Konfiguration mit kleinem Motor und Basismodell
Hallo zusammen,
Ich möchte gerne einen Diskussionsthread auf Grundlage eines reduzierten Budget starten. Sprich kleiner Motor (aktuell 520D) und dazu passende Ausstattung. Ich denke es gibt noch den ein oder anderen, der sich aus verschiedenen Gründen im Rahmen 55-60k bewegen wird. Da ergeben sich nun mal andere Fragestellungen als wenn ich >75k plane und mir eher über Lederfarbe, B&W Soundsystem, welcher 6 Zylinder Motor etc. machen muss.
Ich mache mal den Anfang. Wie gesagt, es gibt Budget Beschränkungen die ich nicht aus eigener Tasche aufheben möchte. Da ich kein Vielfahrer bin, kaum im Auto telefoniere etc., sind verschiedene Ausstattungsdetails bei mir anders zu gewichten.
• Hinsichtlich der Ausstattungs-Linien finde ich optisch Sport natürlich ansprechend, größter Teil geht aber für die Felgen und Sitzbezüge drauf. Hier muss ich mir beim Händler mal einen Eindruck über die Wertigkeit vom letzteren machen.
• Business Paket ist für mich obligatorisch, halte fast alles für sinnvoll. Automatikgetriebe ebenso.
• Navigation habe ich mich gedanklich schon vom Professional verabschiedet. Da ich die Details aus dem ConnectedDrive Paket nicht benötige, sind die 2,2k woanders besser aufgehoben. Z.B. im Headup Display, vorausgesetzt die Navidarstellung funktioniert auch mit dem Business Navi.
• Telefonie gilt das gleich, Audio-Streaming sollte laut Katalog auch so funktionieren, Telefonbuchzugriff ebenso.
• Digitale Instrumente hätte ich gerne gehabt (wenn auch anscheinend nicht so innovativ integriert), benötigt aber großes Navi. Daher ist auch das Innovationspaket nicht möglich.
• Driving Assistant soll mit rein, evtl. sogar die Plus Variante.
• Im Innenraum einige kleine Aufwertung wie Ambiente Licht, andere Interieurleisten etc.
• Beim Soundsystem bin ich noch nicht schlüssig. Für das bisschen Musik und Hörbücher sollte eigentlich das HIFI-Lautsprechersystem ausreichen. Wobei interessant wäre, was wird verbaut wenn man das nicht dazubestellt?
So das war es erstmal. Ich bastle noch etwas und poste sobald der G30 Konfigurator aktualisiert ist (ohne Pflicht-ConnectedDrive) meine Konfiguration. Bis dahin würde ich mich über entsprechenden Austausch freuen.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Ich möchte gerne einen Diskussionsthread auf Grundlage eines reduzierten Budget starten. Sprich kleiner Motor (aktuell 520D) und dazu passende Ausstattung. Ich denke es gibt noch den ein oder anderen, der sich aus verschiedenen Gründen im Rahmen 55-60k bewegen wird. Da ergeben sich nun mal andere Fragestellungen als wenn ich >75k plane und mir eher über Lederfarbe, B&W Soundsystem, welcher 6 Zylinder Motor etc. machen muss.
Ich mache mal den Anfang. Wie gesagt, es gibt Budget Beschränkungen die ich nicht aus eigener Tasche aufheben möchte. Da ich kein Vielfahrer bin, kaum im Auto telefoniere etc., sind verschiedene Ausstattungsdetails bei mir anders zu gewichten.
• Hinsichtlich der Ausstattungs-Linien finde ich optisch Sport natürlich ansprechend, größter Teil geht aber für die Felgen und Sitzbezüge drauf. Hier muss ich mir beim Händler mal einen Eindruck über die Wertigkeit vom letzteren machen.
• Business Paket ist für mich obligatorisch, halte fast alles für sinnvoll. Automatikgetriebe ebenso.
• Navigation habe ich mich gedanklich schon vom Professional verabschiedet. Da ich die Details aus dem ConnectedDrive Paket nicht benötige, sind die 2,2k woanders besser aufgehoben. Z.B. im Headup Display, vorausgesetzt die Navidarstellung funktioniert auch mit dem Business Navi.
• Telefonie gilt das gleich, Audio-Streaming sollte laut Katalog auch so funktionieren, Telefonbuchzugriff ebenso.
• Digitale Instrumente hätte ich gerne gehabt (wenn auch anscheinend nicht so innovativ integriert), benötigt aber großes Navi. Daher ist auch das Innovationspaket nicht möglich.
• Driving Assistant soll mit rein, evtl. sogar die Plus Variante.
• Im Innenraum einige kleine Aufwertung wie Ambiente Licht, andere Interieurleisten etc.
• Beim Soundsystem bin ich noch nicht schlüssig. Für das bisschen Musik und Hörbücher sollte eigentlich das HIFI-Lautsprechersystem ausreichen. Wobei interessant wäre, was wird verbaut wenn man das nicht dazubestellt?
So das war es erstmal. Ich bastle noch etwas und poste sobald der G30 Konfigurator aktualisiert ist (ohne Pflicht-ConnectedDrive) meine Konfiguration. Bis dahin würde ich mich über entsprechenden Austausch freuen.
373 Antworten
Zitat:
@Rudi8891 schrieb am 14. April 2017 um 00:40:22 Uhr:
Satellitenbild, Conc. Service und Alarm brauch ich nicht. (Business-Navi klaut eh keiner ;-)
Interessant wäre ob die Spracherkennung die gleiche ist wie im Prof. Denn die ist wirklich super. Der Touchmonitor wäre auch nett. Gerade um die Karte zu verschieben wenn man in der Umgebung des Standorts schauen will. Ist im F11 sehr unpraktisch gelöst.@StarskyH : Super, danke für die Bilder!
Wo manche im Netz überall herum schnüffeln...;-)
Weder Touch. noch Sprache...
... da ich eh Wireless charging drin hatte, hab ich vom kleinen auf's große Navi umbestellt.
Zieht man die Alarmanlage ab, sind es 1k - das ist mir der Komfort wert...
... zumal die Sprachbedienung wirklich genial ist.
Nun aber in der Preisliste ist Sprachsteuerung auch beim Business vermerkt.
Sprachbedienung ist auch im Business mit drin und ich gehe davon auch aus, dass BMW diese nicht künstlich gegenüber dem Prof. Navi eingeschränkt hast.
@78 war schön
Vorher bitte mal recherchieren....
Hat mir mein Händler so gesagt - was soll ich da recherchieren?
Wobei ich den Kommentar eh anmaßend finde *kopfschüttel*
Ähnliche Themen
Ich kann im deutschen Konfigurator keinen HK Sound hinzunehmen, wenn ich nur Business gewählt habe.
Das wäre für mich ein Ausschlusskriterium fürs Business.
Eine unnötige Kopplung.
Grüße
Michael
Wann kann man mit den ersten Auslieferungen mit Navi Business rechnen? Habe aktuell das Navi Prof im F31 und möchte das Business ausprobieren bevor ich mich entscheide.
Zitat:
@78 war schön schrieb am 14. April 2017 um 11:08:22 Uhr:
Hat mir mein Händler so gesagt - was soll ich da recherchieren?Wobei ich den Kommentar eh anmaßend finde *kopfschüttel*
Anmaßend? Du gibst eine Falsche Information auf eine Benutzerfrage weiter und ich bitte lediglich darum dies zu überprüfen. Wenn etwas anmaßend ist, dann dein letzter Kommentar. -.-
Welcome on my ignore-list Mister Selbstreflektiert!
Bevor sich hier einige weiterhin gegenseitig auf den Schlips getreten fühlen, hier mal wieder etwas sachdienliches zum Thema Business-Navi und Standard-Tacho.
Ich habe gerade dieses Bild gefunden, siehe Anlage...
@joesellmozza: Sehr gut!
Vielen Dank!
Sieht doch ganz ordentlich aus! Ehrlich gesagt ist mir ein Tacho und Drehzahlmesser mit realem Zeiger nach wie vor lieber! Bevorzuge auch Schweizer Automatikuhren gegenüber einer Smartwatch!
Das geht mir eigentlich auch so, habe diesmal dennoch das multifunktionale Display bestellt, da es die Navigationsginweise sehr groß und gut darstellt (rechts, wo sonst der Drehzahlmesser angezeigt wird) und ich zudem nicht die "Laubsäge" Anzeige wollte. Dafür habe ich ganz bewusst auf das Headup verzichtet, da es mich bei Probefahrten eher im Blickfeld gestört hat...
Sind in der Basis aber tatsächlich analoge Instrumente, siehe Anlage...
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 14. April 2017 um 18:55:59 Uhr:
Bevor sich hier einige weiterhin gegenseitig auf den Schlips getreten fühlen, hier mal wieder etwas sachdienliches zum Thema Business-Navi und Standard-Tacho.
Ich habe gerade dieses Bild gefunden, siehe Anlage...
Ist Euch das Lenkrad aufgefallen? Irgend etwas stimmt da nicht. Unten müßte auch das Beige durch die Speichen zu sehen sein.
Ja auf dem ersten Foto von joesellmozza ist das Standard Lenkrad (weder Sport, noch M Lenkrad) abgebildet. Dieses Lenkrad gibt es in D aber nicht, da hier das Sportlenkrad serienmäßig ist.
Alles klar, Danke.