navi Business eine Sprachsteuerung nur für die Adresseingabe dabei?
Ähnliche Themen
Siehe Beitrag von S3Exitus weiter oben vom 2.6.17
Zitat:
@S3Exitus schrieb am 3. Juni 2017 um 20:14:18 Uhr:
Ja, die Anzeige wird beim Starten beleuchtet. Für die letzten Foto habe ich die Anzeige mit einer Lampe beleuchtet. Im Normalbetrieb und wenn noch nicht gestartet wurde, ist die Anzeige und der Zeiger durch die matte Scheibe kaum zu sehen.
Dies muss ich etwas revidieren. Gestern eine Überlandfahrt durchgeführt , dabei schien die Sonne von hinten in den Wagen auf den Tacho. So sind die Zahlen und der Zeiger sichtbar, wenn diese nicht in Betrieb sind.
Hallo S3Exitus,
sehr guter Thread !! danke für Deine Mühe. Zwei kurze Fragen bitte:
-wird beim Navi Business auch zwischen den Armaturen die Hinweise für Fahrspur, Kreuzung, etc. eingeblendet ?
-ist die die Musikwiedergabe via iphone (Alben/Playlisten/...) auch über das iDrive steuerbar ?
Werde ziemlich ähnliche Konfig wie Du bestellen :-) nur als Kombi ...
Hallo,
hier die Antworten
1. Ja, zwischen den Anzeigen werden die Navigation Daten per Pfeil angezeigt. Auch werden Fahrrichtungen und Hinweise anzeigt, wobei die Bundesstraßen auch in einem gelben Kästchen sind.
2. Noch mal ein ja. Habe mein IPhone per Bluetooth angebunden. Es funktioniert.
Ein Hinweis zur Wiedergabe, es werden auch hochauflösende Files im Format .flac abgespielt. Langsam würden mir die Argumente ausgehen warum man noch ein Navi Prof. nehmen soll.
Zitat:
@CelestionX schrieb am 4. Juni 2017 um 14:57:57 Uhr:
Hat das standard Navi Business eine Sprachsteuerung nur für die Adresseingabe dabei?
Nein, nicht nur Navi und Telefon kann gesteuert werden, sondern auch die Mediendateien. Habe es ausprobiert, Interpret und Titel genannt, dieser wurde verstanden, gefunden und abgespielt.
Zitat:
@S3Exitus schrieb am 5. Juni 2017 um 14:20:55 Uhr:
Hallo,
hier die Antworten1. Ja, zwischen den Anzeigen werden die Navigation Daten per Pfeil angezeigt. Auch werden Fahrrichtungen und Hinweise anzeigt, wobei die Bundesstraßen auch in einem gelben Kästchen sind.
2. Noch mal ein ja. Habe mein IPhone per Bluetooth angebunden. Es funktioniert.
Ein Hinweis zur Wiedergabe, es werden auch hochauflösende Files im Format .flac abgespielt. Langsam würden mir die Argumente ausgehen warum man noch ein Navi Prof. nehmen soll.
Und jetzt noch ein paar Fotos
Zitat:
@luckie79 schrieb am 6. Juni 2017 um 21:47:34 Uhr:
Und ein paar Nachtbilder.
Das sieht gerade nachts ja wirklich augenfreundlicher aus als die hellen Volldisplay-Anzeigen.
Und irgendwie auch mehr nach BMW - als nach Mäusekino. Nun werde ich diese Variante
also auch mal in meine Betrachtung einbeziehen. Gefällt mir.
Mit "M"!!! Das lässt den nicht eingeweihten ja ganz anderes als 520d vermuten! Viel Spass luckie79. Leider sterben die Handschalter ja sonst aus...