Konfiguration mit kleinem Motor und Basismodell
Hallo zusammen,
Ich möchte gerne einen Diskussionsthread auf Grundlage eines reduzierten Budget starten. Sprich kleiner Motor (aktuell 520D) und dazu passende Ausstattung. Ich denke es gibt noch den ein oder anderen, der sich aus verschiedenen Gründen im Rahmen 55-60k bewegen wird. Da ergeben sich nun mal andere Fragestellungen als wenn ich >75k plane und mir eher über Lederfarbe, B&W Soundsystem, welcher 6 Zylinder Motor etc. machen muss.
Ich mache mal den Anfang. Wie gesagt, es gibt Budget Beschränkungen die ich nicht aus eigener Tasche aufheben möchte. Da ich kein Vielfahrer bin, kaum im Auto telefoniere etc., sind verschiedene Ausstattungsdetails bei mir anders zu gewichten.
• Hinsichtlich der Ausstattungs-Linien finde ich optisch Sport natürlich ansprechend, größter Teil geht aber für die Felgen und Sitzbezüge drauf. Hier muss ich mir beim Händler mal einen Eindruck über die Wertigkeit vom letzteren machen.
• Business Paket ist für mich obligatorisch, halte fast alles für sinnvoll. Automatikgetriebe ebenso.
• Navigation habe ich mich gedanklich schon vom Professional verabschiedet. Da ich die Details aus dem ConnectedDrive Paket nicht benötige, sind die 2,2k woanders besser aufgehoben. Z.B. im Headup Display, vorausgesetzt die Navidarstellung funktioniert auch mit dem Business Navi.
• Telefonie gilt das gleich, Audio-Streaming sollte laut Katalog auch so funktionieren, Telefonbuchzugriff ebenso.
• Digitale Instrumente hätte ich gerne gehabt (wenn auch anscheinend nicht so innovativ integriert), benötigt aber großes Navi. Daher ist auch das Innovationspaket nicht möglich.
• Driving Assistant soll mit rein, evtl. sogar die Plus Variante.
• Im Innenraum einige kleine Aufwertung wie Ambiente Licht, andere Interieurleisten etc.
• Beim Soundsystem bin ich noch nicht schlüssig. Für das bisschen Musik und Hörbücher sollte eigentlich das HIFI-Lautsprechersystem ausreichen. Wobei interessant wäre, was wird verbaut wenn man das nicht dazubestellt?
So das war es erstmal. Ich bastle noch etwas und poste sobald der G30 Konfigurator aktualisiert ist (ohne Pflicht-ConnectedDrive) meine Konfiguration. Bis dahin würde ich mich über entsprechenden Austausch freuen.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Ich möchte gerne einen Diskussionsthread auf Grundlage eines reduzierten Budget starten. Sprich kleiner Motor (aktuell 520D) und dazu passende Ausstattung. Ich denke es gibt noch den ein oder anderen, der sich aus verschiedenen Gründen im Rahmen 55-60k bewegen wird. Da ergeben sich nun mal andere Fragestellungen als wenn ich >75k plane und mir eher über Lederfarbe, B&W Soundsystem, welcher 6 Zylinder Motor etc. machen muss.
Ich mache mal den Anfang. Wie gesagt, es gibt Budget Beschränkungen die ich nicht aus eigener Tasche aufheben möchte. Da ich kein Vielfahrer bin, kaum im Auto telefoniere etc., sind verschiedene Ausstattungsdetails bei mir anders zu gewichten.
• Hinsichtlich der Ausstattungs-Linien finde ich optisch Sport natürlich ansprechend, größter Teil geht aber für die Felgen und Sitzbezüge drauf. Hier muss ich mir beim Händler mal einen Eindruck über die Wertigkeit vom letzteren machen.
• Business Paket ist für mich obligatorisch, halte fast alles für sinnvoll. Automatikgetriebe ebenso.
• Navigation habe ich mich gedanklich schon vom Professional verabschiedet. Da ich die Details aus dem ConnectedDrive Paket nicht benötige, sind die 2,2k woanders besser aufgehoben. Z.B. im Headup Display, vorausgesetzt die Navidarstellung funktioniert auch mit dem Business Navi.
• Telefonie gilt das gleich, Audio-Streaming sollte laut Katalog auch so funktionieren, Telefonbuchzugriff ebenso.
• Digitale Instrumente hätte ich gerne gehabt (wenn auch anscheinend nicht so innovativ integriert), benötigt aber großes Navi. Daher ist auch das Innovationspaket nicht möglich.
• Driving Assistant soll mit rein, evtl. sogar die Plus Variante.
• Im Innenraum einige kleine Aufwertung wie Ambiente Licht, andere Interieurleisten etc.
• Beim Soundsystem bin ich noch nicht schlüssig. Für das bisschen Musik und Hörbücher sollte eigentlich das HIFI-Lautsprechersystem ausreichen. Wobei interessant wäre, was wird verbaut wenn man das nicht dazubestellt?
So das war es erstmal. Ich bastle noch etwas und poste sobald der G30 Konfigurator aktualisiert ist (ohne Pflicht-ConnectedDrive) meine Konfiguration. Bis dahin würde ich mich über entsprechenden Austausch freuen.
373 Antworten
Meine Erfahrung von Bestellung zu Auslieferung:
Superschnell = 6 Wochen
Regelmäßig = 8 Wochen
Superlangsam = 10 Wochen
Am Ende liegt es am Autohaus hinsichtlich der letzten Schritte vor der tatsächlichen Auslieferung.
Danke euch ... dann hoffe ich mal das es super schnell geht.
Hab gestern noch mit dem Fuhrpark das Thema Winterreifen geklärt. Ich ziehe die Option zu jedem Saisonende Winter/Sommer nur den Reifen auf der Felge zu wechseln, sonst hätte ich laut Richtlinie im Winter 17“ ....
Bin auch gerade am konfigurieren, Limit 60.900.
Bisher fahre ich 520d no line, schwarz uni, Business Paket, Navi Prof, Assistenzpaket plus, Dachhimmel Anthrazit, Multi-Display, Hifi-Sound, Car Play, Wireless Charing, Sonnenschutzverglasung
Ich mag das Auto. Motor für mich absolut ausreichend, guter Komfort, leise, groß genug. Geändert zum nächsten werden muss der Sitz. Mir fehlt die Oberschenkelverlägerung. Sportsitze habe ich Probe gefahren, gehen bei mir gar nicht. Also muss der Komfortsitz her. Mit dem Budget ein echtes Thema. Gesetzt sind für mich neben den Komfortsitzen das große Assistenzpaket und Hifi-Sound.
Folgende Konfig aktuell:
520i no line, schwarz uni, Business Paket, Navi Business, RTTI, Assistenzpaket plus, Hifi-Sound, Komfortsitze, M-Lederlenkrad
Das passt dann auf 10 Euro Budget genau. Folgende Fragen:
1. Ist auch ohne Wireless-Charging und Navi-Prof das Telefon verbunden? D.h. telefonieren (ohne Außenantennennutzung) und Spotify/Bluetooth möglich? Kann das aktuell nicht erkennen.
2. Sonst noch Ideen von euch zur Konfig?
Danke und Grüße
Würde CarPlay und Mulitdisplay rausnehmen. Dann könnte H/K Sound reinpassen; aber nur, wenn du auf Musik Wert legst.
Mit einem Link zum Konfigurator wäre es einfacher zu beurteilen!
Ähnliche Themen
Ja, Bluetooth-Telefonie ist beim Business-Navi dabei.
Zitat:
@paloema schrieb am 22. März 2019 um 11:31:00 Uhr:
Bin auch gerade am konfigurieren, Limit 60.900.
Bisher fahre ich 520d no line, schwarz uni, Business Paket, Navi Prof, Assistenzpaket plus, Dachhimmel Anthrazit, Multi-Display, Hifi-Sound, Car Play, Wireless Charing, SonnenschutzverglasungIch mag das Auto. Motor für mich absolut ausreichend, guter Komfort, leise, groß genug. Geändert zum nächsten werden muss der Sitz. Mir fehlt die Oberschenkelverlägerung. Sportsitze habe ich Probe gefahren, gehen bei mir gar nicht. Also muss der Komfortsitz her. Mit dem Budget ein echtes Thema. Gesetzt sind für mich neben den Komfortsitzen das große Assistenzpaket und Hifi-Sound.
Folgende Konfig aktuell:
520i no line, schwarz uni, Business Paket, Navi Business, RTTI, Assistenzpaket plus, Hifi-Sound, Komfortsitze, M-Lederlenkrad
Das passt dann auf 10 Euro Budget genau. Folgende Fragen:
1. Ist auch ohne Wireless-Charging und Navi-Prof das Telefon verbunden? D.h. telefonieren (ohne Außenantennennutzung) und Spotify/Bluetooth möglich? Kann das aktuell nicht erkennen.
2. Sonst noch Ideen von euch zur Konfig?Danke und Grüße
Schmeiss das M-Lenkrad raus. Das normale sieht hochwertiger aus und du sparst 200 Euro ohne einen Nachteil zu haben.
Zitat:
@lexxi1200 schrieb am 27. März 2019 um 17:12:46 Uhr:
Zitat:
@paloema schrieb am 22. März 2019 um 11:31:00 Uhr:
Bin auch gerade am konfigurieren, Limit 60.900.
Bisher fahre ich 520d no line, schwarz uni, Business Paket, Navi Prof, Assistenzpaket plus, Dachhimmel Anthrazit, Multi-Display, Hifi-Sound, Car Play, Wireless Charing, SonnenschutzverglasungIch mag das Auto. Motor für mich absolut ausreichend, guter Komfort, leise, groß genug. Geändert zum nächsten werden muss der Sitz. Mir fehlt die Oberschenkelverlägerung. Sportsitze habe ich Probe gefahren, gehen bei mir gar nicht. Also muss der Komfortsitz her. Mit dem Budget ein echtes Thema. Gesetzt sind für mich neben den Komfortsitzen das große Assistenzpaket und Hifi-Sound.
Folgende Konfig aktuell:
520i no line, schwarz uni, Business Paket, Navi Business, RTTI, Assistenzpaket plus, Hifi-Sound, Komfortsitze, M-Lederlenkrad
Das passt dann auf 10 Euro Budget genau. Folgende Fragen:
1. Ist auch ohne Wireless-Charging und Navi-Prof das Telefon verbunden? D.h. telefonieren (ohne Außenantennennutzung) und Spotify/Bluetooth möglich? Kann das aktuell nicht erkennen.
2. Sonst noch Ideen von euch zur Konfig?Danke und Grüße
Schmeiss das M-Lenkrad raus. Das normale sieht hochwertiger aus und du sparst 200 Euro ohne einen Nachteil zu haben.
Deine Meinung! Ich finde das M-Lenkrad 1000x schöner!
Schön ist es. Aber ich finde das Standard sieht HOCHWERTIGER aus.
Das Plastik beim M-Lenkrad hätte Alu sein müssen..
Danke euch für die Hinweise, gerade das Thema Bluetooth bei Navi Business ist sehr hilfreich.
Das ist jetzt meine Konfig: http://www.bmw.de/myconfig/o4a0l3j6 -> so bin ich jetzt 10 Euro unter meinem Budget...Punktlandung.
Multidisplay und CarPlay ist eh nicht drin aus Kostengründen. Und das M-Lenkrad nehme ich gerne noch mit, da ich damit ich jetzt das Standard-Lenkrad habe und dann mit M-Lenkrad auch ein wenig mehr das Gefühl eines neuen Autos habe... Hätte gerne noch andere Felgen, aber ich sehe nicht, worauf ich dafür verzichten würde. Definitiv jedenfalls nicht bei Komfortsitzen oder DA-Plus. Das ist gesetzt.
Zitat:
@lexxi1200 schrieb am 27. März 2019 um 17:23:30 Uhr:
Schön ist es. Aber ich finde das Standard sieht HOCHWERTIGER aus.Das Plastik beim M-Lenkrad hätte Alu sein müssen..
Stört mich NULL mit dem Plastik. Ich finde das Standard sieht Opa-mäßig aus.
Alles Geschmackssache. Jeder wie er mag.
Zitat:
@paloema schrieb am 27. März 2019 um 17:38:47 Uhr:
Danke euch für die Hinweise, gerade das Thema Bluetooth bei Navi Business ist sehr hilfreich.Das ist jetzt meine Konfig: http://www.bmw.de/myconfig/o4a0l3j6 -> so bin ich jetzt 10 Euro unter meinem Budget...Punktlandung.
Multidisplay und CarPlay ist eh nicht drin aus Kostengründen. Und das M-Lenkrad nehme ich gerne noch mit, da ich damit ich jetzt das Standard-Lenkrad habe und dann mit M-Lenkrad auch ein wenig mehr das Gefühl eines neuen Autos habe... Hätte gerne noch andere Felgen, aber ich sehe nicht, worauf ich dafür verzichten würde. Definitiv jedenfalls nicht bei Komfortsitzen oder DA-Plus. Das ist gesetzt.
DA-Plus ohne Headup? Wäre das nicht noch irgendwie gegangen?
Wie gesagt, ich habe noch genau 10 Euro offen im Budge ;-) Und das fahre ich jetzt so auch. Head ist glaube ich ein bisschen wie eine Spülmaschine (denke da an meine Studentenzeit zurück). Kein Problem so lange man noch keine hatte, aber wenn man mal in den Genuss gekommen ist, geht es nicht mehr ohne.
Ich müsste halt was rausnehmen dafür. Das wären dann wohl Hifi und die Rückfahrkamera. Und gerade das Hifi ist doch das mindesteste, was ich an Sound haben möchte.
Zitat:
@paloema schrieb am 28. März 2019 um 07:02:17 Uhr:
Wie gesagt, ich habe noch genau 10 Euro offen im Budge ;-) Und das fahre ich jetzt so auch. Head ist glaube ich ein bisschen wie eine Spülmaschine (denke da an meine Studentenzeit zurück). Kein Problem so lange man noch keine hatte, aber wenn man mal in den Genuss gekommen ist, geht es nicht mehr ohne.
Ich müsste halt was rausnehmen dafür. Das wären dann wohl Hifi und die Rückfahrkamera. Und gerade das Hifi ist doch das mindesteste, was ich an Sound haben möchte.
Ich habe auch kein Headup aber auch nicht die ganzen Assistenten. Ich kann noch selber fahren... ;-)
Spaß beiseite, wenn man die Assistenten alle haben möchte, dann ist die Ergonomie der angezeigten Infos im Headup unschlagbar, wie ich es bei diversen Leihwagen erlebt habe. Der Abstandstempomat, die Verkehrszeichen in Kombination mit der gefahrenen Geschwindigkeit usw.. Das ist ungleich schlechter im Tacho ablesbar, weil du den Blick nach unten von der Fahrbahn weg richten musst. Und wenn dir die Fahrsicherheit schon so wichtig ist, dann baust du Dir ohne Headup eine Schwachstelle ein.
Ich würde ohne zu überlegen auf das HiFi (was kaum besser ist als die Standard-Lautsprecher) und auf die Rückfahrkamera (mit dem normalen PDC kann man auch unfallfrei einparken) verzichten.
Überlege es dir noch mal genau und fahre mal einen mit Headup inkl. DA+ zur Probe.
Zitat:
@paloema schrieb am 28. März 2019 um 07:02:17 Uhr:
Wie gesagt, ich habe noch genau 10 Euro offen im Budge ;-) Und das fahre ich jetzt so auch. Head ist glaube ich ein bisschen wie eine Spülmaschine (denke da an meine Studentenzeit zurück). Kein Problem so lange man noch keine hatte, aber wenn man mal in den Genuss gekommen ist, geht es nicht mehr ohne.
Ich müsste halt was rausnehmen dafür. Das wären dann wohl Hifi und die Rückfahrkamera. Und gerade das Hifi ist doch das mindesteste, was ich an Sound haben möchte.
Ja und Nein.
Ich hatte bisher immer Head-Up und bei der Konfiguration meines G30 reflexartig das HuD wieder angekreuzt. Zum Testen hab ich es dann vor der Bestellung in meinem F11 immer wieder deaktiviert und dann die letzten Monate ganz abgeschaltet gelassen. Ich find es ohne angenehmer.
In Wahrheit will ich auch gar nicht ständig wissen ob ich jetzt grad 87 oder 89 km/h fahre. Für's Navi war es schon immer praktisch, das ist klar, aber seit der Navi Bildschirm im G30 ohnehin schon im Blickfeld und nicht mehr unten angebracht ist, brauch ich es überhaupt nicht mehr.
Ich würde das Head-Up Display auch nicht als unverzichtbar ansehen, habe es selbst bisher in sämtlichen Fahrzeugen deaktiviert, lenkt mich mehr ab als ab und zu ein Blick auf den Tacho. Mein Navi ist lautlos und wird nur in Pfeilansicht rechts im kleinen Splitscreen angezeigt das reicht mir, den Abstandstempomaten stellt man einmal ein und muss nicht mehr darauf achten und die Verkehrszeichen brauche ich auch nicht ständig vor mir.