Konfiguration mit kleinem Motor und Basismodell

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

Ich möchte gerne einen Diskussionsthread auf Grundlage eines reduzierten Budget starten. Sprich kleiner Motor (aktuell 520D) und dazu passende Ausstattung. Ich denke es gibt noch den ein oder anderen, der sich aus verschiedenen Gründen im Rahmen 55-60k bewegen wird. Da ergeben sich nun mal andere Fragestellungen als wenn ich >75k plane und mir eher über Lederfarbe, B&W Soundsystem, welcher 6 Zylinder Motor etc. machen muss.

Ich mache mal den Anfang. Wie gesagt, es gibt Budget Beschränkungen die ich nicht aus eigener Tasche aufheben möchte. Da ich kein Vielfahrer bin, kaum im Auto telefoniere etc., sind verschiedene Ausstattungsdetails bei mir anders zu gewichten.

• Hinsichtlich der Ausstattungs-Linien finde ich optisch Sport natürlich ansprechend, größter Teil geht aber für die Felgen und Sitzbezüge drauf. Hier muss ich mir beim Händler mal einen Eindruck über die Wertigkeit vom letzteren machen.
• Business Paket ist für mich obligatorisch, halte fast alles für sinnvoll. Automatikgetriebe ebenso.
• Navigation habe ich mich gedanklich schon vom Professional verabschiedet. Da ich die Details aus dem ConnectedDrive Paket nicht benötige, sind die 2,2k woanders besser aufgehoben. Z.B. im Headup Display, vorausgesetzt die Navidarstellung funktioniert auch mit dem Business Navi.
• Telefonie gilt das gleich, Audio-Streaming sollte laut Katalog auch so funktionieren, Telefonbuchzugriff ebenso.
• Digitale Instrumente hätte ich gerne gehabt (wenn auch anscheinend nicht so innovativ integriert), benötigt aber großes Navi. Daher ist auch das Innovationspaket nicht möglich.
• Driving Assistant soll mit rein, evtl. sogar die Plus Variante.
• Im Innenraum einige kleine Aufwertung wie Ambiente Licht, andere Interieurleisten etc.
• Beim Soundsystem bin ich noch nicht schlüssig. Für das bisschen Musik und Hörbücher sollte eigentlich das HIFI-Lautsprechersystem ausreichen. Wobei interessant wäre, was wird verbaut wenn man das nicht dazubestellt?

So das war es erstmal. Ich bastle noch etwas und poste sobald der G30 Konfigurator aktualisiert ist (ohne Pflicht-ConnectedDrive) meine Konfiguration. Bis dahin würde ich mich über entsprechenden Austausch freuen.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Ich möchte gerne einen Diskussionsthread auf Grundlage eines reduzierten Budget starten. Sprich kleiner Motor (aktuell 520D) und dazu passende Ausstattung. Ich denke es gibt noch den ein oder anderen, der sich aus verschiedenen Gründen im Rahmen 55-60k bewegen wird. Da ergeben sich nun mal andere Fragestellungen als wenn ich >75k plane und mir eher über Lederfarbe, B&W Soundsystem, welcher 6 Zylinder Motor etc. machen muss.

Ich mache mal den Anfang. Wie gesagt, es gibt Budget Beschränkungen die ich nicht aus eigener Tasche aufheben möchte. Da ich kein Vielfahrer bin, kaum im Auto telefoniere etc., sind verschiedene Ausstattungsdetails bei mir anders zu gewichten.

• Hinsichtlich der Ausstattungs-Linien finde ich optisch Sport natürlich ansprechend, größter Teil geht aber für die Felgen und Sitzbezüge drauf. Hier muss ich mir beim Händler mal einen Eindruck über die Wertigkeit vom letzteren machen.
• Business Paket ist für mich obligatorisch, halte fast alles für sinnvoll. Automatikgetriebe ebenso.
• Navigation habe ich mich gedanklich schon vom Professional verabschiedet. Da ich die Details aus dem ConnectedDrive Paket nicht benötige, sind die 2,2k woanders besser aufgehoben. Z.B. im Headup Display, vorausgesetzt die Navidarstellung funktioniert auch mit dem Business Navi.
• Telefonie gilt das gleich, Audio-Streaming sollte laut Katalog auch so funktionieren, Telefonbuchzugriff ebenso.
• Digitale Instrumente hätte ich gerne gehabt (wenn auch anscheinend nicht so innovativ integriert), benötigt aber großes Navi. Daher ist auch das Innovationspaket nicht möglich.
• Driving Assistant soll mit rein, evtl. sogar die Plus Variante.
• Im Innenraum einige kleine Aufwertung wie Ambiente Licht, andere Interieurleisten etc.
• Beim Soundsystem bin ich noch nicht schlüssig. Für das bisschen Musik und Hörbücher sollte eigentlich das HIFI-Lautsprechersystem ausreichen. Wobei interessant wäre, was wird verbaut wenn man das nicht dazubestellt?

So das war es erstmal. Ich bastle noch etwas und poste sobald der G30 Konfigurator aktualisiert ist (ohne Pflicht-ConnectedDrive) meine Konfiguration. Bis dahin würde ich mich über entsprechenden Austausch freuen.

373 weitere Antworten
373 Antworten

Soweit ich weiß entspricht das Standardfahrwerk der Comfortstellung im DDC (ist aber nur Hörensagen!). Wenn man also die Fahrwerkhärte nicht verstellen muss und den Sportmodus nicht braucht, sollte man auch kein DDC bestellen. Ich habe es bestellt, weil mich der adaptive-Mode begeistert begeistert: das Fahrwerk passt sich automatisch entsprechend dem Streckenprofil an.

Zitat:

@Touripit schrieb am 7. April 2017 um 11:53:59 Uhr:


Danke für die Infos bzgl. der Sitze. Habe jetzt das Prof.Navi gegen das Business ausgetauscht und Sport Line hinzugefügt...Wagen sieht deutlich besser aus und auf die "Mehrwerte" des Professionals gegenüber des Business kann ich glaube ich verzichten...BLP immer noch bei ca. 53.000,-

Ich würde RTTI zum Navi Business für 150,- Euro noch dazu nehmen.

Viele Grüße

Hallo, hab heute mit meinem Freundlichen gesprochen. U.a. wegen Navi Business und wie es aussieht. Er meinte, das würde ihn auch mal interessieren. Er hätte inzwischen vermutlich um die 200 G30 gesehen (Händlerschulung, Vorführer, neue...) aber nicht einen mit Navi Business!!!
Da frag ich mich, gibt's das überhaupt? Hat es irgendjemand schonmal live gesehen oder nennt es sogar schon sein eigen???
Oder ist es eher ein Phantom-Navi!

DDC comfort ist weicher als das Standardfahrwerk, da es adaptiv reagieren kann wenn vorübergehend fahrdynamisch Härte erforderlich ist. Flauschiger ganz besonders bei Querrillen.
Wenn man DDC nicht kennt, dann vermisst man es auch nicht relativ zum Standdardfahrwerk, das OK ist.
Man vermisst DDC nur wenn man das flauschige Fahrgefühl gut findet und DDC kennt.

Ähnliche Themen

Navi Business wurde später im Konfigurator hinzugefügt und wird erst in den nächsten Wochen ausgeliefert.

Zitat:

@Rudi8891 schrieb am 12. April 2017 um 23:39:52 Uhr:


Hallo, hab heute mit meinem Freundlichen gesprochen. U.a. wegen Navi Business und wie es aussieht. Er meinte, das würde ihn auch mal interessieren. Er hätte inzwischen vermutlich um die 200 G30 gesehen (Händlerschulung, Vorführer, neue...) aber nicht einen mit Navi Business!!!
Da frag ich mich, gibt's das überhaupt? Hat es irgendjemand schonmal live gesehen oder nennt es sogar schon sein eigen???
Oder ist es eher ein Phantom-Navi!

Das Business Navi wir bei der Sportline der Preisliste abgebildet, siehe Anlage...

Wie Frequentdriver schon sagt, gibt es das Navi Business aufgrund der späteren Einführung wahrscheinlich noch in keinem Vorführer in Deutschland.
Auf der finnischen Seite https://www.nettiauto.com/bmw/5-sarja?yfrom=2017 findet man allerdings mehrere G30 mit dem Navi Business. Ich habe mal zwei Beispielfotos angehängt.

Leider sieht man auf den finnischen Fotos nirgends das analoge Standard Instrumentendisplay. An sich finde ich das Navi Business aber gut gelungen und habe es auch so bestellt. Das Einzige, was mich beim Navi Business etwas stört, ist die fehlende Touch-Funktion des IDrive Controllers. Trotzdem ist mir persönlich das Navi Professional den Aufpreis nicht wert.

Sieht etwas verloren aber dennoch akzeptabel aus, doch ich würde niemals auf das Pro-Navi verzichten. Es gibt genügend andere Spielereien, wo man weniger Nutzen hat.

Ja das stimmt mit Sicherheit. Allerdings nutze ich das Auto nur privat und nicht geschäftlich und bin daher eher selten auf die zusätzlichen Funktionalitäten des Navi Professional angewiesen. Bei begrenztem Budget sind mir ein paar andere Sonderausstattungen deutlich wichtiger. Zumal ich finde, dass das Navi Business im G30/31 wirklich deutlich besser aussieht als damals im F10/11. Wenn ich mich nicht täusche hat das G30 Navi Business jetzt die selbe Größe wie z.B. das Navi Professional im 4er.

Das neue Business sieht optisch ordentlich aus. Heute morgen bekam ich als Ersatzfahrzeug F11 mit dem alten Business - das sieht doch deutlich bescheidener aus.

Mit RTTI ist es zumindest eine Überlegung wert, sofern man die Zusatzfunktionen nicht benötigt und die Zwangskopplungen keine gefühlte Einschränkung bedeuten; 2200 Euro sind schon ein Batzen Geld.

Möchte mal sowieso Alarm und Wireless charging - dann kann man gleich das große Paket nehmen.

Mich wundert dass oben Navi Business in Verbindung mit dem virtuellen Cockpit geht. Laut Preisliste sollte es das nicht geben.

Das stimmt. Allerdings beziehst Du dich auf die deutsche Preisliste und es handelt sich bei den Fotos um finnische Autos. Ich gehe davon aus, dass diese Kombination in Finnland möglich ist.

Zumindest sieht man auf dem Photo mal eine Version ohne Sensatec...😉

@StarskyH
Danke dir. Ich habe es auch so bestellt. Verstehe nur nicht, warum die seitlichen Abdeckklappen nicht ebenfalls im mattierten Kunststoff ausgeführt werden... So ein optischer Nonsens.

Satellitenbild, Conc. Service und Alarm brauch ich nicht. (Business-Navi klaut eh keiner ;-)
Interessant wäre ob die Spracherkennung die gleiche ist wie im Prof. Denn die ist wirklich super. Der Touchmonitor wäre auch nett. Gerade um die Karte zu verschieben wenn man in der Umgebung des Standorts schauen will. Ist im F11 sehr unpraktisch gelöst.

@StarskyH : Super, danke für die Bilder!
Wo manche im Netz überall herum schnüffeln...;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen