Konfiguration mit kleinem Motor und Basismodell

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

Ich möchte gerne einen Diskussionsthread auf Grundlage eines reduzierten Budget starten. Sprich kleiner Motor (aktuell 520D) und dazu passende Ausstattung. Ich denke es gibt noch den ein oder anderen, der sich aus verschiedenen Gründen im Rahmen 55-60k bewegen wird. Da ergeben sich nun mal andere Fragestellungen als wenn ich >75k plane und mir eher über Lederfarbe, B&W Soundsystem, welcher 6 Zylinder Motor etc. machen muss.

Ich mache mal den Anfang. Wie gesagt, es gibt Budget Beschränkungen die ich nicht aus eigener Tasche aufheben möchte. Da ich kein Vielfahrer bin, kaum im Auto telefoniere etc., sind verschiedene Ausstattungsdetails bei mir anders zu gewichten.

• Hinsichtlich der Ausstattungs-Linien finde ich optisch Sport natürlich ansprechend, größter Teil geht aber für die Felgen und Sitzbezüge drauf. Hier muss ich mir beim Händler mal einen Eindruck über die Wertigkeit vom letzteren machen.
• Business Paket ist für mich obligatorisch, halte fast alles für sinnvoll. Automatikgetriebe ebenso.
• Navigation habe ich mich gedanklich schon vom Professional verabschiedet. Da ich die Details aus dem ConnectedDrive Paket nicht benötige, sind die 2,2k woanders besser aufgehoben. Z.B. im Headup Display, vorausgesetzt die Navidarstellung funktioniert auch mit dem Business Navi.
• Telefonie gilt das gleich, Audio-Streaming sollte laut Katalog auch so funktionieren, Telefonbuchzugriff ebenso.
• Digitale Instrumente hätte ich gerne gehabt (wenn auch anscheinend nicht so innovativ integriert), benötigt aber großes Navi. Daher ist auch das Innovationspaket nicht möglich.
• Driving Assistant soll mit rein, evtl. sogar die Plus Variante.
• Im Innenraum einige kleine Aufwertung wie Ambiente Licht, andere Interieurleisten etc.
• Beim Soundsystem bin ich noch nicht schlüssig. Für das bisschen Musik und Hörbücher sollte eigentlich das HIFI-Lautsprechersystem ausreichen. Wobei interessant wäre, was wird verbaut wenn man das nicht dazubestellt?

So das war es erstmal. Ich bastle noch etwas und poste sobald der G30 Konfigurator aktualisiert ist (ohne Pflicht-ConnectedDrive) meine Konfiguration. Bis dahin würde ich mich über entsprechenden Austausch freuen.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Ich möchte gerne einen Diskussionsthread auf Grundlage eines reduzierten Budget starten. Sprich kleiner Motor (aktuell 520D) und dazu passende Ausstattung. Ich denke es gibt noch den ein oder anderen, der sich aus verschiedenen Gründen im Rahmen 55-60k bewegen wird. Da ergeben sich nun mal andere Fragestellungen als wenn ich >75k plane und mir eher über Lederfarbe, B&W Soundsystem, welcher 6 Zylinder Motor etc. machen muss.

Ich mache mal den Anfang. Wie gesagt, es gibt Budget Beschränkungen die ich nicht aus eigener Tasche aufheben möchte. Da ich kein Vielfahrer bin, kaum im Auto telefoniere etc., sind verschiedene Ausstattungsdetails bei mir anders zu gewichten.

• Hinsichtlich der Ausstattungs-Linien finde ich optisch Sport natürlich ansprechend, größter Teil geht aber für die Felgen und Sitzbezüge drauf. Hier muss ich mir beim Händler mal einen Eindruck über die Wertigkeit vom letzteren machen.
• Business Paket ist für mich obligatorisch, halte fast alles für sinnvoll. Automatikgetriebe ebenso.
• Navigation habe ich mich gedanklich schon vom Professional verabschiedet. Da ich die Details aus dem ConnectedDrive Paket nicht benötige, sind die 2,2k woanders besser aufgehoben. Z.B. im Headup Display, vorausgesetzt die Navidarstellung funktioniert auch mit dem Business Navi.
• Telefonie gilt das gleich, Audio-Streaming sollte laut Katalog auch so funktionieren, Telefonbuchzugriff ebenso.
• Digitale Instrumente hätte ich gerne gehabt (wenn auch anscheinend nicht so innovativ integriert), benötigt aber großes Navi. Daher ist auch das Innovationspaket nicht möglich.
• Driving Assistant soll mit rein, evtl. sogar die Plus Variante.
• Im Innenraum einige kleine Aufwertung wie Ambiente Licht, andere Interieurleisten etc.
• Beim Soundsystem bin ich noch nicht schlüssig. Für das bisschen Musik und Hörbücher sollte eigentlich das HIFI-Lautsprechersystem ausreichen. Wobei interessant wäre, was wird verbaut wenn man das nicht dazubestellt?

So das war es erstmal. Ich bastle noch etwas und poste sobald der G30 Konfigurator aktualisiert ist (ohne Pflicht-ConnectedDrive) meine Konfiguration. Bis dahin würde ich mich über entsprechenden Austausch freuen.

373 weitere Antworten
373 Antworten

Ich bin auch von dem Thread hier begeistert! Will mir im laufe des Jahres ebenfalls einen G30 anschaffen. Gebrauchtwagen 1-2 Jahre sind schwer welche mit meiner Ausstattung zu finden und wenn dann für Preise, wo man in die Region mit einem Neuwagen samt Rabatt (langjähriger Verkäufer der ganzen Familie + Schwerbehind.) ebenfalls hinkommt! Ich will auch einfach wieder einen Neuwagen von BMW 😁

Aktuell fahre ich einen F34 320d GT Sportline! Zuvor einen BMW E61 und ich vermisse etwas, auch wenn ich in den F10 meiner Eltern steige! 5er ist und bleibt einfach ein 5er! 🙂

Bin auch schon fleißig am Konfigurieren und durfte schon ziehmlich jeder Ausstattung/Technik der aktuellen Baureihen für längeren Zeitraum probieren!

Die wichtigen Punkte: 🙂
-privatkauf, kein Leasing
-25.000km im Jahr (Autobahn/Stadt und Landstraße ausgeglichen! Meist mit 110-130km/h unterwegs! 1mal Monat höchstens Topspeed)
-Limo (Touring wird nicht benötigt! Recylinghof und Ausflüge schaffe ich mit der Limo auch locker!)
-520d (evtl 520i)
-MPaket oder Sportline (aktuell im F34 Sportline und ich bereue es tagtäglich kein MPaket zu haben!)
-Metallic oder schwarz Uni (keine weiße Außenfarbe)
-Stoff/Alcantara
-Dachhimmel anthrazit
-Adaptive LED Scheinwerfer (leider teuer, aber bin viel kurvige Landstraßen und Nachts unterwegs)
-Navi Business ausreichend (Professional im Leih 4er ist normal das selbe! Mehr brauche ich nicht)
-Hifi System
-PDC vorne/hinten
-Sportsitze, Ambientes Licht, Sitzheizung, Durchlade und andere Serienausstattung

Das wars dann auch leider schon. Sieht mager aus, aber bei der umfangreichen Serienausstattung, eigentlich ausreichend!

Was warum nicht dabei ist, abgesehen von der Budgetgrenze
-Parking Assistant (Rückfahrkamera liebendgern! Leider stören mich die seitlichen Sensoren ständig, automatisches Einparken uninteressant)
-Multifunktionales Instrumentendisplay (nur mit Navi Professional)
-Harman Kardon (ein Traum, die 1090€ würd ich gerne Zahlen, leider nur mit Navi Pro 🙁 )
-größere Felgen (werden extra gekauft)
-Klimaanlage erweitert (Serienklima reicht für mich persönlich)
-Driving Assistant (Spurverlasswarner und so wurde nach dem Start meist deaktiviert!)
-DAB-Tuner (eigentlich nur USB, die paar mal reicht der normale Radio auch)
-Komfortsitze, Online, TV, Sitzbelüftung, Massage, Softclose alles sehr schön und gut, nur Luxus den ich persönlich nicht benötige

Meine Überlegungen 🙂
-Headup Display noch dazu (Budget leicht gesprengt, aber dafür den Laubsägetacho enthalten)
-520i (Ersparniss in Ausstattung investieren? 184PS Benziner im F31 bei Probefahrt OK, aber im 5er?)
-Sportline anstatt M-Paket (schwarz Uni + Dachhimmel und hier auch dafür mehr extras ordern? Ich stehe auf sportliche Optik, ich befürchte nur früher oder später das nicht vorhandene MPaket wieder sooo zu bereuen)
-Speed Limit Info (wo ist das enthalten? Der neue G20 hat es schon Serie 🙁 )
-530d ohne Line, schwarz Uni mit Stoff, Dachhimmel, Hifi, Ambientes Licht, Sitzheizung 😁 (hat was, 6 Zylinder im Alltag! Aber eigentlich, wenns mal schneller gehen soll, habe ich bereits Leistungsmäßig ein V8 Gefährt fürs schöne Wetter!)

Die Grenze vom Listenpreis max. 59-60.000 Euronen

Zitat:

@DTSommi schrieb am 28. März 2019 um 11:53:05 Uhr:


Ich bin auch von dem Thread hier begeistert! Will mir im laufe des Jahres ebenfalls einen G30 anschaffen. Gebrauchtwagen 1-2 Jahre sind schwer welche mit meiner Ausstattung zu finden und wenn dann für Preise, wo man in die Region mit einem Neuwagen samt Rabatt (langjähriger Verkäufer der ganzen Familie + Schwerbehind.) ebenfalls hinkommt! Ich will auch einfach wieder einen Neuwagen von BMW 😁

Aktuell fahre ich einen F34 320d GT Sportline! Zuvor einen BMW E61 und ich vermisse etwas, auch wenn ich in den F10 meiner Eltern steige! 5er ist und bleibt einfach ein 5er! 🙂

Bin auch schon fleißig am Konfigurieren und durfte schon ziehmlich jeder Ausstattung/Technik der aktuellen Baureihen für längeren Zeitraum probieren!

Die wichtigen Punkte: 🙂
-privatkauf, kein Leasing
-25.000km im Jahr (Autobahn/Stadt und Landstraße ausgeglichen! Meist mit 110-130km/h unterwegs! 1mal Monat höchstens Topspeed)
-Limo (Touring wird nicht benötigt! Recylinghof und Ausflüge schaffe ich mit der Limo auch locker!)
-520d (evtl 520i)
-MPaket oder Sportline (aktuell im F34 Sportline und ich bereue es tagtäglich kein MPaket zu haben!)
-Metallic oder schwarz Uni (keine weiße Außenfarbe)
-Stoff/Alcantara
-Dachhimmel anthrazit
-Adaptive LED Scheinwerfer (leider teuer, aber bin viel kurvige Landstraßen und Nachts unterwegs)
-Navi Business ausreichend (Professional im Leih 4er ist normal das selbe! Mehr brauche ich nicht)
-Hifi System
-PDC vorne/hinten
-Sportsitze, Ambientes Licht, Sitzheizung, Durchlade und andere Serienausstattung

Das wars dann auch leider schon. Sieht mager aus, aber bei der umfangreichen Serienausstattung, eigentlich ausreichend!

Was warum nicht dabei ist, abgesehen von der Budgetgrenze
-Parking Assistant (Rückfahrkamera liebendgern! Leider stören mich die seitlichen Sensoren ständig, automatisches Einparken uninteressant)
-Multifunktionales Instrumentendisplay (nur mit Navi Professional)
-Harman Kardon (ein Traum, die 1090€ würd ich gerne Zahlen, leider nur mit Navi Pro 🙁 )
-größere Felgen (werden extra gekauft)
-Klimaanlage erweitert (Serienklima reicht für mich persönlich)
-Driving Assistant (Spurverlasswarner und so wurde nach dem Start meist deaktiviert!)
-DAB-Tuner (eigentlich nur USB, die paar mal reicht der normale Radio auch)
-Komfortsitze, Online, TV, Sitzbelüftung, Massage, Softclose alles sehr schön und gut, nur Luxus den ich persönlich nicht benötige

Meine Überlegungen 🙂
-Headup Display noch dazu (Budget leicht gesprengt, aber dafür den Laubsägetacho enthalten)
-520i (Ersparniss in Ausstattung investieren? 184PS Benziner im F31 bei Probefahrt OK, aber im 5er?)
-Sportline anstatt M-Paket (schwarz Uni + Dachhimmel und hier auch dafür mehr extras ordern? Ich stehe auf sportliche Optik, ich befürchte nur früher oder später das nicht vorhandene MPaket wieder sooo zu bereuen)
-Speed Limit Info (wo ist das enthalten? Der neue G20 hat es schon Serie 🙁 )
-530d ohne Line, schwarz Uni mit Stoff, Dachhimmel, Hifi, Ambientes Licht, Sitzheizung 😁 (hat was, 6 Zylinder im Alltag! Aber eigentlich, wenns mal schneller gehen soll, habe ich bereits Leistungsmäßig ein V8 Gefährt fürs schöne Wetter!)

Die Grenze vom Listenpreis max. 59-60.000 Euronen

Ich würde dir zu deiner vorhandenen Ausstattung noch die Lordosenstütze, das erweiterte Außenspiegelpaket (da du ja viel in der Dunkelheit fährst) und die Lenkradheizung als kleines Schmankerl für die kalte Jahreszeit empfehlen. 😉

Das Head-Up Display kann ich dir ebenfalls empfehlen.

Zitat:

@Vollhonk99 schrieb am 28. März 2019 um 12:21:18 Uhr:


Ich würde dir zu deiner vorhandenen Ausstattung noch die Lordosenstütze, das erweiterte Außenspiegelpaket (da du ja viel in der Dunkelheit fährst) und die Lenkradheizung als kleines Schmankerl für die kalte Jahreszeit empfehlen. 😉

Das Head-Up Display kann ich dir ebenfalls empfehlen.

Das Außenspiegelpaket stimmt 😰 Die anklappbaren Spiegel sind bei mir ständig in Gebrauch, ebenso bin ich für das automatische abblenden sehr dankbar! Komplett vergessen 🙄

Lenkradheizung hatte ich damals im M235i, wurde spontan beim Bestellvorgang noch hinzugebucht 😁 War sehr angenehm und ist definitiv wieder eine Überlegung wert! Hab eh ständig so kalte Hände 🙂

Standheizung zum Beispiel wird aber nicht benötigt, da entweder Garage, Carport oder an der Hauswand, somit fast nie gefrorene Scheiben

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 28. März 2019 um 07:27:18 Uhr:


Ich habe auch kein Headup aber auch nicht die ganzen Assistenten. Ich kann noch selber fahren... ;-)
Spaß beiseite, wenn man die Assistenten alle haben möchte, dann ist die Ergonomie der angezeigten Infos im Headup unschlagbar, wie ich es bei diversen Leihwagen erlebt habe. Der Abstandstempomat, die Verkehrszeichen in Kombination mit der gefahrenen Geschwindigkeit usw.. Das ist ungleich schlechter im Tacho ablesbar, weil du den Blick nach unten von der Fahrbahn weg richten musst. Und wenn dir die Fahrsicherheit schon so wichtig ist, dann baust du Dir ohne Headup eine Schwachstelle ein.
Ich würde ohne zu überlegen auf das HiFi (was kaum besser ist als die Standard-Lautsprecher) und auf die Rückfahrkamera (mit dem normalen PDC kann man auch unfallfrei einparken) verzichten.
Überlege es dir noch mal genau und fahre mal einen mit Headup inkl. DA+ zur Probe.

Ich kann durchaus auch halbwegs selber fahren. Ich habe aber auch regelmäßig echt harte Tage mit 500km Anfahrt, 4-8 Stunden Arbeit und dann nochmal die 500km Rückfahrt. Da schätze ich den Komfort- und Sicherheitsgewinn - das ist dann weit überwiegend Autobahn - der Assistenten sehr.

Fürs Navi brauche ich Head-up, auch nicht für Geschwindigkeit. Sehe ich nicht als total zwangsläufiger Zugewinn. Ich habe das auch im Probewagen gehabt und fand es auch eher nett, als wirklich nötig. Ich bin mir aber auch sehr sicher, dass - wie ich schon schrieb - wenn man einmal dran gewöhnt ist, es nicht mehr missen möchte.

Hifi war deshalb auf meiner Liste, da ich dachte, das hätte mehr Lautsprecher verbaut. Falsch?

Ähnliche Themen

nein richtig! ohne hifi nur 5 lautsprecher

Dann beschreibe ich mal wie und warum ich meinen G30 mit der spezifischen Ausstattung gekauft habe; die Anforderungen scheinen teilweise hier die gleichen zu sein.

Ich fahre mittlerweile jährlich nur noch rund 25 TKM; aber immerhin. Und die KM kommen fast alle beim Pendeln zustande (täglich ca. 70KM x 2, Stadt, BAB und Bundesstrasse). Der pure Spaß an der Leistung ist mir bei der Strecke vergangen, die sparsame und komfortable Fortbewegung stand im Vordergrund. Für Spaß hab ich noch ein paar extrem schnelle Geräte in der Garage - aber das ist eine andere Geschichte...

Also war klar, kein M-Fahrwerk mehr, denn der Komfort vom Serienfwk ist deutlich angenehmer und Kurven gibts auf der täglichen Tour keine mehr. Die Sportsitze wollte ich wegen des tollen Seitenhalts und ich finde den Sitzkomfort in den Sportsitzen sehr angenehm "definiert". 18Zoll Felgen sollten es mindestens sein (wg. Optik) und somit ist es das Sport Line Paket mit den angenehmen Teilleder Sitzen geworden. Ziemlich perfekt, zumal auch diese Ambiente Beleuchtung echt angenehm ist.

Business Paket wg. der besseren Klima mit Microfilter, el. Aussenspiegel und der Parkpiepser/Kamera
AHK weil Fahrradträger, Bootstrailer, Gartenanhänger
Winterpaket weil Standhzg und LKR Hzg nach der Skitour oder an eiskalten Wintermorgen einfach eine Offenbarung ist
Navi Business, weil es locker ausreicht und ein Stick sogar noch praktischer ist als die HDD des Navi Pro
Schwarz uni, weil es für mich die klassische Farbe und das "tiefste" schwarz ist; schaut perfekt aus, finde ich
Standardsound, weil ich meist telefoniere oder Beiträge höre und die nächste Alternative dabei keinen wirklichen Vorteil gehabt hätte

Vermutlich habe ich nun noch Kleinkram vergessen, aber im Grossen und Ganzen wars das. Ach ja, Motor ist ein 20d, weil ich mit dem einen irre niedrigen Verbrauch habe (wie niedrig trau ich mich hier fast nicht zu sagen) und die Fahrleistungen sogar besser sind als beim 525d 6Zylinder, den ich im F11 hatte. Und selbst der hat nie über 4000 Umin gesehen, weil das auf der täglichen Strecke kaum möglich ist. Ausserdem war der 3 Liter 6 Zylinder zwar sparsam, aber immer noch erheblich durstiger als die 520d Limo, die ich jetzt fahre. Und lauter war der "alte" sowieso. Der neue Biturbo 20d ist derartig leise, dass ich den Motor extrem selten überhaupt höre.

Von den ganzen Assi-Systemen habe ich kein einziges mehr genommen, weil mich eigentlich alle nerven. 10 TEUR hin oder her wären mir definitiv wurscht gewesen, aber ich hab einfach keine weiteren Wünsche mehr gehabt. Schaut super aus, das Auto, fährt super und ich hab ein verdammt gutes grünes Gewissen wegen des Verbrauchs :-) .

Ich fahr häufig aktuelle 5er und 7er vom orangen Vermieter und schalte immer alles aus, sobald ich ins Auto steige. Ich will mich einfach beim Fahren nicht von irgendwelchem Dauergebimmel, Lenkradgeschüttle oder hektischem Computergebremse bevormunden lassen. Nur weil ich mal beim Spurwechsel nicht blinke oder weil mal einer auf der BAB vor mich rein zieht. Deswegen auch kein HuD mehr (nach 3 Modellen mit HuD) - mich interessiert's einfach nicht ob ich jetzt 98 oder 101 km/h fahre.

Gefällt mir ;-)

Super Beitrag... offen und ehrlich. Was sagt uns das .? Jeder soll das kaufen wonach ihm ist und er denkt das passt zu ihm. Weiterhin viel Freude mit deinem Wagen 38special

Zitat:

@paloema schrieb am 27. März 2019 um 17:38:47 Uhr:


Hätte gerne noch andere Felgen, aber ich sehe nicht, worauf ich dafür verzichten würde.

Lass ihn dir - sofern möglich - auf Winterreifen ausliefern auf den Felgen.

Und für den Sommer kaufst dir dann nen schönen Satz 19- oder 20-Zöller vom Drittanbieter.

Bei Leasingende schraubst die Winterschluffen wieder drauf und übernimmst deinen Radsatz fürs nächste Auto oder verkaufst ihn in der Bucht.

Dafür muss halt die Privatschatulle geöffnet werden, aber der Aufwand ist überschaubar.

Zitat:

@DTSommi schrieb am 28. März 2019 um 11:53:05 Uhr:


Das wars dann auch leider schon. Sieht mager aus, aber bei der umfangreichen Serienausstattung, eigentlich ausreichend!

Nicht nur "eigentlich". 😉

Wenn man sich wirklich mal vor Augen führt, was ein serienmässiger 5er mitbringt, kann da von "nackt" keine Rede mehr sein..

Zitat:

@paloema schrieb am 28. März 2019 um 07:02:17 Uhr:


Wie gesagt, ich habe noch genau 10 Euro offen im Budge ;-) Und das fahre ich jetzt so auch. Head ist glaube ich ein bisschen wie eine Spülmaschine (denke da an meine Studentenzeit zurück). Kein Problem so lange man noch keine hatte, aber wenn man mal in den Genuss gekommen ist, geht es nicht mehr ohne.
Ich müsste halt was rausnehmen dafür. Das wären dann wohl Hifi und die Rückfahrkamera. Und gerade das Hifi ist doch das mindesteste, was ich an Sound haben möchte.

Modellschriftzugentfall ist kostenlos 😉

Zitat:

@d_duese78 schrieb am 29. März 2019 um 20:49:21 Uhr:


Modellschriftzugentfall ist kostenlos 😉

Danke, hatte ich schon geändert. Beim aktuellen vergessen, das wegzumachen. Das passiert nicht nochmal...

Wobei ein „i“ aktuell bei der Dieseldiskussion auch schon ein Statement sein kann 😎

Zitat:

@d_duese78 schrieb am 30. März 2019 um 08:27:06 Uhr:


Wobei ein „i“ aktuell bei der Dieseldiskussion auch schon ein Statement sein kann 😎

Oder besser gleich ein "e" 😉

Hallo liebe Community,

Ich bin im Moment auch dabei meinen „ersten“ Firmenwagen zu konfigurieren. Auf Grund meiner Körpermaße (205cm und ca 115kg) hat mir mein Arbeitgeber ein Upgrade ermöglicht wodurch ich einen 5er konfigurieren kann. Unsere Firma bezieht die Fahrzeuge über Alphabet. Warum auch immer sind bei uns die Limousinen in der Leasingrate teurer als die Kombis insofern meine Konfi:

520d touring no line
Adaptiver LED-Scheinwerfer
ACC
Paket: BMW Live Cockpit Connected Drive
Paket: Etertainment Paket
Komfortsitze
Leder Dakota schwarz
Sitzheizung vorn
Sonnenschutzverglasung

Ohne Komfortsitze wäre durchaus mehr drin, allerdings ist der Sitzkomfort bei ca 60k km im Jahr mir doch wichtig.
Das virtuelle Cockpit nur wegen HK gewählt ansonsten hätte ich lieber das Head Up gewählt. Auch der DA+ hat leider das Budget gesprengt.

Was würdet ihr anders machen?

Was ich da anmerken möchte: ich habe mir sowohl G31 mit Sportsitzen als auch mit Komfortsitzen angeschaut und mehrfach Probe gesessen. Ich bin 1,98 und musste feststellen, dass die Beinfreiheit für den Fahrer mit den Komfortsitzen geringer ausfällt als mit den Sportsitzen. Da du 2,05 m hast, würde ich dir dringend dazu raten, mal Probe zu sitzen. Ich fand, dass im neuen 3er im Vergleich zum 5er der Fahrer eine deutlich größere Beinfreiheit hat ( den haben wir uns auch intensiv angeschaut, da der 5er aber im Leasing viel günstiger war, ganz untraurig den 5er genommen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen