Konfiguration + Lieferzeit Beetle Cabriolet (Sammelthema)
Hallo zusammen,
nun ist es ja endlich soweit, das Beetle Cabriolet kann bestellt werden.
Hier ein Sammelthema über die Konfigurationen (welche als Hilfe für zukünftige Käufer dienen kann) sowie über die veranschlagten Lieferzeiten (sowie die Tatsächlichen 😉).
Gruß,
Sammy05
Beste Antwort im Thema
Unser Beetle ist am Freitag(07.06.) angeliefert worden und wir konnten am Samstag schon einen Blick auf Ihn werfen........noch halb verpackt.
Donnerstag wird er Ausgeliefert. 😁
184 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heiko_555
Ich ziehe die Borbet CC mit 235/35/R19 auf - die 235/35 sind gut 350,- Euro billiger als die VW-Bereifung 235/40 - da kostet ein Satz Reifen mal eben 1000,- EUR.
ich hab mich für die Tomason TN4 schwarz silber mit 255-35 19 entschieden. Passt bestimmt gut zum 50`s
Geht denn 255/35 noch ohne Änderungen? Schon bei 245/35 sind bei den meisten Felgen wesentlich mehr Auflagen zu finden, daher bin ich bei 235 gelandet.
Zitat:
Original geschrieben von heiko_555
Geht denn 255/35 noch ohne Änderungen? Schon bei 245/35 sind bei den meisten Felgen wesentlich mehr Auflagen zu finden, daher bin ich bei 235 gelandet.
Ja mein Reifenhändler sagt alles ohne Problem. Bei Beetle durch die grossen Radhäuser optimal
Ähnliche Themen
@Heiko
danke für die Info. Wieso hast du eigentlich 235/35 genommen und nicht wie die VW originalen 235/40 ?
Aus kosten gründen?
Würde rein theoretisch das Fahrzeug höher liegen wenn man statt 235/35 die 235/40 oder gar 45er nehmen würde? Eigentlich ja schon??
Zitat:
Original geschrieben von ttmiky
Ja mein Reifenhändler sagt alles ohne Problem.
Mein Reifenhändler hat das Gegenteil behauptet - deswegen frage ich.
Zitat:
Original geschrieben von heatspreader
Wieso hast du eigentlich 235/35 genommen und nicht wie die VW originalen 235/40 ?
235/35 weil ich es noch einen Tick sportlicher finde und auch weil man pro Reifensatz mal eben 350-400,- Euro spart.
Mit 235/40/R19 kommt das Auto knapp 12mm höher als mit 235/35/R19. 235/45/R19 sind nicht zulässig ohne Tachoangleichung, weil der Abrollumfang zu groß ist. 235/45/R18 hat widerrum nahezu den gleichen Umfang und Durchmesser wie 235/40/R19.
Die ersten 1.000 km sind abgespult - einfach Klasse !
Hallo Captain Jag,
Gratulation und immer gute Fahrt. Ich habe schon gedacht ich wäre der einzige, der Deminblau bestellt hat. Sieht super aus, auch mit den Circle white Felgen?
Bekomme meinen leider erst anfang Juli aber er ist wohl schon auf dem Weg.
@Schwaben73
Danke für die nette Antwort! Weist Du wo Deiner gerade ist? Wenn Du den Schiffsnamen kennst, kannst Du über http://marinetraffic.com/ den Weg Deines Beetle verfolgen.
@ Captain Jag,
Danke für den Tipp, werde versuchen das herauszufinden.
Wir bekommen am Mittwoch unseren neuen Käfer :-). Beetle Design in sunflower, innen schwarz, 118 KW, Xenon, Fender, Leder, kleines Navy, Windshott etc.. In gelb haben wir bis jetzt noch nicht viele gesehen :-D. Haben uns auch für die Auslieferung beim Händler entschieden weil die Autostadt länger gedauert hätte.
Mich haben Lieferzeiten von 3 - 4 Monaten schon immer gestört. Wofür gibt es das Internet. Wenn man mobil ist, kann man i.d.R. das Auto mit der gewünschten Ausstattung (wenn diese nicht zu extrem ist) irgendwo finden.
So habe ich gestern unseren Zweitwagen, einen drei Jahre alten Golf TDI, kurzfristig getauscht gegen einen neuen schwarzen New Beetle mit allen uns notwendigen Extras, Auslieferung Anfang kommender Woche.
Der "Käfer" war vor Jahrzehnten mein erstes richtiges Auto, seitdem ist dieses Modell bei mir Kult und ich wollte immer mal wieder einen haben.
Von dem ersten Beetle war ich enttäuscht, der New Beetle gefiel mir auf Anhieb. Hinzu kam, dass es neben einer sehr guten Inzahlungnahme noch einen Nachlaß auf den Neuen gab.
Und es hätte noch sehr viel günstiger werden können. Eine Kundin hatte ein Fahrzeug mit 1.000 km zurück gegeben. Dieser Wagen hatte aber keine Klimaanlage. Da habe ich doch lieber verzichtet.
Und wo gibt es heute noch ein Auto, dass (bisher) einen Zyklus von über 10 Jahren hat. Den ersten Beetle gibt es nämlich schon länger als 10 Jahre, ehe in 11/2011 der jetzige Nachfolger kam.
@ Captain Jag,
weißt Du in welchem Hafen die Beetle in Mexico verladen werden?
Gruß Schwaben 73
@Schwaben 73
Veracruz! danach geht es in der Regel um Florida, die Ostküste rauf bis Boston und dann nach Emden.
Mit der Kommissionsnummer Deiner Bestellung kann der Händler den Schiffsnamen erfragen. Den rest schaffst Du locker selbst.
Zitat:
Original geschrieben von heiko_555
Gab es die Alternative (Händler) dann mit oder ohne Aufpreis?Zitat:
Original geschrieben von Beetlebesteller
Unser Händler hat uns vor die Wahl gestellt ......Auslieferung bei Ihm in KW 24(Lieferzeit 1.Woche länger) oder in der Autostadt in KW 30(Lieferzeit 7. Wochen länger) !
Leider mit Aufpreis.......ca. 140€ müssen wir noch drauf legen 🙁