Konfiguration für meine Mutter

VW Polo 6 (AW)

Hi,

ich meine Mom fährt momentan einen Polo 9n3 1.9 TDI 100 PS. Der ist jetzt 11 Jahre alt und soll durch was neues ersetzt werden. Der alte hat zwar erst 140.000 gelaufen, aber sie benötigt Automatik aufgrund gesundheitlicher Probleme und hätte gerne was neues. Sie schwankte zwischen Seat Arona, einem Golf als Jahreswagen oder dem neuen Polo. Letztendlich gefällt ihr dieser am besten.

Momentan sind ja so um die 9% Rabatt plus Umweltprämie drin, das möchten wir noch nutzen. Der alte ist zwar etwas mehr wert als die Prämie, aber jetzt noch nen Euro 4 Diesel loszuwerden wird wahrscheinlich schwierig...

Wir haben ein bisschen gebastelt und sind zu folgender Konfiguraiton gekommen. Vielleicht kann ja mal jemand drüber schauen ob das so in Ordnung geht oder was essentielles fehlt?

Navi braucht sie nicht, das wird übers Smartphone gemirrort und sie braucht es auch selten. Fahrstrecke 30% Stadt, 50% Landstraße, 10% Autobahn.

Code:
VQKL47AU
(bin mir nicht sicher ob ich einfach den Link kopieren kann? Falls ja: Link )
Die Winterreifen kommen evtl noch raus, sie hat noch 15" Alus ihrer Sommerreifen die sie evtl nehmen würde (Reifensatz Conti ca 250€).

Freue mich auf euer Feedback.

Gruß

Beste Antwort im Thema
@Phil liebt Audi schrieb am 2. März 2018 um 00:30:52 Uhr:

Zitat:

Die 1000 Euro für die Scheinwerfer sind schon ne Menge, und Xenon ist doch auch super (noch hat die normale H7). Sie glaubt sie hat von den Assistenten im Alltag mehr, ihr Arbeitsweg ist auch gut beleuchtet. Die Frage ist natürlich berechtigt. Ich habe auch schon Tests gelesen, in denen LED teilweise schlechter abgeschlossen hat als Xenon von der Ausleuchtung, das hat uns verunsichert.

Wie kommst du darauf, dass der Polo Xenon-Scheinwerfer hat?

Dem ist nicht so!

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@Phil liebt Audi schrieb am 12. März 2018 um 21:58:39 Uhr:


So, es gibt Neuigkeiten. Nachdem ich bei diversen Seiten wie meinauto.de etc war und mit Angebote erstellen lassen habe, ist ein lokales Autohaus mit dem Preis mitgegangen (bzw knapp 200€drüber). Falls es klappt, kann meine Mutter diese Woche noch eine Probefahrt mit dem GTI machen und wenn er ihr taugt wird das ihr neues Fahrzeug. Ich freue mich fast mehr darüber als Sie 😁
Eine Frage noch: kann man auf dem GTI 15 zoll felgen eines Polo 9n3 fahren ob gibt es da Probleme wegen der Größe der Bremsen oder ähnlichem?

Welche Lieferzeit wurde Dir signalisiert?

@Phil liebt Audi Gib's zu: Den haste deiner Mutter doch aufgeschwätzt, damit du den GTI auch mal ausleihen und fahren kannst 😁

Zitat:

@scirocco2008 schrieb am 12. März 2018 um 22:03:05 Uhr:


Mindestens 16 Zoll.

Shit. Ist das 100%ig sicher? Kann ich das irgendwo nachlesen?

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 12. März 2018 um 22:05:07 Uhr:



Zitat:

@Phil liebt Audi schrieb am 12. März 2018 um 21:58:39 Uhr:


So, es gibt Neuigkeiten. Nachdem ich bei diversen Seiten wie meinauto.de etc war und mit Angebote erstellen lassen habe, ist ein lokales Autohaus mit dem Preis mitgegangen (bzw knapp 200€drüber). Falls es klappt, kann meine Mutter diese Woche noch eine Probefahrt mit dem GTI machen und wenn er ihr taugt wird das ihr neues Fahrzeug. Ich freue mich fast mehr darüber als Sie 😁
Eine Frage noch: kann man auf dem GTI 15 zoll felgen eines Polo 9n3 fahren ob gibt es da Probleme wegen der Größe der Bremsen oder ähnlichem?

Welche Lieferzeit wurde Dir signalisiert?

3-4 Monate sagte mir der Herr am Telefon

Zitat:

@Al Bundy II. schrieb am 12. März 2018 um 22:12:52 Uhr:


@Phil liebt Audi Gib's zu: Den haste deiner Mutter doch aufgeschwätzt, damit du den GTI auch mal ausleihen und fahren kannst 😁

Neeeeeeein 😁 😁

Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 5. März 2018 um 09:55:07 Uhr:


Die können den Rabatt anbieten, weil die Händler haben, die dann auf Masse verkaufen und den entsprechenden Einkaufsrabatt bekommen.
Ich hab bereis ein Fahrzeug über meinauto.de gekauft, aufgrund verwirrten Aussagen und ständig wechselnden Ansprechpartnern bin ich dann aber zu Intercar24 gekommen. Mal schauen was das wird.

Intercar24 vemittelt nur an einen VW Händler,mehr nicht
Ich habe unseren Golf dort bestellt.Abwicklung war über einen der größten VW-Händler in Deutschland.
Der Verkäufer war sehr nett.

Bei Intercar kann man sehr einfach den Preis ermitteln,der auch passt.Bei meinAuto war das aufwendig und meine Konfiguration war nicht möglich

Ähnliche Themen

Intercar24 vemittelt nur an einen VW Händler,mehr nicht

Was anders hab ich auch nie behauptet.

Bei Meinauto sind die Konfigurationen auch möglich, man muss sich nur bemühen, denen den Konfiguratorcode o.ä. zu schicken. Bei eigendlich allen Vermittlern mit eignene Konfiguratur gibt es derzeit noch einige Probleme mit dem Kombinieren von Ausstattungsmerkmalen.

Da der Preis über intercar besser war habe ich bei mein auto nicht weiter nachgefragt

Lapiz Blue war dort im Konfi nur mit R-Line innen und außen möglich.Ich wollte aber nur R-Line außen

Ich wollte an dieser Stelle eigentlich keine Diskussion über Auto Vermittler anstoßen 😉

So, wir waren heute beim Händler. Sind nur den 95 PS 1.0 mit DSG gefahren. Gefiel uns sehr gut, das Platzangebot ist super und Spielerein wie der Parkpilot funktionieren gut. Der Notrbremsassistent auch xD meine Mutter hatte veregessen, dass man selbstständig bremsen muss auch bei Parkpilot. Hätte teuer werden können.

Ein paar negative Dinge gab es auch: Autohold gibt es leider nicht. Und die Becherhalter sind zu Minidosenhaltern verkommen. da passt quasi nichts mehr rein. Die Mittelarmlehne ist leider nicht höhenverstellbar.

Aber das größe Manko: Der Motor. Für Fahrten in der Stadt mag er ok sein. Aber sobald es stadtauswärts geht ist es vorbei. Wenn man mal etwas flotter beschleunigen möchte dröhnt das Ding wie sau und es kommt aber fast nichts an Leistung. Wir sind wahrscheinlich vom 1.9er TDI verwöhnt, aber selbst mein Mutter war total enttäuscht.
Es steht fest es wird auf jeden Fall der GTI 😁 Wenn es ihn schon gäbe mindestens den 150 PSer. Verbrauch mit 6,6 Litern bei 40% Stadt, 20% Autobahn 40% Überland war in Ordnung.

Noch ne Frage zum ACC: In der Stadt nach dem Stillstand kam immer die Anzeige "Fuß auf Bremse" und dann ging es aus. Ist das immer so wenn das Fahrzeug zb an einer Ampel o.ä. stehen bliebt? Nervt ein wenig. Hängt es damit zusammen, dass keine elektrische Parkbremse vorhanden ist?

Gruß

Zitat:

@Phil liebt Audi schrieb am 14. März 2018 um 20:28:54 Uhr:


So, wir waren heute beim Händler. Sind nur den 95 PS 1.0 mit DSG gefahren. Gefiel uns sehr gut, das Platzangebot ist super und Spielerein wie der Parkpilot funktionieren gut. Der Notrbremsassistent auch xD meine Mutter hatte veregessen, dass man selbstständig bremsen muss auch bei Parkpilot. Hätte teuer werden können.

Ein paar negative Dinge gab es auch: Autohold gibt es leider nicht. Und die Becherhalter sind zu Minidosenhaltern verkommen. da passt quasi nichts mehr rein. Die Mittelarmlehne ist leider nicht höhenverstellbar.

Aber das größe Manko: Der Motor. Für Fahrten in der Stadt mag er ok sein. Aber sobald es stadtauswärts geht ist es vorbei. Wenn man mal etwas flotter beschleunigen möchte dröhnt das Ding wie sau und es kommt aber fast nichts an Leistung. Wir sind wahrscheinlich vom 1.9er TDI verwöhnt, aber selbst mein Mutter war total enttäuscht.
Es steht fest es wird auf jeden Fall der GTI 😁 Wenn es ihn schon gäbe mindestens den 150 PSer. Verbrauch mit 6,6 Litern bei 40% Stadt, 20% Autobahn 40% Überland war in Ordnung.

Noch ne Frage zum ACC: In der Stadt nach dem Stillstand kam immer die Anzeige "Fuß auf Bremse" und dann ging es aus. Ist das immer so wenn das Fahrzeug zb an einer Ampel o.ä. stehen bliebt? Nervt ein wenig. Hängt es damit zusammen, dass keine elektrische Parkbremse vorhanden ist?

Gruß

Soso....

Tu deiner Mutter einen gefallen und nimm doch den Golf. Da gibt es auch AH und EPB.
Und nicht der Motor ist euer Manko, es sind die 95PS.

Was ist eigendlich diese öminöse Autohold? Dass er beim Anhalten selbst die Bremse hält? Wofür ist das bitte wichtig?
Den Berganfahrassisteten hat er doch.

Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 15. März 2018 um 07:12:34 Uhr:


Was ist eigendlich diese öminöse Autohold? Dass er beim Anhalten selbst die Bremse hält? Wofür ist das bitte wichtig?
Den Berganfahrassisteten hat er doch.

Das so ein Bauteil kein Standard ist regt schonmal tierisch auf. Das hat selbst im a4 b8 damals 50 Euro Aufpreis gekostet 😁

Ansonsten ist es schon sehr komfortabel wenn man es mal hatte in Verbindung mit einem automatik getriebe. An Ampeln etc einfach nicht mehr die bremse drücken zu müssen und wenn es grün wird direkt Gas geben zu können.

@Diabolomk hm ich bezweifle, dass die 20 PS viel ausmachen. 1 Liter 3 zylinder bleibt 1 Liter dreizylinder. Werden aber versuchen den auch nochmal fahren zu können wenn der Händler meint es würde sinn machen. Momentan möchte der Händler 1100 Euro mehr für den gti in quasi gleicher Konfiguration wie den 115er (sogar mit besserer ausssattung da noch xds)

Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 15. März 2018 um 07:12:34 Uhr:


Was ist eigendlich diese öminöse Autohold? Dass er beim Anhalten selbst die Bremse hält? Wofür ist das bitte wichtig?
Den Berganfahrassisteten hat er doch.

Autohold hält dauerhaft, der Berganfahrassi nur wenige Sekunden, dann wird die Bremse gelöst und man rollt am Gefälle (zumindest beim Handschalter).

Zitat:

Autohold hält dauerhaft, der Berganfahrassi nur wenige Sekunden, dann wird die Bremse gelöst und man rollt am Gefälle (zumindest beim Handschalter).

Und drei Sekunden reichen zum Anfahren nicht aus?
So weit ist der Weg vom Brems- zum Gaspedal doch nun auch wieder nicht! 😁😉

Gelöscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen