Konfiguration mit kleinem Motor und Basismodell
Hallo zusammen,
Ich möchte gerne einen Diskussionsthread auf Grundlage eines reduzierten Budget starten. Sprich kleiner Motor (aktuell 520D) und dazu passende Ausstattung. Ich denke es gibt noch den ein oder anderen, der sich aus verschiedenen Gründen im Rahmen 55-60k bewegen wird. Da ergeben sich nun mal andere Fragestellungen als wenn ich >75k plane und mir eher über Lederfarbe, B&W Soundsystem, welcher 6 Zylinder Motor etc. machen muss.
Ich mache mal den Anfang. Wie gesagt, es gibt Budget Beschränkungen die ich nicht aus eigener Tasche aufheben möchte. Da ich kein Vielfahrer bin, kaum im Auto telefoniere etc., sind verschiedene Ausstattungsdetails bei mir anders zu gewichten.
• Hinsichtlich der Ausstattungs-Linien finde ich optisch Sport natürlich ansprechend, größter Teil geht aber für die Felgen und Sitzbezüge drauf. Hier muss ich mir beim Händler mal einen Eindruck über die Wertigkeit vom letzteren machen.
• Business Paket ist für mich obligatorisch, halte fast alles für sinnvoll. Automatikgetriebe ebenso.
• Navigation habe ich mich gedanklich schon vom Professional verabschiedet. Da ich die Details aus dem ConnectedDrive Paket nicht benötige, sind die 2,2k woanders besser aufgehoben. Z.B. im Headup Display, vorausgesetzt die Navidarstellung funktioniert auch mit dem Business Navi.
• Telefonie gilt das gleich, Audio-Streaming sollte laut Katalog auch so funktionieren, Telefonbuchzugriff ebenso.
• Digitale Instrumente hätte ich gerne gehabt (wenn auch anscheinend nicht so innovativ integriert), benötigt aber großes Navi. Daher ist auch das Innovationspaket nicht möglich.
• Driving Assistant soll mit rein, evtl. sogar die Plus Variante.
• Im Innenraum einige kleine Aufwertung wie Ambiente Licht, andere Interieurleisten etc.
• Beim Soundsystem bin ich noch nicht schlüssig. Für das bisschen Musik und Hörbücher sollte eigentlich das HIFI-Lautsprechersystem ausreichen. Wobei interessant wäre, was wird verbaut wenn man das nicht dazubestellt?
So das war es erstmal. Ich bastle noch etwas und poste sobald der G30 Konfigurator aktualisiert ist (ohne Pflicht-ConnectedDrive) meine Konfiguration. Bis dahin würde ich mich über entsprechenden Austausch freuen.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Ich möchte gerne einen Diskussionsthread auf Grundlage eines reduzierten Budget starten. Sprich kleiner Motor (aktuell 520D) und dazu passende Ausstattung. Ich denke es gibt noch den ein oder anderen, der sich aus verschiedenen Gründen im Rahmen 55-60k bewegen wird. Da ergeben sich nun mal andere Fragestellungen als wenn ich >75k plane und mir eher über Lederfarbe, B&W Soundsystem, welcher 6 Zylinder Motor etc. machen muss.
Ich mache mal den Anfang. Wie gesagt, es gibt Budget Beschränkungen die ich nicht aus eigener Tasche aufheben möchte. Da ich kein Vielfahrer bin, kaum im Auto telefoniere etc., sind verschiedene Ausstattungsdetails bei mir anders zu gewichten.
• Hinsichtlich der Ausstattungs-Linien finde ich optisch Sport natürlich ansprechend, größter Teil geht aber für die Felgen und Sitzbezüge drauf. Hier muss ich mir beim Händler mal einen Eindruck über die Wertigkeit vom letzteren machen.
• Business Paket ist für mich obligatorisch, halte fast alles für sinnvoll. Automatikgetriebe ebenso.
• Navigation habe ich mich gedanklich schon vom Professional verabschiedet. Da ich die Details aus dem ConnectedDrive Paket nicht benötige, sind die 2,2k woanders besser aufgehoben. Z.B. im Headup Display, vorausgesetzt die Navidarstellung funktioniert auch mit dem Business Navi.
• Telefonie gilt das gleich, Audio-Streaming sollte laut Katalog auch so funktionieren, Telefonbuchzugriff ebenso.
• Digitale Instrumente hätte ich gerne gehabt (wenn auch anscheinend nicht so innovativ integriert), benötigt aber großes Navi. Daher ist auch das Innovationspaket nicht möglich.
• Driving Assistant soll mit rein, evtl. sogar die Plus Variante.
• Im Innenraum einige kleine Aufwertung wie Ambiente Licht, andere Interieurleisten etc.
• Beim Soundsystem bin ich noch nicht schlüssig. Für das bisschen Musik und Hörbücher sollte eigentlich das HIFI-Lautsprechersystem ausreichen. Wobei interessant wäre, was wird verbaut wenn man das nicht dazubestellt?
So das war es erstmal. Ich bastle noch etwas und poste sobald der G30 Konfigurator aktualisiert ist (ohne Pflicht-ConnectedDrive) meine Konfiguration. Bis dahin würde ich mich über entsprechenden Austausch freuen.
373 Antworten
Zitat:
@scooter17 schrieb am 14. Mai 2018 um 13:18:52 Uhr:
...
Spass kann es nicht sein, prestige auch nicht, dazu ist ein 5er zu bieder ausser m5.
Das ist jetzt keine polemik, ich möchte es wirklich wissen.
Naja, das finde ich jetzt schon ein wenig abgehoben. Wir reden hier immer noch von einem Premiumauto (und das auch schon ohne Assistenzsysteme). Ich steige jeden Tag in einen fast nackten F10 (Automatik, Business Paket und Navi Prof) und habe Spass dabei. Hatte vorher einen E90 mit M-Paket und der hatte mehr Spass in den Kurven gemacht. Das war's dann aber auch schon. Mit dem 5er geniesse ich das Gleiten, die Ruhe, das schöne Auto.
Gut, ich gehe gerade auf die 50 zu, da hat man vielleicht andere Prioritäten :-)
Vergiss die assi systeme
Sowas brauche ich nicht
Bin mit meinen 63 jahren eher old school.
Natürlich ist ein 5 er ein tolles auto. Fahre selber einen recht vollen f11 535d und geniesse ihn.
Aber anstatt eines 520d fast basis würde ich den superb L+K fahren
Auf prestige lege ich eher keinen wert, sonst würde ich was anderes fahren.
Ich habe spasseshalber den superb in 'unseren' Konfigurator geworfen. Dieses Auto reizt mich natürlich nur mit entsprechender Ausstattung. Damit lande ich bei einem BLP von 52k.
Und jetzt kommt's: das kostet mich soviel wie ein G30 mit 20d für 58k. Warum? Bessere Händlerrabatte und Firmen-Eco-Boni (basierend auf CO2).
Und da steht die Entscheidung für mich fest.
Na dann ist ja alles klar.
Der skoda hätte dann aber absolut volle hütte, nicht wahr.
Las uns doch bitte mal wissen, wie du deinen 520 konfiguriert hast.
Ähnliche Themen
Im Skoda mit dem 280 PS Benziner komme ich mit allem etwa auf 63k € (Konfigurator).
Zitat:
@scooter17 schrieb am 14. Mai 2018 um 16:04:34 Uhr:
Na dann ist ja alles klar.
Der skoda hätte dann aber absolut volle hütte, nicht wahr.
Las uns doch bitte mal wissen, wie du deinen 520 konfiguriert hast.
Schon sehr gute Ausstattung beim Skoda...
Momentan meine Favoriten beim G30:
- Sportline
- Automatik
- Business-Paket
- Hifi
- Metallic
- RTTI
- ACC
-> 57800
Reizen würde mich dann noch HUD...
Daist ja alles drin was man zum fahren braucht.
Hud würde ich nicht wollen, aber meine frau besteht drauf.
Was ist mit leder dakota in cognac?
Sieht mit sportsitzen hervorragend aus.
Und bestell dir ordentliche leisten innen. Die standard leisten sehen arg nach ikea aus.
Die Berichte von meinen Bekannten lassen folgende Aussage zu :
Einmal HUD immer HUD. Wer es bisher nicht hatte vermisst auch nichts,
Also, wenn du keins hattest und es demnach auch nicht vermissen wirst, kannst du es beruhigt weglassen.
Ko Kriterium ist natürlich die Frau die es unbedingt haben will.
Das gibt nur dauerhaft Ärger. Letzteres ist meine persönliche Erfahrung. :-))
Einmal HUD, immer HUD. Ich würde selbst einen nackten 520i fahren, solange er HUD und ACC hat.
Moin in die Runde,
mein 5er ist bereits bestellt aber ich hadere noch immer mit der Instrumentenkombi.
Wie bekannt gibt es 2 Standard-Instrumentenkombis im G3x die in Abhängigkeit von Navi Business und Navi Prof sowie bestimmten Extras (z.B. HUD) verbaut werden. Gerne werden diese als 1) Standard, 2) Laubsägearbeit und 3) MFD bezeichnet.
Aktuell fahre ich den F10 mit Navi Prof und dem erweitertem Instrumentenkombi. Mit dieser Kombi bin ich sehr zufrieden.
Aufgrund von "Budget Vorgaben" und der Tatsache, dass das Navi Business in meinen Augen massiv aufgewertet wurde, habe ich mich für das Navi Business entschieden. Das RTTI habe ich als Extra.
Zugegeben, es war auch die Option dadurch das Standard-Instrumentenkombi zu erhalten. Die Laubsägearbeit wie auch das MFD gefallen mir nicht wirklich, bzw. ich bin nicht bereit für das MFD über 2000€ an Extras zu investieren (NAVI Prof muss genommen werden). Die Online-Funktionalitäten des Navi Prof. wei auch die Alarmanlage benötige ich nicht.
Eine Frage "quält" mich aber doch aktuell.
Die Standard-Instrumentenkombi zeigt Navi-Infos an wie man auf diversen Fotos sehen kann. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle die diese Fotos eingestellt haben.
Wie aber sieht es mit den Entertainment Infos aus? Wenn ich in meinem jetzigen F10 via Lenkradtasten z.B. den Radiosender, ein Lied auf dem angebundenen iPhone oder via Amazon Music App einen Song wechsle, blendet mir das F10 erweitertete Instrumentenkombi eine kleine Liste mit Informationen ein (Radiosender, Playlist, Lied vor/zurück).
Macht das die 1) Standard-Instrumentenkombi im G30 ebenfalls? 😕
die Frage kann ich leider nicht beantworten; allerdings lese ich hier immer wieder mal, die Alarmanlage sei an das Navi Prof. gekoppelt.
In meiner Konfiguration scheint mir die aber Serie zu sein. Habe ich das falsch gesehen?
Du kannst per Lenkradtaste „Mode“ verschiedene Inputs auswählen und bekommst die Auswahl zur Bestätigung dann im Kombi angezeigt. Z.B. DAB+, Favoriten, Spotify, iPhone etc. Was im Kombi noch angezeigt wird sind beispielsweise die letzten angerufenen Telefonnummern, wenn Du auch hier über die Lenkradtaste arbeitest.
Oder bei Favoriten oder CD die Anzeige und Auswahl über die Lenkradtaste. Spotify müsste ich mal probieren was angezeigt wird.
Ich bin zufrieden 🙂.
Zitat:
@Antalis68
Habe ich das falsch gesehen?
Nein.
Ist Serie seit März 18.
Zitat:
@Supergrooby schrieb am 18. Mai 2018 um 10:42:40 Uhr:
Wie aber sieht es mit den Entertainment Infos aus? Wenn ich in meinem jetzigen F10 via Lenkradtasten z.B. den Radiosender, ein Lied auf dem angebundenen iPhone oder via Amazon Music App einen Song wechsle, blendet mir das F10 erweitertete Instrumentenkombi eine kleine Liste mit Informationen ein (Radiosender, Playlist, Lied vor/zurück).Macht das die 1) Standard-Instrumentenkombi im G30 ebenfalls? 😕
hattest Du nicht HeadUp bestellt? Da werden Dir doch auch die Infos beim Senderwechsel, Telefoanruf und Playlist (beim wechseln) angezeigt. Warum dann nochmal in der Instrumentenkombi unten? Nach meiner Erfahrung schaut man mit HeadUp dort eh kaum noch hin (ich habe mich z.B. im Vorhinein nicht mit den verschiedenen Tachos insbesondere der Laubsägearbeit beschäftigt und hatte dann nach Lesen im Forum schon Bedenken, dass es mich stören würde... nada! Ich hab den Laubsägetacho, aber ich nehm das nicht wirklich wahr, weil die relevanten Infos eh im HeadUp sind und ich so kaum in die Instrumentenkombi schaue - wird nach meiner Meinung viel zu sehr aufgebauscht das Thema 🙂 )
Geht HUD ohne Navi Prof.?