Konfiguration mit kleinem Motor und Basismodell

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

Ich möchte gerne einen Diskussionsthread auf Grundlage eines reduzierten Budget starten. Sprich kleiner Motor (aktuell 520D) und dazu passende Ausstattung. Ich denke es gibt noch den ein oder anderen, der sich aus verschiedenen Gründen im Rahmen 55-60k bewegen wird. Da ergeben sich nun mal andere Fragestellungen als wenn ich >75k plane und mir eher über Lederfarbe, B&W Soundsystem, welcher 6 Zylinder Motor etc. machen muss.

Ich mache mal den Anfang. Wie gesagt, es gibt Budget Beschränkungen die ich nicht aus eigener Tasche aufheben möchte. Da ich kein Vielfahrer bin, kaum im Auto telefoniere etc., sind verschiedene Ausstattungsdetails bei mir anders zu gewichten.

• Hinsichtlich der Ausstattungs-Linien finde ich optisch Sport natürlich ansprechend, größter Teil geht aber für die Felgen und Sitzbezüge drauf. Hier muss ich mir beim Händler mal einen Eindruck über die Wertigkeit vom letzteren machen.
• Business Paket ist für mich obligatorisch, halte fast alles für sinnvoll. Automatikgetriebe ebenso.
• Navigation habe ich mich gedanklich schon vom Professional verabschiedet. Da ich die Details aus dem ConnectedDrive Paket nicht benötige, sind die 2,2k woanders besser aufgehoben. Z.B. im Headup Display, vorausgesetzt die Navidarstellung funktioniert auch mit dem Business Navi.
• Telefonie gilt das gleich, Audio-Streaming sollte laut Katalog auch so funktionieren, Telefonbuchzugriff ebenso.
• Digitale Instrumente hätte ich gerne gehabt (wenn auch anscheinend nicht so innovativ integriert), benötigt aber großes Navi. Daher ist auch das Innovationspaket nicht möglich.
• Driving Assistant soll mit rein, evtl. sogar die Plus Variante.
• Im Innenraum einige kleine Aufwertung wie Ambiente Licht, andere Interieurleisten etc.
• Beim Soundsystem bin ich noch nicht schlüssig. Für das bisschen Musik und Hörbücher sollte eigentlich das HIFI-Lautsprechersystem ausreichen. Wobei interessant wäre, was wird verbaut wenn man das nicht dazubestellt?

So das war es erstmal. Ich bastle noch etwas und poste sobald der G30 Konfigurator aktualisiert ist (ohne Pflicht-ConnectedDrive) meine Konfiguration. Bis dahin würde ich mich über entsprechenden Austausch freuen.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Ich möchte gerne einen Diskussionsthread auf Grundlage eines reduzierten Budget starten. Sprich kleiner Motor (aktuell 520D) und dazu passende Ausstattung. Ich denke es gibt noch den ein oder anderen, der sich aus verschiedenen Gründen im Rahmen 55-60k bewegen wird. Da ergeben sich nun mal andere Fragestellungen als wenn ich >75k plane und mir eher über Lederfarbe, B&W Soundsystem, welcher 6 Zylinder Motor etc. machen muss.

Ich mache mal den Anfang. Wie gesagt, es gibt Budget Beschränkungen die ich nicht aus eigener Tasche aufheben möchte. Da ich kein Vielfahrer bin, kaum im Auto telefoniere etc., sind verschiedene Ausstattungsdetails bei mir anders zu gewichten.

• Hinsichtlich der Ausstattungs-Linien finde ich optisch Sport natürlich ansprechend, größter Teil geht aber für die Felgen und Sitzbezüge drauf. Hier muss ich mir beim Händler mal einen Eindruck über die Wertigkeit vom letzteren machen.
• Business Paket ist für mich obligatorisch, halte fast alles für sinnvoll. Automatikgetriebe ebenso.
• Navigation habe ich mich gedanklich schon vom Professional verabschiedet. Da ich die Details aus dem ConnectedDrive Paket nicht benötige, sind die 2,2k woanders besser aufgehoben. Z.B. im Headup Display, vorausgesetzt die Navidarstellung funktioniert auch mit dem Business Navi.
• Telefonie gilt das gleich, Audio-Streaming sollte laut Katalog auch so funktionieren, Telefonbuchzugriff ebenso.
• Digitale Instrumente hätte ich gerne gehabt (wenn auch anscheinend nicht so innovativ integriert), benötigt aber großes Navi. Daher ist auch das Innovationspaket nicht möglich.
• Driving Assistant soll mit rein, evtl. sogar die Plus Variante.
• Im Innenraum einige kleine Aufwertung wie Ambiente Licht, andere Interieurleisten etc.
• Beim Soundsystem bin ich noch nicht schlüssig. Für das bisschen Musik und Hörbücher sollte eigentlich das HIFI-Lautsprechersystem ausreichen. Wobei interessant wäre, was wird verbaut wenn man das nicht dazubestellt?

So das war es erstmal. Ich bastle noch etwas und poste sobald der G30 Konfigurator aktualisiert ist (ohne Pflicht-ConnectedDrive) meine Konfiguration. Bis dahin würde ich mich über entsprechenden Austausch freuen.

373 weitere Antworten
373 Antworten

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 14. April 2017 um 20:22:25 Uhr:


Dafür habe ich ganz bewusst auf das Headup verzichtet, da es mich bei Probefahrten eher im Blickfeld gestört hat...

Nichts für ungut, aber damit verzichtest Du meiner Meinung nach auf das Beste was man nun seit 2003 in der dritten Fahrzeuggeneration im 5er für Geld bekommen kann.

Es geht in meinen Augen nichts über das ungestörte Fahren im 5er ohne lästige Ansagen aus dem Navi, und den Informationsvorsprung durch einfaches nach vorne schauen, ohne den Blick von der Straße nehmen zu müssen.

Dafür kannst Du jede 19 Zoll Felge, und auch so manche anderen Gimmicks besser weglassen.

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 15. April 2017 um 16:07:55 Uhr:



Zitat:

@joesellmozza schrieb am 14. April 2017 um 20:22:25 Uhr:


Dafür habe ich ganz bewusst auf das Headup verzichtet, da es mich bei Probefahrten eher im Blickfeld gestört hat...

Nichts für ungut, aber damit verzichtest Du meiner Meinung nach auf das Beste was man nun seit 2003 in der dritten Fahrzeuggeneration im 5er für Geld bekommen kann.

Es geht in meinen Augen nichts über das ungestörte Fahren im 5er ohne lästige Ansagen aus dem Navi, und den Informationsvorsprung durch einfaches nach vorne schauen, ohne den Blick von der Straße nehmen zu müssen.

Dafür kannst Du jede 19 Zoll Felge, und auch so manche anderen Gimmicks besser weglassen.

Danke für Deine Nachricht. Mir ist bewusst, dass fast alle die das Headup mal hatten, es nie wieder missen möchten.
Aber es ist ja nicht so, dass ich das Headup nicht kenne. Ich habe es mehrere Wochen gefahren, es hat mich immer etwas gestresst, die aktuelle und die zulässige Geschwindigkeit zu sehen. Ich fahre über 30 Jahre Auto und musste noch nie zu Fuß gehen... :-) Besonders im Dunkeln stört mich der "Fremdkörper" im Blickfeld...
Dazu habe ich bisher alle Ziele auch ohne Headup sicher und sogar ohne nervige Navi-Stimme gefunden. Ich muss aber zugeben, dass ich das Navi lediglich 3-4 mal im Monat benutze, und dann fast immer nur auf Kurzstrecken...

Ich fahre jetzt seit einem knappen Jahr mit Head Up und bin unsicher, ob ich es beim nächsten Auto wieder nehme (falls überhaupt eins angeboten wird).

Toll finde ich die Navigationshinweise, das ist ein echter Fortschritt für mich.

Nur: ich benutze das Navi ganz überwiegend wegen der Verkehrshinweise, die im HUD nicht angezeigt werden, die eigentliche Navigationsfunktion benötige ich nur ganz selten.

Der Tacho inkl. Speed Limit ist ganz nett - nur ist Speed Limit nicht vollkommen verlässlich und den analogen Tacho finde ich sehr übersichtlich, das Navi hat ein sehr großes Display und ich muss den Blick nur ganz kurz von der Straße abwenden, das ist für mich nicht gefährlich.

Beim G30 soll das HUD nochmals verbessert worden sein - grundsätzlich eine nette Erfindung, die in der Mehrzahl der Autos bisher überhaupt nicht angeboten wird.

Mein Senf dazu: HUD ist schon eine sehr nützliche Option.
Vor allem die Anzeige von Speed Limit ( und auch die gelegentliche Vorschau auf das nächste Limit) sowie der Status von ACC sind sehr hilfreich. Momentane Geschwindigkeit in rot kann auch rettend sein.
Durch die individuelle Einstellbarkeit kann man ja die Informationsflut auch begrenzen, z.Bsp. Die Abbiegehinweise deaktivieren.
Leider sind die Fehlinfos von Speed Limit Info in meinem sehr häufig, wurde im Forum ja schon oft bemängelt.
Gibt es hier schon Abhilfe bzw. Ein Update?

Ähnliche Themen

Hallo G3x Anhängergemeinde.
Hat inzwischen jemand ein Business Navi in Besitz? Mich würde der Eindruck im Allgemeinen und die Sprachsteuerung im Besonderen interessieren. Ist dazu jemand aussagefähig?

Hallo Rudi8891, nächste Woche ist es soweit, dann kann ich dir berichten.

@S3Exitus
Oh sehr gut, da bin ich gespannt! Und ich vermute es wird für Dich ein zähes Wochenende...
;-)
Danke!

So, nach stillen Mitlesen brauche ich jetzt Mal einen Rat. Nachdem ich mich vom w213 geistig verabschiedet habe konfiguriere ich seit einigen Tagen hoch und runter einen G30. Habe bereits zwei Probefahrten hinter mir. Mein Limit ist etwa 59k. Folgende Config habe ich gewählt: G30, 520d Automatik, Sport Line, Business- Paket, Navi Paket Gross, Stoff- Leder. Und jetzt die Herausforderung: Bei der Wahl des Innovations Paket müsste ich auf die adaptiven Scheinwerfer verzichten, da ich unbedingt Hifi haben möchte. So hätte ich auch das HUD. Ohne Innovation passt es preislich, alles ausgewählt aus dem Paket bis auf HUD. Lange Rede, kurzer Sinn: HUD oder adaptive Scheinwerfer. Fahrzeug wird ein Firmenleasing. Bitte um persönliche Meinung. BG

Ganz klar und eindeutig HUD.

Ist nachts und tagsüber echter Komfortgewinn.

Es sei denn Dir ist der Aussenauftritt wichtiger.
Die adaptiven Scheinwerfer sehen halt deutlich besser aus.

----

Stoff / Leder sieht übrigens klasse aus.

vom HUD hast Du als Fahrer bei jeder Fahrt was davon.

fährst Du viel Nachts?

Ich sitze ja IM Auto, deshalb ist es mir relativ egal wie er von außen wirkt :-). Leider stehen bei mir in der Ecke nur Vorführer mit den adaptiven, sodass ich die normalen nicht testen konnte... mir geht es rein um den größeren Nutzwert. Komme vom CC mit Xenon und ich glaube insgeheim, dass auch die normalen mit abbiege usw. reichen. Nachts nicht unbedingt viel, aber ab und an morgens um fünf los und abends um 21 Uhr wieder daheim...

Wenn Du viele Landstraßen fährst (Gegenverkehr, Wildwechsel, viele Kurven), dann macht das adaptive Licht Sinn, aber wenn Du in der Stadt wohnst und hauptsächlich Stadt und Autobahn fährst, dann kann es seine Vorteile eh nicht ausspielen, dann würde ich auch eher zu HUD greifen.

Mit dem Innovationspaket ist eh das mittlere Licht dabei, d.h. Kurvenlicht hat man und adaptiv soll der Scheinwerfer auch sein, nur ohne blendfreies Fernlicht.

Bei häufigem Landstraßenbetrieb ist der Adaptivscheinwerfer sicherlich sehr angenehm, bei häufigem Einsatz des Navis ist das Head Up sehr nützlich.

Entscheiden kannst Du nur letztlich selbst.

Ich würde versuchen, eine nächtliche Probefahrt mit Standardlicht oder dem mittleren zu organisieren. Es wird aber wohl noch etwas dauern, bis einfachere VfW zur Verfügung stehen.

Vlt. sollte ich einfach euch mal wiedergeben wie ein typischer Tag bei mir aussieht. Start im Sauerland/ NRW -> A1 nach Hamburg hoch. Am kommenden Tag geht es nach Berlin. Dann oft weiter am selben oder Folgetag nach Magdeburg, Dresden, Leipzig/ Halle. Bei meiner letzten Probefahrt habe ich die Scheinwerfer zum ersten mal Nachts getestet. Ich persönlich (da ich es nicht kenne) fand es etwas verwirrend, wie sich der Scheinwerfer "bewegt" hat beim ausblenden des Gegenverkehrs. Aber, der Mensch ist ja ein Gewohnheitstier :-) Mit Hinzunahme des Innovations- Paket wäre sogar noch die Lordose mit im Budget. Aktuell möchte ich sie beim jetzigen Fahrzeug nicht missen.

@S3Exitus
Hallo S3Exitus,

und wie sieht es aus?
Steht das Auto mit Business Navi schon schon auf dem Hof?
Gruß und beulenfreie Fahrt,

Rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen