Konfiguration mit kleinem Motor und Basismodell

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

Ich möchte gerne einen Diskussionsthread auf Grundlage eines reduzierten Budget starten. Sprich kleiner Motor (aktuell 520D) und dazu passende Ausstattung. Ich denke es gibt noch den ein oder anderen, der sich aus verschiedenen Gründen im Rahmen 55-60k bewegen wird. Da ergeben sich nun mal andere Fragestellungen als wenn ich >75k plane und mir eher über Lederfarbe, B&W Soundsystem, welcher 6 Zylinder Motor etc. machen muss.

Ich mache mal den Anfang. Wie gesagt, es gibt Budget Beschränkungen die ich nicht aus eigener Tasche aufheben möchte. Da ich kein Vielfahrer bin, kaum im Auto telefoniere etc., sind verschiedene Ausstattungsdetails bei mir anders zu gewichten.

• Hinsichtlich der Ausstattungs-Linien finde ich optisch Sport natürlich ansprechend, größter Teil geht aber für die Felgen und Sitzbezüge drauf. Hier muss ich mir beim Händler mal einen Eindruck über die Wertigkeit vom letzteren machen.
• Business Paket ist für mich obligatorisch, halte fast alles für sinnvoll. Automatikgetriebe ebenso.
• Navigation habe ich mich gedanklich schon vom Professional verabschiedet. Da ich die Details aus dem ConnectedDrive Paket nicht benötige, sind die 2,2k woanders besser aufgehoben. Z.B. im Headup Display, vorausgesetzt die Navidarstellung funktioniert auch mit dem Business Navi.
• Telefonie gilt das gleich, Audio-Streaming sollte laut Katalog auch so funktionieren, Telefonbuchzugriff ebenso.
• Digitale Instrumente hätte ich gerne gehabt (wenn auch anscheinend nicht so innovativ integriert), benötigt aber großes Navi. Daher ist auch das Innovationspaket nicht möglich.
• Driving Assistant soll mit rein, evtl. sogar die Plus Variante.
• Im Innenraum einige kleine Aufwertung wie Ambiente Licht, andere Interieurleisten etc.
• Beim Soundsystem bin ich noch nicht schlüssig. Für das bisschen Musik und Hörbücher sollte eigentlich das HIFI-Lautsprechersystem ausreichen. Wobei interessant wäre, was wird verbaut wenn man das nicht dazubestellt?

So das war es erstmal. Ich bastle noch etwas und poste sobald der G30 Konfigurator aktualisiert ist (ohne Pflicht-ConnectedDrive) meine Konfiguration. Bis dahin würde ich mich über entsprechenden Austausch freuen.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Ich möchte gerne einen Diskussionsthread auf Grundlage eines reduzierten Budget starten. Sprich kleiner Motor (aktuell 520D) und dazu passende Ausstattung. Ich denke es gibt noch den ein oder anderen, der sich aus verschiedenen Gründen im Rahmen 55-60k bewegen wird. Da ergeben sich nun mal andere Fragestellungen als wenn ich >75k plane und mir eher über Lederfarbe, B&W Soundsystem, welcher 6 Zylinder Motor etc. machen muss.

Ich mache mal den Anfang. Wie gesagt, es gibt Budget Beschränkungen die ich nicht aus eigener Tasche aufheben möchte. Da ich kein Vielfahrer bin, kaum im Auto telefoniere etc., sind verschiedene Ausstattungsdetails bei mir anders zu gewichten.

• Hinsichtlich der Ausstattungs-Linien finde ich optisch Sport natürlich ansprechend, größter Teil geht aber für die Felgen und Sitzbezüge drauf. Hier muss ich mir beim Händler mal einen Eindruck über die Wertigkeit vom letzteren machen.
• Business Paket ist für mich obligatorisch, halte fast alles für sinnvoll. Automatikgetriebe ebenso.
• Navigation habe ich mich gedanklich schon vom Professional verabschiedet. Da ich die Details aus dem ConnectedDrive Paket nicht benötige, sind die 2,2k woanders besser aufgehoben. Z.B. im Headup Display, vorausgesetzt die Navidarstellung funktioniert auch mit dem Business Navi.
• Telefonie gilt das gleich, Audio-Streaming sollte laut Katalog auch so funktionieren, Telefonbuchzugriff ebenso.
• Digitale Instrumente hätte ich gerne gehabt (wenn auch anscheinend nicht so innovativ integriert), benötigt aber großes Navi. Daher ist auch das Innovationspaket nicht möglich.
• Driving Assistant soll mit rein, evtl. sogar die Plus Variante.
• Im Innenraum einige kleine Aufwertung wie Ambiente Licht, andere Interieurleisten etc.
• Beim Soundsystem bin ich noch nicht schlüssig. Für das bisschen Musik und Hörbücher sollte eigentlich das HIFI-Lautsprechersystem ausreichen. Wobei interessant wäre, was wird verbaut wenn man das nicht dazubestellt?

So das war es erstmal. Ich bastle noch etwas und poste sobald der G30 Konfigurator aktualisiert ist (ohne Pflicht-ConnectedDrive) meine Konfiguration. Bis dahin würde ich mich über entsprechenden Austausch freuen.

373 weitere Antworten
373 Antworten

Also aus dem Budget Grund habe ich ebenfalls das normale navi und auch KEIN Wireless charging - absolut kein Problem beim telefonieren und ich bin ständig in Deutschland unterwegs - habe keine Probleme beim telefonieren. 32 gb Mini usb tut es auch wunderbar - HUD und ACC macht da mehr Sinn und Spaß
Allzeit gute Fahrt

Super, danke auch Dir.

Ja, HUD reizt mich sehr. Dazu ich schwanke noch zwischen ACC und DA. Da muss ich nochmal genauer drüber nachdenken, welches mir mehr Freude machen wird.

Ohne die elektrischen Helferlein wäre auch ein 'upgrade' auf 530i drin. Aber diese Diskussion will ich an dieser Stelle lieber nicht lostreten :-)

Zitat:

Die Sparversion ist für mich Navi Business + RTTI + Wireless Charging. Das kostet zusammen 750 statt 2000 fürs große Paket.

Zu prüfen wäre, ob ein höherer restwert nicht die mehrkosten des navi prof wieder wettmacht.
Und wenn es im leasing nur ein paar euro im monat kostet, würde ich immer das grosse nehmen, auch wenn das budget knapp ist.

HUD und ACC machen Sinn - will es nicht mehr missen - denk genau drüber nach und lies dich ein

Viel Spaß

Ähnliche Themen

Zitat:

Zu prüfen wäre, ob ein höherer restwert nicht die mehrkosten des navi prof wieder wettmacht.
Und wenn es im leasing nur ein paar euro im monat kostet, würde ich immer das grosse nehmen, auch wenn das budget knapp ist.

Grundsätzlich valide aber für mich nicht relevant, da unsere Firma das Auto kauft und ich einen monatlichen Eigenanteil bezahle plus geldwerten Vorteil versteuern muß.

Beim geldwerten vorteil schlagen sich 1000 euro extras nur mit ca 5 euro netto im monat nieder.
Das kann ja wohl kaum ein grund sein, auf schöne extras zu verzichten.
Bleibt der monatliche eigenanteil an die firma, der ja wohl aus dem brutto kommen wird.
Steigt der proportional mit den extras an oder we verhält sich das ?
Hier sollte die firma auch den gesteigerten wert des autos durch vermarktbare extras nicht vergessen.
Gewisse dinge werden beim weiterverkauf erwartet.
Ein fast oberklasse wagen wird in einer gewissen mindestausstattung erwartet, sonst ist der trade-in value in x jahren nicht besonders gut.
Am falschen ende zu sparen ist nicht immer klug.

Zitat:

@scooter17 schrieb am 14. Mai 2018 um 09:59:48 Uhr:


Beim geldwerten vorteil schlagen sich 1000 euro extras nur mit ca 5 euro netto im monat nieder.
Das kann ja wohl kaum ein grund sein, auf schöne extras zu verzichten.
...

Da fehlt aber noch die Komponente Arbeitsweg... daher schlagen 1000 EUR extra leider mit ca. 20 EUR im Monat zu Buche. Und wenn man eh schon auf Kante mit dem persönlichen Limit kalkuliert hat, sind jede 20 EUR leider relevant.

Leider spielt der Gedanke Wiederverkaufswert bei meinem Arbeitgeber überhaupt keine Rolle.

Zitat:

@Antalis68
Da fehlt aber noch die Komponente Arbeitsweg...

Wieso?

Erhöht sich der Arbeitsweg proportional zum LP? 😁

Bei mir sind es genau 7,39 € weniger netto pro 1k LP bei gleichbleibendem Weg von gut 30 km.

Oh mann
Dann ist dein weg zur arbeit ca 100 km ?
Du armer und das meine ich im ernst.
Bevor ich mir einen auf kante genähten 520d zulegen würde, käme für mich ein toller, voll ausgestatteter skoda superb in frage.
Der ist zwar nicht „premium“ aber in der L&C ausstattung ein geiler wagen.
Der kostet in etwa was ein nackter basis bmw aufrufen würde und ist sehr stattlich.
Der 520d hat auch nur einen 4 zylinder, also ist da der druck schonmal weg.

Was einem persönlichen Steuersatz von 30% entspricht.
Wie machst du das denn?

also 100 km sind es nicht, aber auch nicht 30% Grenzsteuersatz...

der Punkt mit dem Skoda ist natürlich aus rationaler Sicht richtig; aber meinen BMW habe ich bislang nicht rein aus Vernunftsgründen gekauft...

Gib doch mal die Werte des Wagens hier ein --> http://www.n-heydorn.de/firmenwagenrechner.html
Und dann Deine Gehaltswerte hier --> http://www.n-heydorn.de/gehaltsrechner.html

Rechnet auf einen Euro genau.

Wir haben ein firmeninternes Excel, welches die Berechnung für mich macht. Ok, 20 EUR war nach oben gerundet, tatsächlich bewege ich mich im Bereich 17 EUR.

Zitat:

der Punkt mit dem Skoda ist natürlich aus rationaler Sicht richtig; aber meinen BMW habe ich bislang nicht rein aus Vernunftsgründen gekauft...

Welche andere gründe als vernunft sollte es denn geben, wenn man sich einen fast nackten 520d zulegt ?
Spass kann es nicht sein, prestige auch nicht, dazu ist ein 5er zu bieder ausser m5.
Das ist jetzt keine polemik, ich möchte es wirklich wissen.

Komme bei 10k/mtl. brutto und 68(69).000 Liste und 70 km Arbeitsweg gerade mal auf 14 €.
Entweder Eure Tabelle zeigt BRUTTO an, oder...

Deine Antwort
Ähnliche Themen